1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Wie kann man verschiedene Konten durch Passwörter schützen?

    • rum
    • 10. November 2006 um 09:03

    Hallo und guten Morgen regina.hilsberg,

    geh im Thunderbird auf Extras/Erweiterungen.
    Dort klickst Du unten auf Installieren und im flg. Fenster kannst Du wie gewohnt den Pfad zu dem Speicherort auswählen und die Datei anklicken.
    Nach der Installation ist ein Neustart von Thunderbird notwendig.
    Vermutlich (ich kenne die Erweiterung nicht, da ich wie Peter lieber Benutzerkonten in XP anlege) kannst Du die Einstellungen dann wieder im gleichen Fenster aktivieren, in dem Du die Erweiterung anklickst und dann auf Einstellungen klickst, respektive gibt es jetzt dann unter Extras einen neuen Eintrag für ProfilePassword.

  • Ändern der Farbgebung für die Kopfzeile sowie für Links

    • rum
    • 9. November 2006 um 07:34

    *philosophisches Gedankengut an*
    Das:

    Zitat von "allblue"


    Übrigens wusste ich das nicht, sondern habe das mit der Suche gefunden ;)


    unterscheidet die Weisen vom "gemeinen" Volk: sie nutzen einfach die gegebenen Mittel und Möglichkeiten, um ihren Horizont zu erweitern und geben ihre Erkenntnisse dann uneigennützig weiter. :roll:

    *philosophisches Gedankengut aus*

    (Schei..e. Hätte ich doch auch drauf kommen können, das mal mit der Suche zu erkunden. Ich hab nur die Konfiguration mal per Hand durchgescrollt... :oops: )

  • Automatischer Abruf von Mail`s

    • rum
    • 8. November 2006 um 20:01

    Hallo und Willkommen im Forum RaSt,

    sieh doch mal in die Dokumentation und in die Fragen und Antworten, gleich links in Augenhöhe auf Deinem Bildschirm.
    Tipp: im Thunderbird unter Konteneinstellungen mal genauer nachsehen, da warst Du beim Einrichten des Kontos ja schon mal...

  • Ändern der Farbgebung für die Kopfzeile sowie für Links

    • rum
    • 8. November 2006 um 19:36

    Hallo und Willkommen im Forum Freakhelm,

    nachdem die Mistverständnisse hoffentlich aufgeklärt und zu aller Zufriedenheit ausgeräumt sind, nachdem sowohl die inhaltliche, als auch die grammatikalische Seite abgewogen und für ausreichend diskutiert erachtet wurden, erlaube ich mir den Hinweis zu geben, das ich die Hoffnung auf die Lösung des Problemes noch nicht aufgeben würde.
    Denn: mrb geht davon aus, dass die Headerzeilen und eingebundenen Links vom sendenden Programm via HTML mitgegeben werden.
    Da allerdings weder die Headerzeile, noch Reintext-Nachrichten HTML enthalten, trotzdem jedoch sowohl die Mailadressen, als auch die Links von Thunderbird auch bei Reintextanzeige blau angezeigt werden, gibt es da garantiert ein Rädchen, welches darauf wartend, endlich feinjustiert zu werden, in irgendeiner dunklen Ecke des SourceCodes sitzt.
    Und jetzt müssen wir nur noch auf einen wissenden Schrauber warten, aber da gibts ja so einige hier im Forum.

  • "Erstelle Zusammenfassungsdatei für Posteingang" [erledigt]

    • rum
    • 8. November 2006 um 17:48

    EDIT: Im Link von Sünndogskind sind doch die entsprechenden Links...

    Zitat

    Die Hilfe aus der FAQ kenn ich schon.
    Ich weiß jedoch nicht wo ich den Profilordner finde, bzw. was das ist.

    :wink:
    Steht direkt obendrüber in der Dokumentation und da ist auch die Funktion und der Aufbau erklärt.
    Der Profilordner:

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein :roll:

  • "Erstelle Zusammenfassungsdatei für Posteingang" [erledigt]

    • rum
    • 8. November 2006 um 17:33

    Hallo und Willkommen im Forum conquistador,

    Zitat von "conquistador"

    Ist euch das Problem bekannt, kennt ihr Lösungen dafür?

    Zugegebener Maßen nicht von mir, aber einfach wahr:
    "Das Forum kennt die Lösung. Tief im Inneren tauchte einst vor lange Zeit die Frage auf. Doch dieses mystische Thema kam nie zu Ruh und so gab es die Frage immer und immer wieder. Um das Gleichgewicht zu halten folgte jedoch kurz darauf stets die Antwort. Und so ist die Frage und damit auch die Antwort nicht mehr nur den Eingeweihten bekannt, sondern kann mit Hilfe des Allmächtigen gefunden werden. Doch sei bedächtig, es gibt viel zu wissen, so stelle deine Frage nach Erstelle Zusammenfassungsdatei für Posteingang" mit Bedacht und du wirst erleuchtet. "

    Ach ja, die Forensuche erreichst Du über den Link in Augenhöhe ca. 60 cm vor Dir auf dem Monitor...

    Falls dann noch was klemmt, einfach noch mal melden

  • Emailadresse sehen, wenn Vorschaufenster deaktiviert?

    • rum
    • 8. November 2006 um 17:27

    kein Problem, mrb,
    wobei der Punkt mit den Graifk nachladen und javascript hier

    Externer Inhalt img371.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    noch geregelt werden kann.
    Und wenn man dann noch brain.exe: http://brain.yubb.de/ einsetzt, kann kaum noch was passieren!

    By the way: Deinem Virenscanner hast Du hoffentlich das scannen des Profilordners

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    verboten?

    Siehe => https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

  • Emailadresse sehen, wenn Vorschaufenster deaktiviert?

    • rum
    • 8. November 2006 um 16:59

    Hallo und Willkommen im Forum BlueSnake,

    1) oberhalb des Anzeigefensters in der rechten Ecke auf das kleine Viereck klicken.
    2) Wenn Du unter Ansicht/Nachrichtentext auf reiner Text stellst, ist die Gefahr eigentlich gebannt.
    Die Erweiterung AllowHTML temporary http://www.erweiterungen.de/suche/66310490…suche-erweitert
    gibt Dir noch mehr Sicherheit: Du entscheidest bei jeder Mail, ob DU HTML und/oder Grafiken sehen willst. Bei reiner Textdarstellung besteht keine Virengefahr, solange Du nicht die Anhänge öffnest

  • Adressbücher integrieren

    • rum
    • 8. November 2006 um 16:48

    impab-x.mab => imported_adressbook-x.mab

  • Nachricht von Server löschen & mehr

    • rum
    • 8. November 2006 um 16:43

    die Alert Funktion geht nicht mit virtuellen Ordnern.

  • Neue Mail wird im Tray angezeigt, im Posteingang nicht!

    • rum
    • 8. November 2006 um 16:38

    Hallo und Willkommen im Forum TiDO,

    verschiebst Du Mails per Filter in andere Ordner/Junkordner?
    Hast Du POP-Konten ud wenn ja, in den Server-Einstellungen unter (Konteneinstellungen bearbeiten)auch angegeben, dass die Mails geladen werden sollen?

  • Nachricht von Server löschen & mehr

    • rum
    • 8. November 2006 um 16:05

    nimm statt minimize to tray einfach TB-Tray
    => https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=107143#107143 (siehe Link im Thread)

  • Junk als gelöscht markieren

    • rum
    • 8. November 2006 um 15:59
    Zitat von "eventhorizon"

    Konteneinstellungen -> Servereinstellungen -> Beim Löschen einer Nachricht:...


    :oops: ok, man wird "betriebsblind"
    muss jetzt direkt mal ausprobieren, wie und wo diese Markierung dann ist :roll:
    Hab ich grade getan, auch nicht schlecht...

    Tja, aber zur Problemlösung trägt das ja nicht bei.
    Vielleicht findet sich ja noch eine Lösung wenn DU den Hintergrund mal erläuterst.
    Ich z.B. schiebe alle eingehenden erkannten Junks in einen Extra Ordner, sehe mir das irgendwann an und verschiebe dann mit einem Extra Button alles auf einmal in den sich später automatisch leerenden Papierkorb.

  • Nachricht von Server löschen & mehr

    • rum
    • 8. November 2006 um 14:50

    das ist richtig so. Filter werden nur im Posteingang automatisch ausgeführt.
    Ich habe das bei mir so gelöst:
    alle eingehenden Mails werden per Filter sofort in die entsprechenden Ordner verschoben, also ungelesen.
    Dann habe ich einen virtuellen Ordner (siehe Dokumentation) erstellt, der mir aus allen in Frage kommenden Ordnern die ungelesenen Mails (Bedingungen "Status" "ist nicht" "Gelesen")anzeigt. So habe ich mit einem Blick alle neuen Mails aus 13 Konten und kann sie lesen, löschen, junken oder was auch immer.

  • Junk als gelöscht markieren

    • rum
    • 8. November 2006 um 14:42
    Zitat von "wm44"


    Die Frage habe ich irgendwann auch schon mal gestellt, die Antwort ist IMAP. :wink:


    das ist mir schon klar, Werner. Ich habe sowohl POP, als auch IMAP Konten am laufen. Aber als gelöscht markieren kenne ich nur vom Webmail / auf dem Server.
    Wo bitte mach ich das in TB. Da kenne ich nur löschen => Papierkorb (und dann expunge beim beenden)

  • Junk als gelöscht markieren

    • rum
    • 8. November 2006 um 14:34

    Sorry, jetzt steh ich auf dem Schlauch... wie markierst Du im Thunderbird als gelöscht?

  • Adressbuch separat nutzbar?

    • rum
    • 8. November 2006 um 14:24

    na ja, es gibt auch diese Möglichkeit:
    Installiere TB-Tray =>
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=107143#107143
    In den Optionen kannst Du angeben, ob beim Rechtsklick auf das Tray-Symbol im Kontext die Möglichkeit zum Laden von Thunderbird und/oder dem Adressbuch erscheinen soll.

    EDIT: Sorry, hab es gerade getestet: TB muss im Hintergrund laufen!

  • Nachrichten vom alten Rechner übernehmen

    • rum
    • 8. November 2006 um 14:13

    Hallo und Willkommen im Forum radr,

    soweit ich weiß, muss Outlook installiert sein.
    Aber dreh den Spiess um und installiere Thunderbird auf dem alten Rechner , importiere die Daten aus Outlook und dann ab auf den Neuen.
    Hilfe dazu in der Dokumentation und Mittels Forensuche, beides zu erreichen über den Link in Augenhöhe 60 cm vor Dir :wink:

  • Brauche Hilfe beim erstellen von zwei konten bei web.de

    • rum
    • 8. November 2006 um 14:07

    ok, sind denn beide Konten beim gleichen Provider? Nicht alle Provider ermöglichen Unterordner, bzw. das Abrufen (abonnieren) derselben.
    Wenn wirklich alles identisch ist, würde ich tatsächlich mal mein Profil sichern (Kopie)
    Profilordner:

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein


    und löschen(oder per Profilmanager ein zusätzliches erstellen) und dann beide Konten neu anlegen.

  • Nachricht von Server löschen & mehr

    • rum
    • 8. November 2006 um 14:00

    Hallo und Willkommen im Forum chezan,

    ergänzend zu den Ausführungen von DerCrabbe hi er noch ein Hinweis-Posting https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…1487&highlight=

    Bei IMAP Konten gibt es noch die Funktion "Papierkorb beim verlassen leeren" und "Bereinigen (Expunge) des Posteingangs...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™