1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Toolman

Beiträge von Toolman

  • Deinstallation NICHT möglich

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 15:50

    hallo Mountainman,

    also guck erst mal im Papierkorb von Windows... evtl. hast du den ja noch nicht geleert... Bei gmx kannst du das immer noch versuchen... evtl. kriegst du die Mails der letzten 30 Tage (aber nagel mich nicht darauf fest - ich habe das mal vor kurzem irgendwo gehört hier im Forum)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Deinstallation NICHT möglich

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 15:38

    evtl. war auch nur der Uninstall-String in der Registry futsch:
    gebe mal folgendes in Start>Ausführen ein:

    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\uninstall\uninstall.exe /ua 1.5 (de)"

  • Deinstallation NICHT möglich

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 15:23

    Hallo Mountainman,

    hast du die Deinstallation schon mal über Systemsteuerung>Software versucht?

    zum GMX-Problem:

    ich vermute mal:
    - du hast die Mailadresse anstatt deine Mitgliedsnummer verwendet
    - du hast TLS wenn möglich(das ist TB - Standard) statt "Nie"
    in den Einstellungen des Kontos (eins von beiden oder beides)

    siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    schöne Grüße

    Toolman

    EDIT: damit das etwas klarer rüberkommt:

    - verwende bei GMX unbedingt die Mitgliedsnummer und stelle TLS auf Nie!

  • Verbindungsproblem nach Update auf 1.5.0.10

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 14:38

    na ja, unter Windows würde ich eine Kommandozeile mit

    netstat -an 4 >>c:\netlog.txt

    machen und einfach mal probieren zu senden ... dann das ganze anhalten (mit STRG+C) und die Logdatei ansehen. Wenn Thunderbird dort in der Verbindung mit dem smtp-server eine Verbindung "HERGESTELLT" hat, liegt es nicht an der Firewall - andernfalls liegt es daran (Wartend oder etwas anderes) - würde ich zumindest mal sagen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • mehrere Konten in einen gemeinsamen Posteingang - gelöst

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 14:32

    Hallo mischelschen,

    du kannst beliebig viele Konten anlegen. In der Regel sind es andere Ursachen wenn es danach nicht mehr geht - z.B. die Einstellungen des Virenscanners... :wink: Wir hatten hier schon Leute, die hatten 40 Konten eingerichtet.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Emails und Dateien weg...

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 14:14

    hallo franzgeier,

    kannst du mal die DateianalyseTB von meiner Seite ausführen, und mir die generierte Textdatei die damit erzeugt wird mal zusenden.. evtl. finde ich deine Mails ja damit.
    Das heißt, bevor du die Platte ausbaust.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Wie finde ich meine "alten"mails?

    • Toolman
    • 5. März 2007 um 10:50

    Hallo Fireball1303,

    also, wenn du ein Standard-Profil hast, dann gehe mal eine Ebene höher - dann solltest du jetzt die Profiles.ini sehen - Ab diesem Punkt solltest du das ganze auf den neuen Rechner kopieren - und danach dann TB installieren. Wenn du TB schon auf dem neuen Rechner installiert hast, aber noch keine Konten eingerichtet oder Mails abgeholt hast, kannst du das aber trotzdem kopieren... Ich würde evtl. vorher das dann brachliegende Profil auf dem neuen PC vor dem kopieren löschen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Posteingang Leer

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 23:11

    standardmäßig hebt Kaspersky möglicherweise infizierte Elemente 30 Tage auf. Zu sehen wäre das über die Datenverwaltung im Service-Teil von Kaspersky (ich hab Version 6).

    Im Reiter Backup lässt sich die Datei dann wieder herstellen.

    Hab ich aber noch nie machen müssen- ich hab die automatische Desinfektion deaktiviert, wie so vieles von dem Virenscanner...
    Einzig der normale Scanner ist noch aktiv - alles andere ist für meine Arbeitsweise unbrauchbar, und hindert mich höchstens am arbeiten (insbesondere bei Scriptprogrammierung wirds unschön).

    schöne Grüße

    Toolman

  • Verbindungsproblem nach Update auf 1.5.0.10

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 22:32
    Zitat von "Darkstar68"

    Die Firewall ist definitiv nicht das Problem! ...auch nicht die Windows-interne Firewall!

    Heißt das, du hast das ganze mal völlig ohne Firewall probiert?

    Die meisten Probleme dieser Art tauchen immer wieder nach Updates auf, weil die Firewalls die veränderte exe-Datei als "nicht vertrauenswürdig" einstufen...(sie könnte ja kompromittiert worden sein).

    d.h. Thunderbird steht in den Ausnahmen drin, ist aber noch die alte Version mit der alten Checksumme.

    schöne Grüße

    Toolman

  • thunderbird startet nicht mehr

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 22:09

    Hallo feuervogel83,

    ich kenn mich mit der Linux-Version zwar nicht so gut aus, würde aber mal die üblichen Verdächtigen ausschließen wollen.

    hast du schon mal geschaut ob in
    ~/.thunderbird, dort wo die Prefs.js ist, auch eine parent.lock ist? Kannst du diese Löschen? Startet dann TB evtl. wieder?

    Ansonsten würde ich das Profilverzeichnis cleanen - etwas aufwendig aber evtl. hilft das ja.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#install_cleanup

    Schlimmstenfalls nach Punkt 3 - ist zwar ein bisschen Aufwand - aber evtl. hilft das ja weiter.


    schöne Grüße

    Toolman

  • Ich kann keine E-Mails versenden

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 20:45

    nun ja, aufgrund deiner sehr ausführlichen Beschreibungen hier kann ich dir auch nicht sagen was bei dir nicht stimmt. Vielleicht liegt es auch nur daran das meine Glaskugel gerade kaputt gegangen ist.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ich kann keine E-Mails versenden

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 20:31

    für Hotmail benötigst du in der Regel ja auch die Webmail-Erweiterung, da Hotmail keinen SMTP-Server anbietet (zumindest nicht in der Free-Version)

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ich kann keine E-Mails versenden

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 20:15

    OK, und schon mal in die Liste geschaut und verglichen?

    schöne grüße

    Toolman

  • Ich kann keine E-Mails versenden

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 20:09

    das hängt von deinen E-Mail-Adressen ab.

    was hast du denn für Adressen (Provider reicht)?
    Wbe.de, AOL,GMX ect.
    Liste mit Adressen der Postausgangsserver findest du auch hier:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ich kann keine E-Mails versenden

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 19:58

    hier müsstest du es eigentlich finden:

    Externer Inhalt img158.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Ich kann keine E-Mails versenden

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 18:54

    Hallo Ansgar2007,

    und willkommen im Forum.

    Was steht denn in Extras>Konten>Postausgangsserver(SMTP)?

    Evtl. hast du da noch alte oder falsche Daten.

    schöne Grüße

    Toolman

  • 1 Konto mit 4 Posteingängen in 3 Konten umwandeln

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 18:42

    Hallo Iceman,

    das geht, ist aber nicht ganz so einfach...

    Lege in Tb für jeden Nutzer einen aussagekräftigen Namen an. Am besten unterhalb von lokale Ordner. Nun verschiebst du die Mails so dass jeder seine mails unterhalb dieser ordner hat.

    nun gibt es 2 Möglichkeiten - entweder du kopierst die entsprechende Datei mit dem aussagekräftigen namen zusammen mit einem evtl. gleichnamigen Verzeichnis mit sbd-Endung oder benutzt mbox-import. Das Ziel ist local Folders im neuen TB-Profil (bei Mbox-Import brauchst du das ja nicht)

    Beispiel: du legst iceman als Ordner in TB unterhalb von locale Ordner an und legst darunter unterordner an.... dann gibt es in %profilverzeichnis%\mail\local Folders:

    - eine datei iceman (wichtig sind nur die Dateien ohne Endung-Die msf-Dateien nciht mit kopieren)
    - ein Verzeichnis iceman.sbd und darunter weitere Dateien und Verzeichnisse

    Diese datei und das verzeichnis kopierst du in das neue TB profil in Local Folders hinein. Dann sollte dort dann iceman und die unterordner wieder auftauchen.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Posteingang Leer

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 18:27

    Hallo chokie,

    Zitat von "chokie"

    habs mit der Master.pref.js schon probiert funzt natürlich nicht

    hast du dich an die Anleitung gehalten?

    - bei geschlossenem TB deine prefs.js zuerst umbenennen
    (evtl. ist die ja doch noch OK)

    - dann die master_prefs.js in prefs.js umbenennen.

    - dann TB starten.

    Wenn ja würde ich zusätzlich mal die msf-Dateien löschen.

    Wenn auch das nichts hilft, guck mal in dein Profilverzeichnis

    Profilverzeichnis:

    W2k oder XP:
    %appdata%\thunderbird oder mit meinem Tool
    http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe

    unter anderen Systemen kannst du zum Zugriff auf das Verzeichnis auch
    die Erweiterung EditConfigFiles
    installieren. Aber auch MR Tech's Local Install http://www.erweiterungen.de/detail/MR_Techs_Local_Install/
    bringt das mit - allerdings auch eine ganze Menge anderer Dinge die u.U. nicht benötigt werden.

    und schau dort mal wie groß die inbox - Datei (nicht die inbox.msf!!!) ist.

    schöne Grüße

    Toolman

  • Wie finde ich meine "alten"mails?

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 18:05

    Hallo pmsearch,

    ich hab mir mal deine Analyse angeschaut. Du hast ja in der Zwischenzeit schon wieder einiges an Mails angesammelt.... Mach mal bei geschlossenem TB ein Backup von Local Folders-1 da sind die aktuellen Mails drin... ich schick dir gleich eine geänderte Prefs.js die den alten Local Folder wieder aktiviert.
    Danach brauchst du mbox-import zum importieren deiner aktuellen Mails.

    bis gleich

    Toolman

    Edit: Die Mail ist unterwegs an dich.

  • Ordner gelöscht - ist es möglich wieder herzustellen ?

    • Toolman
    • 4. März 2007 um 18:01

    die msf-Dateien kannst du löschen - die Mails liegen in den mbox-Dateien - das sind die ohne Datei-Endung... wenn trash 0 KB hat, musst du schon ein Daten-Wiederherstellungstool wie PC Inspector File Recovery nehmen.

    schöne Grüße

    Toolman

    Edit:
    bevor wir jetzt weiter herum rätseln:

    kannst du mal mein Analyse-Tool( http://agsm.de/thunderbird/downloads/dateianalyseTB.exe ) herunter zu laden und auszuführen? Den Inhalt generierten Textdatei den das Tool erstellt solltest du wegen der sensiblen Informationen (Mailadressen) nur per Mail oder per PN an mich schicken. Ich guck mir das dann mal an ob da noch was zu machen ist.
    Meine Mailadresse findest du auf meiner Haupt-Homepage im Impressum.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™