Hallo und Willkommen im Forum pattevogel,
ersparen kannst Du Dir die Arbeit wohl nicht, nur vereinfachen: immer wenn eine Mail kommt, kannst Du unter Nachricht/Filter aus Nachricht erstellen wählen.
Hallo und Willkommen im Forum pattevogel,
ersparen kannst Du Dir die Arbeit wohl nicht, nur vereinfachen: immer wenn eine Mail kommt, kannst Du unter Nachricht/Filter aus Nachricht erstellen wählen.
also, zefix, wenn Du die gesamte Ordnerstruktur in der Symbolleiste abbilden willst, dass geht damit nicht und ob es irgendwie geht... ?
Aber das wäre ja defacto die Ordnerleiste um -90° geschwenkt.
Oder was meinst Du genau?
na ja, rednoseday, ich weiss zwar nicht ob es das ist was Du meinst, denn ich kenne Ausguck2003 nicht, aber erstelle Dir einen virtuellen Ordner, gib an auf welche realen Ordner er zugreifen soll und was er anzeigen soll.
EDIT: Grafik Link verunglückt, kommt gleich!
Die Erweiterung QuickFolders macht genau das.
Man zieht Ordner/Unterordner per D&D in die Symbolleiste, kann Ihnen dort evtl. einen anderen Namen geben (3*Posteingang wäre ja doof) und kann mit einem Klick darauf zugreifen.
EDIT: Hier zu finden: https://addons.mozilla.org/thunderbird/3254/
Ach ja, Mails können aus der Eingangsliste direkt dahin verschoben werden!
Hallo scyllo,
ich habe im Posteingang meiner Konten jeweils folgende Filtereinstellung
Durch das setzen des Junk Status müsste der Junkfilter auch so trainiert werden, da bin ich mir aber nicht sicher.
Kannst Dir ja mal die trainings.dat im Editor ansehen, dann wäre es klar.
EDIT: Ich habe das gerade mal getestet: eine mit Spam markierte Mail kommt an, wird automatisch auf Junk gesetzt und verschoben. So steht es dann auch im Filterprotokoll. Aber im Junk-Protokoll steht nichts davon.
ok, ist ja ein bisschen Licht ins Dunkel gekommen.
Es passiert hier folgendes:
Du hast das T-Online Startcenter aktiviert. Damit wird festgelegt, dass alle Programme die ins Internet wollen, automatisch den T-Online Zugang nutzen und dafür das Startcenter aufrufen.
Wenn Du zuerst Thunderbird startest, passiert nichts, weil TB nicht versucht, selber eine Verbindung aufzubauen, sondern nur eine Bestehende nutzen würde.
Anders bei Firefox. FF versucht selber eine Verbindung aufzubauen und aktiviert damit automatisch das Startcenter von T-Online.
Sobald das Startcenter aufgerufen wird, stellt es die Verbindng her. Dabei prüft das Startcenter automatisch, ob Mails im T-Online Postfach liegen und gibt dies per Sprachansage bekannt, daher also die weibliche Stimme aus dem Off.
Und wo sind die angesagten Mails? Vermutlich im Spam-Ordner bei T-Online. Der T-Online Spam Filter kann Spam entweder in den Spam-Ordner verschieben oder direkt löschen. Du erhälst dann die Ansage, siehst aber im Thunderbird nichts, weil sowohl der Spam-Ordner als auch der Papierkorb bei "normalem" POP-Abruf nicht abgerufen werden kann.
Denn dafür ist ein Abruf über den popmail.t-online.de Server notwendig, während Du vermutlich den pop.t-online Server verwendest (siehe http://www2.service.t-online.de/dyn/c/14/78/63/1478632.html )
Was kannst Du tun:
a) rufe Deine Mails ab und zu auch mal per Webmail ab https://email.t-online.de/
b) ändere die Zugangsdaten im Thunderbird auf popmail.t-online mit E-Mailpasswort, siehe obigen Link (Achtung: nur mit diesem E-Mailpasswort funktioniert das!!)
Erläuterungen siehe https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=109962#109962
EDIT 1): Sei mir nicht böse, W. Bünger, aber die Variante b) solltest Du nur wählen, wenn Du die Konteneinstellungen in TB und T-Online bisher auch selber gemacht hast oder jemanden hast, der Dir beim Ändern hilft. :wink:
EDIT 2):
Zitat von "W.Bünger"Hallo, ist ja nett, dass du dich eines armen Schluckers annimmst.
Bei ausreichenden Informationen wäre Dir schon viel früher geholfen worden. WM44 und Drachen haben es ja bereits versucht.
Sorry, gibts hier ne versteckte Kamera?
Im Ernst, W. Bünger, ein letzter Versuch, von Dir nähere Infos zu erhalten.
Mit welchem Programm gehst Du online?
Kommt die Meldung vom Browser (dem Internetzugangsprogramm, also z.B. Firefox oder Internet Explorer) oder vom Mailprogramm, welches Mailprogramm nutzt Du?
Welches Programm für die Mails hast Du bisher genutzt?
Rufts Du evt. mit 2 Programmen ab? Also läuft versehentlich noch das alte Mailprogramm (Outlook oder so) und "versteckt" die Mails?
Hallo und Willkommen im Forum,
hast Du denn die entsprechenden Einstellungen Kontobezogen unter Konteneinstellungen bearbeiten/Empfangsbestätigungen oder global unter Extras/Einstellungen/Verfassen/Empfangsbestätigungen vorgenommen?
mehr Erfolg wird Deine Anfrage vermutlich im Firefox Forum http://www.firefox-browser.de/forum/index.php haben.
sag mir doch mal, wieviele Mails in wievielen Konten gibt es und sind für diese Konten bereits Unterordner vorhanden?
Sind es POP oder IMAP Konten?
ein Backup würde doch die vorhandenen Dateien oder gar das gesamte Profil überschreiben.
Hallo und Willkommen im Forum Kaiser Napoleon,
ich würde in TB einen Unterordner erstellen, die neuen Mails da reinschieben und TB beenden, dann aus den alten Ordner die Maildateien (Dateien ohne Endung) reinkopieren in die Kontenordner.
Nach dem Start von TB kann man dann per Drag und Drop die Mails aus dem Unterordner in die Kontenordner verschieben
Hallo und Willkommen im Forum brtn,
Du wirst auch nicht schneller eine Antwort erhalten, wenn Du Doppelposts erstellst. Eher ist man dann abgeneigt weil man sich unter Druck gesetzt fühlt. Nicht immer ist jemand online, der sich mit dem Problem auskennt und etwas Geduld schadet nicht. Es ist ja grad mal knapp 3 Std. alt. Übrigens: das ist kein Supportboard, sondern User helfen User. Unentgeltlich, freiwillig in ihrer Freizeit....
Geh bitte auf den anderen Post und klicke wenn möglich auf das Löschen Symbol oben rechts.
Danke.
Es wird Dir bestimmt bald jemanf antworten, ich kenne mich mit der Problematik leider nicht aus.
EDIT: ich empfehle aber auch dringend, die Inbox auf Unterordner zu verteilen
Hallo und Willkommen im Forum mk50,
ja, das geht.
Für ein Backup ist es sowieso am einfachsten, das Profil =>
Zitathttps://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
komplett zu sichern.
Innerhalb des Profiles findest Du fü jedes Konto einen Ordner und darin die Datei msgFilterRules.dat, darin stehen die Filter für dieses Konto.
Bei mehreren Konten und unterschiedlichen Filtern also getrennt für jedes Konto sichern.
Schreibe ich eigentlich so undeutlich??:
ZitatEs wird schon... rum
Keine Forenhilfe per PN!
Die PN von Fantin setze ich mal hier rein, da die Antwort für mehrere interessant, wenn auch nicht unbedingt das gewünschte Ergebnis bringend ist:
ZitatFantin schrieb mir per PN:
Hi!
Du kennst dich doch mit der Erweiterung CustomButtons aus? Ich versuche hier https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=111455#111455 die Backup-Batchdatei damit zu starten, aber ich finde den richtigen Code dafür nicht raus. Kannst du mir weiterhelfen?Danke, Julius
Sorry, Julius, kann ich leider nicht. Die notwendigen Zeilen und die Idee für den Einsatz der Erweiterung für meinen Zweck hatte ich mir hier aus dem Forum gesucht und einfach eingefügt. Ob (und wenn ja wie) man externe Anwednungen mit der Erw. ansteuern kann :roll: :roll:
wenn ich die Auskunft in den Web-Mail Einstellungen richtig deute, ist nur ein Zugriff möglich und somit kein Export
Hallo und Willkommen im Forum Skrodde,
nein, dass geht seit 3 Monaten nicht mehr, es soll lt. T-online nur noch ein synchronisieren mit Outlook möglich sein.
hast Du vielleicht im Junk Filter eingestellt, dass Junk älter als xx Tage gelöscht wird?
Ich erhalte in letzter Zeit oft SPAM mit dem Datum 01.01.1970 oder halt irgendein zurückliegendes Datum. Und dann würde der Filter ja ordnungsgemäß arbeiten...
EDIT: Guck Dir doch mal mit dem Editor die Datei junk oder Spam (ohne Endung) an, da müssten, so noch nicht komprimiert wurde, die Mails ja drinstehen und Du kannst nach dem Datum gucken
Noch ein EDIT: Guck doch auch mal unter Extras/Junkfilter in das Junkprotokoll
meine Kristallkugel sagt: kann sein!
Soweit ich weiss, kann man bei Web einstellen, ob nur der Freunde Ordner oder auch alle anderen bei POP Abruf bereitgestellt werden. Wenn bei Web aber alle Ordner geleert sind, gehe ich von letzterem aus
Aber ich kenne WEB nicht und schon gar nicht deren Voreinstellungen für E-Mailkonten
Sorry
Ich verstehe das
Zitat von "Chillouter"statt IMAP POP als Server angegeben.
so, dass Du ein POP-Kontenabruf eingerichtet hast. Beim ersten Abruf hat TB dann die Mails vom Server geholt und jetzt sind sie auf Deinem Rechner.
Du kannst Sie mit
http://www.erweiterungen.de/detail/MailRedirect/ wieder auf den Server zurücksenden, aber davor musst Du sie auf Deinem Rechner finden :roll:
Such mal im Profil: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein
nach dem Ordner Mail und dort nach Deinem Konto. Meist mit Inbox bezeichnete Files ohne Endung enthalten die Mails.
Richte im TB einen neuen Ordner ein und schiebe nach beenden von TB das File da rein