Gelöschte Emails werden nicht aus der Datei entfernt...?

  • Hallo Forum,


    ich habe ein seltsames Problem, meine "inbox"-Datei wird immer grösser. Besser gesagt, alle Dateien, wo Emails gespeichert werden, expandieren. Lösche ich Emails in TB aus einem Ordner, sind sie nur in diesem nicht mehr sichtbar. Wenn ich die *.MSF Dateien lösche und TB die Dateien neu liest, sind alle Emails wieder da - auch die ich gelöscht habe.


    Kurzum: keine Email wird gelöscht, nur unsichtbar. Nun habe ich riesengrosse Dateien auf meinem Rechner, wie bekomme ich die denn klein?

  • Hallo und guten Abend drnoodle,


    rechtsklicke mal auf den Ordner und wähle komprimieren.
    Nein, da wird nichts gezippt. Beim Komprimieren werden als gelöscht markierte Mails wirklich entfernt.
    Schau mal in die Dokumentation (Link links oben) http://www.thunderbird-mail.de…/problem_komprimieren.php


    Übrigens: den Tip hattest Du schon bei Deiner ersten Forumsfrage im August von katha erhalten, siehe den Link und dort komprimieren http://www.thunderbird-mail.de…topic.php?p=101949#101949 :roll: :evil:

  • Wunderbar, vielen Dank @ Rum. Bin Kathas Link durchgegangen, habe das komprimieren einfach nicht richtig wahrgenommen.


    Noch eine Frage, die evtl einfach beantwortet werden kann:


    Ich habe sehr viele Ordner im TB "Mail" Verzeichnis, die da heissen: "pop.1und1-1.de" "pop.1und1-2.de", usw. geht bis 11. Habe aber garnicht soviele Email Konten mehr. Ich habe von allem ein Backup gemacht und auf dem Rechner nur noch den Ordner "Local Folders" dringelassen. TB hat dann nur die benötigten Ordner angelegt, funktioniert und keine Mail fehlt.


    Was mich jedoch wundert ist, dass in manchen von den Ordnern z.B.


    - "pop.1und1-3.de" eine sehr grosse inbox-Datei hat (über 100MB).
    - "pop.1und1-6.de" (1 GB).
    - "pop.1und1-8.de" (500 MB).
    - "pop.gmx.net" (691 MB).


    Alle anderen sind 2 KB gross, wie es wohl sein soll.

    Da scheinen ja Emails drin gespeichert zu sein, nur welche? Ich habe die Datei mal umbenannt und in einen Unterordner des "Local Folder" gelegt, dort wird sie aber nicht erkannt. (msf Daten hatte ich vorher gelöscht). Was bedeuten diese Dateien denn? Weiss das jemand? Thx for the support und einen guten Rutsch...

  • Hallo drnoodle,


    Du kannst die Dateien mit einem Editor ansehen oder die Inbox aus dem lokalen Ordner mal in inbox.back umbennen (TB beenden!) und die Dateien eine nach der anderen als Inbox im lokalen Ordner verwenden (TB Starten, ansehen, beenden...)

  • Echt seltsam, in den Dateien ist nichts drin. Der Editor zeigt nichts an und wenn ich sie zu einer Inbox umbenenne zeigt auch TB nix an. Nur warum sind die dann so gross?