1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Adressbuch löschen

    • rum
    • 5. September 2013 um 18:11

    Das persönliche und Adressbuch und Gesammelte Adressen kann man nicht löschen, das sind "System"bücher

  • Adressbuch löschen

    • rum
    • 5. September 2013 um 17:42

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Buschreiter! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Hast du es mal mit Rechtsklick>Löschen versucht?

  • TB startet nur im abgesicherten Modus

    • rum
    • 5. September 2013 um 17:33

    Hallo,

    das sollte erst mal nichts ausmachen.
    Was ist mit den Addons, wurdest du fündig?

  • TB startet nur im abgesicherten Modus

    • rum
    • 5. September 2013 um 16:39

    Hallo Michael,

    lies mal den zugehörigen Artikel: Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)

    Deaktiviere alle Addons und dann aktiviere sie Stück für Stück und teste jeweils, so findest du ein defektes Addon.
    in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) findest du unter Profile erstellen und benutzen Infos zu den Profilen. Jedes Profil ist quasi ein "neuer" Thunderbird, vollkommen unabhängig von den anderen Profilen außer, dass das gleiche Grundprogramm genutzt wird.

    Zitat


    damit dies in der vorstehend genannten Information Auswirkungen zeigt??? So werden bei mir Unmengen an Drucker gelistet, die weder im Netzwerk noch direkt verfügbar sind ... die gibt es garnirgendwo

    kannst du das mal posten? Dafür beim Erstellen eines Beitrages über dem Schreibfeld auf Code klicken und dann den Text dahin kopieren. Evtl. persönliche Daten verfälschen!

  • An Adressbucheintrag mit bestimmtem Konto senden [erledigt]

    • rum
    • 5. September 2013 um 10:34

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Jo!

    Arbeite einfach mal ein wenig mit TB und Virt.Ident.
    Das Addon merkt sich automatisch, mit welcher Adresse du an wen geschrieben hast, man kann aber natürlich auch in Extras>Virtuell Identity>Datenspeicher manuell die Eintragungen vornehmen.

  • Problem beim Starten

    • rum
    • 5. September 2013 um 10:27

    Hallo,

    oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Ansonsten mal die Dateien

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Dateien_im_Profil_kurz_erkl%C3%A4rt

    Die Dateien im Profil kurz erklärt[/url]"] localstore.rdf
    Speichert die Fenstereinstellungen. Diese Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Sie wird mit Standardeinstellungen neu erstellt.
    und
    panacea.dat
    Speichert vor allem das Layout für die Mailordner, aber auch eine Gesamtberechnung der Mail- und Newsdatenbank.

    löschen bzw. umbenennen, falls das nicht deinem

    Zitat von "sonnenschein112002"

    Never change a runing system.

    zuwider läuft.
    Allerdings müssen dann alle Fenstereinstellungen ein Mal neu vorgenommen werden.

    Zitat von "sonnenschein112002"

    ist mir schon bewusst, aber wohl nicht die Ursache für meine Probleme

    und was macht dich da so sicher?

  • Lokaler Ordner ohne Mailaccount / Konto [erl.]

    • rum
    • 4. September 2013 um 17:56

    Hallo Christian,

    da hast du wohl das POP Konto in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter Erweitert zu einem Konto mit globaler Kontoführung gemacht, du kannst das einfach wieder auf separate Kontoführung stellen, dann hat das Konto in der TB-Hauptseite wieder einen eigenen Kontenordner.
    Schau dazu mal in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
    Dann benennst du in den Konten-Einstellungen das (in deinem Screenshot untere) o²online wieder um in Lokales Konto oder so.

  • Lokaler Ordner ohne Mailaccount / Konto [erl.]

    • rum
    • 4. September 2013 um 16:38

    Hallo Christian,

    irgendwas verstehe ich scheinbar nicht: TB hat doch ein lokales Konto, was mit beliebig vielen Unterordnern versehen werden kann... :gruebel:

    Zitat

    Vorab: Mir ist klar, dass die Mails dann nur lokal gespeichert sind
    (was Vor- und Nachteile hat), ist aber dank MozBackup kein Problem für mich.

    die Erfahrungen im Forum zeigen, dass dies häufig zu unerwünschten Ergebnissen führt. Ein Haken an der falschen Stelle, eine Änderung in der PC Konstellation und schon gibt es Probleme.
    Mails fehlen im (Moz-) Backup

    Eine einfache Kopie des Profils und alles ist gesichert. Mit z.B. Personal Backup von Rathlev kann man das Ganze automatisieren und komprimiert sichern

  • Neukonteneinrichtung: Posteingangs-Unterordner

    • rum
    • 4. September 2013 um 11:18

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zitat von "hindelwangen"

    Warum werden im Postausgang nicht automatisch die Unterordner "Posteingang", "Gesendet", "Papierkorb" eingerichtet

    Im Gegensatz zu POP (da legt TB automatisch die Standardordner an, spätestens bei der ersten Nutzung) gibt es bei IMAP erst mal nur den Posteingang zwingend, je nach Server werden weitere Ordner automatisch abonniert. Aber mit Datei>Abonnieren kann man das nachholen.
    Und danach in den Konten-Einstellungen bei Kopien&Ordner die Ordner festlegen, spätestens dann haben sie auch die Systemordnersysmbole und -funktionen.

    Zitat von "hindelwangen"

    Weiteres lästiges Problem: Die Hauptseite erscheint ohne die Menuleiste "Datei, Bearbeiten, Ansicht....usw."

    drück mal die Alt-Tste und danach in Ansicht die Menüleiste aktivieren.

    Zitat

    erscheint aber beim Klick auf "Verfassen" in dem aufgerufenen Email-Fenster. Über diesen umständlichen Umweg ist also momentan nur Konto-Einrichtung möglich.

    dann rechtsklicke doch mal auf einen Kontenordner>Eigenschaften ;)

    Btw: im Postausgang gibt es nie Unterordner, es gibt in TB nur einen Postausgang im lokalen Ordner. Mehrere Postausgänge wären ja auch sinnfrei...

  • Ordner "Gesendet" wird nicht angezeigt

    • rum
    • 4. September 2013 um 10:47

    Hallo,

    ich benutzte TB seit rund 8 Jahren mit teilweise mehr als 20 Konten auf bis zu 9 PCs und ich habe das

    Zitat von "Exanimalis"

    Aber nun sind die Ordner "Gesendet" und "Entwürfe" bei einem Konto einfach wieder leer und reparieren bringt auch nix.

    noch nie erlebt.
    Ursächlich ist meines Erachtens dies

    Zitat von "Exanimalis"

    An diesem neuen Ort ist ein Verzeichnis "Thunderbird" in diesem befinden sich nun folgende Verzeichnisse "Profiles", "Lokal" und "Eingang". Im "Eingang" befinden sich wiederum 2 Verzeichnisse (da ich 2 Provider habe) die den jeweiligen Anbieter nennen. Und in diesen gibt es für jedes Konto ein Verzeichnis und genau auf diese habe ich den jeweiligen "Nachrichtenspeicher" gesetzt.

    denn damit weichst du von dem normalen Verzeichnisaufbau ab.

    Ich empfehle dir, mit dem Profimanager ein neues Profil am gewünschten Ort zu erstellen und es dort nicht zu zerpflücken, dann wirst du auch keine unerklärlichen Datenverluste mehr haben.

  • Keine Sig. beim Weiterleiten trotz gesetzter Einstell.[erl.]

    • rum
    • 4. September 2013 um 10:12

    Guten Morgen,

    aktiviere doch das Theme noch mal.
    Wir haben es öfters, dass nach dem De-/Aktivieren von Addons/Themes alles wieder funzt.
    Falls es weiterhin nicht geht, wäre es schön, wenn du uns noch sagst, welches Theme das ist.

  • Mails an mehrere Personen

    • rum
    • 3. September 2013 um 19:22

    Hallo,

    [OT on]

    Zitat von "losgehts"

    Da habe ich Vertrauen!

    uii, zum Glück nicht "vollstes Vertrauen" :rolleyes:

    [OT off]

  • nach lesen der Mails wandern diese automatisch in Papierkorb

    • rum
    • 3. September 2013 um 19:13

    Upps, das passiert, wen man seine Antworten in Fullquotes reinschreibt... :rolleyes:

    Starte mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) und teste dann.

    Was hast du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Speicherplatz angehakt und eingestellt?

  • nach lesen der Mails wandern diese automatisch in Papierkorb

    • rum
    • 3. September 2013 um 18:13

    Schön, zwischen dem Begrüßen und der beantworteten Frage sind auch so schwarze Buchstaben zu sehen, die zusammen zwei Fragen ergeben. :rolleyes:
    Hast du dafür bitte auch Antworten?
    :mrgreen:

  • Fehlermeldungen und liest keine mails mehr

    • rum
    • 3. September 2013 um 17:44

    Hallo Christian

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Klicke noch einmal auf Neues Thema erstellen und kopiere den Fragenblock in deinen Beitrag (den kannst du mit *ÄNDERN editieren) und beantworte die Fragen.
    Und sag uns, ob und wenn ja welche Sicherheitssoftware du verwendest?
    Kommt nach einiger Zeit eine Fehlermeldung? Dann bitte den exakten Wortlaut posten.
    Die Meldungen in der Fehlerkonsole sagen uns nichts zu deinem Fehler.

  • nach lesen der Mails wandern diese automatisch in Papierkorb

    • rum
    • 3. September 2013 um 17:20

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du Filter in Extras>Filter eingerichtet?
    Was genau hast du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Junk-Filter angehakt?

    Was steht in Extras>Aktivitäten nachdem die Mails verschoben wurden?

  • Keine Sig. beim Weiterleiten trotz gesetzter Einstell.[erl.]

    • rum
    • 3. September 2013 um 17:17

    Hallo Ranc

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich habe die gleiche Konstellation, also auch IMAP und den mathematischen Provider und habe jetzt extra mal auf HTML umgestellt: es funktioniert in beiden Fällen.
    Allerdings habe ich eine als *.txt abgespeicherte ReinText Signatur-Datei die ich einbinden lasse.

    Versuche doch erst einmal, ob es damit geht.
    Was ist im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)?

  • IMAP von Arcor -> Mails verschwunden in Unterordnern

    • rum
    • 3. September 2013 um 15:52
    Zitat von "reeky"

    Ich habe die wichtigsten Mails wiedergefunden

    nur die wichtigsten, nicht alle? Du willst es jetzt bei diesem unbefriedigenden Zustand so belassen?
    Wenn nein, dann versuche es mal mit der Anlage der Ordner direkt bei Arcor und wenn TB sie nicht gleich anzeigt, dann gehe zu mit Datei>Abonnieren.
    Prüfe bei Arcor mal nach, ob und bis zu welcher Tiefe das

    Zitat von "reeky"

    einen Ordner erstellt und darin Unterordner.

    erlaubt ist.

  • IMAP von Arcor -> Mails verschwunden in Unterordnern

    • rum
    • 3. September 2013 um 13:11

    Hallo reeky

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mache zuerst mal eine Kopie des Profils.
    Starte TB mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) und schaue, ob du die Mails sehen kannst. Wenn nein: Rechtsklick auf einen Ordner>Reparieren. Auch nichts?
    Dann beende TB gehe im Profil in den Ordner ..\imapmail\.. und dort müsstest du in den Kontenordnern endungslose Dateien mit dem Namen deiner Unterordner finden, diese verschiebe in den Ordner ..\mail\local folders.
    Die gleichnamigen *.msf Dateien löschst du.

    Siehst du nun nach dem Start deine Mailordner/Mails im lokalen Ordner in TB?

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Schrift vergrößern bei Windows 7 [erl.]

    • rum
    • 3. September 2013 um 10:48

    Hallo,

    Zitat von "Divola"

    Und je besser ich den Thunderbird kennenlerne, umso besser gefällt er mir!
    Ein tolles Programm!

    und das beste an diesem Programm ist nicht das Programm, sondern das tolle Hilfeforum... :rolleyes::mrgreen:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™