1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • neue mail.......gelesen.......unerwünscht

    • rum
    • 4. November 2006 um 18:29

    Guck halt mal in den Einstellungen und setzt die Zeit, nach der Mails als gelesen markiert werden sollen, auf 999 (Sekunden=16 Minuten)
    Achtung: wenn Du die Zeitsteuerung ganz abschaltest wird sofort beim anklicken umgeschaltet

  • Backup vergessen!

    • rum
    • 4. November 2006 um 18:16

    Hallo und Willkommen im Forum Adrian.Neureither,

    vermutlich schon :wink:
    Thunderbird speichert alle Daten/Konteneinstellungen im Profilordner:

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein


    Wenn Du den alten Profilordner gegen den neuen austauscht, hast Du alles wieder wie gehabt...

  • IMAP: Ordner werden nicht angezeigt

    • rum
    • 4. November 2006 um 18:05

    hast Du denn mal versucht, die Zahl der Verbindungen zu erhöhen.

  • Fehler beim Senden: STARTTLS und EHLO?

    • rum
    • 3. November 2006 um 19:04

    Ein Hallo auch von mir,
    ergänzend zu Peter Lehmanns Ausführungen geht es aber ja hauptsächlich um das Senden:

    Zitat von "titumo"

    die Servereinstellungen so geändert, dass ein Versand nur noch über TLS möglich ist...
    und ...
    beim Senden immer folgende Fehlermeldung:

    Und wenn ich eingehende Mails oder halt später die abgelegten Anhänge scanne, mein Rechner regelmässig gescannt wird, HTML-Mailanzeige vermeide und nicht auf alles klicke, minimiere ich die Gefahr sowieso.
    Aber wofür scanne ich dann den Postausgang??
    Ich habe das meinem Scanner nicht erlaubt.

  • Beim Beantworten einer Mail Zuordnung zu einem bestimmten Ko

    • rum
    • 3. November 2006 um 18:28

    Du kannst verschiedene Postausgangsserver unter Konteneinstellungen bearbeiten einstellen und den verschiedenen Konten dann zuordnen.
    Wenn Du ein Konto mit verschiedenen Alias-Adressen (Identitäten) hast, kannst Du das dort auch unter weitere Identitäten für jedes Konto einstellen

    Was imho nicht geht, ist einer Adresse automatisch einn bestimmten Postausgang zuzuordnen

    EDIT: na ja, im Prinzip kannst Du die Mails einer Adresse xy ja in einen Ordner des entsprechenden Kontos verschieben und wenn Du dann antwortest, müsste diese Adresse unter von stehen

  • Versenden großer Dateianhänge funktioniert nicht

    • rum
    • 3. November 2006 um 15:42

    Das freut mich!
    Danke für die Rückmeldung und viel Spaß mit Thunderbird!

    Schönes Wochenende

  • Fehler in der Benutzeroberfläche Thunderbird 1.5.07

    • rum
    • 3. November 2006 um 15:37

    Hallo und Willkommen im Forum Martin,

    ein ähnliches Problem kenne ich vom Firefox, da sind fehlgeschlagene Installations- oder Updateversuche von Erweiterungen die Verursacher http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Code

  • adresslisten nicht offen einsehbar?

    • rum
    • 3. November 2006 um 13:02

    Hallo und Willkommen im Forum kahtnoo,

    ich nehme an, Du meinst die weiteren Empfänger, wenn Du eine Mail an mehrere Leute versendest? Dann trage die Empfänger als BCC statt CC ein, indem Du auf den kleinen Pfeil neben dem "an" klickst.

    Zitat

    es haben sich bei mir (zu Recht, wie ich finde) Leute beschwert


    hätte ich auch gemacht, denn ich bestimme, wer meine Mailadresse bekommt und Spammer freuen sich über per CC verteilte Listen :roll:

  • Versenden großer Dateianhänge funktioniert nicht

    • rum
    • 3. November 2006 um 12:57

    Hallo und Willkommen im Forum szczeponik,

    wie groß ist denn die Mail. Also bei T-Online liegt die Grenze imho bei 5 MB, bei 1&1 allerdings ist die Auskunft im Hilfecenter http://hilfe-center.1und1.de/hosting/email/3.html recht schwammig

    Zitat

    Versenden Sie bitte keine E-Mails mit Anhängen, die größer als 10 MB sind.


    Ich selber habe mit 1&1 Mails im Bereich von 15 MB (wenn auch ungern) bereits versendet

    Hast Du einen Virenscanner vorgeschaltet? Dann nimm mal das Scannen von ausgehenden Mails raus

  • Mails werden gelöscht

    • rum
    • 3. November 2006 um 11:20

    Mensch DerCrabbe,
    sehe das doch nicht so eng.

    Zitat von "DerCrabbe"

    Interessant wäre auch zu wissen, wie rum mit %Appdata% bei Mac OS weiter kommen will. ;-)


    Ich kopiere halt immer mit Clippings. Aber in dem Link ist ja auch der Pfad für den Mac abgegeben! :P

  • Kein SENDEN und EMPFANGEN von E-Mails

    • rum
    • 3. November 2006 um 09:41

    laut T-Online kostet das

    Zitat

    T-Online eMail Paket
    *
    * Unbegrenzte Speicherdauer
    * Inklusive Spamschutz Plus
    * Freikontingente SMS und MMS1)
    * Nur 4,95 € pro Monat

  • Mails werden weder empfangen noch versandt

    • rum
    • 3. November 2006 um 09:33

    Hallo und Willkommen im Forum Sahne,

    ergänzend zu Peter_Lehmanns Ausführungen dann noch hierzu:

    Zitat von "sahne"

    Ich hab die Port Nr. 110 bei gmx und web.de...
    ...beim Postausgangsserver (gmx ist SMTP)


    Du musst unter "Konteneinstellungen bearbeiten" links in der Kontenspalte den letzten Eintrag "Postausgangsserver" anklicken und solltest für jedes Konto da einen Eintrag haben. Sonst würde TB versuchen, eine Mail mit Absender= Deiner Web-Adresse über GMX zu senden und das geht nicht.
    Wenn beide Postausgangsserver angelegt sind, klickst Du auf den Kontonamen und stellst dort dann noch den entprechenden Postausgangsserver ein.

  • Mails werden gelöscht

    • rum
    • 3. November 2006 um 09:19

    Hallo und Willkommen im Forum tzschemi und Pitrok,

    Zitat von "Pitrok"


    Thunderbrid de- und neuinstallieren - Backup wieder einspielen.


    das lohnt sich aber nicht, wenn das Profilverzeichnis das alte bleibt, denn dann ist der vermutlich im Profil liegende Fehler ja wieder da.

    Es gibt verschiedene Wege:

    Zitat

    dass sich die Löschoption für Mails, die älter als 30 Tage sind,


    - wo stellst Du diese Löschoption ein? Ich nehme an, es sind POP Konten und Du stellst es unter Konteneinstellungen/Server.. ein. Dann lösch mal im Profil =>

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein


    die Datei localstore.rdf ( https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php )

    Falls das nicht hilft, leg mit dem Profilmanager ein neues Profil an und kopiere dann die Maildateien da rein (Hinweise dazu in der Doku und hier im Forum unter "Suchen in den Foren" und https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewforum.php?f=27

  • Kein Update von RSS-Feeds mehr möglich

    • rum
    • 2. November 2006 um 18:48

    ich denke, Sünndogskind_2 liegt auf der richtigen Fährte, denn wenn Du aus 20 RSS-Feeds Daten erhälst, füllt sich da genauso wie bei den Mails die entsprechende Datei. Beim Löschen wird aber auch hier nur eine Markierung gesetzt, das keine Anzeige erfolgen soll. Das File bleibt aber bestehen. Erst beim Komprimieren wird es tatsächlich entfernt und der Speicherplatz freigegeben.
    (Hat also nicht mit dem Komprimieren ala zip und rar zu tun.

  • Javascript-Popups in RSS-Feeds

    • rum
    • 2. November 2006 um 18:04

    hast Du denn den Haken unter Extras/Einstellungen/Datenschutz/Allgemein
    "Javascript in Nachrichten blockieren" weggenommen?

  • Themen immer ausklappen

    • rum
    • 2. November 2006 um 17:41

    ok, ist nicht meine Baustelle, hab ich keine Ahnung... :shock:

  • Ansicht von emails

    • rum
    • 2. November 2006 um 16:52

    schick doch mal die Mail an Dich selber...

  • Signatur und weitere Identitäten

    • rum
    • 2. November 2006 um 16:32

    Hast DU denn wirklich verschiedene Identitäten, denen Du unterschiedliche Signaturen zukommen lassen willst?
    Ansonsten ist die Einstellung unter "Konteneinstellungen bearbeiten/verfassen & adressieren" vor zu nehmen.

    Zitat

    Bei Auswahl Konteneinstellungen -> weitere Identitäten -> verfassen & adressieren
    springt das immer wieder zurück.

    und wenn sich das immer zurückstellt, dann versuch mal im Profil (bei beendetem TB) die localstore.rdf (siehe unten) umzubenennen. Diese wird dann beim nächsten Start neu erstellt und dann sollte sich TB auch wieder Einstellungen merken.

    Zitat

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php

    oder gib mal %appdata%/thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein


    und die Dateien im Profil:
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

  • Kein SENDEN und EMPFANGEN von E-Mails

    • rum
    • 2. November 2006 um 15:07

    Hast Du mal mit telnet versucht Verbindung herzustellen?
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=19540
    Und versuch auch mal, ob Du Dich mit dem neuen PW per Webmail bei T-O einloggen kannst.

    Zitat

    Hab auch dort nachgelesen wie des funk. soll, jedoch ist des nur für outlook...


    Nein, das ist so nicht richtig. Ich hole meine T-Onlinekonten so ab :wink:
    Aber T-Online hat ein (gewolltes) Problem mit der Einwahl über Fremdprovider, die wollen nämlich gerne ihr Paket zu 4,95 EUR verkaufen.
    Bei 1&1 z.B. funktioniert der Weg :roll:

  • Kein SENDEN und EMPFANGEN von E-Mails

    • rum
    • 2. November 2006 um 13:46
    Zitat von "A-n-d-y1984"


    Es erschien nur der Text...... dies über 10 minuten....?

    Was soll ich jetzt tun????


    zuerst einmal: sich nicht die Infos aus der Nase ziehen lassen... :roll:

    Hast Du wirklich an Stelle des "normalen" Passwortes ein weiteres, nämlich das E-Mailpasswort bei T-Online aktiviert? (Es geht nicht mit dem normalen Passwort!!)

    Was genau passiert, wenn Du auf abrufen gehst?

    Was genau hast Du bei cmd.exe eingegeben?

    Was für ein Text erschien?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™