1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • (gelöst) Maus ruckelt wenn der Ordner Posteingang aktiv ist

    • rum
    • 2. Januar 2007 um 18:55

    Hallo und willkommen im Forum OL1,

    verbiete Deinem Virenscanner das Scannen des Thunderbird-Profilordners

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...


    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

    Sobald Du auf einen Ordner klickst, aktivierst Du die entsprechende Datei und Dein Virenscanner schein die dann zu scannen. Kontrolliere das mal mit dem Taskmanager

  • Neue Symbole für Symbolleisten / Symbolleiste anpassen

    • rum
    • 2. Januar 2007 um 18:25

    Hallo und willkommen im Forum freakfoto,

    was heißt, sie ist dann weg?
    Gibt es unter Extras/Erweiterungen dann keinen Eintrag mehr?
    Wie hast Du installiert?

  • Thunderbird in die Systray ?

    • rum
    • 2. Januar 2007 um 18:03

    Mit diesen Einstellungen startet TB-Tray den Thunderbird erst, wenn man es anklickt. Du kannst auf der 3. Seite "On Windows start" einstellen, dass TB gleich mit Windows startet und sofort minimiert wird.
    Mit meinen Einstellungen startet TB per Klick auf TB-Tray. Wenn ich es dann minimiere, ist es im Tray unten rechts, wenn ich es versehentlich schliesse, wird es neu gestartet

  • Thunderbird in die Systray ?

    • rum
    • 2. Januar 2007 um 17:58

    Externer Inhalt img508.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img508.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img413.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Thunderbird in die Systray ?

    • rum
    • 2. Januar 2007 um 17:53

    nicht das ich wüßte, aber ich stell Dir mal meine Einstellungen rein. Dauert nur ein Weilchen..

  • Thunderbird in die Systray ?

    • rum
    • 2. Januar 2007 um 17:30

    Hallo und willkommen im Forum Nobody72,

    ja, das geht z.B. mit dem Zusatzprogramm TB-Tray: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=107143#107143
    und siehe auch:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=

  • TB benennt Ordner in Buchstaben-Zahlen-Kombinationen um

    • rum
    • 2. Januar 2007 um 16:31

    die Konventionen, wie Ordner zu benennen sind, werden zum großen Teil durch Windows schon fest gezurrt. Und wenn Du dann einen Ordner Mist/Schrott nennst, hat Windows ein Problem.
    Also werden die Zeichen gewandelt (von Win) und Thunderb. liest den Ordnernamen beim nächsten Start so ein, wie Win ihn bereitstellt.
    Deine "Beschwerde"

    Zitat

    Nur schade, dass nicht schon bei der Erstellung des Ordners eine Fehlermeldung kommt, die darauf hinweist, dass "/" nicht erlaubt ist.

    kannst Du also nicht an TB richten, der versucht es halt mal...

    Ich war nur verwundert, dass dieses Problem scheinbar erst nach geraumer Zeit aufgetreten sein soll :roll:

  • TB benennt Ordner in Buchstaben-Zahlen-Kombinationen um

    • rum
    • 2. Januar 2007 um 15:41

    Hallo und willkommen im Forum Robert1978,

    hast Du denn die ganze Zeit schon Ordner so benannt? Du sagt ja:

    Zitat

    Da ich sehr viele Ordner habe, weiß ich teilweise auch nicht mehr, wie diese Ursprünglich geheißen haben.


    Seit wann tritt das Problem auf?
    Was hast Du verändert?
    Wie sehen die Ordnernamen im Windows?-Explorer aus?

  • Kann nur 2 Bilder als Anhang verschicken, bin bei arcor.java

    • rum
    • 2. Januar 2007 um 15:31

    Hallo und willkommen im Forum henry-marina,

    die Freude über Deine vorbildliche Titelwahl wird leider durch die Wahl der Fettschrift geschmälert.
    Deine Frage betreffend liegt hier wohl kein Problem von TB vor. Versuch mal, die gleichen Mails ohne Bilder (evtl. an Dich selber) zu versenden.
    Stimmen die Empfängeradressen?
    EDIT: Evtl blockt der Empfänger-Server Deine Anhänge?

  • keine Mails mehr abrufen

    • rum
    • 2. Januar 2007 um 12:30

    Hallo und ein gutes neues Jahr!

    lies mal hier:

    das meinen viele:

    Zitat von "Ein Ungläubiger"

    ...Ich meine, dass es auch an meinem Virenscanner eigentlich nicht liegen kann...


    weil es lange Zeit gut geht. Aber irgendwann ist bei den meist automatischen, mehrfach wöchentlich erstellten Virendefinitionsdaten-Updates der Antivirussoftwarehersteller ein klitzekleiner Ausschnitt dabei, der mit einer Deiner Mails übereinstimmt oder die prefs.js nicht mag. Die Mail enthält somit nicht unbedingt einen Virus (oder es ist tatsächlich ein neu entdeckter Virus), aber je nach Virenscannereinstellung ist sie dann trotzdem gelöscht oder in Quarantäne. Also erstmal fort. Und mit Ihr alle anderen Mails dieses Ordners, da der Thunderbird alle Mail eines Ordners "am Stück" speichert. (So will es das MBox-Format) Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php Und wenn es die prefs.js erwischt hat, leidet Dein TB an Gedächtnisschwund im Bezug auf Konten und deren Einstellungen.

    Und deshalb:

    - Virenscannern das scannen der Profile verbieten
    - Mails nicht im Posteingang lagern sondern auf Unterordner verteilen (dafür hat TB einen excellenten, (fast) frei anpassbaren Filter)
    - die regelmässigen Backups gut verstauen (Du machst doch Backups, gell?)
    EDIT: Link korrigiert

  • Junk Nachrichten direkt löschen? (Problem gelöst)

    • rum
    • 29. Dezember 2006 um 13:43

    Hallo Joni,

    noch ist es unserem Geheimdienst nicht erlaubt, mittels Trojaner unsere Rechner zu erkunden und zu überwachen. Deshalb kannst Du Junk ruhig löschen. :roll:
    Der Filter lernt in dem Augenblick, in welchem Du auf das Junksymbol klickst und damit die Mail als Junk einstufst. Gilt auch für alle weiteren diesbezüglichen Fragen Deinerseits.

    Zur Frage 2.: Mensch, was manchen Leuten doch für Fragen einfallen. Ich bin immer wieder überrascht. (Ist nicht bös gemeint!)
    Sicherheitshalber würde ich die Einstellungen für beides nehmen, kann nicht schaden.
    Himmihergottsakramentnochemal hat der User Fragen...

    EDIT: Einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünsch ich auch noch!

  • Kontaktliste wie bei Outlook Express [erledigt]

    • rum
    • 29. Dezember 2006 um 13:14

    Schön, freut mich, auch wenn ich nicht daran beteiligt war...
    Danke für die Rückmeldung!
    Das gibts hier nicht:

    Zitat

    Thread kann geschlossen werden.

    , aber schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" voranstellst

    Und dann auch Dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr

  • Probleme mit e_mail Link

    • rum
    • 29. Dezember 2006 um 11:58

    Hallo und willkommen im Forum herspi,

    die Forensuche links wird Dir zahlreiche Beiträge dazu zeigen, gib mal "links" oder "Links gehen nicht" ein

  • Update von 1.0.x auf 1.5.0.9

    • rum
    • 29. Dezember 2006 um 11:22

    Hallo Maestro,

    nachdem Du Deinen Profilordner schon gesichert hast, sollte es eigentlich problemlos funktionieren.

    Guten Sprung, äh Rutsch ins Neue Jahr!

  • Gelöschte Emails werden nicht aus der Datei entfernt...?

    • rum
    • 29. Dezember 2006 um 10:40

    Hallo drnoodle,

    Du kannst die Dateien mit einem Editor ansehen oder die Inbox aus dem lokalen Ordner mal in inbox.back umbennen (TB beenden!) und die Dateien eine nach der anderen als Inbox im lokalen Ordner verwenden (TB Starten, ansehen, beenden...)

  • (erledigt) neues konto wird nicht angezeigt/mails disappear

    • rum
    • 29. Dezember 2006 um 09:10
    Zitat

    anzeigeproblem ist jetzt also behoben


    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" voranstellst

    und dann verbleibt nur, einen guten Rutsch in das Neue Jahr zu wünschen

  • (erledigt) Importieren von alten TB-Ordnern nach Formatieren

    • rum
    • 28. Dezember 2006 um 19:35

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" voranstellst

  • Importieren kopieren nicht verschieben?

    • rum
    • 28. Dezember 2006 um 19:31

    Ob es IMAP oder POP Konten sind, siehst Du in den Server-Einstellungen ganz oben.
    Bei imap liegt das daran, dass man die Mails auf dem Server verwaltet.
    Wenn Du dann die Mails aus dem Posteingang in einen lokalen Ordner in Deinem Thunderbird verschiebst, werden sie vom Server geholt.
    Du musst also auf dem Server Ordner einrichten oder, falls das nicht geht, im Posteingang von Thunderbird die Mail per Rechtsklick > kopieren in einen Ordner Deiner Wahl.

  • IMAP gesendete Emails im lokalen Sent-Ordner

    • rum
    • 28. Dezember 2006 um 19:16

    Hallo Silece,

    nach einem Jahr sollte man die Möglichkeiten in Konten-Einstellungen bearbeiten/Kopien & Ordner eigentlich schon mal gesehen haben... :roll:

  • Gelöschte Emails werden nicht aus der Datei entfernt...?

    • rum
    • 28. Dezember 2006 um 19:09

    Hallo und guten Abend drnoodle,

    rechtsklicke mal auf den Ordner und wähle komprimieren.
    Nein, da wird nichts gezippt. Beim Komprimieren werden als gelöscht markierte Mails wirklich entfernt.
    Schau mal in die Dokumentation (Link links oben) https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    Übrigens: den Tip hattest Du schon bei Deiner ersten Forumsfrage im August von katha erhalten, siehe den Link und dort komprimieren https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=101949#101949 :roll: :evil:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™