1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Ordner probleme bei nur einem konto

    • rum
    • 19. Mai 2013 um 14:32

    Hallo,

    erstelle den Screenshot noch mal neu und lasse dabei die Zeile mit der Adresse weg, oder magst du Spam?
    Dann gehe in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen und stelle dort mal einen Ordner in Beim Löschen einer Nachricht... In diesen Ordner verschieben ein

  • Keine Verbindung mehr zum Emailkonto [Erl.]

    • rum
    • 18. Mai 2013 um 18:31

    Hallo,

    hmm, ich habe es oben ja beschrieben, schau dir oben den obersten Screenshot von Volker und meine Erläuterungen an, und ich habe es eben gerade selber noch mal mit einem Postfach meiner Domain versucht und es klappt problemlos.

    Was genau hast du denn in die Felder eingetragen? (pers. Daten verfemden)

    Gehe bitte den Ablauf noch mal durch und schreibe alles genau auf, was du tust bzw. einträgst.

  • Mailabruf funktioniert nicht mehr verschlüsselt

    • rum
    • 18. Mai 2013 um 17:45

    Hallo Ronny,

    das liegt vermutlich an deiner Sicherheitssoftware, lass raten, du verwendest avast, die die Mails scannen soll.

    Zitat von "Zottel83"

    Auf die Verschlüsselung... ...verzichten käme bei mir nicht in frage.

    Klar!
    Ähem, warum?

    Wenn die Verbindung verschlüsselt ist, kann der Scanner sie auch nicht einfach öffnen. Entweder er scannt nun nicht und blockt evtl. deshalb dann den Abruf oder er klinkt sich dazwischen. Beides ist nicht sinnvoll :rolleyes:

    Sinnvoller Weise musst man entweder auf die verschlüsselte Verbindung oder auf das Mailscannen verzichten.

    Gerade bei Win ist letzteres aber hirnrissig, bleibt also die Verbindung. Dabei geht es aber nur um das Stück von deinem PC zu deinem Provider-Server und was ab dann passiert...
    Im Endeffekt ist also nur das Passwort dadurch vor Leuten geschützt, die sich in die Leitung einklinken und da wird kaum ein kleiner Hacker Interesse an einem PW eines "normalen" Users haben, die schleusen sich lieber direkt in ungeschützte PCs ein und die richtigen Schnüffler, nun, die dürfen sich ja jetzt direkt beim Provider bedienen, die juckt deine verschl. Verbindung nicht :pale:

  • Keine Verbindung mehr zum Emailkonto [Erl.]

    • rum
    • 18. Mai 2013 um 15:56

    Hallo dslloser

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bei uns darf jeder gerne um Hilfe bitten und wir, alles User wie du auch, die hier freiwillig und unbezahlt ihre Freizeit einbringen, versuchen dann, zu helfen, nur ein wenig mitarbeiten ist notwendig: wenn du hier schreibst, ist ein "unauffälliger" gelber Hinweiskasten über dem Antwortfeld! Beachte ihn bitte ;)

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hast du eine 1und1 Adresse oder eine eigene Domain mit Adresse, also und als Email dann z.B. vorname@dein_name.de?

  • Papierkorb speicherort ändern

    • rum
    • 18. Mai 2013 um 13:45

    Hallo,

    was genau meinst du denn mit

    Zitat von "Muecke.1982"

    in einen Separaten Online Ordner verpacken.

    Denn bei IMAP kannst du ja in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen einen beliebigen Ordner auf dem Server aussuchen.

  • keine mails mehr

    • rum
    • 18. Mai 2013 um 13:39

    Guten Tag,

    dafür

    Zitat von "Meinrad1948"

    ...seit heute morgen bekomme ich über tb keine mails mehr..
    und
    ..Ich habe den Avast am Laufen

    ist der Tipp

    Zitat von "Feuerdrache"

    scannt Avast das Thunderbird-Profil? Wenn ja, unbedingt abstellen!

    vermutlich goldrichtig,
    siehe

    Zitat von "Savvy_02 >[url=http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=341815#p341815

    Beitrag[/url]"]
    Und noch eine Ergänzung:
    Es liegt tatsächlich an der Zusammenarbeit mit avast! ...

    oder ähnliche Ergebnisse der Suche nach avast

  • Ordner probleme bei nur einem konto

    • rum
    • 18. Mai 2013 um 12:05

    Guten Tag,

    gehe doch mal in Ordner abonnieren und mache einen Screenshot davon.

  • "Verdächtige" Anzahl von Inbox-Ordnern bzw. Inbox.msf

    • rum
    • 17. Mai 2013 um 18:48

    Hallo,

    die unerklärlichen Probleme entstehen ja durch (leider) direkt mögliche Änderungen der Pfade, sind somit nicht TB typisch und zeigen sich z.B. so, dass ein User seine scheinbar gesicherten Mails nicht mehr findet, wenn er mit Thunderbird von einem Rechner auf einen anderen umzieht, weil er dabei nicht daran denkt, dass die Mails nicht im Profil liegen. Wir können uns dann keinen Reim darauf machen und stochern im Nebel...

    Versuche mal, in ein paar Jahren deine OE Dateien zu öffnen, wenn du kein MS Prog. hast. Bei den MBox-Dateien ist das kein Problem, weil es einfache Textdateien sind.
    Ich habe mein geschäftl. Arbeitsprofil mit >15 Konten seit nunmehr 7 Jahren und habe noch nie auch nur eine Mail verloren. Aber ich komprimiere regelmäßig (das ist nicht zippen) damit TB die als gelöscht/verschoben markierten und nicht mehr angezeigten Mails aus der Datei entfernt. Ich lasse keine Virenscanner an mein Profil und ich halte Posteingänge täglich leer, normale Ordner bei 200-300 MB und Archivordner bei max. 500 MB und Anhänge trenne ich ab, TB vermerkt sich den Speicherort in der Mail, und scanne sie außerhalb des Profils. So bleibt die Suche schnell.
    Klar gehen auch bis zu 2 GB, aber das schafft schnell Probleme und ich sehe keinen Grund für eine solche Größe, TB lässt ja beliebig viele Ordner zu und die globale Suche geht über alle Ordner recht fix.

  • keine mails mehr

    • rum
    • 17. Mai 2013 um 17:45

    Hallo,

    und was bitte macht TB, gibt es eine Fehlermeldung, was steht in Extras>Aktivitäten?
    Hast du Sicherheitssoftware (Virenscanner/Firewall) am laufen, welche?

  • Keine Verbindung mehr zum Emailkonto [Erl.]

    • rum
    • 17. Mai 2013 um 17:31

    Hallo,

    sehr gut beschrieben.
    Jetzt schau dir das 1. Bild an und meine Tabelle oben, da habe ich links die Feldbezeichungen und rechtsdavon die Werte für die Zeile Posteingang und Postausgang nebeneinander.
    Also in die Zeile Posteingang schreibst du

    ServerAdresse
    : imap.1und1.de dann bei Port: 143 und bei SSL wählst du keine aus und ins letzte Feld Authentifizierung: kommt Ungesichert
    dann die Werte für den Postausgang eintragen und bei Benutzername deine komplette Mailadresse.

    Btw: im Hilfe Center bei 1und1 finde ich
    Einstellungen für Ihr E-Mail-Programm und dort dann auch
    Einrichtung und Konfiguration von Mozilla Thunderbird

    Edit: jetzt kam Ute dazwischen: Willkommen im Forum! Lies doch bitte die Beiträge und gehe genau so vor, wie ich es beschrieben habe.

  • "Verdächtige" Anzahl von Inbox-Ordnern bzw. Inbox.msf

    • rum
    • 17. Mai 2013 um 17:25

    Hallo,

    Zitat von "thundermailer"

    Aber komisch ist es ja schon, wenn die vorhandene Funktion in TB zur Pfadänderung "gefährlicher" ist, als das händische Verschieben des Profils und händische Modifaktion der profiles.ini ;) . . .


    es gibt Anwendungsfälle, wo es sinnvoll sein kann, den Pfad in den Konten-Einstellungen zu ändern, aber das sind Ausnahmen. Gefährlich ist es halt in dem Sinne, dass das Profil so auseinander gerissen wird, ein Backup mit einem Addon wie ImportExportTools (Mboximport enhanced) würde z.B. ausgerechnet die Mailordner nicht mitsichern bzw. die Ordner nicht zum ex-/importieren finden, man wiegt sich also auf der sicheren Seite und riskiert Datenverluste.
    Beim händischen Verschieben und Modifizieren gibt es zwei Möglichkeiten: du hast es richtig gemacht und TB zeigt dir deine Mails oder der Donnervogel will beim nächsten Start die Konten neu einrichten, weil er das Profil nicht findet. Das aber bemerkst du dann ja sofort ;)

    Zitat von "thundermailer"

    Aber deswegen lese ich ja die Doku bzw. Frage hier im Forum, um die Dinge zu verstehen (dann wird es "ungefährlich").

    na ja, jetzt urteile mal selbst... und: es wird nur durch das Verstehen nicht unkritischer. Das z.B. die Addons oder Backup-Tools so ein Problem haben können, erschließt sich nicht gleich daraus, oder?

  • "Verdächtige" Anzahl von Inbox-Ordnern bzw. Inbox.msf

    • rum
    • 17. Mai 2013 um 15:11

    Hallo Harald,

    dass man das Profil nicht zerreissen sollte, das sagte muzel dir ja bereits und wie das

    Zitat von "muzel"

    Das gleiche kann man auch mit dem Profilmanger erreichen, ist irgendwo da oben unter Anleitungen oder FAQ beschrieben.

    geht, habe ich dir bereits vor 5 Jahren hier im Beitrag beschrieben :rolleyes:
    Da im Profil alle Daten enthalten sind, also auch Adressen und Addons etc., ist man mit einer einfachen Kopie des Profils als Datensicherung fein raus.

    Zitat von "thundermailer"


    Noch dubioser wird es unter dem Ordner, in dem die Profile abgespeichert sind....
    und
    ...Es gibt unter ....rxyzzz.default\Mail auch einen Ordner Local Folders, in dem sich auch ein Inbox und Inbox.msf bedinden !

    nun, TB legt die Kontenordner an und dabei wird immer eine inbox erzeugt. Warum bei dir zusätzlich noch ein Unterordner erzeugt wurde, weiß ich nicht, ich vermute, dass das beim Pfad ändern passierte.
    Durch das Ändern des Pfades in den Konten-Einstellungen werden am neuen Ort ebenfalls Kontenordner erstellt und natürlich wiederum eine Inbox und die dazu gehörende Indexdatei mit der Endung *.msf.
    Du kannst die löschen, aber wofür?
    Gut, jetzt weißt du, wo die Dateien her kommen und dass das Ganze keine sinnvolle Aktion war.
    Ich empfehle dir, erstelle das Profil neu und verwende dabei direkt den Profilmanager, dann kannst du den gewünschten Ort frei auswählen und hast keinen überflüssigen Müll.
    Die Daten aus den alten Profilen kannst du umkopieren und wenn alles läuft die Profile/Daten löschen.
    Im Anwendungsordner ..\thunderbird\.. muss nur die profiles.ini stehen, die TB den Weg zum Profil weist.

  • Keine Verbindung mehr zum Emailkonto [Erl.]

    • rum
    • 17. Mai 2013 um 10:56

    Hallo und einen guten Morgen,

    nun, wenn du mit Datei>Neu>Existierendes... (wie oben beschrieben) in die Konten-Erstellung gehst.
    Wenn du exakt die gleichen Einstellungen wie im 12 er hast, dann wird es auch gehen. Aber manchmal übersieht man ein winziges Detail (Punkt, Leerzeichen...)
    Wenn es nicht klappt, beschreibe uns mal exakt den Weg, den du versuchst und was TB darauf hin meldet.
    Meldungen bitte immer im genauen und vollständigen Wortlaut!

    Screenshot? Klick mal auf Antworten oder Schnellantwort>Vorschau dann siehst du bei den Optionen einen Reiter Bild hochladen. Einfach ausprobieren und mit der Vorschau prüfen.
    :!: Nicht vergessen: Persönliche Daten verfremden :!:

  • Keine Verbindung mehr zum Emailkonto [Erl.]

    • rum
    • 16. Mai 2013 um 18:35

    Hallo,

    hast du denn mal die Einstellungen genau verglichen?
    Du hast also deine eigene Domain als Postfachadresse, die findet der Kontenassistent von TB dann nicht.
    Er sucht eine Zeit und testet und bringt dann seine Vorschläge, wobei dein Domainname als Servername eingetragen ist un das geht nicht! Ändere:

    Code
    Datenfeld:
    *Posteingang* 
    Server-Adresse:  imap.1und1.de
    Port:  143       
    SSL:  Keine Verbind...
    Authentifizierung: ungesichert
    
    
    
    
    Und für den *Postausgang*
    Server-Adresse: smtp.1und1.de
    Port:  587
    SSL:  Keine Verbind...                     
    Authentifizierung: ungesichert 
    Benutzername: Komplette E-Mail-adresse
    Alles anzeigen


    Wenn das dann geht, kannst du, falls gewünscht, auf verschlüsselte Verbindung umstellen

    Btw:

    Zitat von "betzing1951"

    Version 12

    das solltest du dringend ändern. Inzwischen wurden Sicherheitslücken gestopft, die im Netz bekannt sind und die werden dann gerne genutzt :pale:
    Und: TB de-/neuinstallieren ist im Regelfall vertane Zeit, da Fehler meist im vom Programm getrennt gespeicherten Profil zu finden sind.

  • Ordner probleme bei nur einem konto

    • rum
    • 16. Mai 2013 um 16:55

    Hallo,

    was hast du denn in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen bei den Server-Einstellungen bezüglich dem Löschen eingestellt/angehakt?

  • Keine Verbindung mehr zum Emailkonto [Erl.]

    • rum
    • 16. Mai 2013 um 12:54

    Hallo Volker

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Welche Endung @name.de hat denn deine Mailadresse, bei 1und 1 gibt es da ja verschiedene Möglichkeiten.
    Du musst über Datei>Neu>Existierendes E-Mailkonto gehen und dort die komplette Mailadresse, also z.B. name@online.de oder name@onlinehome.de.. und das Passwort eingeben, TB findet dann die Server recht zuverlässig.
    Ansonsten kannst du die Server pop.1und1.de oder imap.1und1.de für den Posteingang und smtp.1und1.de für den Postausgang händisch eintragen.
    Du musst zum Einrichten eine E-Mail-Adresse mit Postfach nehmen, keine Weiterleitungsadresse (Alias)

  • Nummernblock (Laptop) wird nicht aktiviert

    • rum
    • 16. Mai 2013 um 12:35

    Hallo,

    mir ist nicht bekannt, dass TB da was stellt, aber... starte mal TB im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten), passiert das dann auch?
    Und in einem neu erstellten Profil zum Test?

  • Navigation in den Ergebnissen der Suche in den Foren[erl.]

    • rum
    • 16. Mai 2013 um 12:17

    Uuuiiiiiii, sorry, da habe ich geschlafen, bei mir ist Suchen immer über Erweitert, ich mache das nie anders und genau so habe ich es auch getestet.
    Über das Suchfeld geht das bei mir auch nicht :flehan: :flehan: :flehan:

  • Kein Benachrichtigungssymbol mehr im Systray [erl.]

    • rum
    • 16. Mai 2013 um 11:35

    Hallo,

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ob es ein Fehler in der betreffenden TB-Version ist, kann bzw. will ich nicht untersuchen

    aber ich kann versichern, dass es bei mir auf versch. Installationen einwandfrei funzt, sowohl mit Win XP, Win 7 als auch Win 9

    Starte mal TB im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) oder testweise in einem neuen Profil.

  • Navigation in den Ergebnissen der Suche in den Foren[erl.]

    • rum
    • 16. Mai 2013 um 11:32

    Hallo,

    das habe ich gerade mal getestet und kann es nicht bestätigen. Ich gehe z.B. auf Seite 3 und rufe einen Beitrag auf und gehe dann zurück und lande nicht nur auf Seite 3, sondern auch wieder in Höhe des zuvor angeklickten Beitrages.
    Evtl. liegt das an Cookies?

    Allerdings nutze ich das selten, ich lasse im Regelfall einen neuen TAB öffnen, dann kann ich leichter ein zweites Ergebnis öffnen und mit Tile Tabs nebeneinander vergleichen ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™