1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Fehlermeldung bei Thunderbird: 530 Login incorrect

    • rum
    • 17. September 2015 um 16:31

    Hallo,

    ok, du bekommst also für jedes Konto diese Meldung.
    Deaktivier mal in Avira die Optionen zum Mailscannen (E-Mail-Schutz)

    Welche Server-Einstellungen hast du bei den Konten? (Extras>Konten-Einstellungen>Account>Server-Einstellungen)
    Am Besten wieder per Screenshot, aber pers Daten verfälschen.

  • MoreFunctionsForAddressbook

    • rum
    • 16. September 2015 um 19:36

    Oh jeh, jetzt haben sich hier die Deutsch Spezialisten versammelt.

    Ich kann da nicht mitreden, ich habe keine Ahnung von Ornithologie.

  • Mehrere Nahrichten per Maus markieren möglich?

    • rum
    • 16. September 2015 um 19:32

    Hallo,

    hmm, wir stellen bei einem neuen Thema mehrere Fragen, wo sind die denn hin und wo die Antworten?

    Z.B. ist die Antwort für deine Frage vom von dir verwendeten Betriebssystem abhängig..

    Nehme ich mal an, dass es Win ist, dann drück die Strg Taste, halte sie gedrückt und klicke die gewünschten Mails an oder klicke die erste Mail an, dann drücke die Shift Taste und die dann klicke die letzte gewünschte Mail an und du hast deinen Block markiert.

    Btw: das sind Win-Funktionen

  • Fehlermeldung bei Thunderbird: 530 Login incorrect

    • rum
    • 16. September 2015 um 19:13

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Wie viele Konten hast du und was hast du in Extras>Einstellungen>Anhänge>Versand eingestellt?
    Hast du nur Mailkonten oder auch anderes wie Chat etc. in TB?
    Was steht in Extras>Aktivitäten?

    Wichtig: wie lautet die komplette Fehlermeldung (Screenshot wäre gut)


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "" gespeichert werden. Nochmals versuchen?

    • rum
    • 16. September 2015 um 18:43

    Hallo,

    Zitat von Klorix666

    3. die Templates.msf hat nur 3kb

    Templates (Vorlagen) aber ist sowieso die falsche Datei, Entwürfe sind in drafts :D

  • Falsches Backup, wie Daten wiederholen

    • rum
    • 16. September 2015 um 18:15

    Hi,

    @X5-599:

    Zitat von X5-599

    Aber diese Mühe will ich mir nicht antun, ich habe ja nicht umsonst ein Backup gemacht...
    und
    ...
    ...Interessanterweise lautet das Backup auch Firefox......


    nun, du hast aber mit MozBackup ein Firefox-Backup erstellt und nun bleibt Acronis, hoffentlich hast du da den Appdata Ordner mitgesichert.

    Btw: Anwendungsordner sind unter Win versteckte Ordner/Dateien.


    [OT on]

    Zitat von SusiTux

    Hier am Alpenrand ist es heute recht fönig, was uns nochmals fast 30° beschert hat. Aber soweit reicht der Fön doch gar nicht. Daran sollte es also nicht liegen.

    vielleicht doch, denn irgendwann einmal hatte x5-599 erwähnt, dass er/sie/es aus der Schweiz schreibt. Und hierzu

    Zitat von SusiTux

    von jemanden, der soo stolz auf sein Auto und das Autofahren überhaupt ist.

    findet man schnell

    Zitat von x5-599

    Beruflich bin ich Fahrlehrer aus Zürich und privat interessiere ich mich für Motorräder, Fotografie, EDV sowie amerikanische Autos.


    [OT off]

  • TB startet in genau 23s, Beenden nur über Task Manager, sonst Absturzmeldung

    • rum
    • 16. September 2015 um 10:48

    Hallo kwb

    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Starte doch TB mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    Und teste mal ohne Virenscanner. Dazu den Start desselben mit Win deaktivieren und den PC neu starten.Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • thunderbird meldet falsche Sicherheitszertifikate und holt keine Mails mehr

    • rum
    • 15. September 2015 um 19:18

    Prüfe noch mal die Server-Einstellungen, evtl. hat Avast die "justiert"...


    Zitat von jakobleipzig

    Danke für die Erklärung - es ist also ein Problem von ZUVIEL Sicherheits-Mechanismen.

    nein, es ist das nutzen der sinnvollen Mechansimen. Was hilft es, wenn man die Serververbindung verschlüsselt, wenn sich dann jemand dazwischen hängt. Die alten Vorgehensweisen waren da nicht ausreichend und dank Snowden weiß man das nicht nur, sondern man versucht, sich danach zu richten und den großen Ohren wenigstens einen Wattebausch dazwischen zu legen...

  • thunderbird meldet falsche Sicherheitszertifikate und holt keine Mails mehr

    • rum
    • 15. September 2015 um 18:43

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Die Forensuche findet da einige Fälle in letzter Zeit.
    TB akzeptiert, so wie es sein soll, nur gültige Zertifikate bei gesicherten Verbindungen.
    Haben also deine Provider keine sicheren Zertifikate? Nein, du hast da mit Avast seinen Störfaktor, weil der Scanner keine sichere Verbindung prüfen kann und sich deshalb einfach zwischen TB und den Server schaltet (man in the middle) und die Mail scannt. Nun aber erhält TB nicht wie erwartet das Zertifikat von deinem Provider, sondern eins von Avast und damit ist der Donnervogel zu Recht nicht einverstanden, genau das ausweisen mit einem falschen Zertifikat soll ja verhindert werden.
    Schalte den E-Mail-Schutz ab und es geht wieder.
    Und dann alles unsicher? Nein, wenn du Mails im ReinText liest, kann sowieso nicht passieren. Und wenn man Anhänge erst speichert und dann öffnet, dann scannt der Scanner ja sowieso on demand.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Gibt es eine Kapazität-Grenze vom Ordner "Profiles" in TB?

    • rum
    • 15. September 2015 um 17:12

    Hallo,

    für das Profil xyz123ab.default (oder wie auch immer) gibt es afaik keine Grenze.
    Aber

    Zitat von Walter321

    In "Mail" "Local Folders" "Inbox" + "Trash" haben sich zwischenzeitlich jeweils 2,4 GB Daten angesammelt.

    Mail und local folders sind "Sammelordner", innerhalb deren sich bei ersterem die POP-Account-Ordner und bei dem Zweiten die lokalen Ordner finden, auch da ist die Größe nicht relevant.
    Aber die endungslosen Dateien wie inbox, sent, trash oder name, wobei der Name dem Ordner in TB entspricht, die enthalten die Mails.
    Inbox z.B. den Posteingang und zwar alle Mails am Stück, die Letzte ist jeweils die Neueste.
    Posteingangsordner sollten möglichst leer sein, sie sind ja das Tor nach draußen und werden ständig neu geschrieben und wenn da ein Fehler auftritt oder Malware zuschlägt, dann sind alle Mail weg.
    Normale Ordner empfehlen wir mit um die 400.-500 MB und selten genutzte auch mal 800 MB.
    Nicht vergessen: TB erlaubt zig Ordner und Unterordner und damit hat man viel Platz.

    Ordner müssen gewartet werden: a) regelmäßig komprimieren, das ist nicht zippen, sondern erst dabei werden als gelöscht oder verschoben markierte und nicht mehr angezeigte Mails tatsächlich entfernt.
    Hast du 10 Mails in einem Ordner und kopierst 5 in einen anderen, dann sind weiterhin 10 Mails im ersten Ordner, davon nur 5 sichtbar, und 5 im zweiten. Nach dem Komprimieren stimmt es dann wieder.
    b) ab und zu mal mit Rechtsklick>Eigenschaften>Reparieren den Index neu erstellen lassen. Die Indexdateien sind die mit dem Ordnernamen .msf

    und das alles findest du im Lexikon bzw. der Doku

  • Schlagwörter verschwinden nach ein paar Minuten

    • rum
    • 15. September 2015 um 12:08

    Hallo,

    danke!

    Zitat von inulaner

    Ursache für die Einschränkung war ein Fehler in der automatischen Bereinigung des Flagspeichers. Daraufhin lief der Flagspeicher voll und Ihre gesetzten Schlagwörter konnten nicht mehr angezeigt werden.

  • Thunderbird Portable: Inbox nahe 2 GB gecrasht - wie Mails retten?

    • rum
    • 15. September 2015 um 12:02

    Hallo,
    das

    Zitat von pizzaschachtel2015

    Zum Eigentlichen: Es ist nicht die msf, und in der Inbox-Datei gibt es tatsächlich nur das, keinen Text.

    dachte ich mir schon und es lässt nur den Schluss zu, dass die Dateien "zusammengewürfelt" wurden. Scheinbar hat deine Platte da ein paar falsche Zuordnungen. :lupe:

    Btw: ich habe die hier

    Zitat von pizzaschachtel2015

    meinen anderen Mailadressen

    unterlegte Mailadresse für dich auch anonymisiert, die Bots lesen den Quelltext der Beiträge :motz:

  • Thunderbird Portable: Inbox nahe 2 GB gecrasht - wie Mails retten?

    • rum
    • 14. September 2015 um 19:07

    Hallo pizzaschachtel

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zuerst entferne bitte die Mailadressen aus deinem Beitrag, ansonsten freuen sich die Spam-Bots.

    Die Zeilen gehören eigentlich in eine Indexdatei, also z.B. die zur endungslosen inbox gehörende inbox.msf.

    Und nein, aus denen kannst du nichts rekonstruieren. Schau also mal die gesamte Datei nach Lesbarem durch (Suchfunktion), wenn nur Kauderwelsch zu sehen ist, dann musst du dein letztes Backup bemühen.

  • Thunderbird filtert pop3 Konto aber nicht das imap Konto

    • rum
    • 14. September 2015 um 18:57

    ja, den merkwürdigen Umstand hatten wir schon oft, aber warum "Anderer Ordner.." dann zu Erfolg führt, das ist ein ungelöstes Rätsel ?(

  • Thunderbird filtert pop3 Konto aber nicht das imap Konto

    • rum
    • 14. September 2015 um 18:43

    Hallo,

    dann wähle doch mal zu Testen einen lokalen Ordner aus.
    Es gibt des öfteren Probleme dabei, Mails per Filter von einem in einen anderen Ordner auf dem Server zu schieben.

  • Eine Nachricht wird immer wieder runtergeladen, die restlichen nicht

    • rum
    • 14. September 2015 um 17:41

    Hallo,

    Zitat von AH_Thunderbird

    (je nach Installation und Betriebssystem im Unterverzeichnis [...]\ThunderbirdPortable\Data\profile\Mail\Name_des_Accounts\Inbox)

    der Pfad trifft in den seltensten Fällen zu, unsere Doku nennt den vom Betriebssystem abhängigen Pfad genau. Hilfreich ist es aber auch, einfach einen Rechtsklick auf den Ordner>Eigenschaften machen und dort die Größe auf dem Datenträger ablesen oder in Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung>Profilordner>Ordner anzeigen

  • Mails mit Grafik-Elemente lassen sich via "Antworten" nicht versenden

    • rum
    • 14. September 2015 um 14:54

    Wenn ein externer Anhang in einer Mail verlinkt ist, fragt TB ob er externe Inhalte nachladen soll und dabei kann man für jeden Absender dann angeben, ob dies einmalig oder grundsätzlich gilt.

  • Datei Bearbeiten ... Schriftfarbe verändern

    • rum
    • 13. September 2015 um 18:18

    Hallo und ein sorry von mir: TB steht für Thunderbird :rolleyes:

  • nach W10 claen install.+ TB.install, verdächtige Kto.-Einstellungen

    • rum
    • 13. September 2015 um 16:53

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Rentner47!

    Wie genau bist du denn dabei

    Zitat von Rentner47

    .Habe mein Desktop-PC [bisher w7prof/x64] (nach W10-Upgrade)--W10prof/x64 Clean-Installation unterzogen.


    vorgegangen, was verstehst du darunter?
    Hast du eine komplette Neuinstallation mit Formatierung der Festplatte durchgeführt oder ..?

    Zitat von Rentner47

    sieht also nicht so aus, als wenn sich MS da total "eingeklinkt" hat oder ?

    so stümperhaft sind die nicht :mrgreen:

  • Datei Bearbeiten .... Schriftfarbe verändern .... da Farbe weiß

    • rum
    • 13. September 2015 um 16:37

    Starte mal TB im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™