Hallo und Willkommen im Forum pewe55,
aber das solltest Du besser hier posten: http://www.firefox-browser.de/forum/index.php
Beiträge von rum
-
-
Hallo und Willkommen im Forum harrybremer,
aber das solltest Du besser hier posten: http://www.firefox-browser.de/forum/index.php -
Hallo und Willkommen im Forum ralf.wagner,
ich bin mir nicht sicher, aber es hört sich so an, als wäre das Postfach bereits in Nutzung. Also z.B Zugriff per Webmail und gleichzeitig TB.
Hab einen Hinweis gefunden:http://forum.t-online.de/c/forum/index.…x_fo_thr=155528
Zitat
> Unable to lock maildrop', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler:
> 0x800CCC90, Socketfehler: 2, Fehlernummer: 0x800CCC92Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Programm sich beim POP-Server anmelden
möchte, aber bereits eine anderes Programm (eMail-Client eines Browsers
oder sogenannte "eMail-Checker") eine Verbindung offenhalten. Ein
weiterer Grund für diese Fehlermeldung kann sein, dass ein Programm,
welches zuvor die Verbindung zum POP-Server hergestellt hat, die
Verbindung nicht korrekt ("Quit") beendet hat. Unser POP-Server wartet
dann noch 3-5 Minuten und kappt die Verbindung selbst. Danach ist wieder
ein normaler Zugriff möglich. -
DerCrabbe
das:ZitatOder sehe ich den Wald vor lauter Sternen nicht mehr?
kam eigentlich schon rüber :wink: aber ich wollte doch das letzte Quentchen Unsicherheit ausschliessen :roll:
-
mrb
"Wer Standard- und Default Themes verfälscht oder ändert oder verfälschte oder veränderte Themes nutzt, muss sich über die daraus resultierenden gar fürchterlichen Konsequenzen im Klaren sein und sollte dann nicht mit der Lupe nach einer Brille suchen" oder so.
Drück doch einfach mal die Taste "m" und guck, was sich ändert (falls Deine Anfrage ernst gemeint war), irgendwo muss sich ja das Symbol für gelesen/ungelesen befinden. Oder nicht? Oder doch? Oder wie? -
Externer Inhalt img138.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
ähm, DerCrabbe, Paladin schrieb aber
Zitatmit dem Update von Firefox auf V2.0 zu tun haben?
-
Hallo und Willkommen im Forum schuschi,
in der linken Spalte auf ein Konto klicken und dann rechts unter Konteneinstellungen bearbeiten/Servereinstellungen
-
Hallo und Willkommen im Forum,
unter Konteneinstellungen bearbeiten muss/Kann man das Verhalten bei Empfangsbestätigungen für die einzelnen Konten, unter Extras/Einstellungen/Verfassen/Allgemein bei "Empfangsbestätigung" kann es global eingestellt werden -
ich komme nicht umhin, immer wieder auf das notwendige 2. Passwort zu verweisen!
Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=112418#112418
und die darin verlinkte Tabelle von T-Online http://www2.service.t-online.de/dyn/c/14/78/63/1478632.html
Die 2. Zeile der Tabelle ist für "mehrere Nutzer" und Router-Betrieb wichtig.
Es muss!! in den Einstellungen für jedes Konto und jede Mailadresse ein E-Mailpasswort angelegt werden, dann kann der Nutzer nicht versehentlich andere Konten abrufen -
wirst Du bestimmt, wenn Du etwas suchst.
Du findest dann auf der Seite, auf der auch Dein Beitrag steht (Konten einrichten) nur 8 Beiträge vorher einen Thread "T-Online- alle Mails in einen Posteingang" https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=22458
und viele weitere -
entweder einfach die Taste "m" drücken, oder in der Übersicht auf den kleinen grünen Punkt unter der Brille klicken
Keine Brille zu sehen=>ganz rechts in der Titelzeile der Mailübersichten das kleine Viereck und da gelesen/ungelesen aktivieren
und dann einfach mal die Dokumentation ansehen, da steht das drin.
Un die ist grad genau vor deinem linken Auge anklickbar -
Zitat von "wijoke"
Und der Direkt Link aus deiner ersten Mail holte den Profilordner aus Lokale Einstellungen. Die Dateien waren aber unter Anwendungsdaten.
??? Lokale Einstellungen? Profilordner? Link?
Hab ich nicht verstanden, denn mein Link verweist eigentlich nur zu dem Teil der Dokumentation, der den Weg zum Profilordner aufzeigt, aber Hauptsache es geht :roll: -
Du musst innerhalb der Ordner IMAP-Mail oder Mail und gegfls. da innerhalb der einzelnen Kontenordner nachsehen
-
dann geh doch mal bei beendetem TB in den Profilordner
Zitathttps://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
und lösche da die *.msf Dateien. Das sind Indexdateien, die beim nächsten Start wieder hergestellt werden. => https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php -
Hallo und Willkommen im Forum FFFranz,
was meinst Du mit automatisch laden?
Du kannst Du unter Konteneinstellungen bearbeiten angeben, dass beim starten auf neue Nachrichten geprüft wird und bei POP-Konten dann angeben, ob nur die Kopfzeilen oder auch die Mails geladen werden sollen.
Achtung: Nur prüfen bei POP heisst, Du erhälst eine Mitteilung, dass Mails da sind. Sie werden aber noch nicht geladen... -
hast du unter Ansicht/Nachrichten "Alle" angehakt?
-
das sind zwei voneinander unabhängige Programme, was soll da nicht funktionieren?
-
Nein, ich habe erst die für alle Konten gültigen Filter angelegt und die Filterregeln (msgFilterRules.dat) im Profil dann händisch kopiert. Ist aber nur bei vielen allgemeingültigen Regel sinnvoll, da dann evtl. noch Anpassungen (verschiebe in...) notwendig sind
-
Du kannst Dir zumindest einen virtuellen Ordner erstellen und dort alle gewünschten Konten einbinden, dort die Ansicht auf die letzten .. Tage einstellen und dann gruppieren.