1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • IMAP Ordner verschwunden

    • rum
    • 27. September 2015 um 18:34

    Und hast du mal auf dem Server direkt per Webmail nach gesehen, sind dort noch alle Ordner?

    Zitat von credoroga

    vielen Dank für Ihre Hilfe

    gerne!

  • Filter exportieren

    • rum
    • 27. September 2015 um 16:45

    Hallo Rüdiger

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du kannst einfach im Profil die Filterdateien umkopieren. Schau mal in unser Lexikon nach den Dateien im Profil.


    Zitat von Polaarlicht_rj

    In den Konteneinstellungen habe ich als Ordner einen Dropbox Ordner angegeben.

    damit "zerreißt" du das Profil und das geht im Regelfall über kurz oder lang schief.
    Kannst du nicht einfach IMAP verwenden, dass wäre wohl die bessere Variante? => Wie konfiguriere ich Mozilla Thunderbird 3.x? - Tophoster.de

  • Passwort wird nicht akzeptiert

    • rum
    • 27. September 2015 um 16:29

    Hallo,

    in deinem von mir geschlossenen Thread Googlemail: PW wird nicht akzeptiert sehe ich keinen Unterschied in der Problematik und außerdem habe ich dich dort ja auch auf den Widerspruch hingewiesen, dass du sowohl in diesem Thread sagst

    Zitat von postillon007

    ...auf meinem Windows 10 System wird das Passwort meines gmail-accounts nicht akzeptiert. Bei den anderen Betriebssystemen jedoch schon...

    wie auch im neuen

    Zitat von postillon007

    ...Gmail akzeptiert das PW nicht beim W7-64 bit System, bei den anderen 3 Systemen wird es akzeptiert...


    Bedenke, dass die Helfer hier freiwillig und unbezahlt ihre Freizeit opfern, um anderen Usern zu helfen und da ist es absolut frustrierend und demotivierend, wenn man im Nachhinein feststellt, dass man einem User an zwei verschiedenen Stellen zum gleichen Thema geholfen hat :motz:

  • Googlemail: PW wird nicht akzeptiert

    • rum
    • 27. September 2015 um 13:31

    Hallo,

    es ist nicht erwünscht, zu einem Problem mehrere Themen zu eröffnen, du hast das Problem doch hier Passwort wird nicht akzeptiert schon in Bearbeitung.
    Wobei du dort sagst

    Zitat von postillon007

    auf meinem Windows 10 System wird das Passwort meines gmail-accounts nicht akzeptiert. Bei den anderen Betriebssystemen jedoch schon

    Was denn nun?

    Ich mache hier zu und weiter geht es bitte im oben verlinkten alten Thread!

  • Autom.E-Mail Abruf

    • rum
    • 27. September 2015 um 13:21

    Hallo,

    Zitat von Dinole

    wäre schon angebracht, dass ein Problem, das bereits seit Mitte August existiert..

    ...endlich mal behoben wird.

    wenn man so hohe Ansprüche stellt, ist ein kostenloses Programm vielleicht nicht das Richtige.
    Wobei ich so manchen Bug bei sauteuren Programmen oft schon lange Zeit mitschleppen musste.

    Ich ärgere mich seit Jahren über Probleme nach dem Aufwachen aus dem Hibernate, Win hat das noch nie wirklich gut gemacht.

    Bei meinem Laptop ist seit Win10 WLAN eine reine Katastrophe und nach dem Aufwachen nur über De-/Reaktivieren des WLAN-Gerätes wieder lauffähig und ab und an muss ich sogar den Treiber raus schmeißen.

  • IMAP Ordner verschwunden

    • rum
    • 26. September 2015 um 18:30

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, credoroga! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Was steht denn in Extras>Konten-Einstellungen/%Account%>Server-Einstellungen ganz oben bei Servertyp?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Feld "Senden" ist verschwunden

    • rum
    • 26. September 2015 um 16:53

    Hallo,

    @Tsnre: ich sehe gerade

    Zitat von Tsnre

    Ansicht / Symbolleisten: alle 4 sind eingeschaltet.

    wie konntest du das denn prüfen, hast du dabei zuvor in das Verfassen-Fenster geklickt, das hat eigene Einstellungen und Menüs?

  • Feld "Senden" ist verschwunden

    • rum
    • 26. September 2015 um 15:46
    Zitat von Mapenzi

    Ich schlage vor, dass sich ein Freiwilliger für eine "Team Viewer"-Aktion meldet

    wir haben zeitgleich geantwortet, ich glaube, dass einfach nur die Leisten ausgeblendet wurden.

  • Feld "Senden" ist verschwunden

    • rum
    • 26. September 2015 um 15:44

    Hallo Tsnre,

    klicke in dem Verfassen-Fenster mal auf die Taste Alt, dqass ist die neben der langen Leertaste. Vermutlich erscheint dann eine Menüleiste. Dann dort Ansicht>Symbolleiste>Menüleiste auswählen und dann noch mal Ansicht>Symbolleiste>Verfassen-Symbolleiste

    Zitat von Tsnre

    finde ich nur zuunterst den Button "Antworten", ich ging davon aus, dass die Antwort automatisch an all die netten Leute gesendet wird, welche auf meine Hilfesuch antworteten.

    damit hast du auch Recht, es können immer alle alles Lesen. mrb meinte, dass du auf seine Fragen einfach überhaupt nicht eingegangen bist. Das, was ich gerade oben beschrieben habe, hatte er dir auch schon vorgeschlagen

    Zitat von hsproedt

    ich sehe auf Deinem Bild den Inhalt des Papierkorbes, nur, wie kommt dort Verfassen rein?

    na, dann klick mal zuerst auf den Papierkorb und dann auf Verfassen :rolleyes:

  • Kann auf Windows 8 den Profimanager nicht aufrufen

    • rum
    • 26. September 2015 um 15:35

    Hallo,

    wie bei Herbert:

    Profilmanager starten mit thunderbird.exe -p
    TB startet den Profilmanager

    Profilmanager starten mit thunderbird.exe -/p oder
    Profilmanager starten mit thunderbird.exe -/profilmanager
    TB startet direkt.

  • kleines schloss neben meinen 2 emailadressen (gmail/hotmail)

    • rum
    • 26. September 2015 um 15:26

    Hallo,


    Zitat von Mechelen

    kann ich THB auf einem fremden laptop/PC lesen???

    Thunderbird ist ein Mailclient und dieser greift auf E-Mail-Accounts zu. Man muss also das Konto anlegen. Man kann bei beliebig vielen PCs/Tablets/Smartphones die Zugangsdaten für sein Mailkonto eingeben und seine Mails abrufen, es ist auch egal, ob die Geräte Thunderbird oder einen anderen Mailclient nutzen.
    Das

    Zitat von Mechelen

    Ein bekannter sagte: geht nicht, TB ist nur auf dem eigenen laptop zu lesen (ich habe laptop).

    stimmt so also nicht, nur tippt man ja normaler Weise seine Zugangsdaten nicht in den Mailclient eines Anderen ein, sondern man schaut auf fremden Geräten z.B. per Internet-Browser nach seinen Mails.

    Und: es gibt Unterschiede bei POP und IMAP. Wenn man seine Mails zu Hause per POP abholt und sie auf dem Server löscht, dann kann man sie natürlich nicht mehr mit anderen Geräten sehen, sie sind dann ja zu Hause. Wenn man die Mails aber auf dem Server nicht löscht oder IMAP verwendet, dann kann man seine Mails von fast jedem Internetanschluss ansehen.

    Bitte dafür in unserer Doku, FAQ und dem Lexikon die Artikel über IMAP<>POP lesen

  • Thunderbird und Windows 10

    • rum
    • 26. September 2015 um 11:02

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, UWegmann! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    TB läuft bei mir unter Win 8.1 pro und Win 10 ohne irgendwelche Probleme
    Deaktiviere mal den Start des Kaspers mit Win und starte neu und teste.

    Ansonsten teste mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • kleines schloss neben meinen 2 emailadressen (gmail/hotmail)

    • rum
    • 26. September 2015 um 10:59

    Hallo Mechelen

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das Schloss zeigt dir nur an, dass die Verbindung zum Server verschlüsselt aufgebaut wird und somit die Daten nicht einfach so direkt mitgelesen werden können.

    Die Thunderbird Version findest du unter Hilfe>Über Thunderbird (das ist bei den meisten Programmen so ähnlich) und die Information zum Server in Extras>Konten-Einstellunen>%Account%>Server-Einstellungen obenstehend.

  • Mails werden ungefragt als gelesen gekennzeichnet

    • rum
    • 25. September 2015 um 18:28

    Hallo,

    du kannst in Extras>Aktivitäten mal nach sehen.

    Ansonsten versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • Nach Update auf 38.2.0 komme ich über Startbildschirm nicht hinaus ?

    • rum
    • 25. September 2015 um 18:14

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Starte TB doch mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Link aus einem Forum wird nicht richtig "übertragen"

    • rum
    • 25. September 2015 um 16:17

    Hallo,

    ich habe erst mal nicht wirklich eine Idee dazu, zumal der Link bei Rechtsklick>Kopieren ja vollständig ist. Hast du es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • Fehlermeldung bei Thunderbird: 530 Login incorrect

    • rum
    • 25. September 2015 um 11:30

    Hallo,

    sorry, ich hatte deinen Beitrag gesehen und keine Zeit zu antworten und damit war er als gelesen markiert und ist mir dann durchgeflutscht :(

    Zunächst bitte erst mal den Mailschutz deaktivieren und den PC neu starten! und nochmal testen. Keine Änderung? Den Mailschutz erst mal nicht wieder aktivieren und

    - starte TB mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    - wenn es auch da die Fehlermeldung gibt, dann erstelle mal zum Test parallel ein zweites Profil, richte dort zunächst nur das Freenet Konto ein und teste.

  • Bahnfahrkarte kommt nicht als pdf an

    • rum
    • 24. September 2015 um 18:23

    Hallo,

    Zitat von madiken

    Ich glaube, die ics Datei ist das, was man liest, dieser graphisch aufwenig gestaltete Buchungsbestätigungsmail.

    nein, die ics ist eine Kalender-Datei, damit kannst du den Termin in deinen Kalender (z.B. in TB in Lightning) eintragen.

    Zitat von madiken

    Mein Mann hat die gleichen Programme, nur einen anderen Virenschutz und bei ihm funktioniert es wie früher.

    Dann dekativiera mal den Scannerstart mit Win, starte den PC neu und teste es so.

  • E-Mails nach Pfadänderung des lokalen Ordners verschwunden

    • rum
    • 23. September 2015 um 19:36

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du musst in den Einstellungen den richtigen Pfad wieder eingeben. Der Lokale Ordner ist ..\mail\local folders im Profil. Wo das Profil ist, steht in der Doku bzw. dem Lexikon, oben auf unserer Site ist der Link dahin.


    Zitat von libe89

    * Eingesetzte Antivirensoftware: CCleaner

    damit bist du nicht vor Viren geschützt, dass ist eine ziemlich unnötige "Bereinigungssoftware"...
    Wenn du kein Antivirenprogramm hast, dann solltest du zumindest den mitgelieferten Defender aktivieren, aber es gibt auch sehr gute kostenlose Antivvirenprogramme am Markt.

  • Absturz nach Erststart beim Mail-Löschen

    • rum
    • 23. September 2015 um 19:27

    Du hast mich falsch verstanden.
    Auch wenn du das gleiche Problem hast, ist es besser, einen eigenen Thread (= Button "Neues Thema") zu erstellen, damit es nicht unübersichtlich wird.
    Deshalb sagen wir in den Nutzungsbestimmungen:
    "Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint."


    Zitat von Daniel D.

    Gut, ich wende mich im Mozilla-Forum an die User.

    du bist schon richtig bei uns, siehe Startseite

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™