1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Nur Betreff vom Server empfangen

    • rum
    • 30. April 2013 um 19:25

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Da rächt sich die Ungenauigkeit bei der Antwort auf die Frage nach Kontenart (POP / IMAP): du sagst
    Strato - smtp.strato.de
    :rolleyes:
    Bei IMAP werden standardmäßig erst mal nur die Kopfzeilen geladen und erst ebim Klick drauf der Rest. Bei POP kannst du das in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen einstellen.

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

    • rum
    • 30. April 2013 um 17:40

    Hattest du denn auch den SafeMode getestet?

    Die Daten:
    Kalenderdaten ist nicht mein Ding, frag da bitte mal im Unterforum nach bzw. such&lies dort ein wenig, das wird bestimmt oft erklärt.
    Die Adressen:
    entweder du exportierst die Adressen als ldif und importierst sie dann oder du kopierst die *.mab Dateien aus dem alten Profil ins neue. Wenn du eigene Adressbücher hast, dann erstelle erst genau so viele neue Adressbücher im neuen Profil, damit du die Adressdateien im Profil hast, dann ersetze die neuen Dateien durch die alten, verwende aber die neuen Namen. Vorteil: die Verteillisten bleiben erhalten.
    Die Mails:
    richte alle Konten ein und dann installiere das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) und importiere die Mails aus den Kontenordnern des alten Profils. Maildateien sind die ohne Endung (inbox, sent, trash...) und nur die werden gebraucht.

    Schau dir den Link unten die Dateien im Profil... an:
    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Email werden nur teilweise abgerufen

    • rum
    • 30. April 2013 um 13:29

    Hallo aneka

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Kommt mir so vor, als gäbe es da wen, der sich auf dem Konto einloggt :pale:
    Ein Passwort kann man in TB schnell finden, besonders, wenn du kein Masterpasswort gesetzt hast.
    Probiere mal flgds.: ändere das Passwort bei GMX nochmals und wähle ein sicheres, langes mit Buchstaben, Zahlen etc.
    Ändere es nicht (!) in TB und rufe nicht mit TB ab, sondern rufe deine Mails mal per Webmail ab. Speichere das PW nicht auf deinem PC, tippe es immer neu ein und beobachte mal, ob die Mails dann weiterhin so

    Zitat


    Die Mails unter GMX sind dann aber auch teilweise schon als gelesen markiert

    sind.

    Hat GMX eine Kontrollanzeige, wann du zuletzt eingelogt warst? Dann beachte die jedesmal genau, ob das wirklich passt.

  • Empfangs-/Lesebestätigung versteckt/automatisch ohne Anforde

    • rum
    • 30. April 2013 um 13:13
    Zitat von "Paul12345"

    Wo liegt das Problem, zu wissen
    -ob die email beim anderen auf dem Server angekommen ist
    -ob die email gelesen wurde

    darin

    Zitat von "Paul12345"

    ohne das der Empfänger was dazu tun muss und es auch in dem Sinne weiss


    Mich stört z.B., dass der Absender mir dann sagt (oder es sich denkt), sie haben doch die Mail schon vor 2 Std. gelesen und bis jetzt nicht reagiert. Oder ich habe xy vor und möchte trotzdem meine Mails durchsehen, aber nicht bearbeiten. Oder, oder, oder... meine Zeiteinteilung, meine Arbeitszeit, mein Tagesablauf usw. geht nur mich etwas an.

  • Empfangs-/Lesebestätigung versteckt/automatisch ohne Anforde

    • rum
    • 30. April 2013 um 12:54

    Hallo,

    für mich ist das ein klarer Verstoß gegen den Datenschutz und es greift in meine Persönlichkeitsrechte ein.
    Es geht niemanden etwas an, wann ich meine Mails lese und ich wehre mich auch aktiv dagegen.
    Leider muss ich bei einigen Partnergesellschaften Mails entsprechend bestätigen :aerger: aber den Zeitpunkt lege ich per Addon von vor dem Lesen auf einen mir genehmen Zeitpunkt :mrgreen:
    Wenn mein Mailpartner mir nicht vertraut, soll er mir per Einschreiben>Rückschein den Brief mit der Schneckenpost schicken.

    Es bleibt wohl nur, mal bei den zuständigen Bundesbehörden anzufragen, die haben die gleichen Interessen :rolleyes:

  • Fehler beim Senden der Nachricht

    • rum
    • 30. April 2013 um 12:44

    Hallo Viktoria,

    was heißt das

    Zitat von "Viktoria"

    das Antiviren-Programm stellt nicht das Problem dar

    denn? Welchen Scanner hast du am Laufen?
    Was ist mit unverschlüsselter Verbindung und was gab es bei Telnet an Meldungen (im Wortlaut)?

  • kann keine mails senden

    • rum
    • 30. April 2013 um 11:33

    ..links sind Links zur Foren-FAQ ;)

    Mache einen Screenshot und speichere ihn bei dir auf der Platte, dann auf den Reiter klicken und bei durchsuchen die Datei auf deiner Platte auswählen, dann wird das hoch geladen und du kannst es einfügen.

  • kann keine mails senden

    • rum
    • 30. April 2013 um 10:54

    Hi,

    klick mal auf Antworten und dann schau ein wenig unterhalb des Schreibfeldes die Reiter an ;)

  • Junk Filter funktioniert nur manuell

    • rum
    • 30. April 2013 um 10:51

    Hallo Chrisoph,

    es fehlen leider fast alle Infos aus dem "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Aber wenigstens sagst du was zum Kontentyp: IMAP, gut, ist der Junk Ordner auch ein IMAP-Ordner? Wähle mal einen lokalen Ordner aus und teste.

    Zitat von "chriskuku"

    Und sicher, die Folder wurden schon des öfteren komprimiert.

    dann hast du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation&Speicherplatz den Haken für das Bereithalten der Nachrichten auf dem PC gesetzt? Wofür? Macht nur Sinn, wenn du ständig besch... Verbindungen hast. Sonst lieber die Mails in lokale Ordner kopieren, dann hast du wenigstens gleich eine Datensicherung.

  • kann keine mails senden

    • rum
    • 30. April 2013 um 10:12

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, silversurfer44! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Was steht dort> Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% bei Postausgangsserver und welche Einstellungen hast du denn auf der Seite dann ganz unten für den Postausgangs-Server genau gemacht (am Besten einen Screenshot, pers. Daten leicht verfremden)?
    Firewall am Laufen?

    Btw: Version "neueste" ist Heute ja klar, aber wenn man den Beitrag später liest... besser in Hilfe>Über Thunderbird nachsehen, danke!


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

    • rum
    • 29. April 2013 um 18:52

    Hallo guenhol,

    die Fritzbox-Regel ist ok und sie ist nur eine Vorlage, falls du Anwendungen priorisieren willst. Vermutlich hast du das sowieso nicht getan ;)

    Zitat von "guenhol"

    Verwunderlich auch, das das Problem erst auftrat nachdem ich scheinbar Kaspersky upgedatet habe, soll ich das Problem mal an Kaspersky posten?

    wenn doch der Kasper so wie du sagst deinstalliert war, kann es ja theoretisch nicht mehr an ihm liegen.
    Aber schau mal unter Extras>Addons bei Erweiterungen und bei Plugins nach, ob da was von Kaspersky zu finden ist.

    Ansonsten erstelle mal mit dem Profilmanager ein neues Profil und lege dort das Konto an und teste. Das alte Profil bleibt dabei unbehelligt.
    Und probiere es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • Mails versenden alle Empfänger mit BCC

    • rum
    • 29. April 2013 um 13:23

    Hallo,


    slengfe

    Zitat von "slengfe"

    Im Allgemeinen machen es viele hier so, dass sie die Mail an sich selber schicken (An) und an alle anderen dann als Blind Copy. Ich selber habe nie ganz verstanden, warum das so gemacht wird

    bestenfalls steht dann in der Absenderzeile "undisclosed-recipients" o.ä., schlimmstenfalls nichts und nicht nur die Spam-Filter vieler Provider sortieren das aus...
    Nicht an mich direkt gerichtete Mails landen automatisch per Filter im Ordner "Hat-Zeit", es sei denn, der Absender ist eine meiner Partnergesellschaften, und das gleiche Schicksal erleiden Mails ohne Betreff.
    Na ja, die liegen dann schon mal 3...4 Tage im dort, bevor ich mir die Zeit zum Sichten nehme. :rolleyes:

  • IMAP-Provider mit Möglichk. zur komplexe Ordnerstruktur ges.

    • rum
    • 29. April 2013 um 11:07

    Hallo,

    dann als Ergänzung die Antwort zu deiner Frage an slengfe: ich kann nicht nur beliebig viele Aliase ("Weiterleitungen") anlegen und auch fürs Versenden nutzen, ich kann auch Fremdadressen fürs Versenden nutzen, wenn ich mit einer gültigen Adresse eingeloggt bin.

  • Fehler beim Senden: ..issue a STARTTLS command first

    • rum
    • 28. April 2013 um 18:30

    Hallo silversurfer44

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich habe dir einen eigenen Thread eröffnet, weil es nicht wirklich passte und es dann nur für Helfer und Hilfesuchende schwieriger wird.
    Wenn du die Fehlermeldung mal in eine Suchkrake eintippst, findest du schnell raus, dass der Postausgangs-Server nicht stimmt.
    Uns fehlen zum Helfen grundlegende Infos, beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wer ist der Provider? Welche Einstellungen hast du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% bei Postausgangs-Server und ganz unten bei Postausgangs-Server bearbeiten? Bitte genaue Angaben (Screenshot), aber pers. Daten leicht unkenntlich machen.

  • Thunderbird seit Systemumzug nicht mehr benutzbar

    • rum
    • 28. April 2013 um 18:09

    Hallo,

    versuche es mal, indem du nach einem Profil-Backup die Dateien
    localstore.rdf
    panacea.dat
    mailViews.dat

    aus dem Profil entfernst.
    Zuvor: hast du evtl. mehrere Dateien mit prefs-x.js oder ein Backup mit einer aktuellen prefs.js? Dann nimm die aktuellste und benenne sie in prefs.js um und teste.

    Dateien im Profil kurz erklärt

    Btw:

    Zitat

    Ich habe mal in eine mbox Datei reingesehen. Das fängt im September 2001 an :)
    Die möchte ich ungern alle verlieren.

    wieso verlierst du die, wenn du die MBoxen importierst?

  • Posteing.(1),ungelesen 1- Im Hauptteil nicht angezeigt![erl]

    • rum
    • 28. April 2013 um 12:48

    Hallo,

    kann es sein, dass du recht viele Mails im Posteingang hast, diesen also als Archiv nutzt?
    Dann scroll doch mal durch, evtl. ist die Mail einfach mit einem falschen Datum versehen und deshalb falsch einsortiert.
    Alternativ stell Ansicht>Nachrichten>ungelesen ein.

  • Fehler beim Senden der Nachricht

    • rum
    • 28. April 2013 um 11:45

    Hallo Viktoria

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Spontan denke ich da mal an die Firewall oder einen Virenscanner. Kontrolliere in der FW mal, ob bei Anwendungen was zu TB eingetragen ist. Bei einem Virenscanner den Start mit Win deaktivieren und dann den PC neu starten.
    Und: probiere es auch erst mal mit unverschlüsselter Verbindung.
    Und dann auch mal die Verbindung mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle.

  • Thunderbird seit Systemumzug nicht mehr benutzbar

    • rum
    • 28. April 2013 um 11:41

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    versuche es mal imThunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)
    und ansonsten richte mit dem Profilmanager mal ein neues Profil zum Testen ein.

  • Adressbuch ist auf 49 Einträge begrenzt

    • rum
    • 28. April 2013 um 11:04

    Hallo Veko11

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Reden wir jetzt wirklich von Adressbüchern oder von Verteillisten?
    Was passiert im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    Zitat von "Veko11"

    Was kann ich tun, um diese Begrenzung zu erhöhen? Einstellungsmöglichkeiten habe ich nicht gefunden.

    mir ist keine Begrenzung bekannt und somit auch keine Stellschraube dazu.

    Zitat von "Veko11"

    daß ich mehr als 49 eintragen und benutzen kann, da ich oft an alle schreibe.

    du kannst durchaus mehrere Adressbücher/Verteillisten in die Adresszeilen einer Mail ziehen oder per Rechtsklick>BCC einfügen

  • thunderbirdkonto funktioniert nicht

    • rum
    • 28. April 2013 um 10:57

    Hallo wotzwitz

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du dich mal ein wenig im Forum umgesehen? Dann siehst du, dass wir nur helfen können, wenn wir auch Informationen haben.

    Zitat von "wotzwitz"

    es erscheint kurz eine Fehlermeldung, irgend etwas mit "Serverbug"

    mit so einer Info kann man nichts anfangen... :rolleyes: die Fehlermeldung bitte mal entweder als Screenshot oder im exakten Wortlaut hier posten.

    Zitat von "wotzwitz"

    Was ist los?

    die Antwort auf diese Frage zu finden, da bist du maßgeblich dran beteiligt, denn Input<>Output.

    Zitat

    Thunderbird-Version: aktuell, vor 3 Std. heruntergeladen

    das ist ja vielleicht Heute noch nachvollziehbar, aber besser ist es, du schaust unter Hilfe>Informationen über... nach. Danke!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™