1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Lokaler Ordner verschwunden

    • rum
    • 9. August 2013 um 14:14

    Hallo,

    Zitat von "klausilein"

    Es gibt leider nirgendwo auf meinem Rechner den gesuchten Ordner.

    ok, dann hast du Thunderbird noch nie gestartet :mrgreen:
    Im Ernst: hast du beachtet, dass das Profil ein versteckter Ordner ist?
    Gehe mal in TB in Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung und dort bei Allgemeine Informationen zu Profilordner>Ordner anzeigen ;)
    Oder drück mal die Win (Start) Taste und r und dann tippe ins Schreibfeld %appdata% ein, dann findest du den Ordner Thunderbird..

    Btw: Schau mal in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) unter Profile erstellen.... nach, da findest du viele Infos rund um das Profil.

  • Lokaler Ordner verschwunden

    • rum
    • 9. August 2013 um 11:36

    Hallo klausilein

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du mal im =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

    nachgesehen, ob da im Ordner ..\mail\local folders eine endungslose Datei mit dem Namen "KopiePosteingang" deines Ordners zu finden ist?
    Der Ordner ist also nach dem Verschieben/Kopieren noch da, verschwindet aber beim nächsten Start?
    Öffne mal vor dem Beenden im Win-Explorer Fenster den Ordner local folders, dann müsstest du die Datei "KopiePosteingang" sehen. Beende TB und starte neu, wann genau verschwindet die Datei, so sie es denn tut?

    Was genau hast du im Filter angegeben, ein Screenshot wäre hilfreich!
    Hast du TB mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) gestartet und es so getestet?

  • Posteingangsfach Löschen nicht mehr möglich[erl.]

    • rum
    • 9. August 2013 um 11:28

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Mache mal einen Rechtsklick auf den Ordner und dann Komprimieren.
    Wenn das nichts hilft, schau in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter Lokaler Ordner nach, wie der Kontenordner heißt und wo er liegt. Achtung: diesen Pfad nicht ändern!
    Dann beende TB und gehe im Profil in den Kontenordner und ersetze dort die Datei trash mit einer gleichnamigen aus einem anderen Kontenordner. Die trash.msf löschst du und dann TB neu starten und testen.

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Emailadressen sind verschwunden [erl.]

    • rum
    • 8. August 2013 um 19:13

    Hallo,

    ich habe das Thema mal verschoben!

    Zitat von "Paul65"

    Wenn mein Beitrag hier im falschen Forum ist, bitte ich freundlichst
    diesen ins richtige Forum zu setzen

    da spricht das Moderationsprotokoll eine andere Sprache.
    Aber wir erwischen natürlich nicht jeden Beitrag und sind für Hinweise dankbar. :mrgreen:

  • Totalanfänger mit entsprechenden Fragen!

    • rum
    • 8. August 2013 um 13:41

    Hallo Citta,

    ich würde TB auf beiden Geräten installieren und die Konten als IMAP-Konto einrichten, TB hilft die mit dem Kontoassistenten automatisch dabei. Das klappt bei Konten von allen "großen" Providern. zusätzlich hilft die Anleitung und bei weiter bestehenden Fragen meldest du dich hier und sagst uns, was du gemacht hast und was passiert/nicht passiert. Im Regelfall findet man bei den großen Providern auf der Hilfeseite auch detaillierte Anweisungen.

    Die Mails sind so also auf dem Server und du kannst in TB auch Ordner einrichten, die dann auf dem Server angelegt werden und mit jedem abrufenden Gerät auch sichtbar/Bedienbar sind, wenn du per IMAP abrufst.

    Wenn du öfters mit einem Gerät offline bist, dann kannst du Mails einfach in TBs lokalen Ordner kopieren, dann sind sie weiterhin auf dem Server und du kannst sie in Ruhe zu Hause bearbeiten/beantworten.

  • Umfrage: Kennzeichnung des Themenerstellers [erl.]

    • rum
    • 8. August 2013 um 12:29

    Hallo Thunder,

    fein, das freut mich.

    Zitat von "rum"

    @Peter:

    na ja, sonst gibts halt einen Mod weniger :pale:

    da ich immer noch den Status "Moderator" habe, habe ich dich ja zum Glück scheinbar nicht überfahren. Uff! :mrgreen:

  • Thunderbird über nimmt keine neue Adressen

    • rum
    • 7. August 2013 um 11:34

    Hallo Thomas

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Probiere es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • Senden-Filter [erl.]

    • rum
    • 6. August 2013 um 17:47

    Hallo,

    verstehe ich nicht, oben über Mozilla Addons nach Send Filter suchen, die Version soll bis 19* gehen. Hast du das probiert?

    Zitat von "Kosmonaut"

    Angeblich ist es ausentwickelt, obwohl solche fundamentalen Dinge wie ein Senden-Filter offensichtlich immer noch fehlen.

    quatsch,das Konzept von TB ist es, einen schmalen (leider inzwischen schon viel zu aufgeblähten) Grundclient zu stellen, der Mittels Addons um die für den User individuell wichtigen Funktionen erweitert werden kann. Mich interessiert z.B. ein Sende-Filter nicht.
    Für Mozilla sind derzeit alle wichtigen Funktionen im Programm integriert und gewünschte Features per Addon ergänzbar, so dass b.a.w. nur Sicherheitsupdates gefahren werden.

  • Bitte Hilfe zum Mail - Account

    • rum
    • 6. August 2013 um 13:02

    Hallo,

    Zitat von "hope21"

    Sorry, aber wenn das hier aufhält, soll es mir ein Mod sagen,

    nene, wer sind wir denn, dass wir den Eifer der helfenden User bremsen :P

    Wir freuen uns doch, wenn auch in schwierigen Fällen geholfen werden kann!

  • Filter funktionieren nicht

    • rum
    • 6. August 2013 um 11:40

    ok, unsere Beiträge haben sich um43 Sekunden überlappt und die Fragen sind ja jetzt beantwortet, danke!

    Hast du die POP Konten jeweils als separates Konto oder als globales Konto eingerichtet?
    Bei Letzterem: für welchen Ordner hast du die Filter erstellt, für den lokalen oder den separaten Posteingang?

    Edit: Nachträgliche Änderungen kann man einfach mit dem Button *ÄNDERN in den Beitrag editieren
    und das

    Zitat

    Thunderbird-Version: die aktuellste (am 04.08.13 installiert)

    ist Heute noch nachvollziehbar, aber wenn in ein paar Wochen jemand hier liest...
    Bitte die Version genau angeben (Hilfe>Über Thunderbird)

  • Filter funktionieren nicht

    • rum
    • 6. August 2013 um 11:37

    Hallo uzilein

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "uzilein"

    Hat jemand eine Idee, was da falsch läuft?

    ja, das liegt an einem Filter. :mrgreen:


    Im Ernst: Was willst du mit deinem Filter erreichen, in welchem Ordner soll der funzen?
    Was genau hast du in dem Filter-Einstellungsfenster eingestellt, >am Besten per Screenshot und evtl. pers. Daten verfremden.
    Wenn du ein Thema eröffnest, stellen wir ein paar wichtige Fragen. Es ist nicht sinnvoll, diese zu löschen...
    Aber wenn du einen Beitrag schreibst, siehst du sie nochmal und dann gilt:

    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Bei Ansicht "Gruppiert" einzelne Postfächer ausblenden[erl]

    • rum
    • 6. August 2013 um 11:25

    Hallo Patrick

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Rechtsklicke mal den jeweils übergeordneten Ordner, z.B. Posteingang, dann Eigenschaften und mit Auswählen die gewünschten Ordner bestimmen.

  • Gmail funktioniert mit TB nicht mehr [erl.]

    • rum
    • 6. August 2013 um 11:13

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

  • Größe des Profilordners

    • rum
    • 5. August 2013 um 19:15

    Zum einen kann das doch sein

    Zitat von "Mapenzi"

    Eine Nachricht mit einem Anhang von 2MB? Warum nicht?

    hast du das mal geprüft.

    Ansonsten verschiebe mal die eine Mail in einen anderen Ordner und komprimiere/repariere den jetzt leeren noch mal. Klappt das?
    Nein a): lösche den Ordner in TB und lege ihn neu an
    Nein b): dann beende TB und gehe in den Profilordner und dort in den entsprechenden Kontenordner und lösche dort die Datei BundW und BundW.msf. Danach legst du den Ordner in TB neu an.

  • Größe des Profilordners

    • rum
    • 5. August 2013 um 18:04

    Hallo Lutz_Jahoda

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Lutz_Jahoda"

    Der Ordner "BundW" signalisiert eine Kapazität von 2MB, obwohl er nur noch EINE Nachricht enthält

    ja, wenn du die Infos zum Thema komprimieren gelesen hast, weißt du, woran das liegt.
    Angenommen du hast 10 Mails a 100 MB im Ordner, also 1 GB, und löschst 9 davon, dann hat dein Ordner nach dem Löschen zwar scheinbar nur noch eine Mail, aber trotzdem eine Größe von 1 GB :pale: WOWEREIT!
    Komprimiere, dabei schmeißt TB die nur als gelöscht markierten und nicht mehr angezeigten Mails tatsächlich aus der Datei und dann stimmt auch die Größe wieder. Gleiches beim Verschieben.

    Zitat von "Lutz_Jahoda"

    Auskunft des Fachhandels: Unabhängig davon, ob man Mails kpl. mit Anhang in den Papierkorb verschiebt oder sie dort auch endgültig löscht - TB bewahrt alles bis zu einer gewissen Kapazität auf.

    Fachhandel? Mit was für Fächern handeln die denn?

    Zitat von "Lutz_Jahoda"

    Wäre schön, wenn man die Größe dieser Datei/dieses Ordners selbst beeinflussen könnte.

    du kannst das Komprimieren von TB automatisch vornehmen lassen. Die Größe der Speicherplatzersparnis, ab der TB dies tun soll, kannst du in Extras>Einstellungen angeben.

    Achtung: ich lasse TB immer fragen, ob komprimiert werden soll, weil danach sind die Mails wirklich weg. Davor kann ich sie wieder anzeigen lassen, siehe den Artikel in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) > Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen?
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

  • Gmail funktioniert mit TB nicht mehr [erl.]

    • rum
    • 5. August 2013 um 16:55

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du hast aber mit dem selben Passwort über andere Wege (anderer Client, Webmail) Zugriff?
    Wie lautet denn die genaue Fehlermeldung?
    Was genau hast du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen eingestellt (pers. Daten leicht verfremden :!: )?
    Welche Sicherheitssoftware hast du am Laufen?
    Geht weder Senden noch Empfangen?

  • Thunderbird fehlen Buttons / Parralel Desktop

    • rum
    • 4. August 2013 um 11:24

    Hallo,

    freut mich, dass du einen Schritt weiter gekommen bist und ich hoffe, dass du den Fehler findest bzw. er sich durch das Procedere SafeMode von selber verabschiedet hat, das hatten wir schon öfters.

    Zitat von "zpantic"

    Gruß aus Malaysia

    Zitat von "zpantic"

    So grüsse nun aus China / Guangzhou

    Kaum isser da, isser auch schon wieder wo anders. Ich bin immer noch im Kreis GG und grüsse dich zurück, wo immer du nun gerade bist :hallo:

  • Ordner entsteht umgewollt und lässt sich nicht löschen

    • rum
    • 3. August 2013 um 17:41

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ergänzend zu mrb:
    diese Version

    Zitat von "brunouk"

    Thunderbird/3.1.11

    ist hoffnungslos veraltet und strotzt vor allseits bekannten Sicherheistlücken.
    Aber auch im Bezug auf dein Problem kann ein Update manchmal helfen.

    Die aktuelle Version findest du hier auf dieser Site ganz oben unter "Herunterladen"

  • Virtueller Ordner-Ansicht-Gruppiert nach Sortierung-immer zu

    • rum
    • 3. August 2013 um 17:35

    Hallo mrb,

    du hast Recht, die Spaltenauswahl betrifft nur die Globale Suche.
    Ich habe rund 10 v.O. und bei allen die Ablageorte eingeblendet und nahm das als normal hin :rolleyes:

    *ich fürchte, langsam werde ich alt...*

  • Adressbuch mit Thunderbox in Fritzbox 7390 übertragen ?

    • rum
    • 3. August 2013 um 11:17

    Hallo und guten Morgen,

    geh doch mal über die Addons-Site THUNDER!Box dann zur Hilfeseite oder Homepage.
    ich habe jetzt keine Zeit, mir das mal genauer anzusehen, aber auf den ersten Blick müsstest du dort Infos finden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™