1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Thunderbird, AVAST, t-online Probleme bei mailschutz

    • rum
    • 16. November 2012 um 18:58

    Hallo norbik

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das

    Zitat von "norbik"


    Bei t-online habe ich unverschlüsselten Empfang und Versand eingestellt und kein Paßwort....
    und
    ...Pop.t-online.de

    geht eigentlich nur, wenn du noch einen alten T-Online Server nutzt und auch T-Online als Internetprovider hast. Dann nämlich genügen T-O deine gerade verwendeten Zugangsdaten auch für den Mailbabruf und Passwörter sind unnötig.

    Verwende diese Tabelle Übersicht E-Mail-Server lege ein E-Mail-Passwort an und ändere die Server, dass sollte reichen.


    Und bezüglich des Scanners beachte die Hinweise von Feuerdrache!

  • Filter nur bei Online-Betrieb - "Offline"-Mails ignoriert

    • rum
    • 16. November 2012 um 18:45

    Hallo,

    hmm, erst mal raus finden, was da die Mails beeinflusst.
    Gehe mal zumindest mit allen Mailclients offline, besser noch, PCs, Smartphone etc. abschalten.
    Dann schicke dir per Internet Browser eine Mail, das geht z.B. oft bei Nachrichtendiensten, dass man Artikel von dort an eine Mailadresse senden kann. So verhinderst du, dass ein zum Versenden genutzter Client gleich auf die eingehende Mails zugreift.
    Schaue per Webmail nach dem Status der Mail, Ergebnis?

  • Einstellungen (Profil)

    • rum
    • 16. November 2012 um 18:04

    Hallo,

    danke Mapenzi, ich bin nur sporadisch am Schreiben und immer froh, wenn dann jemand einspringen kann :zustimm:

    Peter: die Seite von Kaosmos ist aber auf jeden Fall ok

    slengfe

    Zitat von "slengfe"


    ich habe eptbmz so verstanden, dass er gerne in den Profilordner springen möchte. Von verschiedenen Profilen war hier ja noch nicht die Rede.

    sorry, deinen Beitrag hatte ich nicht mit bekommen. Ich bin mir da auch nicht sicher, aber mit dem Profilswitcher kann er ja komplett zugreifen :rolleyes:

  • Einstellungen (Profil)

    • rum
    • 16. November 2012 um 13:45

    Peter: du hast meinen Beitrag gesehen?

  • Einstellungen (Profil)

    • rum
    • 16. November 2012 um 13:41

    Hallo,

    zuerst: die Antwort auf meinen letzten Beitrag innerhalb deines alten Postings habe ich nur zufällig gesehen :rolleyes: Besser einen neuen Post senden.

    Zitat von "eptbmz"

    vielleicht hast Du einen guten Draht zu den Entwicklern

    nein, ich kenne da niemanden.

    Zitat von "eptbmz"

    Könnte man den Wechsel zwischen verschiedenen Benutzer Profilen nicht zu den Einstellungen mit aufnehmen?

    schau dir mal das Addon ProfileSwitcher an, damit geht das bei mir problemlos.

    slengfe

    Zitat von "slengfe"


    schau Dir mal ToolbarButtons an. Dort gibt es eine Schaltfläche für das direkte Öffnen des Profilordners aus TB heraus.

    den Profilordner finde ich doch auch in Hilfe>Information zur Fehlerbehebung verlinkt :gruebel:

  • Einstellungen (Profil)

    • rum
    • 16. November 2012 um 10:54

    GUten Morgen,

    Zitat von "eptbmz"

    Ich würde Sagen, schliesen wir das Thema ab

    hast du denn nun als Admin den Zugriff auf das User-Profil hin bekommen?

  • Filter nur bei Online-Betrieb - "Offline"-Mails ignoriert

    • rum
    • 15. November 2012 um 18:23

    Hallo,

    der Filter ist so ok.
    Die nicht verschobene Mail ist als einzige bereits als gelesen markiert, wird auf die Mails auch noch von anderer Stelle zugegriffen (Webmai, anderer PC, Smartphone o.ä.)?

    Was passiert denn im SafeMode?

  • Einstellungen (Profil)

    • rum
    • 15. November 2012 um 12:31

    Hallo,

    starte TB als Admin mit dem Profilmanager und gehe dort auf neues Profil erstellen. Bei Ordner auswählen suchst du dann den Profil-Ordner des Benutzers und wählst den aus.

  • Filter nur bei Online-Betrieb - "Offline"-Mails ignoriert

    • rum
    • 15. November 2012 um 11:18

    Guten Morgen,

    Zitat von "Sannosan"

    Ich hoffe das reicht, um das Problem zu klären.

    nein, der Screenshot mit dem aktivierten Filter sagt leider nicht, was in dem Filter genau angegeben ist. Also bitte den eigentlichen Filter posten.

  • Filter nur bei Online-Betrieb - "Offline"-Mails ignoriert

    • rum
    • 14. November 2012 um 19:09

    Hallo Oliver

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Da stimmt etwas mit dem Filter nicht, teste mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)
    TB sollte den Filter immer anwenden, wenn Mails neu eingehen. Was genau hast du denn in den Filter-Einstelllungen angegeben (evtl. Screenshot und pers. Daten verfremden)?

    Das

    Zitat von "Sannosan"

    Beim lesen der FAQ habe ich den Beitrag zu den automatischen Antworten gelesen, dort wird ein ähnliches Phänomen als
    gegeben beschrieben, d.h. der Rechner müsste immer online sein.

    ist etwas ganz anderes. TB kann natürlich nicht antworten, wenn der PC aus ist...

  • 1PC 1Laptop Heimnetzlaufwerk Pop3 geht das?

    • rum
    • 14. November 2012 um 18:59

    Hallo Vinzenz

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Welchen Router hast du denn? z.B. bei der FritzBox kann man eine USB Platte direkt anschließen und mit allen per LAN/WLAN angebundenen Geräten darauf zugreifen.
    Aber dafür müsstest du das Profil dann auf die Platte legen und dann muss das immer zuerst verfügbar sein, bevor TB startet, sonst legt der Vogel ein neues Profil an.

    Zitat von "Vinzenz"

    wenn, dann ist immer nur ein Zugriff von einem Gerät erforderlich. Also nicht zwei gleichzeitig.

    ja, das sage ich mir auch, aber dann bin ich am PC am werkeln und mache zwischendrin was anderes und starte dann doch mal schnell den Laptop und greife auf das Profil zu, das eigentlich der PC noch offen hat :rolleyes:

    Ich arbeite nur mit IMAP und muss meine Geschäftsmails sehr lange vorhalten, aber das

    Zitat von "Vinzenz"

    Ich möchte selbst die Datensicherung übernehmen - eben auf dem Netzlaufwerk dann - und deswegen POP3 und kein IMAP.

    nein, das ist kein Grund! Ich habe auf dem PC einfach Filter am Laufen, die alle Mails in lokale Ordner kopieren und sende Mails grundsätzlich per BCC auch an mich selber und lasse auch die direkt in die lokalen Ordner kopieren. So habe ich zusätzlich die Gewissheit, dass der Server meine Mail ordentlich verschickt hat :mrgreen:
    Vorteil: ich habe eine Ordnerstruktur auf dem Server und egal, von wo aus ich zugreife, ob vom PC, vom Laptop oder von einem X-belibiegen Internetzugang per Webmail, ich habe immer das selbe Bild.


    Schau doch mal in die Anleitung, da findest du Erklärungen zu POP/IMAP

  • Problem nach Mail-Verschiebung per Filter

    • rum
    • 14. November 2012 um 09:53

    Hallo und guten Morgen,

    ergänzend zu mrb: füge doch mal in den 1. Filter bei Aktionen vor dem Verschieben das Herunterladen vom Server ein.

  • Konto entfernen

    • rum
    • 14. November 2012 um 09:44

    Hallo STAMPWORX

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau mal in Extras>Konten-Einstellungen bei Konten-Aktionen nach.

    Da du die Erbetenen Infos nicht angegeben hast, sind weitere Tipps nicht möglich.

  • eMails aus älterer Zeit offline lesen

    • rum
    • 13. November 2012 um 19:02

    Hallo sivis

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Nun, die MBox Maildateien sind die endungslosen Dateien im Profil, in den Ordnern ..\mail\local folders bzw. ..\mail\%PopAccount%

    Du kannst diese aus deinen Sicherungen heraus auf einer Platte "sammeln" und dann mit einem MBox-Viewer ansehen oder einfach mit dem TB-Profilmanager ein neues Profil erstellen und dort kein online Konto einrichten. Dann kannst du entweder händisch die Maildateien in den Ordner ..\mail\local folders kopieren oder in TB das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) installieren und damit die Dateien importieren.
    Nochmal: du benötigst nur die endungslosen Dateien, nicht die gleichnamigen Indexdateien mit der Endung *.msf

    In der Anleitung findest du unter 12 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen Informationen zum Profil

    Btw:

    Zitat

    aber der Anfang ist schon einmal gemacht

    und der nächste Schritt sollte ein Update auf die aktuelle TB Version sein, also 16.0.2 oder 10.0.10esr, oben per Button Herunterladen zu finden :rolleyes:

  • Patch Anwendung 16.0.2 fehlgeschlagen,Neuinst.ebenf.[erl.]

    • rum
    • 10. November 2012 um 11:06

    Hallo und gutne Morgen,

    na ja, dann

    Zitat von "learn"

    Nur bei Start in Safe-Mode bleibt 16.0.2 erhalten.......

    ist der Fehler ja wohl dort zu suchen. Also gemäß diesem ArtikelThunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)vorgehen.

  • Patch Anwendung 16.0.2 fehlgeschlagen,Neuinst.ebenf.[erl.]

    • rum
    • 9. November 2012 um 18:22

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, learn! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Ich kenne die genauen Pfade in Win 7 nicht, aber irgendwo in ..\appdata\.. (local?) gibt es zusätzlich zu dem in roaming befindlichen Profil einen Thunderbird-Ordner mit den Profil-Caches und einen mit Update-Infos.
    Suche mal in appdata nach updates.xml
    Lösche, besser: benenne um, dort den gesamten Thunderbird Ordner


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Mails aus externer Datensicherung wiederherstellen.

    • rum
    • 9. November 2012 um 13:39

    Hallo Peter,

    ich habe das eben mal getestet und kann dir hierbei

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    auch als gelöscht markierte Mails außen vor bleiben

    leider ausnahmsweise mal nicht Recht geben.
    Ich habe einen Ordner in TB mit dem Addon importiert und zuvor eine Mail gelöscht.
    Dann im Profil nachgesehen, beide Dateien sind gleich groß und wenn ich bei der importierten dann auf Rechtsklick>Komprimieren gehe, wird sie genauso verkleinert, wie wenn ich das beim Ursprungsordner mache.
    Ergo: die Datei wird wohl als solche einfach kopiert und nicht die Mails aus ihr raus gelesen.

  • [GELÖST] Kein Abruf möglich!

    • rum
    • 9. November 2012 um 13:09

    Hallo,

    fein, dass es nun geht.
    Dafür

    Zitat von "TomNoir"

    Bleibt mir nur die Neuinstallation? Den Schritt wollte ich mir bis zuletzt aufsparen

    gibt es keinen Grund, weil TB Programm und Daten ja strikt trennt. Du ersetzt dabei nur die Programmdateien und deinem Profil passiert nichts. Deshalb hilft dieser Schritt auch selten, denn Fehler sind meist im Profil und seltenst im Programm zu finden.

    Danke fürs [GELÖST] setzen :top:

  • Mails aus externer Datensicherung wiederherstellen.

    • rum
    • 9. November 2012 um 12:14

    Hallo Yippy

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Mounte deine Datensicherung als Laufwerk oder kopiere die Daten auf deine Festplatte. In den Ordnern ..\mail\.. und ..\imapmail\.. findest du Dateien ohne Endung und gleichnamige mit der Endung *.msf. Erstere sind Maildateien, die msf sind nur Indexdateien dazu und werden nicht gebraucht.
    Du kannst nun im Windows Fiesda Dateimanager die endungslosen Dateien in dein aktuelles Profil unter ..\mail\local folders kopieren oder sie mit ImportExportTools (Mboximport enhanced) importieren.

    Zuvor eine Kopie des aktuellen Profils zu machen ist sinnvoll!

    In der Anleitung findest du alles Wichtige zum Profil und den Dateien dort.

  • [GELÖST] Kein Abruf möglich!

    • rum
    • 9. November 2012 um 12:00

    Hallo Tom

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Merkwürdig, was passiert im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)?

    Ansonsten würde ich in diesem Fall mal ausnahmsweise eine Neuinstallation testen, davor das Profil zu sichern ist zwar nicht zwingend erforderlich, aber immer sinnvoll.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™