1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Mail wird beim Verschieben gelöscht statt "gelöscht markiert

    • rum
    • 30. März 2013 um 14:50

    Hallo thorstix

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich kenne das von dir beschriebene Verhalten

    Zitat von "thorstix"

    Beim Verschieben einer mail in einen Unterordner wird diese im Ursprungsordner nicht mehr - wie bisher - als gelöscht markiert

    nicht.
    Aber versuche mal, in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen und unter Nachrichtenspeicher den Haken zu setzen bei "Bereinigen (Expunge)..."

    Zitat von "thorstix"

    Liegt das möglicherweise gar nicht am Thunderbird, sondern an den mail-Providern?

    hast du denn Unterschiede bei deinen Konten beobachtet?

    Ich verstehe allerdings das Problem nicht, die verschobene Mail ist doch in einem anderen Ordner greifbar :gruebel:

  • Migration T-Online E-Mail nach Thunderbird

    • rum
    • 28. März 2013 um 18:29

    Hallo,

    öffne doch bitte mal mit einem Editor im Profil in ..\mail\local folders die endungslose Datei mit dem Namen, der dem Namen des Ordners in TB entspricht. Die Mails müssten so

    Code
    From - Thu Jun 12 16:55:41 2008
    X-Mozilla-Status: 0013
    X-Mozilla-Status2: 10000000
    X-Mozilla-Keys:

    anfangen.
    Kopiere mal da den Teil bis zum Mailtext aus einer Mail raus und ins Forum. Denk ans verfremden privater Daten/Mailadressen!
    Btw: nutze den Button Code statt Quote, dann ist das kompakter :)


    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Menüleiste im Thunderbird-Programm verschwunden.

    • rum
    • 28. März 2013 um 18:04

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Deventer ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...


    Taste Alt und Ansicht>Symbolleisten>Menüleisten


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • 3-Spalten-Ansicht anpassen [erl.]

    • rum
    • 28. März 2013 um 13:08

    ...Brille?...Fielm...

  • Lokale Ordner: Mails werden nicht angezeigt

    • rum
    • 28. März 2013 um 12:59

    Hallo,

    da helfe ich doch gerne mit dieser Tabelle X-Mozilla-Status aus.

  • Fehlermeldung: POP3 Mail-Server

    • rum
    • 27. März 2013 um 15:42

    Hallo,

    was bitte meinst du mit

    Zitat von "BüRöSo"

    auch mit ausgeschaltetem Virenprogramm (Kaspersky).

    denn, hast du den Start des Kaspers deaktiviert und den PC komplett neu gestartet?

  • Migration T-Online E-Mail nach Thunderbird

    • rum
    • 27. März 2013 um 15:38

    Gut, in die IMAP Ordner solltest du einzelne Mails einfach ziehen können. Du kannst sie also ansehen, aber nicht kopieren?
    Ich fürchte, dass beim Konvertieren der Header fehlerhaft beschrieben wird.
    Klick mal eine Mail an und dann Strg + u für Nachrichten-Quelltext.
    Markiere und poste bitte mal alle Zeilen bis zum Mailtext, verfremde aber pers. Daten/E-Mailadressen und klicke zuvor über dem Schreibfeld auf Quote und füge den Text zwischen die Code-Tags

  • Zeitüberschreitung...........

    • rum
    • 27. März 2013 um 14:27

    Hallo,

    was passiert im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)?

    Welche Sicherheitssoftware hast du am Laufen (Firewall/Virenscanner)?
    Deaktiviere mal deren Start mit Win, dann starte den PC neu und teste.

  • Migration T-Online E-Mail nach Thunderbird

    • rum
    • 27. März 2013 um 14:24

    Geh mal auf ANTWORTEN und dann

    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sonst stochern wir hier im Nebel...

  • Migration T-Online E-Mail nach Thunderbird

    • rum
    • 27. März 2013 um 13:50

    Hallo,

    Zitat von "thomasfantasy"


    Wenn ich richtig gelesen habe darf ich keine Links zu anderen Programmen posten

    ok, 1:0 für dich ;)
    Ich hätte den Link dann später entfernt bzw. dich darum gebeten. Aber ich habe es inzwischen selber mit Tante G.. gefunden.

    Eigentlich legt das Programm die Mails in TB im MBox-Format ab und somit sollten die Mails auch direkt kopier- oder verschiebbar sein.
    Kannst du die Mails denn so in TB einfach aufrufen und ansehen?

  • wie "falschen" local folder löschen

    • rum
    • 27. März 2013 um 13:43

    Vergleiche mal die besagten Ordner & Dateien in den beiden Profilvarianten, speziell die endungslosen und *.msf.
    Gibt es im defekten Profil eine endungslose Datei, die den Namen ...nobody.. beinhaltet.
    TB nennt z.B. im Junk-Filter-Protokoll den Lokalen Ordner so und evtl. ist da was schief gelaufen.

  • Störungsmeldung

    • rum
    • 27. März 2013 um 13:38

    Hallo Rüdi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Danke für deine Information, es freut einen immer, wenn alte Lösungswege nicht nur einem, sondern im Nachhinein vielen Usern helfen!

    Leider setzen viel zu wenige so vorbildlich wie du die Forensuche ein :( Danke! :zustimm:

  • Fehlermeldung: POP3 Mail-Server

    • rum
    • 27. März 2013 um 12:52

    Hallo,

    und dann kommt die gleiche Fehlermeldung wie oben?
    Hast du Sicherheitssoftware wie Virenscanner/Firewall am Laufen? Welche?
    Deaktiviere mal deren Start mit dem Betriebssystem und dann starte den PC neu und teste.

  • IMAP-komprimieren? [erl.]

    • rum
    • 26. März 2013 um 19:17

    Fein!
    Damit

    Zitat von "Girlie"

    (Fußball???)

    wäre dies

    Zitat

    Schönen Abend noch

    für mich nicht denkbar :)

    Dir auch einen schönen Abend!

  • Automatischer Eintrag in mein persönliches Adressbuch[erl.]

    • rum
    • 26. März 2013 um 19:12

    Hallo,

    danke für dein Feedback. Dann ist die Vermutung von Mapenzi oben im Beitrag

    Zitat von "Mapenzi"

    Es gibt noch einen Fall, insbesondere bei "Newsletters", bei dem TB Adressen im Adressbuch registriert, aber nie automatisch, sondern jedes Mal mit deiner aktiven Mitarbeit:
    wenn du z.B. wie hier im Header eines Newsletters auf die Zeile "Externe Inhalte von xxxx.xx immer laden" geklickt hast, öffnet sich ein Fenster zur Registrierung der Adresse.
    Und wenn du dann im obersten Feld "Hinzufügen zu: " die Default-Wahl "Persönliches Adressbuch" nicht geändert hast, ist schon erklärt, wieso sich so viele Adressen von Newsletters in deinem Persönlichen A-B befinden!
    Die meisten Fehler werden zwischen dem Stuhl und der Tastatur begangen

    also richtig.

  • IMAP-komprimieren? [erl.]

    • rum
    • 26. März 2013 um 19:04

    Hallo,

    du hast nicht Unrecht..

    Also: mit dem gesetzten Haken werden Nachrichten im Profil komplett abgelegt, so dass du sie auch ansehen kannst, wenn du mal keine Verbindung zum Server hast. Soweit liegst du absolut richtig. Wenn die Mails vom Server verschwinden, werden sie aber auch in TB als gelöscht markiert und beim Komprimieren entfernt, das ist also keine Sicherungsmöglichkeit. Dass die Mails zwar auf dem Server vom Provider gesichert werden und dass in einem Umfang, den sich Otto Normalo nicht leisten könnte, ist klar. Aber wenn z.B. mehrere Personen auf die Mails zugreifen und einer versehentlich zig Mails markiert und löscht, dann sind sie ja auf allen Clients futsch.

    Deshalb macht das

    Zitat von "Girlie"

    Ich nehme an, dass man aus diesem Grund,alle bzw. die wichtigen Mails in den lokalen Ordner mit entsprechenden Unterordnern (praktisch ein Abbild von den IMAP Konten) kopieren sollte,oder?

    Sinn.
    Ich kopiere alle Kundenmails per Filter in lokale Ordner, damit ich sie wirklich parat habe und dann macht auch das Sichern des Profils Sinn.

    Zitat von "Girlie"

    Ich bin ,speziell bei Thunderbird, aber auch sonst, sehr auf Sicherungen bedacht, und sichere Thunderbird 2xtgl mit Acronis.

    :zustimm:

  • wie "falschen" local folder löschen

    • rum
    • 26. März 2013 um 18:07

    Ah ja, alles klar, Danke!

  • wie "falschen" local folder löschen

    • rum
    • 26. März 2013 um 17:45

    Lies doch mal genau

    Zitat von "rum"

    welche Dateien sind denn im Profil im Ordner ..\mail\local folders und wie groß sind die jeweils?

  • IMAP-komprimieren? [erl.]

    • rum
    • 26. März 2013 um 17:28

    Hallo Girlie,

    jein :rolleyes: . Wenn du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation&Speicherplatz den Haken für das imho überflüssige Bereithalten der Nachrichten entfernt hast, entfällt das Komprimieren, weil TB gar keine Maildatei anlegt. Es gibt dann nur die Indexdateien und was du in Extra Folder Columns siehst ist der Stand auf dem Server. Und ja, da wird quasi direkt die Datenbank bereinigt, wenn du eine Mail gelöscht/verschoben hast.

  • wie "falschen" local folder löschen

    • rum
    • 26. März 2013 um 17:14

    Hallo hac004,

    welche Dateien sind denn im Profil im Ordner ..\mail\local folders und wie groß sind die jeweils?


    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™