1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Hieroglyphen in eigene IMAP-Ordner

    • rum
    • 9. Februar 2013 um 17:23

    Hallo,

    zum 1. Problem:hast du mal im Profilordner in ..\imapmail\%Account% nach gesehen, ob es dort entsprechende Dateien ohne bzw. mit *.msf als Endung gibt? Wenn ja, dann lösche die bei beendetem TB.

    zu 2.

    Zitat von "Peter1"


    Ein weiteres neueres Problem ist, dass das Abonnieren bzw. besser das Nichtabonnieren von IMAP-Ordnern nicht mehr richtig funktioniert

    du rufst aber nicht zufällig die Mails auch mit einem Smartphone oder Tablett oder so ab?
    Bei den meisten IMAP-Konten ist es so, dass die Ordner-Abos für alle Geräte gleich sind, solange also ein Gerät die Ordner noch abonniert hat, wird das immer wieder zurück gestellt.

    zu 3.

    du meinst, mit Drohungen dieser Art

    Zitat

    Ich überlege ernsthaft statt TB einen anderen Mail-Klienten zu verwenden :(

    motivierst du uns? Normaler Weise antworte ich dann gar nicht. Bedenke, wir sind hier alle User, die anderen Usern helfen, unentgeltlich, freiwillig und just for fun....

  • alte Mails in neues Profil - ein Erfahrungsbericht... [erl.]

    • rum
    • 8. Februar 2013 um 19:36

    Danke dir!

    Zitat von "Andreas0815"

    schön wenn ich mal einem Spezialisten was erklären kann... :hallo:

    tja, so werden Spezialisten gemacht. Die einen, die es durch eigene Erfahrung werden, andere, die aus den Erfahrungen der Ersten auch mit lernen dürfen und wenn so die eine Hand die andere wäscht, lebt ein Forum :zustimm:

  • alte Mails in neues Profil - ein Erfahrungsbericht... [erl.]

    • rum
    • 8. Februar 2013 um 19:19

    Hmm, keine Ahnung, nie probiert.
    Aber wenn du einfach zuvor eine Kopie des Profils machst, kannst du das ja probieren und uns berichten. :mrgreen:

  • alte Mails in neues Profil - ein Erfahrungsbericht... [erl.]

    • rum
    • 8. Februar 2013 um 18:40

    Hallo,

    das kommt auf die Ordner an.
    Der smart mailboxes wird neu erstellt, er enthält die virtuellen Ordner für die Ansicht "Gruppiert"

  • alte Mails in neues Profil - ein Erfahrungsbericht... [erl.]

    • rum
    • 8. Februar 2013 um 15:16

    Hallo Andreas,

    ich habe BBCode in deinem Beitrag eingeschaltet, da sonst z.B. Fettschrift nicht funktioniert.
    Du kannst das in den EInstelllungen (Links, Forenzugang>Persönlicher Bereich>Einstellungen>Nachrichten erstellen dauerhaft anschalten bzw. den Haken unter dem Schreibfeld bei "BBCode ausschalten" entfernen.

  • Konto löschen

    • rum
    • 8. Februar 2013 um 13:20

    Hallo,

    Zitat von "gerbel"

    sorry jetzt seh ich den gelben Kasten, wahrscheinlich der Jägermeister heute...

    nachdem du den Kasten nun gesehen hast, kannst du trotz dem Meister den Inhalt lesen und verstehen Wenn ja, versorge uns doch bitte mit den Infos, oder willst du den Status quo manifestieren?

    Zitat

    die Server Abruf-Optionen kann ich nicht einfach raus nehmen...

    wieso?

  • Wie IMAP bei Safe-mail.net einrichten ???[erl.]

    • rum
    • 7. Februar 2013 um 17:08

    Hallo,

    Zitat von "[b

    ScheissenDreck[/b]"] Des Weiteren möchte ich keine für mich nutzlosen Hinweise zum Anbieter selbst. Mir ist SCHEISSEGAL was Person XYZ von safe-mail.net hält! Ich habe mir vor geraumer Zeit, bei denen einen Account gemacht und würde die Emails gerne mit Thunderbird abrufen. Sensible Daten landen dort sowieso nicht, fand einfach nur den Namen cool das ist alles. In anderen Foren ist nämlich meine eigentliche Frage untergegangen und nicht beantwortet worden. Nur dummes Verschwörungsgebrabbel und bla bla bei rausgekommen.

    und du wunderst dich wirklich darüber?

  • Thunderbird extrem langsam

    • rum
    • 7. Februar 2013 um 16:59

    Hallo Amigoo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deine wirklich gute Aufstellung der Rahmenbedingungen lässt leider eine Lücke: hast du Sicherheitssoftware (Virenscanner etc.) installiert? Welche?

    Hast du mal die Ordner (Posteingang, Entwürfe, Gesendet) per Rechtsklick>Komprimieren von Mails befreit, die als gelöscht/verschoben markiert sind und deshalb nicht mehr angezeigt werden, aber weiter die Maildatei vergrößern?

    Oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Was passiert im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)?

  • Konto löschen

    • rum
    • 7. Februar 2013 um 16:09

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, gerbel! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du hast somit ein ganz anders Problem und hättest besser einen eigenen Thread aufgemacht.
    Der Postausgangs-Server hat nichts mit deinem Fehler zu tun, da geht es um den Mailabruf beim Start von TB.
    Du kannst doch in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen einfach alle Abrufoptionen raus nehmen.
    Da du den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld "übersehen" hast, fehlen uns die Infos für mehr Hilfe!

    Externer Inhalt img39.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Mails werden nicht mehr abgerufen

    • rum
    • 7. Februar 2013 um 12:33

    Hallo,

    da sieht man es wieder,

    Zitat von "graba"

    Wenn schon zitiert wird, dann bitte vollständig!


    es ist halt nicht jeder zum Doktor berufen...

  • Variablen in Antwort Email

    • rum
    • 7. Februar 2013 um 11:30

    Hallo Netcrew

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn ich es richtig verstehe, willst du Angaben aus den Kontaktdaten des Adressbuches einfügen?
    Das geht afaik mit dem Addon Quicktext, dort im Verfassen-Fenster dann unter Variablen"

    Edit: mit Variablen geht es wohl nur mit der Pro Version

  • Geschwindigkeit

    • rum
    • 7. Februar 2013 um 10:59

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Welche Sicherheitssoftware ist denn am Laufen?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Thunderbird kann nicht gestartet werden

    • rum
    • 6. Februar 2013 um 18:03

    HAllo,

    dazu als Hinweis Kaspersky-Update legt XP-Rechner lahm

  • dateianhänge nur max 250k möglich !?

    • rum
    • 6. Februar 2013 um 13:57

    Nicht böse sein, aber nochmals: du hast wirklich den Start von Avast mit WIN deaktiviert und dann den PC neu gestartet und getestet?
    Es gibt keine andere Sicherheitssoftware auf dem PC?

    Dann erstelle mal mit dem Profimanager ein neues Profil zum Test, richte dort nur das betroffene IMAP-Konto ein und teste dort, Ergebnis?

  • Ältere Emails (vor 07.11.12) plötzlich verschwunden!? [Erl.]

    • rum
    • 6. Februar 2013 um 13:50

    Hallo,

    tja, wenn du in TB eine Mail verschiebst oder löschst, dann wird sie in der Maildatei nur entsprechend markiert und nicht mehr angezeigt. Erst der Befehl zum Komprimieren (z.B. Rechtsklick>Komprimieren), das ist nicht zippen) entfernt solche Mails wirklich.
    Und somit hast du nun in der Maildatei halt die ganze Chose vorliegen.

    Du wirst nun halt händisch sortieren müssen.
    Ich würde zuerst überlegen, welche Mails überhaupt auf Server zurück müssen und diese per Mausschubser in den PE-Ordner des IMAP-Accounts schieben.
    Und für den Rest kannst du dir ja Zeit lassen, der Ordner liegt ja im Lokalen Ordner und stört nicht, so kannst du peu a peu aufräumen. Zwischendurch immer wieder mal komprimieren. Du weisst immer noch nicht genau, was das bewirkt?
    Dann schau mal in unsere Anleitung, unter dem Punkt Bekannte Probleme findest du da was.

  • dateianhänge nur max 250k möglich !?

    • rum
    • 6. Februar 2013 um 12:54

    Hast du das Problem bei allen Typen von Anhängen?
    Was ist im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)?

    Zitat von "pulse"


    ich habe seit kurzem das problem das ich bei einem officerechner
    nur anhänge mit maximal 250k reinbekomme.

    was genau geschieht denn bei größeren Anhängen dann?

  • Ältere Emails (vor 07.11.12) plötzlich verschwunden!? [Erl.]

    • rum
    • 6. Februar 2013 um 12:22

    Hallo arsad

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Da du per IMAP abrufst, sind die Mails eigentlich nur auf dem Server und wenn weg, dann weg. :pale:

    Aber da die Macher von TB seit geraumer Zeit in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation&Speicherplatz oben den Punkt "Nachrichten auf diesem PC bereithalten" standardmäßig angehakt haben, hast du vermutlich Glück.
    Beende TB und mache als erstes eine Kopie des Profils, dann kopiere die endungslose Datei inbox aus ..\imapmail\%t-online-Account% in den Ordner ..\mail\local folders, dabei die Datei umbenennen.
    Wenn du TB dann startest, sollte sich im Lokalen Ordner ein Ordner mit dem Namen der kopierten Datei. Kannst du die Mails direkt sehen? Ansonsten lies den Artikel Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen? in der FAQ und beachte das dort vorgeschlagene Addon recover_delete...

  • dateianhänge nur max 250k möglich !?

    • rum
    • 6. Februar 2013 um 12:06

    Hallo,

    Zitat von "pulse"

    Okay - dann nochmal in GROSS

    :zustimm:

    Deaktiviere mal den Start von Avast mit Windows und dann starte den PC neu und teste.

    Grundsätzlich Lesens- und Beachtenswert (und nicht nur bei Thunderbird): Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Konto löschen

    • rum
    • 6. Februar 2013 um 11:32

    Hallo abelitz

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    der Postausgangs-Server wird in den Konten-Einstellungen ganz unten links eingestellt und zwar unabhängig vom Konto, welches du somit auch nicht löschen musst ;)

  • dateianhänge nur max 250k möglich !?

    • rum
    • 6. Februar 2013 um 11:29

    Hallo,

    hast du Sicherheitssoftware am Laufen, welche?
    Was hast du in den Konten-Einstellungen bei Speicherplatz eingestellt?

    Btw: wenn du Antworten erwartest, dann poste bitte unter sinnvoller Berücksichtigung der Shift-Taste, denn durchgehend klein geschriebener Text ermüdet und das motiviert nicht gerade. Danke

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™