Hallo,
ich kann dir das Verhalten nach einem Versuch in meinem Test- und auch meinem Arbeitsprofil bestätigen, aber leider keine Lösung nennen.
In v.O.s merkt sich TB weder so etwas, noch z.B. die ausgewählten Spalten :aerger:
Hallo,
ich kann dir das Verhalten nach einem Versuch in meinem Test- und auch meinem Arbeitsprofil bestätigen, aber leider keine Lösung nennen.
In v.O.s merkt sich TB weder so etwas, noch z.B. die ausgewählten Spalten :aerger:
Guten Morgen,
du hast aber nur die endungslosen Dateien in den \mail\local folders kopiert, nicht die Indexdateien *.msf. Ansonsten lösche die mal *.msf mal alle.
Du kannst einfach TB einmal komplett neu indizieren lassen, entferne dafür die Datei global-messages-db.sqlite (Indexdatei für die globale Suche in allen Mails über alle Ordner und Konten.) aus dem Profil.
Hallo zpantic,
dann starte doch TB mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten), dabei kann man ja alle Addons deaktivieren.
Und: nein: das Sichten der Konfigdatei hilft da m.E. nicht
Gruß nach Malaysia
Hallo Foscolo
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Fehlen denn nur die genannten Schaltflächen oder alle?
Hast du es mal mit der Alt-Taste probiert? Und wenn das geht, dann unter Ansicht >Symbolleisten die Menüleiste anhaken!
Hallo
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Hast du mal mit Rechtsklick>Eigenschaften auf die Ordner dann die Einstellung für die Indizierung geprüft?
Hallo und guten Morgen,
gehe mal in die erweiterte Konfiguration (Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein>Konfiguration bearbeiten)
Da nach mail.tabs.drawInTitlebar: true suchen und ändern auf "false".
Hallo juergen42553
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Schau mal in die Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% und dort die Optionen vür das Verfassen von Mails ansehen
Hallo Jürgen
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Ob es nun daran liegt... wir empfehlen zur Sicherung nicht MB zu nutzen, sondern z.B. einfach das Profil zu kopieren, weil mit MB oft Probleme auftreten. Ein falscher Haken und die Sicherung ist unvollständig
Zitat von "kaffeewilli"
Alle Mailadressen funktionieren nur meine vorher funktioniernden Gmail-Konten
funktionieren nicht mehr.
wow, wir lieben präzise Fehlerbeschreibungen und dann auch noch die exakte Fehlermeldung dazu! Huch, das hast du ja Beides gar nicht gepostet... :gruebel:
Aber gut, wenn der Server sagt, PW oder Benutzername ist falsch, dann stimmt das. Was steht denn in den Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen genau? (Screenshot mit leicht verfremdeten pers. Daten wäre top)
Geht weder Senden, noch empfangen?
Welche Sicherheitssoftware läuft bei dir?
Zitat von "kaffeewilli"Hab nachdem das mit der Thunderbird Vers. 17 nicht funktioniert hatte, dann auf die 23 Beta upgedatet..
sorry, die 23 Beta ist eine Entwickler-Version. Entweder du bist in Sachen TB richtig firm, dann ist das ok! Aber, deine Frage lässt eher nicht davon ausgehen :flehan:
Oder du bist das eher nicht, dann bitte die aktuelle Version nutzen, oben per Button "Herunterladen". Ich hoffe, du hast vor dem Update eine aktuelle Kopie des Profils gezogen, denn das Profil zurück downdaten (?) ist oft fehlerbehaftet.
Hallo,
ich habe mir jetzt mal das Addon geladen, es funzt hier auch nicht, aber es geht auch bei der 7270 nicht, allerdings ist die bei mir als Repeater an der 7390, kann daran liegen.
Die 7390 hat eine andere Zugriffsverwaltung, man kann auch Benutzerkonten einstellen. Da liegt es wohl irgendwie dran, aber frag doch einfach mal bei AVM nach, die sind sehr kooperativ.
Warum nimmst du nicht direkt den Fritz!BoxHostname Fritz.box?
Warum machst du die interne IP 192.168.178.x unkenntlich, die ist von außen sowieso nicht erreichbar und nur für Heimnetzwerke?
Hallo
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Danke für deinen Hinweis, aber leider nutzen solche unspezifischen Tipps nur Usern, die sich gut mit dem PC auskennen und die wissen sich da zu helfen, die anderen aber bleiben im Regen stehen.
Wir freuen uns über Tipps und Hilfen, aber der Lösungsweg sollte dann nicht nebulös sein.
Zitat von "Ludoviko"irgendwo unterhalb von user/AppData usw.
nicht irgendwo, sondern bei jedem Betriebssystem an der dafür vorgesehen Stelle und die beschreiben wir in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) unter "Profile erstellen.."
Zitat von "Ludoviko"Nicht immer ist die Suchfunktion von Windows bereit,
man muss nur die Suche auch auf versteckte Ordner und Dateien ausdehnen, das ist problemlos in den Optionen der Suche anzuhaken.
Hallo,
gar nichts? Wie geht das denn?
Ok, du schaust die Mails in HTML an. Bedenke dabei immer, dass auf diesem Wege Malware auf den PC kommen kann. Und wenn du externe Grafiken laden lässt, weiß der Absender, dass die Mailadresse verwendet wird.
Nicht nur wir hier im Forum empfehlen deshalb, Mails standardmäßig nur in ReinText an zu sehen. Mit dem Addon Allow HTML Temp kann man eine Mail dann schnell jeweils für das eine mal in HTML anzeigen lassen, wenn man sicher ist, dass die Mail ok ist (Newsletter, angekündigte Mail von Freunden)
Und wichtig: stelle Norton so ein, dass das Thunderbird-Profil nicht gescannt wird. Lies dazu unserer
Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
z.B.: Antivirus-Software - Datenverlust droht!
Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu
Hallo Küstenmytch
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Was hast du denn unter Ansicht>Nachrichteninhalt angehakt, ReinText?
Zitat von "vollderfrust"Was soll das denn? Das Addon ist doch im TB integriert und hat nichts mit dem Profil zu tun.
womit bewiesen wäre...es erübrigt sich jeglicher Kommentar zu seinen Ausschweifungen.
Zumindest ich bin nicht in der Lage, einer so versierten und erfahrenen Koryphäe auch nur ansatzweise helfen zu können und ich verneige mich voller Ehrfurcht in Demut und Dankbarkeit, dass mir ein Versuch erlaubt war, es tut mir aufrichtig Leid, dass ich deine kostbare wertvolle Zeit vergeudet habe, das war für dich bestimmt voll der Frust :flehan:
ergebenst
rum
Hallo
und danke für die Beschreibung.
Ich schrieb ja
Zitat von "rum"Nicht TB, sondern Win 8 nimmt diese Zuordnung und Änderung vor.
und ohne die von dir genannten Fakten jetzt zu prüfen, ich habe den Beitrag nur schnell überflogen, kann ich dir nur zustimmen, die Vorgehensweise ist in meinen Augen mehr als unverschämt.
Ich habe im Herbst 5 PCs mit dem neuen 8er einrichten "müssen" und bin ebenso bei den ersten 2 PCs auf den Punkt reingefallen :aerger:
Wenigstens habe ich, wie ich es grundsätzlich mache, für die Einstellungen den manuellen Weg gewählt und mich dort schon über die diversen Vorschläge zum synchen geärgert. Als ich dann sah, dass fortan mein scheinbares E-Mail-Konto gleich mein Benutzerkonto geworden ist, samt den diversen Änderungen z.B. User-Verzeichnis, dem Anmeldebildschirm etc.,
habe ich die ersten beiden PC wieder platt gemacht und komplett neu installiert. Den bösartigen Drohungen, was mir nun alles vorenthalten würde, widerstehend, habe ich den Weg des lokalen Kontos genommen und auf die Möglichkeiten des weltweiten Datenabgleiches (scheinbar) verzichtet.
Und als erste Handlung die ganzen Live- und Mail- und Kontakte- und ...-Apps von den Redmondern ins Nirwana geschickt und Skydrive und Co. nutze ich sowieso nicht.
Meine Cloud für (Kunden-)Daten etc. ist klein und handlich, wird per Kabel angeschlossen und landet dann wieder im Keller im Safe
Hallo,
wir drehen uns im Kreis.
Frag zuerst mal eine Suchmaschine deines Vertrauens, was denn pebcac meint...
Ich meine das nicht böse, sondern will dir sagen, du hast Dinge getan/tust Dinge, die die Situation verfahren machen, weil du nicht genau liest und genau das tust, was man dir empfiehlt. Frag lieber im Zweifelsfall noch mal nach.
Zitat von "vollderfrust"Sorry, die ImportExportTools hatte ich längst installiert, bevor ich hier das Thema gepostet habe.
ja, aber ich sagte
Zitaterstelle ein neues Profil, dann installiere das Addon
du sollst also ein komplett neues Profil erstellen und da ist das Addon doch dann noch nicht installiert, oder?
ZitatDas funktioniert doch gar nicht. Damit kann man nur was importieren, das zuvor exportiert wurde
sorry, totaler Quatsch. Du kannst damit MBoxen oder *.eml Dateien aus sonstiger Quelle importieren. Meinst du, ich will dich mit sinnlosen Tipps verschei.....ern?
Aber das
Zitat von "vollderfrust"Sobald ich ein Verzeichnis ( z.B. ImapMail ) kopieren will
geht nicht und das habe ich hier
Zitatimportiere aus den einzelnen Kontenordnern in ..\mail\.. und ..\imapmail\.. die endungslosen Dateien
ja auch nicht geschrieben. Das Tool kann keine Verzeichnisse, sondern die darin enthaltenen MBoxen, also die endungslosen Maildateien importieren.
und mit den Indexdateien *.msf kannst du definitiv nichts anfangen!
ZitatAußerdem : Wie soll ich denn lokale Verzeichnisse anlegen, ohne zuvor entsprechende Benutzerkonten dafür zu haben ?
zum einen meinst du wohl Mailkonten und nicht Benutzerkonten. Zum anderen reicht es, ein Konto anzulegen. Du kannst sogar den Kontenassistent abbrechen und ganz ohne Kontenordner meinen Vorschlag umsetzen.
Wenn du dann die endungslosen Dateien importiert hast, kannst du die Mails wieder in TB an sehen und du kannst sie mit dem Tool auch wieder exportieren, z.B. als *.eml
Wenn du mal eine endungslose Datei mit dem Windows Editor, falls sie zu groß ist, dann z.B. mit > der Editoren für große Mbox_filesöffnen, dann erkennst du schnell, wo die Mails anfangen. Immer mit einem FROM: und dann kommt der Header, der Mailtext und evlt. dann als nicht lesbarer Block die codierten Anhänge, genau so, wie es die Mailkonventionen möchten.
Lies alles noch mal in Ruhe und schau evtl. mal in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) oder frag hier gerne noch mal nach, du wirst außer deinen Mails auch die Erkenntnis bekommen, dass TB eigentlich nicht der Verursacher der Probleme ist, sondern recht brauchbar.
Zitat von "vollderfrust"Wozu will ich denn die Dateien lokal speichern, wenn nicht, um sie nicht mehr auf dem Server haben zu müssen ? Ansonsten wäre ich nie auf den Gedanken gekommen, ein solches Prog wie TB zu benutzen.
ja, aber du hast dafür keine lokalen Ordner angelegt, sondern die Ordner innerhalb der IMAP-Konten und die werden mit dem Server synchronisiert.
Achtung: Offline verrfügbar machen / Nachrichten auf dem PC bereithalten: Beides heißt, die Nachrichten werden wie beschrieben zwar runtergeladen und sind dann offline verfügbar, aber sie werden weiter mit dem Server synchronisiert. Löschst du eine Mail auf dem Server, ist sie auf dem Client auch weg und umgedreht. Das ist IMAP. Willst du die Mails sichern, dann musst du sie lokal speichern. Ich mache das mit einem automatischen Filter, der alle Mails direkt beim Abrufen schon in lokale Ordner kopiert.
und nochmal: das ist IMAP, das hat nichts mit Thunderbird zu tun und das passiert auch bei den anderen Clients.
Hallo
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Wenn du so vorgehst, wie wie ich es in deinem anderen Thread beschrieben habe, ist auch das erledigt.
Hallo EBBY
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Nicht TB, sondern Win 8 nimmt diese Zuordnung und Änderung vor. Win 8 stellt fest, dass TB für *.eml zuständig ist und weist alle *.eml TB zu.
Das angezeigte Datum kannst du afair in den Spalteneinstellungen von Win ändern
Hallo mmarie19
und willkommen im Thunderbird-Forum!
kopiere einfach den Inhalt des alten Profils in das neu angelegte Profil.
Da du dir das beantworten der vier Fragen gespart und auch dein altes Betriebssystem nicht genannt hast, kann ich auch keine gezielte Hilfe geben.
Den Ort des Profils findest du in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) beschrieben.
=>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, johngrey!
@Peter: ich nehme mal an, dass hiermit
Zitat von "johngrey"nicht wirklich für alle e.mail Konten klappte.
das hotmail-Konto gemeint war, afair ging das standardmäßig nur per Webmail und für TB musst man ein Addon installieren. Aber das war ja nun kein TB-Problem....
Hallo,
Zitat von "vollderfrust"ehe wir uns da verlieren : Ich will meine Daten wieder. Egal wie
gut, erstelle ein neues Profil, dann installiere das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) und erstelle im lokalen Ordner so viele Ordner, wie du Kontenordner hast.
Dann importiere aus den einzelnen Kontenordnern in ..\mail\.. und ..\imapmail\.. die endungslosen Dateien in zuvor angelegte lokale Ordner. Die *.msf Dateien sind nur Indexdateien und wären hier fehl am Platz, TB erstellt sie anhand der MBoxen = Ordner neu.
Zitat von "vollderfrust"Und dann TB ade - für immer und nie wieder. Ich hatte mal eine ältere Version, da verschwand automatisch alles lokal gespeicherte, nachdem ich es auf dem Server löschte.
sorry, das kann nur an pebcac liegen. TB gleicht lokale Ordner nicht von sich aus mit Server-Ordnern ab.
Wenn du damit
Zitat von "vollderfrust"da verschwand automatisch alles lokal gespeicherte
allerdings die offline verfügbaren Mails im IMAP-Ordner meinst, dann hast du IMAP und offline verfügbar nicht verstanden. Logischer Weise werden Client- & Serveraktionen synchronisiert und das trifft zwangsläufig auch offline verfügbare Mails. Aber das, bitte schön, machen alle Clients so, das ist IMAP...