1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Umfrage: Kennzeichnung des Themenerstellers [erl.]

    • rum
    • 12. September 2013 um 17:18

    Hallo,

    upps, da fällt mir auf, dass das

    Zitat von "rum"

    vermute ich, die Nummerierung wird nicht fest "eingepflanzt" sonder wie auch die Signaturen jeweils beim Aufrufen des Threads erzeugt?

    ja nur die Durchnummeriergun betrifft und wenn ein User nicht den dabei hinterlegten Link in seinen Beitrag setzt, sondern die Nummer einfach nur hinschreibt, kann das natürlich auch die Forensoftware nicht anpassen.
    Das ist und bleibt also ein nicht lösbares Manko :pale:,


    Edit: da kam der Beitrag von Thunder inzwischen an, der das ja auch bemerkt hat ;)

  • Umfrage: Kennzeichnung des Themenerstellers [erl.]

    • rum
    • 12. September 2013 um 16:45

    Hallo

    und erst mal ein dickes Danke auch von mir, Thunder.

    Zitat von "Thunder"

    was passiert, wenn Beiträge zwischen drin gelöscht werden? Dann stimmen die Nummern doch nicht mehr, auf die Bezug genommen wurde, oder?

    hmm, so wie ich die Forensoftware einschätze, vermute ich, die Nummerierung wird nicht fest "eingepflanzt" sonder wie auch die Signaturen jeweils beim Aufrufen des Threads erzeugt?
    Wenn wir z.B. nachträglich Threads verschieben oder Beiträge aus den Thread heraus in ein neues Thema legen, wird das ja auch gemanagt, z.B. der Link "Eigenen Beiträge" etc..

    Aber das ist nur eine Vermutung...

  • E-mail Inhalt nach Backup nicht mehr da?

    • rum
    • 12. September 2013 um 11:35

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Heicoen! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Hast du mal in die Kontenordner ..\mail\%POP-Account% bzw. in ..\mail\local folders nach den endungslosen Dateien gesehen, sind da welche mit Größe >0 KB? Dann öffne die mal mit einem Editor.

    Oder waren die Konten damals vielleicht auf IMAP gestellt? Dann wären die Mais auf dem Server...

  • Kann eigene gesendete Mails nicht entschlüsselt lesen

    • rum
    • 10. September 2013 um 17:58

    Hallo,

    nur am Rande @Vic: der Link geht, irgendetwas stimmt da wohl dann bei deinem PC nicht :mrgreen:

  • Thunderbird erzeugt falsches HTML?

    • rum
    • 9. September 2013 um 13:37

    Hallo ChLange

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wie es ja Peter bereits sagte, viele Empfänger schauen sich Mails nur im ReinText an, so auch ich, und wenn man dann nichts sieht oder die Mail fürchterlich aussieht, tja, dann ist das PR vom Feinsten.
    Schreibe doch mal eine schicke Mail an dich selber und schaue dir das Ergebnis an und wenn man das dann seinem Chef vorlegt...


    Edit: upps, zwar vor über einer Stunde geschrieben, aber das Absenden klappte wohl nicht. Egal :redface:

  • Löschen und Verschieben funktioniert nicht

    • rum
    • 9. September 2013 um 11:44

    Hallo Joya

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke für die Information!

    Zitat von "joya"

    mein Emailkonto nutzen, welches durch ein Programmfehler des Teams nicht mehr funktioniert. zumindest sehe das so

    was bitte hat das Team in diesem User-helfen-Usern-Forum, also alles unbezahlt freiwillig helfende Menschen, mit dem Fehler zu tun bzw. wieso ist unser Team falsch programmiert? :gruebel:

  • Löschen und Verschieben funktioniert nicht

    • rum
    • 8. September 2013 um 14:28

    Hallo sage286

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ergänzend zu mrb:

    Zitat von "sage286"

    Aber: ich habe ja keinen Papierkorb mehr, der Ordner ist weg. Wie soll ich den dann reparieren?

    das geht dann natürlich nicht ;)
    Kopiere einfach aus einem der anderen Kontenordner die Datei trash (ohne Endung)
    Dazu TB beenden und im Profil in den Kontenordner gehen, den Pfad siehst du in TB in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter Lokaler Ordner.
    Dann z.B. in ..\mail\localfolders oder ..\mail\%Account% nach der Datei trash suchen und die in den Ordner kopieren.


    Zitat von "sage286"

    diesen xxxx.default-Ordner kopiert. (wozu sollte man das öfter mal machen???)

    das ist der Profilordner und darin sind alle Mails, deine Adressen, Addons, Einstellungen etc. Wenn du also mal dein defektes Profi ast, kannst du einfach so eine Kopie nehmen und wenn die dann relativ neu ist, hast du auch keine Datenverluste und bist binnen weniger Minuten wieder zum Mailen bereit :rolleyes:

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • [gelöst] Profilordnergröße

    • rum
    • 8. September 2013 um 11:23

    Hallo,

    nun, ich bin da absolut kein Experte, aber wenn du die Mail mit dem Client (hier TB) schreibst, dann geschieht dies auf deinem PC und wenn du sie raus schickst, ist sie verschlüsselt. Das gilt afaik sogar für die Entwürfe.
    Versuche mal beim Verfassen mit einer deiner Mailadressne, für die du keine Verschlüsselung eingerichtet hast, die Haken für Verschlüsseln zu setzen. Kein Problem. Aber speichern, auch das automatische Entwurfspeichern, funktioniert nicht, du erhältst eine Fehlermeldung.

    Wenn du direkt per Webmail arbeitest, dann ist deine Vermutung wohl richtig, aber dann ist es auch egal, ob du Mails mit dem Client per POP oder IMAP abrufst!

    Aber nochmals: bitte kläre das mit einer Anfrage in Verschlüsselung & digitale Unterschrift mit einem unserer Experten, ich lebe da (noch) so ziemlich im Tal der Ahnungslosen... :rolleyes:

  • [gelöst] Profilordnergröße

    • rum
    • 8. September 2013 um 10:22

    Hallo,

    ja, das ist so, wenn du nicht den Haken in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation & Speicherplatz für das Bereithalten der Nachrichten entfernst.
    Wenn du die offline verfügbaren Mails nicht brauchst, sie ersetzen keinesfalls die Datensicherung, da die Ordner ja synchronisiert werden, dann erstelle eine Kopie zur Sicherheit und dann lösche im Dateimanager (Win-Explorer) bei beendetem TB alle endungslosen Dateien und alle *.msf Dateien in den Ordnern ..\imapmail\%Accountname%.
    Achtung: nicht im laufenden TB löschen, dann würde das ja synchronisiert :pale:

    Den Zusammenhang

    Zitat von "Niniveh"

    Weil ich möglichwerweise mit dem End to End-Verschlüsseln anfangen möchte muss ich vermutlich auf POP3 Konten umstellen.

    verstehe ich nicht?

  • Manche Filter funktionieren nicht automatisch

    • rum
    • 7. September 2013 um 11:18

    Hast du es mal mit Rechtsklick>Reparieren auf "Wetter in chris" probiert?

    Wie groß ist der Ordner laut Rechtsklick>Eigenschaften (Größe auf Datenträger)

  • Manche Filter funktionieren nicht automatisch

    • rum
    • 7. September 2013 um 10:12

    Guten Morgen,

    evtl. spielt der Teil

    Zitat


    X-Original-To enthält "meine Adresse"

    eine Rolle, denn laut Header findet sich das zwei Mal unterschiedlich

    X-Original-To: meine Adresse und
    X-Original-To: user@mailserver

    Teste es mal mit einem Teil des Absenders oder das AN bzw. AN oder CC...?

  • pop.t-online Mails werden nicht runtergeladen

    • rum
    • 6. September 2013 um 16:19

    Hallo,

    oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner, bei dir also der Posteingangsordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

  • Manche Filter funktionieren nicht automatisch

    • rum
    • 6. September 2013 um 15:46

    Im Vergleich kannst du sehen, welcher Filter bereits auf welche Mail angewendet wurde. Evtl. findest du so den Fehler.

    Kannst du den Filter und den Header der Mail hier posten (dabei pers. Daten verfremden!)?

  • Manche Filter funktionieren nicht automatisch

    • rum
    • 6. September 2013 um 15:33

    Wenn du dann noch mal manuell die Filter auslöst, geht es?
    Es kann sein, dass ein anderer Filter zuvor kommt. TB arbeitet die Filter in der Reihenfolge von oben nach unten ab.
    Du kannst mal versuchen, den Filter mit den Buttons im Filterfenster nach oben zu schieben und schauen, ob es dann geht.

    Ansonsten: deaktiviere mal alle Filter vor dem nächsten Abruf und rufe die Mails ab. Mache einen Screenshot deiner Mailliste und starte den Filter manuell.
    Dann kannst du mit dem Filterprotokoll und deinem Screen und der Filterliste mal prüfen, welcher Filter wann wo greift und ob evtl. deshalb Mails dann nicht mehr behandelt werden.

  • Nachrichten leer / nur Quelltext [erl.]

    • rum
    • 6. September 2013 um 15:23

    Hallo roos

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hmm, sag uns doch mal, was genau du mit Quelltext meinst?
    Die Datum-/ Betreff-/ Absender-/ Empfängerzeile oder was?
    Geht es um neue Mails oder auch um alte, die du schon einmal ansehen konntest?

  • TB startet nur im abgesicherten Modus

    • rum
    • 6. September 2013 um 14:51

    Hallo,

    der Rest funktioniert wieder? Dann gehe mal in unser Lightning-Unterforum Lightning - Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung und schau mal nach der aktuellen Version.

  • einige Mails werden plötzlich nicht mehr im heruntergeladen

    • rum
    • 6. September 2013 um 12:02

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, hannasch! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Warum eigentlich hast du uns die vier Fragen nicht beantwortet?

    Und betrifft das nur ein Konto? Kommt eine Fehlermeldung und wenn ja, wie lautet der genaue Wortlaut?

  • Mailsuche: Gefunden, wird aber nicht angezeigt

    • rum
    • 6. September 2013 um 11:48

    Du hast aber den Link "E-Mails als Liste anzeigen" oberhalb der Suchergebnisse gesehen.
    Und dann kommt ein Fenster mit der Mailliste und der dazugehörenden Spaltenleiste mit den Namen der Spalten (Betreff, Datum etc.) und dort ganz rechts ist ein kleines Symbol...


    Edit: nun kam meine Erklärung zeitgleich zu deinem Edit 3, aber fein, wenn du es nun gefunden hast.

    Btw: afaik wird der Papierkorb nicht indiziert, wozu auch... :rolleyes:

  • Manche Filter funktionieren nicht automatisch

    • rum
    • 6. September 2013 um 10:57

    Guten Morgen,

    passiert das grundsätzlich
    - immer bei den gleichen Filtern
    - wenn mehrere Konten abgerufen werden
    - bei einem bestimmten Konto
    ?

    Was hast du denn bei den Filtern für Abrufkriterien bei "Filter anwenden bei" ausgewählt?

  • Mailsuche: Gefunden, wird aber nicht angezeigt

    • rum
    • 6. September 2013 um 10:17

    Guten Morgen,

    dann starte noch mal die Suche und dann oberhalb der Ergebnisse auf E-Mails als Liste anzeigen klicken. Danach rechts neben den Spaltenüberschriften auf das kleine Tabellensymbol klicken und Ablageort auswählen.

    Wenn das nichts bringt, lass mal den Suchindex neu erstellen, denn evtl. ist die Mail gelöscht und noch im Index. Dazu im Profil die Datei global-messages-db.sqlite umbenennen, dann baut TB den Index neu auf, das dauert natürlich etwas.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™