1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Manche Mails mit leerem Body

    • rum
    • 20. Juli 2013 um 11:14

    Hallo,

    Zitat von "SebastianJu"

    besser wenn beides angezeigt wird. Für den Fall dass HTML wird nicht erkannt würde ich dann den Text lesen

    ich habe das anders herum: standardmäßig steht bei mir unter Ansicht alles auf ReinText und dann habe ich das Addon Allow HTML Temp installiert.
    Damit kann ich die Ansicht (jeweils immer für das eine Mal) schnell auf HTML umschalten.

  • Dies ist ein Nachrichten-Entwurf - Leiste im Posteing.[erl.]

    • rum
    • 20. Juli 2013 um 10:48

    Hallo,

    Zitat von "Grummel-2"

    Jetzt frage ich mich aber wieso die Möglichkeit einer anderen Zuordnung für alle Ordner gegeben wird, wenn es dann doch nicht so recht funk-schioniert!

    das klappt schon, es macht halt nicht wirklich Sinn, den Postausgang oder Posteingang als Entwurfsordner zu deklarieren, aber das bestimmst doch du selber. Du kannst ja auch Als Archivordner den Papierkorb festlegen oder so, also ein wenig mitdenken ist schon notwendig


    Zitat von "Grummel-2"

    Habe bisher hier nur prima Informationen bekommen, auch bei Camp Firefox übrigens. Diese beiden sind die besten Supportseiten überhaupt

    danke, da freuen sich alle Forenhelfer, weil dies ja unsere "Bezahlung" und Motivation ist.

    Aber trotzdem komme ich nicht daran vorbei, dir nochmals zu sagen: Fullquotings sind in allen Foren unerwünscht.
    Klicke zum Antworten doch einfach unterhalb der Beiträge auf ANTWORTEN oder SchnellAntwort. Wenn du etwas zitieren möchtest, dann markiere den Text in den (bei ANTWORTEN) unterhalb des Schreibfeldes angezeigten Beiträgen und klicke dort auf Zitieren, dann passt das. Bei Schnellantwort erst auf Vorschau gehen.

  • Dies ist ein Nachrichten-Entwurf - Leiste im Posteing.[erl.]

    • rum
    • 19. Juli 2013 um 18:50

    Hallo,

    da

    Zitat von "Grummel-2"

    , eine neue Leiste mit der Aufschrift "Dies ist ein Nachrichten-Entwurf" plus Button "Bearbeiten" eingenistet hat, ähnlich einer kleinen Symbol- oder Menüleiste, die da nicht hin gehört und vorher nie da war, bei den weiteren Postfächern erscheint sie nicht

    würde ich doch mal nachsehen, ob du unter Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner versehentlich den Posteingang als Ordner für Entwürfe angegeben hast.

    Achtung: ich habe das gerade noch mal getestet, die falsche Zuordnung kann bei einem beliebigen Konto angehakt sein, also alle durchsehen

  • Haufenweise alte Mails tauchen plötzlich im Posteingang auf

    • rum
    • 19. Juli 2013 um 18:39

    Hallo Lilly,

    ich versuche es mal, immer bezogen auf TB, zu erklären:

    - speichern: die Mail wird außerhalb des Profils irgendwo auf deinem PC gespeichert, im Regelfall als *.eml, damit man sie auch mit einem anderen Mailprogramm lesen kann

    - kopieren: die Mail wird in einen anderen (Ziel-)Ordner in TB kopiert (es bleibt also eine sichtbare Kopie im Ursprungsordner)

    - verschieben: die Mail wird aus dem Ursprungsordner entfernt, bzw. in TB dort nur nicht mehr angezeigt, und in einen anderen (Ziel-)Ordner abgelegt (es bleibt also eine unsichtbare Kopie im Ursprungsordner)

    - achivieren: die Mail wird aus dem Ursprungsordner in einen Archivordner verschoben. Das ist eigentlich ein ganz normaler Ordner, aber TB weiß durch die Einstellungen in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner welcher Ordner gewünscht ist und erledigt das mit nur einem Klick auf den Archivier-Button

    - komprimieren: beim Löschen und beim Verschieben von Mails wird die Mail aus dem Ursprungsordner nicht entfernt (!), sondern dort nur nicht mehr angezeigt. Erst mit dem Komprimieren wird die Mail tatsächlich entfernt.
    Vorteil: die Maildatei muss nicht jedes mal sofort komplett umgebaut werden und Nebeneffekt: man kann die Mails bis zum Komprimieren im Notfall wieder sichtbar machen
    Nachteil: die Maildatei kann verdammt groß werden, ohne dass der User es merkt. Im Extremfall hat die Datei scheinbar keine Mail mehr und ist einige Gigabyte groß :pale:

  • Thunderbird Startdauer

    • rum
    • 19. Juli 2013 um 16:21

    Hallo,

    1) on-demand wird von dir ausgelöst, on-access automatisch beim Zugriff auf bestimmte Ordner/Dateitypen. Deshalb wird wohl in den Einstellungen von MSE der access gemeint sein. Und du musst halt darauf achten, nicht selber im Profil den Scanner scannen zu lassen.

    Ich empfehle den letzten Absatz von Punkt 1 in Peters Beitrag zu beachten, bei mir darf möglichst kein Programm eigenmächtig handeln (blockieren, löschen, desinfizieren, etc.), ich stelle es so ein, dass ich gefragt werde und ich schaue mir die Frage immer genau an und entscheide.
    Viele fühlen sich von den Fragen genervt und klicken dann ohne hin zu schauen auf ok :pale: :wall:

    Scannen von ein-/ausgehenden Mails hat damit nicht unbedingt was zu tun, das kann man oft extra einstellen und da sollten eingehende Mails gescannt werden. Aber auch hier: Fragen lassen, was mit verseuchten Mails geschehen soll...
    Manche Scanner können den Mailverkehr auch gar nicht scannen.
    Ich lese Mails nur als Reintext und trenne Anhänge grundsätzlich ab und scanne sie im Zielordner, dann kann nichts passieren.
    TB merkt sich beim Abtrennen den Speicherort und so kann ich später trotzdem den Anhang direkt öffnen, aber das öffnen findet so halt außerhalb des Profils und der MBox statt. Angenehmer Nebeneffekt: die MBox bleibt schön klein, weil die Anhänge fehlen.

    2) jein. Die Mails liegen auf dem Server und damit passiert auch dann nichts, wenn die fürs offline Lesen angelegte MBox defekt ist oder außerhalb TBs gelöscht wird.
    :!: Aber: wenn du in TB löschst, wird das synchronisiert und somit auch auf dem Server durchgeführt :pale:

    Deshalb würde ich in TB die Option für das Bereithalten der Mails auf dem PC abschalten und die Mails, so sie offline auf dem PC liegen sollen, per Filter in lokale Ordner kopieren. In den IMAP-Kontenordnern kann man dann die endungslosen Dateien sowie die gleichnamigen indexdateien *.msf löschen und TB erzeugt die *.msf neu. Ab dann werden nur die indexe mit dem Server abgeglichen.

  • Totalanfänger mit entsprechenden Fragen!

    • rum
    • 19. Juli 2013 um 13:13

    Hallo Citta

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Citta"

    Kontenart (POP / IMAP): Unbekannt, wo zu finden?

    Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen oben bei Servertyp
    Ein Mailclient erlaubt eine sehr komfortable Bedienung auch wenn man mehrere Postfächer bei verschiedenen Providern hat.
    Über Filter oder virtuelle Ordner kann man z.B. die Mails verschiedener Konten filtern, durchsuchen etc.

    Natürlich kann man auch offline arbeiten, allerdings muss man da ein paar Dinge beachten.
    Bei Servertyp POP werden die Mails (nur) aus dem Posteingang vom Server geholt und dort normalerweise gelöscht (aber viele Provider erlauben es, dass sie trotzdem auf dem Server verbleiben). Die Mails kann man also auch ohne Internetzugang lesen
    Wenn man nur mit einem Gerät seine Mails abrufen will, ist dieses eigentlich veraltete System absolut ok. Will man mit mehreren Geräten, also z.B. PC, Tablett, Smartphone, seine Mails auch von unterwegs aus verwalten, dann empfiehlt sich IMAP. Lies dazu bitte in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) gleich unter Erste Schritte den Artikel zu POP/IMAP.

    Bei IMAP ist der Mailclient so was wie eine Fernbedienung des Servers. Du siehst also die Ordner auf dem Server und deren Inhalte solange du online bist. TB speichert zwar die Mails auch auf dem PC, wenn man in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Speicherplatz & Synchronisation den Haken für das Bereithalten der Mails gesetzt hat, aber das ist nicht empfehlenswert, weil trotzdem synchronisiert wird. Löschst du also eine Mail auf dem Server, ist sie auch in TB weg. Wenn man bei IMAP die Mails offline lesen will, sollte man sich die Mails per Filter in lokale Ordner kopieren.

  • Thunderbird Startdauer

    • rum
    • 19. Juli 2013 um 13:04

    Hallo,

    die Zahl der Mails im Posteingang sollte man klein halten, weil der Posteingang ja das Einfallstor für Mails und damit auch für Malware etc. ist und außerdem ständig neu geschrieben werden muss.
    Da bei MBoxen aber die Mails alle am Stück in einer Datei vorliegen, ist ein Schreibfehler dann oft ein kompletter Mailverlust...

    Grundsätzlich müssen alle MBoxen regelmäßig gewartet werden, also der Ordner komprimiert (das ist nicht zippen) und der Index repariert werden, damit z.B. die nicht mehr angezeigten gelöschten/verschobenen Mails auch aus der Datei entfernt werden.
    Dazu sagt unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) mehr unter dem Punkt ..Bekannte Probleme...

    Performanceprobleme liegen oft an Sicherheitssoftware, Virenscanner sollten das Profil nicht scannen dürfen!
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Entwürfe verwandelt nachricht in Hieroglyphen

    • rum
    • 18. Juli 2013 um 12:39

    Hallo,

    Zitat von "szivas"

    Entschuldige, aber ich finde Deinen Hinweis nicht.

    ich editierte deine Beiträge oben und schrieb dort

    Zitat von "rum"

    Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!


    Deine Antwort an mrb innerhalb des Zitates ist (war) nur schwer erkennbar. Wer z.B. Probleme mit dem Sehen hat, sieht das überhaupt nicht. Deshalb einfach auf Antworten gehen, dann unterhalb des Schreibfeldes aus den Beiträgen das zu Zitierende markieren und auf ZITIEREN klicken. Danke!

    Edit: ich habe deinen Beitrag entsprechend geändert.

  • Pop3 -Grösse des Anhangs begrenzen [Erl.]

    • rum
    • 18. Juli 2013 um 11:52

    Hi,

    Zitat von "laluna"

    schande über mich, dass ich das nicht entdeckte

    nene, das war ja nett von dir, dass du uns bei diesem Wetter keine total schwierige Aufgabe gestellt hast :mrgreen:

  • Entwürfe verwandelt nachricht in Hieroglyphen

    • rum
    • 18. Juli 2013 um 11:47
    Zitat von "szivas"

    Tipp mit dem Screenshot, aber ich denke momentan würde es uns nicht weiterbringen.

    das war auch nur für zukünftige Fälle gedacht, deshalb schrieb ich auch BTW.

    Klick mal die Mail an und dann schau dir den Quelltext an (Strg u oder mit Ansicht>Nachrichten-Quelltext), ist der lesbar?


    Und: beachte bitte meinen Hinweis bezüglich der Fullquotes, danke!

  • Löschen aus Vorschlagsliste AN beim Senden von Mails [neu]

    • rum
    • 18. Juli 2013 um 11:41

    Hallo c303,

    afaik gibt es da keine Möglichkeit.

  • Pop3 -Grösse des Anhangs begrenzen [Erl.]

    • rum
    • 18. Juli 2013 um 11:37

    Hallo laLuna

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Dann schau mal unter Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Speicherplatz nach, da kannst du die Größe für die gesamte Mail bestimmen und wenn du da z.B. ca. 50 KB angibst, dürfte es passen.

  • Entwürfe verwandelt nachricht in Hieroglyphen

    • rum
    • 18. Juli 2013 um 11:30

    Während dem Schreiben ist alles noch normal? In welcher Sprache schreibst du?
    Versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)


    Btw: einen Sceenshot senden ist einfach: erstelle einen Screenshot und speichere ihn ab, dann gehe hier auf Antworten und unterhalb des Schreibfeldes kannst du dann den Reiter Bild hochladen sehen.

  • Entwürfe verwandelt nachricht in Hieroglyphen

    • rum
    • 18. Juli 2013 um 10:43

    Hallo,

    was verstehst du denn unter" Hieroglyphen"?
    Was passiert, wenn du die Mail an dich selber sendest, kommt sie lesbar an?
    Ruf mal die Mail auf und mache einen Screenshot und poste ihn hier.

  • Adressbücher in der portable Version von TB

    • rum
    • 17. Juli 2013 um 14:01

    Hallo Hannes,

    nur kurz auf die Schnelle: du musst im Adressbuch in TB jeweils die gleiche Anzahl Adressbücher anlegen, weil TB nur dann eine Liste davon in der Konfig.Datei hat. Sonst kennt der Vogel die Bücher nicht.

  • Probleme beim Ordner-Abonnieren usw. [erl.]

    • rum
    • 17. Juli 2013 um 11:58

    Guten Tag,

    Zitat von "rum"

    umstellen geht nicht

    :mrgreen:

    du legst einfach über Datei>Neu>Existierendes E-Mail-Konto dein Konto neu an und wählst dabei für den Servertyp IMAP aus.
    In TB hast du dann beide Konten auf der linken Seite. Die Mails im POP-Kontenordner liegen lokal auf deiner Festplatte vor, im IMAP-Kontenordner siehst du nur den Stand auf dem Server.
    Lies doch bitte mal in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) den Artikel zu POP<>IMAP und dann stelle gezielt offene Fragen ;)

  • Briefumschlag verschwunden

    • rum
    • 16. Juli 2013 um 16:36

    Oberhalb der Suchergebnisse ist jeweils ein Link "E-Mails als Liste anzeigen", aber den muss man jedesmal neu anklicken...

  • Briefumschlag verschwunden

    • rum
    • 16. Juli 2013 um 12:29

    Dann teste es mal mit einem neu erstellten Profil, das alte bleibt dabei ja unbehelligt.

  • Beliebiger Absender - Jedes mal wählen, möglich?[erl.]

    • rum
    • 16. Juli 2013 um 12:14

    Hallo,

    @mrb: ich kann bei 1und1 eine beliebige Mailadresse aus allen Aliasen und (!) aus meinen Domain-Adressen, also *@rum_domain.de, zum Senden verwenden.
    Das Addon ist in der Lage, aus TO bzw. CC meine Adresse raus zu lesen. Dabei kann ich angeben, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit nicht versehentlich irgendeine Adresse eines anderen Empfängers dieser Mail verwendet wird.

  • Briefumschlag verschwunden

    • rum
    • 16. Juli 2013 um 10:57

    Hallo und guten Morgen,

    versuche es mal mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf die betroffenen Posteingangs-Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Ansonsten: rufst du deine Mails evtl. zuvor mit einem anderen Gerät ab (Smartphone/Tablett/Notebook)?
    Dann teste mal, ob die Mails immer dann nicht gemeldet werden, wenn sie von dort schon angesehen wurden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™