1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Formular für neue mail voreinstellen - wie geht das?[erl.]

    • rum
    • 5. Februar 2013 um 19:16

    Hallo, <bei uns ist ein Gruß noch in Mode

    Antwort an kann man, wenn man von der verwendeten Mailadresse abweichen will, in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% eingeben und auch dort kannst du eine Signatur anlegen.
    Beides ist in unserer Anleitung beschrieben.
    Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)

  • Problem beim weiterleiten[gelöst]

    • rum
    • 5. Februar 2013 um 18:29

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn du als Threadersteller in deinem ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügst, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab. Danke!

  • MAPI Fehler nach Update auf Version 2.0.0.22 [mit Lösung!]

    • rum
    • 5. Februar 2013 um 17:55

    Hi,

    oh jeh, da

    Zitat von "Sternderl"

    Hat mir auch gerade 4 Jahre später

    will ich gar nicht wissen, wo das

    Zitat von "Edit&gt; graba"

    Zwischen dem Vertilgen von 2 Stück Kuchen erledigt!

    zwischenzeitlich geendet hat :pale:

  • Problem beim weiterleiten[gelöst]

    • rum
    • 5. Februar 2013 um 17:52

    Hallo


    Ansicht>Kopfzeilen>Normal

  • Warnung zum Abholen von POP3 Konten

    • rum
    • 5. Februar 2013 um 17:49

    [OT on]

    Brille<>nochmehrmann

    [OT off]

  • Warnung zum Abholen von POP3 Konten

    • rum
    • 5. Februar 2013 um 17:42

    Hi graba,

    du hast zwar ordentlich, aber nicht ganz vollständig zitiert :rolleyes:

  • Warnung zum Abholen von POP3 Konten

    • rum
    • 5. Februar 2013 um 17:37

    Hallo,

    und danke, aber ich finde die Stelle da nicht? :rolleyes:  ...weil ich sie zwischenzeitlich in beiden Artikeln schon korrigiert habe

  • Warnung zum Abholen von POP3 Konten

    • rum
    • 5. Februar 2013 um 16:54

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, tumehl! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Schön, dass du uns über den FauxPax informierst, aber noch schöner wäre es, wenn du zumindest mal einen Link gesetzt hättest. So müssen wir die Passage suchen.

  • Mehrere Emailanschriften für einen Kontakt

    • rum
    • 5. Februar 2013 um 13:35

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    TB verschickt die Mails nicht automatisch an die weiteren Adressen, das ist nur für deine Übersicht. Wäre auch im Regelfall nicht so gut, ich habe z.B. oft mehrere Adressen (Privat, Arbeit...) und möchte nicht unbedingt, dass meine Empfänger mit Mails zugeballert werden.
    Ich selber möchte ja auch nicht Mails an mehreren meiner Adressen gleichzeitig haben und manch einer hat zwar veschiedene Adressen, aber nur ein Postfach und der kriegt dann die Mail zig mal. Viel Spaß beim schnellen Abrufen unterwegs per Smartphone...
    Du musst also die Empfänger explizit aufführen, evtl machst du Listen (Väter/Mütter/Spieler) und unterscheidest so.
    Du setzt ja hoffentlich die Empfänger sowieso in BCC, wenn es mehrere sind und dann sieht das ja keiner.

  • Nach Update kein Quicktext [Erl.]

    • rum
    • 5. Februar 2013 um 12:49

    Hallo,

    es gibt aber nur einen tatsächlichen Profilordner, den bei dir Erstgenannten, und nur der ist in der Anleitung beschrieben.
    Der ...Lokale Einstellungen.. enthält Daten zum Cache bzw. Update.

    Zitat

    In dem einen wurde ich fündig... / ...Ich kann wieder arbeiten.

    Danke für die Rückmeldung!

  • Thunderbird Kontakte bei den Suchtreffern einordnen

    • rum
    • 5. Februar 2013 um 11:16

    Hallo Jerry

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Jerry1994"

    erstmal guten Tag hier alle zusammen, ich bin der Neue ;)

    na endlich, wir haben schon auf dich gewartet :P

    Mir ist keine entsprechende Funktion bekannt und ich habe gerade mal bis zum TB 1.5 nachgesehen, so etwas

    Zitat von "Jerry1994"

    ich kann mich erinnern, dass früher in den Eigenschaften eines jeden Kontaktes ebenfalls die Gruppe vermerkt war,

    finde ich nicht.

  • Nach Update kein Quicktext [Erl.]

    • rum
    • 5. Februar 2013 um 11:00

    Hallo,

    hast du jemals in den Profilordner von TB geschaut, da ist die Antwort auf deine Frage unübersehbar?


    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Wo ist der Spamordner?

    • rum
    • 5. Februar 2013 um 10:58

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Lilitu! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Hättest du mal die vier Fragen beantwortet, stünde hier nun vermutlich eine Antwort statt der Frage, welchen Servertyp du verwendest.

  • Nach Update kein Quicktext [Erl.]

    • rum
    • 5. Februar 2013 um 10:51

    Hallo, <so viel Zeit habe ich immer

    wenn du die vier Fragen beantwortest hättest, könnte man auch helfen.
    So geht nur: die aktuellste Version von TB (17.0.2) hat mit der aktuellen Version von Quicktext (09.11.5) bei mir kein Problem.


    Btw: du hast uns nach deiner letzten Anfrage (Signaturen nutzen wie bei Outlook Express) leider keine Rückmeldung gegeben. Falls du den dort empf. Signaturswitch hast, ist dieser evtl. ursächlich?

  • Mails wieder zur Verfügung stellen

    • rum
    • 4. Februar 2013 um 11:24

    Hallo Drakhrub

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du scheinst uns mit bezahlten Supportlern zu verwechseln, wenn du bereits nach knapp mehr als einer Stunde einen zweiten, wortgleichen Beitrag erstellst. Zudem sind Doppelpostings absolut unerwünscht :aerger:
    Lösche zuerst mal den anderen Beitrag, dann sehen wir weiter.

    Aber trotzdem zur Info: vermutlich kannst du im Profil deine Mails noch finden, lasse erst mal bis zur Klärung die Finger von TB!

  • Virtuelle Ordner: komplexe Bedingungen

    • rum
    • 2. Februar 2013 um 16:06

    Hallo heideexpress

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deine pauschalierte subjektive Einschätzung kann man nicht einfach objektivieren, denn es kommt doch auf die individuellen Bedürfnisse an.
    Mir z.B. reichen diese Möglichkeiten. Und vieles kann man mit zwei hintereinander geschalteten Filtern erreichen, also erst auf (A und B) prüfen und im zweiten Filter auf C

  • Völlig leere Mail im Ordner Gesendet

    • rum
    • 2. Februar 2013 um 15:42

    Hallo,

    Zitat von "benkku"

    aber sollte eine Sicherheitssoftware nicht gerade Mailordner besonders unter die Lupe nehmen?

    jein :rolleyes:
    Mails werden bei richtiger Einstellung >Antivirus-Software - Datenverlust droht! bereits beim Abholen im tmp-Speicher gescannt und dann erst von TB in der MBox abgelegt und wenn du Mails im Reintext liest sowie Anhänge erst speicherst und am Speicherort vor dem Öffnen scannst, dann kann sowieso kaum noch was geschehen.
    Den Pfad zum Profil für die Ausnahmen für das Scannen musst du bei F-Secure an zwei Stellen eingeben, zum einen bei
    Viren & Spyware-Scanning, zum anderen bei Manuelles Scanning und zwar jeweils unter "Liste mit ausgeschlossenen Elementen öffnen>Objekte

    Tipp: ich würde F-Secure grundsätzlich auf "Fragen" / "Immer nachfragen" stellen, dann kannst du selber entscheiden. Im Zweifelsfall die betroffene Datei gezippt an F-Secure senden, nach meinen bisherigen Erfahrungen bekommst du innerhalb ca. 2 Stunden Bescheid, ob wirklich Malware vorliegt. Bei False-Positive ist dann meist in 4-5 Stunden eine neue Virendefinition verfügbar.

  • Völlig leere Mail im Ordner Gesendet

    • rum
    • 2. Februar 2013 um 13:44

    Hallo,

    ähm, laut X-Mozilla-Status

    Zitat von "benkku"

    X-Mozilla-Status: 0001

    wurde die "Mail" nur gelesen, nicht gesendet (0002)

  • Kein Mail-Inhalt bei unterschiedlichen Absendern

    • rum
    • 1. Februar 2013 um 18:49

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    und die Ordner regelmäßig komprimieren, das ist nicht zippen, sollte man auch.
    Näheres dazu in unserer Anleitung unter Bekannte Probleme...

  • .msg Dateien importieren ins AB nach TB

    • rum
    • 1. Februar 2013 um 10:04

    Hallo,

    sorry, aber ich glaube, deine Beiträge waren zuerst versehentlich in eine Schleuder geraten. Mal redest du von *.mab, dann von MBoxen und *.eml, dann wieder von in *.vcf konvertierten *.msg und das alles importierst du konvertierend mal mit dem MoreFunctions ForAddressBook, dann wieder mit SoftSpireMSG2MBOXConverter. Imponierend!

    Ich muss passen, ich kann das nicht nachvollziehen.

    Aber das

    Zitat von "Preussenmatt"

    Ich weiss den Weg auch nicht mehr so genau,

    verstehe ich :mrgreen:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™