1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Undelivered Mail Returned to Sender/Problem unbekannt gelöst

    • rum
    • 20. Januar 2007 um 19:06

    Hallo evalockstaedt,

    Zitat von "evalockstaedt"

    Zumal die Adresse so reinkam und ich einfach auf antworten gegangen bin und die Mails kamen zurück.

    das hat allerdings gar nichts zu sagen.
    Geh doch bitte mal in TB in Konten-Einstellungen und Du wirst feststellen, dass Du die Rückantwortadresse selber frei bestimmen kannst... und somit auch selber falsch eingben kannst, was wiederum die Empfänger Deiner Mails in die gleiche Situation brächte, in der Du Dich gerade befindest "Aber ich habe ja Antworten gewählt und das muss doch stimmen..." :roll:

  • Gruppierung nach E-Mail-Konten

    • rum
    • 20. Januar 2007 um 18:56

    ok, corner, war mir nicht klar geworden.
    Aber Du hast ja schon ein paar Tipps erhalten.
    Du kannst Dir auch in der Mailliste die Empfängerspalte anzeigen lassen und ein mal auf "Empfänger" klicken, das sortiert nach Empfänger. Dann dück die Taste g und Du hast alles gruppiert.
    Die Idee von graba ist sehr gut, da Du damit die Mails aud dem Posteingang in versch. Ordner verteilst und somit das Verlustrisiko senkst.
    Nachteil: wenn Du alle Mails sofort verteilst, musst Du erst alle Ordner nach neuen Mails durchforsten. Das kannst Du umgehen, indem Du nach dem Klick auf Deinen lokalen Ordner unter Datei/Neu einen virtuellen Ordner erstellst und das in den Bedingungen

    Externer Inhalt img296.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    einstellst.

  • Mails bleiben aof T-Online-Server liegen

    • rum
    • 20. Januar 2007 um 18:46

    Hallo tst,

    einen Screenshot einstellen:

    Drück auf die Taste "Druck"
    Starte z.B. Paint und füge das Bild aus dem Zwischenspeicher ein
    Speicher das Bild als jpeg
    http://www.imageshack.us
    unter durchsuchen Dein Bild suchen und mit "Host it" uploaden
    Aus der kurz danach erscheinenden Tabelle den Link für Thumbnails for Forums (1) kopieren und in Dein Posting einfügen.
    Ferddischhhh!

  • Computertausch - Konto temporär benutzen

    • rum
    • 19. Januar 2007 um 18:42

    na ja, wenn ich z.B. zu meinen 14 Konten ein weiteres hinzufügen möchte, das ich auf einem anderen Rechner wiederum zusammen mit 5 weiteren Konten betreibe.
    Wenn ich dann die Profile nehmen wollte....

  • Undelivered Mail Returned to Sender/Problem unbekannt gelöst

    • rum
    • 19. Januar 2007 um 18:32

    Aus dem Anhang müsste hervorgehen, wer die Mail nicht erhalten hat.

    Zitat

    It's attached below.

    Es scheint mir, als sitzt dieser Postfix innerhalb des web.de Systems

    Zitat

    This is the Postfix program at host fmmailgate01.web.de.

    Näheres kannst Du per Weiterleitung dieser Rück-Mail an den absendenden Server-Postmaster erfahren

    Zitat

    For further assistance, please send mail to <postmaster


    Ich gestehe, das ich mich damit auch nicht auskenne.
    Vielleicht und bestimmt weiß hier im Forumnoch jemand etwas mehr dazu zu sagen?

  • Undelivered Mail Returned to Sender/Problem unbekannt gelöst

    • rum
    • 19. Januar 2007 um 18:19

    Hallo evalockstaedt, willkommen im Forum !

    das Problem liegt imho nicht im TB begründet, sondern beim empfängerseitigen Mailserver.

    Zitat

    "Postfix ist ein schneller, sicherer und leicht zu administrierender Mailserver."

    http://www.postfix-howto.de/installation/index.htm aber scheinbar gefallen ihm Deine Mails nicht immer?

  • Computertausch - Konto temporär benutzen

    • rum
    • 19. Januar 2007 um 18:11

    Hallo Friedel,

    die deinstallation kannst Du Dir sparen. Einfach das koplette Verzeichnis ab .../Thunderbird... austauschen, da ist alles von Adressbuch bis Zuordnung der Konten enthalten.
    Der Programmordner ist immer gleich und vollkommen unabhängig vom (Daten)-Profilordner.
    Das ist ja das praktische an diesem Konzept

  • Thunderbird für mehrere Benutzer, aber wie?

    • rum
    • 19. Januar 2007 um 12:24

    Hallo habthun07,

    Zitat von "habthun07"

    Frage: Was ist mit dem Adressbuch? Wie kann ich das universell zugänglich machen? Gibt es dafür vielleicht eine Erweiterung, wenn ja, welche?
    Noch eine Frage: Wenn im Postfach des Providers keine neuen E-Mails sind, werden auch keine geladen. Es kommt auch keine Anzeige oder ein Hinweis. Wie kann man das ändern, vielleicht mit einer Erweiterung, mit der man ins Postfach schauen kann, ob neue E-Mails da sind?


    zur Frage mit dem Adressbuch hat DerCrabbe ja bereits Stellung bezogen.
    Was Du mit der zweiten Frage meinst, verstehe ich nicht? Wenn nichts da ist, willst Du eine Information? Also nach dem Schema: "Sie haben keine neue Nachrichten"?


    EDIT: Der Crabbe war wohl schneller

  • Neu eingetroffene Mail-Header als Banner oder Popup anzeigen

    • rum
    • 19. Januar 2007 um 12:00

    Hallo Benny99, willkommen im Forum !

    Sieh mal nach, ob hier etwas dabei ist:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=

  • Kann keine mails abrufen POP 3

    • rum
    • 18. Januar 2007 um 18:44

    Halo und guten Abend mausmelker,

    bei welchem Provider bist Du denn? Einige haben zur Zeit heftige Probleme http://www.heise.de/newsticker/meldung/83828/from/atom10

  • Trotz Junk-Einstufung Grafiken anzeigen lassen !?

    • rum
    • 18. Januar 2007 um 18:01

    Lese doch noch mal richtig.
    Du sagst Junk. Dann entfernst Du Junk, um zu lesen. Dann setzt Du wieder Junk=> Junk
    Übrigens: der Junk Filter lernt im Laufe der Zeit (relativ schnell), aber nicht gleich bei der ersten Mail.
    Und wenn Du erst liest bevor Du auf Junk klickst, fühlt er sich nicht so verschaukelt :wink:
    Ich weiß nicht, wie der Filter genau funktioniert, aber ich denke, überflüssige Daten sind nie förderlich.
    Aber ich hab das auch öfters, dass ich dann doch mal neugierig bin :roll:

  • Womit habe ich IMAP Unterkonten angelegt

    • rum
    • 18. Januar 2007 um 17:50

    Hallo thun1948,

    also zuerst ein Mal: 1&1 hat z.Zeit heftige Probleme http://www.heise.de/newsticker/meldung/83828/from/atom10

    Ansonsten wird nach dem login die Ordnerliste mit der von 1&1 abgeglichen und Du kannst die Ordner abonnieren

  • Gruppierung nach E-Mail-Konten

    • rum
    • 18. Januar 2007 um 17:31

    Hallo corner, willkommen im Forum !

    wenn Du mit gruppieren sortieren meinst, also eine andere Reihenfolge, dann sieh Dir die Erweiterung Folderpane Tools an: http://www.erweiterungen.de/detail/Folderpane_Tools/
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…weiterungen.php

  • Trotz Junk-Einstufung Grafiken anzeigen lassen !?

    • rum
    • 18. Januar 2007 um 16:41

    Hallo,

    Du musst den entfernten Junk-Status wieder entfernen :roll:
    Also wieder als Junk markieren.

  • Lokale Profilordner über Windows-Userkonto übergreifend?

    • rum
    • 18. Januar 2007 um 16:37

    also ich habe gerade mal nachgesehen. Man kann in den Konten-Einstellungen ja den Pfad für den Ordner angeben, du könntest also von a statt auf einen Eigenen, auf den lokalen Ordner von b zugreifen. Wenn du alle Mails bei b Mittels Filter in diesen Ordner verschiebst, kommst Du da dran.
    Da Du aber vielleicht einen eigenen lokalen Ordner in a betreiben willst...
    leg ein neues Mail-Konto mit Dummy-Daten an. Alle Haken für das autom. Abrufen entfernst Du und gibst den Pfad des lokalen Ordners b an.
    Ich habe es nicht probiert, müsste aber gehen. Löst allerdings nicht das Problem mit dem Adressbuch.

  • Lokale Profilordner über Windows-Userkonto übergreifend?

    • rum
    • 18. Januar 2007 um 16:24

    Sorry, stimmt, da lag ein Denkfehler meinerseits vor

    Zitat von "emmes12"

    Das sehe ich mit der Lösung nicht, lasse mich aber gerne belehren....

    :oops:
    Du kannst dann zwar mit B´s Profildaten arbeiten, aber Deine Konten fehlen ja...

  • emails von mehreren konten gleichzeitig verschicken

    • rum
    • 18. Januar 2007 um 16:13

    Aha, Fortuna wird gefordert.
    Ich würde halt so vorgehen: alle Konten sind ja in TB mit Signatur hinterlegt.
    Sende die erste Mail, Rechtsklick auf die im Ordner Gesendet abgelegte Kopie => als neu bearbeiten und ändere dann die von Zeile mit dem DropDown Pfeil ganz rechts und sende erneut....

    Ich sehe keine weitere Möglichkeit, aber in Anbetracht der doch hoffentlich stolzen Gewinnmöglichkeiten sollten die drei Klicks pro Chancensteigerung doch in einem adäquaten Verhältnis stehen. :roll:

  • E-Mails und News lesen(1 neue Nachricht)-Komisch!

    • rum
    • 18. Januar 2007 um 16:02

    Für das versehentliche Öffnen empfehle ich AllowHTML Temporary http://www.erweiterungen.de/detail/Allow_HTML_temp/ Du kannst dann bei jeder Mail entscheiden, ob Du HTML sehen willst und Grafiken nachladen lässt. Die normale Ansicht stellst Du einfach auf Reintext (Ansicht/Nachrichtentext)

    Die Anzeige der Meldung kann auch sein, wenn Du zwar auf Mails prüfen lässt, aber keine Option Nachrichten laden / Kopfzeilen laden auswählst, denn dann wirst Du halt nur benachrichtigt
    http://xs210.xs.to/xs210/06515/pop.png
    (Bild von allblue "geliehen")

  • Gelöst: Regeln anlegen.... !?

    • rum
    • 18. Januar 2007 um 15:32

    Hallo,

    Du meinst "Verschiebe Nachricht in" "Mailsammler"?
    Die Ordnerauswahl entspricht natürlich meiner Ordnerliste und da mein lokaler Ordner heißt Mailsammler...

  • Doppelte Adresse beim Beantworten von Mails

    • rum
    • 18. Januar 2007 um 15:23

    Hallo Profi58,

    diese Nachricht kommt, wenn Du eine HTML Nachricht versendest. Du kannst unter Extras/Einstellungen/Verfassen/Allgemein/Sendeoptionen einstellen, wie versendet werden soll und ob diese Frage erscheinen soll, wenn ein Empfänger nicht in der HTML Liste direkt unten drunter steht.
    Entweder Du stellst z.B. ein, dass beide Versionen gesendet werden sollen, oder Du trägst Mittels Hinzufügen die entsprechenden Empfängerdomains ein.
    Und beim Anlegen von Kontakten im Adressbuch kannst Du auch HTML oder Reintext-Empfänger angeben

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™