1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden weder empfangen noch versandt

  • sahne
  • 3. November 2006 um 07:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sahne
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Nov. 2006
    • 3. November 2006 um 07:49
    • #1

    "Konnte nicht mit dem Server pop.gmx.net verbinden; die Verbindung wurde verweigert." - Dieser Satz steht jede Mal, wenn ich Mails runterladen bzw. versenden will, dasselbe auch bei meinen Mails von web.de. Ich habe nichts verändert an meinen Einstellungen und die Einstellungen meiner Konten müssten eigentlich auch stimmen.

    Hatte vorher schon immer Probleme, wenn ich über wlan ins Netz ging Mails über Firefox (als auch über Outlook) zu versenden, allerdings nciht beim Empfangen. Hat es was damit zu tun?

    Hoffe ihr könnt mir helfen, denn auf Outlook will ich echt nur ungern wieder zurückgreifen.

  • Pitrok
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    2. Nov. 2006
    • 3. November 2006 um 08:42
    • #2

    Bist Du sicher, das die Einstellungen korrekt sind??
    Vielleicht sind es schon Kleinigkeiten, die Probleme bereiten.
    SSL, TSL-Haken etc.

    Könntest Du genaueres erläutern?

  • sahne
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Nov. 2006
    • 3. November 2006 um 08:53
    • #3

    OK, also verschlüsselte Verbindungen nehm ich nicht wie TSL oder SSL. Ich hab die Port Nr. 110 bei gmx und web.de als Posteingangsserver (beide POP) und Nr.25 beim Postausgangsserver (gmx ist SMTP)(was auch immer das heißen mag). Was könnte noch falsch sein?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. November 2006 um 08:56
    • #4

    Hi Sahne,

    und willkommen im Forum.
    Also, in der IT passiert in der Regel nichts von allein ... .
    Was nicht sagen soll, dass du nicht unbedingt bewusst etwas verändert haben musst.

    Den ersten Rat, den ich dir gebe ist, dich mal mit Hilfe der Forensuche im Forum umzusehen. Du wirst sehr viele Antworten finden, die den Problem beschreiben.
    Fazit aller Antworten: "Irgend etwas" blockiert die Verbindung zu gmx.

    Deshalb solltest du als erstes noch einmal deine Konteneinstellungen überprüfen. Die von dir geäußerte Meinung "müssten eigentlich auch stimmen" erkennt dein PC nicht an. Der Server muss gemäß Fehlermeldung richtig eingetragen sein. Benutzername wird (noch) nicht abgefragt. Stimmt der Port? Die Verschlüsselung zumindest bis es wieder geht auf "Nie".

    Danach schaust du dir deinen sicherlich vorhandenen "Firewall" an. Am einfachsten, du schaltest das Ding zum nächsten Test einfach komplett aus und siehst dadurch, ob er der Schuldige ist.

    Wenn auch das kein Ergebnis bringt, dann machst du den schon (zu) oft beschriebenen Test mit telnet.

    MfG "Peter"

    Edit: Ich habe mir etwas Zeit gelassen bei der Beantwortung. Deshalb einiges doppelt.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. November 2006 um 09:33
    • #5

    Hallo und Willkommen im Forum Sahne,

    ergänzend zu Peter_Lehmanns Ausführungen dann noch hierzu:

    Zitat von "sahne"

    Ich hab die Port Nr. 110 bei gmx und web.de...
    ...beim Postausgangsserver (gmx ist SMTP)


    Du musst unter "Konteneinstellungen bearbeiten" links in der Kontenspalte den letzten Eintrag "Postausgangsserver" anklicken und solltest für jedes Konto da einen Eintrag haben. Sonst würde TB versuchen, eine Mail mit Absender= Deiner Web-Adresse über GMX zu senden und das geht nicht.
    Wenn beide Postausgangsserver angelegt sind, klickst Du auf den Kontonamen und stellst dort dann noch den entprechenden Postausgangsserver ein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • skadi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    25. Aug. 2006
    • 5. November 2006 um 18:28
    • #6

    hallo an alle,

    bei mir ist das auch seit einer Woche und auch ich habe nichts verändert, aber es war scheinbar zur gleichen Zeit, als ich ein update geladen habe.

    Ich habe auch schon alle einstellungen kontrolliert, gibt es schon eine Idee?
    Skadi

  • oldmen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    19. Jan. 2006
    • 8. November 2006 um 15:11
    • #7

    Hallo,
    ich habe seit 2 Tagen ein ähnliches Problem mit T-Online. Es ging lange Zeit ohne Probleme, aber plötzlich kann ich keine T-O-Mails mehr empfangen und auch nicht senden (GMX funktioniert weiterhin ohne Probleme).

    Fehler beim Senden des Passwortes. Der Mailserver popmail.t-online.de antwortete: Zugriff verweigert.

    Das Problem tritt bei 2 Rechnern auf (die beide an der selben GMX DSL-Leitung hängen). Wohlgemerkt es hat bei beiden Rechnern schon lange Zeit funktioniert und es wurden keine Veränderungen am Rechner, an TB oder an der Routerfirewall durchgeführt.
    Von einem anderen Rechner (hängt an einer anderen GMX DSL-Leitung) mit gleicher unveränderter Einstellung (TB und Firewall) kann ich nach wie vor TO-Mails abrufen!
    Ein Versuch mit Telnet brachte eine Verbindung, allerdings kann ich dann keine Tasteneingaben vornehmen!? (bin aber auch kein Konsolenprofi)

    Falls jemand eine Gute Idee hat schonmal vielen Dank!

    Gruß oldmen

  • cwernecke
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Nov. 2006
    • 9. November 2006 um 13:39
    • #8
    Zitat von "rum"

    Hallo und Willkommen im Forum Sahne,

    ergänzend zu Peter_Lehmanns Ausführungen dann noch hierzu:


    Du musst unter "Konteneinstellungen bearbeiten" links in der Kontenspalte den letzten Eintrag "Postausgangsserver" anklicken und solltest für jedes Konto da einen Eintrag haben. Sonst würde TB versuchen, eine Mail mit Absender= Deiner Web-Adresse über GMX zu senden und das geht nicht.
    Wenn beide Postausgangsserver angelegt sind, klickst Du auf den Kontonamen und stellst dort dann noch den entprechenden Postausgangsserver ein.

    Das brachte mich zu einer Teillösung meines selbigen Problems.

    Ich hatte das Problem, nachdem ich mir ein zehntes Konto eingerichtet hatte. Das war ein GMX-Konto, während mein Stammkonto nicht bei GMX ist. Plötzlich konnte ich mein Stammkonto nicht mehr abrufen.

    Mit dem Hinweis oben habe ich das zehnte Konto wieder entfernt und konnte danach meine Mails wieder abrufen.

    Interessant war, dass ich das zehnte Konto nicht links in der Übersicht aller Konten sah und sich zudem der oben beschriebene Fehler bei meinem Stammkonto ergab.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™