ok, nuja, Du scheinst richtig zu liegen mit Deiner Vermutung, jetzt erhalte ich auch die richtige Seite.
Beiträge von rum
-
-
vielleicht guckst Du doch mal in den Filter- und Junkeinstellungen unter Extras nach, ob sich da ein löschen eingeschlichen hat.
Ok, viel Erfolg! Ich mach jetzt Feierabend und bin erst wieder am Montag ab 7 Uhr im Büro...
-
Ok, soviel zu
Zitat von "stem"
Kann ich ausschließen.:wink:
ZitatNach Studieren meines POP3-Logs auf dem Server...
Wird der Junk vielleicht direkt auf dem Server eliminiert? -
Na ja, Ideen gibt´s da viele
- Virenscanner hat zugeschlagen
- als Junk sofort gelöscht
- Mail größer als xx KB und in den Einstellungen wird das Laden dann untersagt
- Mail wird durch Filter automatisch gelöscht -
hallo Franz-Josef Wotte,
holst Du von einem POP Konto ab?
Dann benenne mal im ProfilZitathttps://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
innerhalb des mail Ordners die Datei popstate.dat um und starte dann TB neu.Zitatpopstate.dat
POP3-Statusdatei. Speichert, welche Mails schon vom Server abgeholt wurden. Die Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Anschliessend erhält man einmal wieder sämtliche Mails die noch auf dem Server liegen.
Dateiinfos=> https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php -
welches Programm nimmt denn die Markierung vor?
TB markiert ja durch die kleine Tonne... -
Hallo und Willkommen im Forum Macro,
in den Konteneinstellungen muss ganz unten links für jedes Konto der entsprechende Postausgangsserver eingegeben werden und es muss dann ebenfalls in den Konteneinstellungen bei jedem Konto der Server auch zugeordnet sein (klick in den Einstellungen auf den Kontonamen und dann unterste Zeile "Postausgangss..."
-
Hallo,
Zitat von "Naturfreund"
in der Ansicht habe schon immer Original HTML eingestellt. Warum ist Deines Erachtens Reintext "Sehr löblich!"? Welchen Vorteil bringt die Einstellung Reintext in Verbindung mit der Erweiterung Allow HTML temporary?nun, bei einer Reintext Darstellung kann Malware nicht (zumindest nicht so einfach) ausgeführt werden.
Ich müsste also auf einen verseuchten Anhang klicken.
HTML lässt aber den versteckten Transport von Schadcode zu, d.h., Du hast schnell Malware auf dem Rechner oder gibst ungewollt Infos. Beispiel: eine winzige 1 Pixelgrafik innerhalb derMail wird nachgeladen: der Empfänger weis jetzt, das diese Mail gelesen wurde.
Oder Du siehst, dass der LINK http://www.volksbank.de im reintext http://www.haifisch.org hinterlegt hat...AllowHTML temporary bietet den Vorteil, das ich die Mails standardmässig im Reintextfornat ansehe und einen Button habe, mit dem ich HTML und evtl. zusätzlich Grafikladen freigebe.
Beispiel Newsletter: Anzeige Reintext= ok =>HTML erlauben=ok => Grafiken erlauben -
da hilft nur säubern und schlimmstenfalls: ein mal komplette Neuinstall. Nein, nicht von TB, vom PC.
Aber vielleicht findest Du hier was:
http://www.safer-networking.org/
http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=12154
http://www.lavasoftusa.com/german/software/adaware/ -
Hallo Sünndogskind_2,
hoffe, Du bist auch mit einer Antwort von mir einverstanden?Ich habe das Update per Autoupdate auf jetzt vier Rechnern (2* WIN XP, 2*Win 2000) durchgeführt und null Probleme.
Fast: TB-Tray muss davor abgeschaltet werden, weil es sonst beim automatischen Beenden von TB durch die Updatefunktion sofort versucht , TB neu zu starten und das wiederum mag die Updatefunktin nicht... -
hab Dir mal nen Thread rausgesucht (Forensuche)
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…9&highlight=bccweil ich grad gesehen habe, dass die Doku da nicht so viel hergibt.
Trotzdem ist sie empfehlenswert! -
Hallo und Willkommen im Forum jakeb,
schau mal in die Dokumentation und Fragen&Antworten (Link links in Augenhöhe) unter BCC nach.
Wenn Du nicht klar kommst, dann melde Dich wieder.
Übrigens: das ist eine gute Idee, denn ungefragt sollte man E-Mailadressen nicht per CC-Verteiler verteilen. Da freut sich der Datenschutz und die Spamlobby -
ist klar, gell?
Also wo Heute bei der Mail nur die Uhrzeit des Empfanges steht, steht da Morgen dann das Datum von (auf den morgigen Tag bezogen) gestern auch noch dabei und bei den (auf den Tag bezogenen) Mails von Morgen steht dann wieder nur die Uhrzeit, bis wiederum dann übermorgen das Datum von Morgen, welches dann ja gestern ist, hinzugefügt wird. Und wenn Du heute eine Mail mit dem Datum von Morgen erhälst, steht Heute und Übermorgen dann auch das Datum dabei, aber Morgen nur die Uhrzeit.
Fazit: wenn das Datum des Eingangs der Mail gleich dem derzeitigen Datum im Computer ist, wird die Anzeige unterdrückt.
Logisch oder?
Und: man kann das ändern, wenn es einen stört und auf dauerhafte Datumsanzeige umschalten. =>Einstellungen/Konfiguration bearbeiten -
Danke zora-be,
Zitat von "zora-be"rum: Zum Thema "1.1.1970" schau mal unter
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#allgemein_nodate.
das Problem und die Ursache ist mir bekannt. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass auf diese Art des öfteren scheinbar Mails verschwinden. -
Daran sieht man, wie wichtig Input ist.
Hab ich doch glatt mal wieder den Fehler gemacht, Dinge als gegeben vorauszusetzen. Ohne dies zu Hinterfragen ging ich von Windows aus :oops:Zitat von "Toolman"
Tja, dann klinke ich mich mal aus... davon hab ich keine Ahnung...
das gilt dann auch für mich. -
Bei der Lösung ja, ich weiss nicht ob dass hier funzt https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=hotmail
Aber such doch mal selber über die Forensuche. Suchbegriff: hotmail und les Dich durch, ich bin mit der Hotmail-Geschichte nicht auf dem Laufenden :oops:Forensuche ist links oben zum anklicken!
-
Hallo und Willkommen im Forum Kuutamo,
das geht soweit ich weiss damit:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=114983#114983EDIT: Grundsätzlich kannst Du die Mails mit Thunderbird und dem Programm abholen und trotzdem per Webmail arbeiten.
Du musst nur darauf achten, die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" in den Konten-/Servereinstellungen anhaken.
Ich arbeite allerdings nicht mit dem obigen Programm, da können Dir andere => z.B. toolman sicher besser helfen. -
und ich kann das nur bestätigen: im Thunderbird 1.5.08 unter Hilfe/Versionshinweise erscheint
ZitatSeite nicht gefunden
Geehrter Besucher,
die von Ihnen aufgerufene Seite wurde nicht gefunden.Die Website befindet sich weiterhin in der Entwicklung;
-
falls es Dir einfach um das schnelle Etikettieren geht und auch die Tastatur helfen würde: die Tasten 1-5 und 0 machen das
-
Hallo,
ich hab des öfteren Mails im Eingang, die als Datum den 1.1.1970 tragen und mir damit aus der normalen Ansicht rausrutschen.
Zitat von "Mr. Berg"
Wie kann ich sicher sein, dass ich wirklich alle Nachrichten lese, wenn ich alle (außer Junk) lesen möchte?
Ich lasse eingehende Mails soweit möglich sofort auf Unterordner verteilen und habe einen virtuellen Ordner angelegt, der mir alle ungelesenen Mails aus allen ! Ordnern anzeigt.
Damit habe ich zum einen in meinen Posteingang immer nur die Mails, welche sich nicht zuordnen und somit von Hand sortiert werden müssen und im virtuellen Ordner sehe und lese ich alle ungelesenen Mails. Nach dem Lesen markiere ich mit "m" als gelesen und gut ist. Manuelles hin und herkopieren entfällt.