1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Mailabruf bei IMAP

    • rum
    • 24. April 2013 um 18:10

    Hallo Girlie,

    bei IMAP werden ja die Mails nicht im Ganzen geladen, sondern nur die Kopfzeile. Deshalb sieht man da nicht viel.
    Der Rhytmus ist da im Regelfall nicht relevant, weil der Server mit dem TB quasi verbunden bleibt und neu eingehende Mails sofort dem Donnervogel meldet.

    Lies mal den Abschnitt zu IMAP in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

  • Verlust der "gesendet Dateien" unklarer Art

    • rum
    • 24. April 2013 um 18:04

    Hallo,

    Zitat von "Wutzelmann"

    es fehlen daher nicht viele Daten aber eben welche, die ich durchaus brauchen könnte.

    hmm, und hast du denn das

    Zitat von "muzel"

    Falls die vorhandene Datei gelöschte Mails enthält, die man wiederherstellen könnte,

    mal überprüft?

  • Thunderbird will mir unbedingt eine neue Adresse verpassen

    • rum
    • 24. April 2013 um 12:31

    Hallo Busso

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau mal im Profil nach, ob du da z.B. für das Adressbuch mehr Dateien mit der Endung *.mab findest, als du Adressbücher in TB hast. Bei den Kontenordnern können die Ordner evtl. neu angelegt sein, dann findest du mehr Kontenordner als du Konten hast und am Datum kannst du an den endungslosen Dateien (Mailboxen) sehen, ob die aktuell sind. Die Mailboxdateien kannst du mit einem Editor ansehen.

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und :!:Dateien im Profil kurz erklärt] :!:

  • YouSendIt verschickt File-Link sowie auch Anhang mit...

    • rum
    • 24. April 2013 um 12:18

    Hallo,

    klicke doch einfach mal auf den Bug-Link, dann siehst du, dass dort noch nichts passiert ist, also keiner eine Lösung weiß :cry: und du weißt nun, dass es tatsächlich ein Bug zu sein scheint.

  • Emailversand geht nicht T-Online [erl.]

    • rum
    • 24. April 2013 um 11:36

    Hallo,

    nur zur Info

    Zitat von "Der Verzweifelte"

    Leider war nicht das richtige dabei und so habe ich (hoffentlich richtig) ein neues Thema eröffnet.

    das ist genau richtig so. Wenn du keine Lösung findest, einen neuen Thread eröffnen, statt sich irgendwo dran zu hängen, darum bitten wir in den Forenregeln auch. Sehr gut!

  • Filter duplizieren

    • rum
    • 23. April 2013 um 18:05

    Hallo,

    mal auf die Schnelle oben bei Mozilla Addons filter in die Suche getippt, bringt z.B. Thunderbird Message Filter Import/Export

    Man kann auch im Profil direkt aus den Kontenordnern die Filterdatei eines Kontos in ein anderes kopieren, dann sind aber alle Filter so wie im Ursprungskonto und müssen evtl. angepasst werden.
    Globale Filter gehen nur bei global geführten POP-Konten. (Server-Einstellungen>Erweitert)

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

    • rum
    • 23. April 2013 um 16:51

    Hallo,

    ein bereits eingerichtetes Konto kannst du einfach in den Konten-Einstellungen ansehen/bearbeiten.
    Lies noch mal meinen Beitrag genau, bei Klick auf den Kontennamen kannst du den Postausgangs-Server nur auswählen. Zum Anlegen und Bearbeiten musst du mal ganz unten unter der Kontenliste nachsehen, da kann man das tun.
    Und in der Anleitung genau über dem von dir genannten, noch nicht mit Leben gefülltem Punkt findest du Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    Der Wunsch aus deinem letzten Satz ist also bereits erfüllt :)

  • Neue Mails auf dem Server, aber laut. TB nicht vorhanden

    • rum
    • 23. April 2013 um 16:00

    Hallo peter .....................................................<Zeit dafür nehme ich mir gerne!

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zunächst einmal: ich habe deinen Beitrag abgetrennt und dir einen eigenen Thread eröffnet, weil das Thema nicht zusammenpasste und weil ein eigener Thread immer gewünscht ist, siehe Forenregel.
    Dann beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nenne uns mal den genauen Wortlaut der Fehlermeldung.

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen [Erl.]

    • rum
    • 22. April 2013 um 19:03

    Hallo,

    in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% stehen die Postausgangs-Server die dann ganz unten links bei Postausgangsserver angelegt und bearbeitet werden
    Evtl. blockiert deine Firewall Thunderbird?

  • Kann neu ankommende E-Mail erst nach Neustart lesen

    • rum
    • 22. April 2013 um 16:53

    Hallo Max

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Versuche es doch mal mit dem Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • Verlust der "gesendet Dateien" unklarer Art

    • rum
    • 22. April 2013 um 15:32

    Hallo,

    Zitat von "muzel"

    Falls die vorhandene Datei gelöschte Mails enthält, die man wiederherstellen könnte,

    dann findet sich auch in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) was dazu, in deinem Fall in der FAQ unter Allgemeines Arbeiten

  • Thunderbird findet keine Verbindung zu email Servern [Erl.]

    • rum
    • 22. April 2013 um 12:39

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    > das habe ich bereits für dich erledigt!> PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

  • Tapatalk auf thunderbird-mail.de

    • rum
    • 21. April 2013 um 14:10

    Hallo,

    Peter: die diverse Ad-Software erkennt definitiv, mit welchem Gerät du unterwegs bist.
    Auf dem Tablett bekomme ich bei Aufrufen von unserer Datenkrake auf jeder Site unten einen Button zur Auswahl von Tablett Version/Normale Version und Tapa sehe ich nur auf dem Tablett.
    Aber auch dort bereits gestern (siehe meinen Beitrag) nicht mehr...?

    Und zuvor kam Tapa wirklich bei jedem Neuaufruf mit einem Hinweiskasten, der weg geklickt werden musste :aerger: und zusätzlich (!) einem Banner ganz oben auf der Site und das war wirklich nervig!

  • Tb ruft Mails nicht ab - "Ordner Posteingang voll"[erl.]

    • rum
    • 21. April 2013 um 13:16

    Hallo,

    @graba: das ist laut diesem
    Beitrag ja inzwischen behoben.

  • Tapatalk auf thunderbird-mail.de

    • rum
    • 21. April 2013 um 11:00

    Hallo Thunder,

    bereits gestern habe ich beim kurzen rein sehen per IPad keine Einblendung gehabt, allerdings war ich nicht im Forum eingeloggt.
    Eben habe ich es für gut 15 Minuten erst aus-, dann eingeloggt getestet und ebenso keine Tapa.-Einblendung. Überhaupt keine.
    Normaler Weise nutze ich das Pad nicht fürs Forum, aber ich schaue mir das jetzt mal öfters an.

    Zitat von "Thunder"

    Von Tapatalk erhalte ich selbstverständlich KEINEN einzigen Cent

    das finde ich schade, du hast genug zu stemmen.

  • Fehlermeldung 5.5.2

    • rum
    • 20. April 2013 um 19:06

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ist das eine Alias Adresse? Der Server möchte als Authentifizierung die Postfachadresse.
    du musst dann in TB die Hauptadresse anlegen und kannst dann in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter Weitere Identitäten die Aliase anlegen.

    Zitat von "hsohna"

    Im Web Interface bei arcor.de ist das Versenden der Mails möglich.

    klar, aber das hat nichts zu sagen, denn da bist du ja bereits eindeutig authentifiziert, beim Versand über einen Client wirst du es erst beim Absenden und da erwartet der Server halt die richtigen Daten. Und das ist ja auch gut so :rolleyes:

  • Passwort ist nicht unter gespeicherte Passwörter

    • rum
    • 20. April 2013 um 18:31

    Hi,

    erstens: nein, wenn die Frage nach dem PW vom Server kommt und TB dir das Abfragefenster zeigt, dann kannst du dort anhaken, dass das PW gespeichert werden soll.

    Zitat von "AlexVogel"

    Dass man mein altes PW nicht sichtbar machen kann!?

    wenn TB das gespeicherte PW sendet und vom Server ein Fehler kommt, weil das PW nicht mehr stimmt, erscheint das oben genannte Abfragefenster und wenn du dann ein neues PW eingibst, wird der alte Eintrag aus dem Manager entfernt und, wenn der Haken im Abfragefenster gesetzt ist, im Manager gespeichert. Ohne den Haken gibt es dann auch keinen Eintrag mehr im Manager, logisch, oder?

    Zweitens:

    Zitat von "AlexVogel"

    Ich möchte kein MasterPW verwende

    gibt es dafür einen Grund? Das Masterpasswort macht Sinn, es genügt übrigens ein Buchstabe, weil dann die Passwörter zum einen nicht für jeden in TB einfach aufrufbar sind, zu anderen wird die Passwort Datei dann mit dem Masterpw verschlüsselt und somit ist sie nicht mehr mit jedem simplen Editor lesbar. Ohne Masterpw ist das eine reine Textdatei :pale:

  • Passwort ist nicht unter gespeicherte Passwörter

    • rum
    • 20. April 2013 um 17:45

    Hallo Alex

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    du setzt aber bei der Abfrage dann auch den Haken zum Speichern des PWs?
    Wenn ja, dann ist es wirklich am effizientesten, die Holzhammermethode zu verwenden. Es langt, wenn du die PW Datei - Signons.sqlite (wenn du TB schon vor Version 3.x benutzt, kann die Datei auch anders heißen, siehe mein Link unten zu den Dateien im Profil) entfernst und dann TB neu startest. Es werden dann beim Login am Server (Abrufen/Senden) jeweils die PWs vom Server erfragt, TB gibt die Frage weiter und speichert durch setzen des Hakens die PWs dann wieder im Passwortmanager.

  • Thunderbird findet keine Verbindung zu email Servern [Erl.]

    • rum
    • 20. April 2013 um 16:27

    Hallo pflaume

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "pflaume"

    kann sich aber zu keinem Konto verbinden.

    woraus schliesst du, dass keine Verbindung zu Stande kommt? Gibt es eine Fehlermeldung, wenn ja, welcher genaue (!) Wortlaut?

    Zitat von "pflaume"

    Eine andere Idee der Problemursache von mir ist, das er das globale Passwort nicht richtig abfragt.

    erstelle einfach mit dem Profilmanager ein weiteres Profil und lege ein Konto an und teste. Das alte Profil bleibt dabei unangetastet.
    Siehe Profile verwalten in der Anleitung (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)


    Gruß nach Australien

  • Outlookimport Empfänger nicht angezeigt [Erl.]

    • rum
    • 20. April 2013 um 11:35

    Guten Morgen,

    damit fehlen die Informationen im Header und somit kann TB sie auch nicht her zaubern, schau dir mal eine von TB gesendete Mail im Quelltext an. Warum die fehlen?
    Evtl. noch mal neu importieren oder aus O mal als *.eml ex- und dann in TB direkt oder mit dem Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) importieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™