1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Globale Suche findet keine Mails aus Lokalen Ordnern!?

  • DerFranz
  • 2. August 2013 um 17:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DerFranz
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Aug. 2013
    • 2. August 2013 um 17:12
    • #1

    Hallo,

    ich habe soeben ein ganzen IMAP-Konto heruntergeladen und in den lokalen Ordnern gespeichert. Die Idee war nun alte Mails auf dem Imap-Server zu löschen damit dort Platz frei wird. Die Nachrichten habe ich ja lokal gespeichert. Sie sind auch da und im TB zu sehen.
    Das Problem ist allerdings: Wenn ich die globale Suchfunktion nutze werden mir keine Nachrichten aus den lokalen Ordnern angezeigt. Die Suchfunktion scheint nur Nachrichten aus den normalen E-Mail-Konten zu finden. Nicht aus dem Ordner "Lokale Ordner". Indiziert die globale Suche etwa nur nicht-lokale E-Mails? Falls ja, gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?

    Vielen Dank im voraus. :-)

    Sonnige Grüße.

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. August 2013 um 18:57
    • #2

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du mal mit Rechtsklick>Eigenschaften auf die Ordner dann die Einstellung für die Indizierung geprüft?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DerFranz
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Aug. 2013
    • 2. August 2013 um 19:31
    • #3

    Jop der Haken war überall gesetzt. Also daran liegt es wohl nicht.

    Was ich vielleicht noch hinzufügen sollte: Ich habe die Ordner mit einem AddOn names "Copy Folder" von den IMAP-Konten in den Lokalen Ordner kopiert. Sollte aber eigentlich keine Rolle spielen, ob ich das normal per Drag&Drop kopiere oder mit dem AddOn, oder!?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. August 2013 um 10:22
    • #4

    Guten Morgen,

    du hast aber nur die endungslosen Dateien in den \mail\local folders kopiert, nicht die Indexdateien *.msf. Ansonsten lösche die mal *.msf mal alle.

    Du kannst einfach TB einmal komplett neu indizieren lassen, entferne dafür die Datei global-messages-db.sqlite (Indexdatei für die globale Suche in allen Mails über alle Ordner und Konten.) aus dem Profil.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DerFranz
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Aug. 2013
    • 3. August 2013 um 11:15
    • #5

    Also als erstes hatte ich mal die global-messages-db.sqlite gelöscht. Thunderbird hat sie beim nächsten Start neu erstellt und alles neu indiziert. (Dauert ein Weilchen, die Index-Datei ist hier fast 2GB groß)
    Hat aber nichts gebracht.
    In den Unterordnern von Mail\Local Folders\ waren mehrere .msf Dateien. Ich weiß jetzt nicht, ob die mit kopiert wurden, oder ob TB diese neu erstellt hat. Ich habe jetzt jedenfalls nochmal alle .msf Dateien gelöscht. TB hat diese nun wieder neu erstellt. Hat aber auch noch nichts gebracht.

    Vielleicht nochmal die Frage: Handelt es sich hier bei mir um einen "Problem"? Oder ist das serienmäßig so, dass sich die globale Suche nicht für Lokale Ordner interessiert? Ich denke ja, wenn ich mir eine Mail aus dem IMAP-Konto in den Lokalen Ordner kopiere, dann müsste die Suche diese dann auch zweimal finden!?

  • DerFranz
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Aug. 2013
    • 3. August 2013 um 11:50
    • #6

    So also ich bin vollends verwirrt. Ich habe ja wie gesagt ein IMAP-Konto einmal ganz regulär als Kopie im Lokalen Ordner. Ich führe eine Suche nach "abc" aus und finde 10 Treffer. Alle 10 davon im IMAP-Konto. (Es sollten ja 10 im IMAP und 10 lokale gefunden werden) Dann habe ich die 10 Treffer im IMAP-Konto gelöscht und den Papierkorb geleert. Danach nochmal die Suche nach "abc". Ergebnis: TB findet 10 Treffer. Links bei "Konten" steht auch "Lokale Ordner (10)". Das heißt er hat jetzt anscheinend die 10 lokalen Mails gefunden. Wenn ich nun aber auf "E-Mails als Liste anzeigen" klicke, öffnet sich ein komplett leeres Tab und eben nicht die 10 Mails in der Listenansicht.

    Scheint wohl so zu sein, dass in den Suchergebnissen keine lokalen Dubletten angezeigt werden!? Das am Ende mit dem leeren Tab ist dann wohl eher eine Art Darstellungsproblem...

    Ich bin verzweifelt. Wir haben jetzt 35GB Mails und der Server ist randvoll. Ich muss die Dinger irgendwie lokal speichern, der Suche zugänglich machen, und dann Mails auf dem Server löschen, damit da Platz frei wird.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. August 2013 um 16:26
    • #7

    Hallo,
    nur ein paar Fragen, wie groß sind die Posteingänge auf deiner Festplatte?

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.
    Und wie groß ist der größte lokale Ordner?
    Übrigens wäre es empfehlenswert, bei einem so großen Datenbestand das sog. "Bereithalten von Nachrichten" zu deaktivieren (über > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz) und danach bei geschlossenem Thunderbird die kompletten Unterordner des jeweiligen Kontenordners (Ordnername ist der Servername des Kontos) im Profil zu löschen.
    Denn 35 GB und die evtl. noch auf wenige Ordner verteilt ist eine Masse Holz und bei ungünstiger Verteilung Ursache verschiedenster Probleme.
    Von einer global-messages-db.sqlite mit der Größe von 2 GB habe ich noch nie gehört. Meine ist 25 MB groß.
    Du solltest dir Gedanken über die Wartung machen. D.h. Posteingänge leer und(!) komprimiert halten und andere Ordner nicht größer als 500 MB wachsen lassen.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • DerFranz
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Aug. 2013
    • 5. August 2013 um 12:41
    • #8

    Also mein Ordner "IMAP Mail" ist so ca. 45GB groß. Es gibt diverse mbox-Dateien, die mehrere GB groß sind. Das ist aber vermutlich kein Problem.

    Ich habe jetzt in diesem Fall zu Testzwecken ein Konto genommen, das insgesamt nur 94 MB groß ist. (Also 94MB IMAP-Konto, und das ganze dann in den Lokalen Ordner kopiert.) Mein gesamt Lokaler Ordner hat also nur 94MB und trotzdem will die Suche hier nicht funktionieren.

    Wie genau sichert Ihr denn ein IMAP-Konto lokal, so dass die Suche noch funktioniert?

  • DerFranz
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Aug. 2013
    • 21. August 2013 um 10:05
    • #9

    Gut also es ist nicht möglich mit Thunderbird IMAP Mails lokal zu sichern und der Suchfunktion zugänglich zu machen.

    Klasse :top:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. August 2013 um 10:45
    • #10

    Hallo,

    deine Schlussfolgerung ist hanebüchen..., denn eine Frage kann durchaus mal "untergehen", wir sind hier ja alle freiwillig und unbezahlt helfende User, die ihre Freizeit/Leerlaufphasen auf Arbeit "opfern" und da kann es sein, dass man eine Frage sieht, aber zeitlich nicht gleich beantworten kann/will und dann später nicht mehr daran denkt, weil sie durchs Lesen aus der Liste der ungelesenen Beiträge raus ist.

    Ich selber kopiere alle Mails aus meinen mehr als 10 gesch. IMAP-Konten direkt per Filter in lokale Ordner und meine globale Suche funzt dort einwandfrei.
    Erstelle mal ein neues Profil zum Test und richte dort eines der IMAP Konten ein.
    Bevor du online gehst, schalte in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation & Speicherplatz das Bereithalten der Nachrichten ab und gehe dann online.
    Kopiere dann die Mails in lokale Ordner und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DerFranz
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Aug. 2013
    • 21. August 2013 um 10:57
    • #11

    Das mit dem neuen Profil hatte ich auch schon probiert. Er findet in der Suchfunktion immer nur einen Teil der Mails. Wenn ich z.B. nach einem Namen suche, findet er online 28 Treffer und lokal nur 9 von den 28. Ich kann auch kein System dahinter erkennen, welche Mails er findet und welche nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. August 2013 um 11:01
    • #12

    Ändert sich das, wenn du

    - TB offline schaltest?
    - die global-messages-db.sqlite löschst?
    - mehrfach suchst, bleiben die gefundenen Mails die Selben?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • szivas
    Gast
    • 25. Juli 2014 um 07:12
    • #13

    Ich habe leider das gleiche Problem und finde die Funktion in den Einstellungen auch nicht, wo ich das versuchen könnte zu ändern.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2014 um 19:56
    • #14

    Hallo,
    und du hast auch die gleiche Thunderbird-Version? Falls nicht stelle deine Frage in einem neuen Thread und beantworte dort die 4 von uns gewünschten Fragen.
    Sich überhaupt an alte Threads zu hängen, wird bei uns nicht gerne gesehen.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (25. Juli 2014 um 21:34)

  • szivas
    Gast
    • 25. Juli 2014 um 20:15
    • #15

    Oh sorry,
    ich dachte ganz im Gegenteil: es wird nicht gern gesehen, wenn jemand Fragen stellt, die bereits behandelt wurden und immer neue Threads geöffnet werden, bis das ganze kein Mensch mehr durchblickt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2014 um 21:32
    • #16
    Zitat

    Es gibt diverse mbox-Dateien, die mehrere GB groß sind


    Tja und das ist das Problem, nicht die Größe des Ordners Mail oder Imap Mail (nach der hatte ich auch gar nicht gefragt) sondern die Größe der einzelnen Ordner und die sollte sein:

    - Posteingänge: leer(!)
    - alle anderen ca. 500 bis 800 MB(!)

    außerdem sollten Ordner auch mal repariert werden und zwar so:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Ich hoffe, du weißt jetzt, was du zu tun hast, und das Komprimieren dabei nicht vergessen.

    Zitat

    ch dachte ganz im Gegenteil: es wird nicht gern gesehen, wenn jemand Fragen stellt, die bereits behandelt wurden und immer neue Threads geöffnet werden, bis das ganze kein Mensch mehr durchblickt.


    Bei uns nicht, weil jede Thunderbird-Version anders ist und ein ein Jahr alter Thread schon fast uralt ist und so oft nur ein Teil der ursprünglichen Frage verwendet werden kann und genau das bringt Verwirrung. Ich muss nämlich den gesamten Thread dann durchlesen und überlegen, ob deine Frage wirklich den Thread trifft. Und das tut er schon aufgrund des Versionssprung meistens nicht.
    Und: alle Teilnehmer bekommen eine Benachrichtigung über etwas, was für diese schon längst gelöst ist.

    Gruß

  • szivas
    Gast
    • 25. Juli 2014 um 21:54
    • #17

    Gelöst oder aufgegeben...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Juli 2014 um 23:06
    • #18

    Hallo,

    Zitat von "szivas"


    ich dachte ganz im Gegenteil: es wird nicht gern gesehen, wenn jemand Fragen stellt, die bereits behandelt wurden und immer neue Threads geöffnet werden, bis das ganze kein Mensch mehr durchblickt.


    in Ergänzung zu mrb aus unseren Foren-Regeln: Erstellen neuer Themen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bigbang
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Jun. 2019
    • 22. Juni 2019 um 12:11
    • #19

    Ich hatte das selbe Problem und bin auf den Thread gestoßen.

    Lösung:

    1) Thunderbrird schliessen

    2) Im Profilordner global-messages-db.sqlite löschen

    3) Im Profilordner Mail bei den Mailkontos die Dateien *.msf löschen

    4) Im Profilordner Mail/Local Folders bei allen Ordner und Unterordner die Dateien *.msf löschen

    5) Thundebrid neu starten

    6) Auf die Lokalen Ordner klicken, dann wird der Index neu erstellt.


    Habe mich extra registriert um die Lösung zu schreiben ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Juni 2019 um 12:20
    • #20

    Da das alte Thema schon längst erledigt ist, schließe ich hier.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 22. Juni 2019 um 12:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™