1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • TB unterschlägt Mails

    • rum
    • 24. August 2015 um 19:14

    Schau dir im 1und1 Control-Center unter E-Mail mal die Einstellungen an. Klicke eines deiner Konten an und danach auf Antivirus oder Spamschutz, dann siehst du, welche Möglichkeiten du hast.
    Auch die Hilfesite von denen ist recht gut.

    Und für TB schau mal in unsere Doku und FAQ, da findest du nicht nur zu POP/IMAP gute Artikel mit genauen Erklärungen.


    Zitat von mrb

    Ob gelesen oder ungelesen ist unwichtig. Nur die entspr. Markierung wird beim Lesen aufgehoben. Ob sie sich dabei auch auf anderen Geräten auswirkt, weiß ich nicht genau und ist wahrscheinlich Server abhängig.

    ich kenne es bei IMAP nur so, dass das direkt auf dem Server vermerkt und somit global ist, alles andere würde mich auch nerven...

  • Adressen exportieren -File leer

    • rum
    • 24. August 2015 um 13:24

    Hast du in Win 7 denn jetzt noch Adressen, wenn du das Adressbuch in TB öffnest? Dann erstelle dort ein neues Adressbuch und kopiere die Adressen dort rein und versuche dann den Export.

  • Adressen exportieren -File leer

    • rum
    • 24. August 2015 um 11:54

    Hallo,

    Zitat von otz

    Dummerweise habe ich das alte File auf Vista beim Kopieren überspielt

    dann hoffe ich mal, dass du noch eine Kopie irgendwo hast?

  • Thunderbird zeigt nach Umzug nicht alle Konten an

    • rum
    • 23. August 2015 um 19:32

    Hallo chocilin

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Oder hast du in den Konten-Einstellungen bei den nicht sichtbaren Konten unter Erweitert angegeben, dass sie global geführt werden?

  • TB unterschlägt Mails

    • rum
    • 23. August 2015 um 19:28

    Hallo,

    um das noch mal klar zu stellen:

    Zitat von mgbd

    TB unterschlägt Mails

    nein, du kennst den Unterschied zwischen POP und IMAP vermutlich nicht, lies dazu den Artikel in unserer Doku!


    Zitat von mgbd

    Ich habe in TB einige Mails vermißt und darauf hin mich bei 1und1 auf der Mail-Seite eingeloggt - und dort waren sie vorhanden.

    Du rufst deine Mails mit POP ab und damit bekommst du nur den Posteingang von deinem Mailkonto angezeigt. Der Spam-Filter von 1und1 :!: hat deine Mails in den Ordner Spam verschoben, den du in TB nicht sehen kannst.
    Du kannst nun

    - in TB das Konto noch mal neu einrichten und dabei IMAP wählen, dann siehst du alle Ordner
    oder
    - bei 1und1 in den Einstellungen den Spam Filter umschalten, dann werden die Mails nur als Spam markiert, bleiben aber im Posteingang
    - bei 1und1 den Spam Filter abschalten, der von TB ist sehr gut und lernt

  • Lokale Ordner gefunden gehen nicht zurück (Backup)

    • rum
    • 23. August 2015 um 19:10

    Ich habe es gerade mal mit den Win Boardmitteln versucht und das Bild dann mit Speichern unter... als jpg gespeichert, das sind dann rund 350 KB für einen kompletten Screen. Aber man kann ja auch nur das aktuelle Fenster knipsen.

    Ich selber nutze seit Jahren das kostenlose Screenshot Captor
    Man kann sich einen Lizensschlüssel dort holen und einmal im Jahr muss man die Seite besuchen und den erneuern, alles kostenfrei. Nach dem 2. (?) Erneuern gilt der Schlüssel dauerhaft.
    Aber das Programm ist so gut, dass ich es für mich als richtig und fair betrachtet habe eine Spende dort auf der Site zu leisten. Muss man aber nicht.

  • Adressen exportieren -File leer

    • rum
    • 23. August 2015 um 17:40

    Hast du mal die beiden abook.mab Dateien auf den Rechnern verglichen? Hat die auf dem Win7 die gleiche Größe?
    Wenn ja, starte mal TB im SafeMode und teste (Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten... oder die Shift Taste beim Starten durch Klick auf das TB Icon gedrückt halten)

  • Quicktext lässt sich nicht installieren

    • rum
    • 23. August 2015 um 13:15
    Zitat von Feuerdrache

    Dennoch gibt es eine Alternative zu Quicktext: Clippings.

    ja, das nutze ich in FIrefox, aber Quicktext hat den Vorteil der Variablen, so dass man schnell Adress- oder Zeit- oder Anhangsdaten einblenden kann.

  • Quicktext lässt sich nicht installieren

    • rum
    • 23. August 2015 um 13:06

    Hallo,

    die Version Quicktext 0.9.11.6 http://extensions.hesslow.se/ läuft bei mir ohne Probleme.
    Evtl. musst du sie erst kompatibel machen, die Forensuche sollte da helfen.

  • GMX und Web.de führen PGP-Verschlüsselung ein

    • rum
    • 23. August 2015 um 12:59
    Zitat von edvoldi

    auf Neudeutsch Chile

    ne ne, das liegt in Südamerika. Dann gibt es auch noch Chili (con oder sin carne) oder halt chillen, das machen die jungen Leute heutzutage im Garten etc. Ist aber soweit ich weiß nichts Schmutziges :)

  • Externe Nachrichten standardmäßig - Windows10

    • rum
    • 23. August 2015 um 12:56

    Hallo,

    ich habe gerade meinen Lappi mit Win 10 nicht zur Hand, aber die TB Versionen unterscheiden da m.Wissens nicht. Starte mal TB im SfaeMode (Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten oder beim Anklicken des TB-Icons die Umschalt-Taste drücken)

    Zitat von otz

    Externe Nachrichten

    du meinst aber schon Externe Grafiken?

  • Adressen exportieren -File leer

    • rum
    • 23. August 2015 um 12:50

    um nun wieder auf dein Problem zu kommen

    Zitat von htz

    Wenn ich Adressen exportieren will(ZB ldif) und sehe das File an so enthält es nichts (0 Byte), bei csv nur 380 Byte. Exportiere ich die Adressen unter Windows Vista so enthält die Datei 480kb was realistisch ist und ich kann das auch unter Windows10 importieren, nicht aber die unter W7 exportierten.
    Allerdings möchte ich das umfangreichere W7 Adressbuch exportieren. Was kann ich tun?

    wenn ich ein Adressbuch mit 86 einfachen Adressen als ldif exportiere, dann kommen da 23 KB zusammen, die dazugehörige abook.mab hat 48 KB. Als *.csv hat sie nur 8 KB.

    Wie gehst du beim exportieren vor, Adreebuch auswählen und dann Extras>exportieren?

  • web.de => E-Mail senden funktioniert bei einem Konto nicht

    • rum
    • 23. August 2015 um 12:24

    Hallo

    Zitat von SusiTux

    das Bild solltest Du schnell entfernen.

    da Jürgen seit gestern Mittag nicht mehr online war, habe ich das Bild mal sicherheitshalber für ihn entfernt.

  • Adressen exportieren -File leer

    • rum
    • 23. August 2015 um 12:03

    Hallo

    Zitat von htz

    Aber vorher wollte ich meinen alten Account(otz) wieder in Betrieb nehmen, aber erfolglos.


    ich habe htz mit otz zusammengeführt, du kannst also jetzt nur noch als otz weiter arbeiten. So vermeiden wir Doppelaccounts, die dann nur Verwirrung stiften.

  • Lokale Ordner gefunden gehen nicht zurück (Backup)

    • rum
    • 22. August 2015 um 19:52

    Hallo,

    Zitat von UlliPe

    im Anhang sind die gewünschten Bilder

    es wird keiner die Bilder als zip laden und extrahieren wollen. Bitte die Bilder hochladen. Du kannst in deinem Beitrag einfach auf bearbeiten>Beitrag bearbeiten gehen und das neu hochladen.

    Ich weiß, die Forensoftware bietet die zip Option an, aber zum einen muss man jedes mal entpacken, das kostet Zeit, dann helfen hier viele von unterwegs, also mit Tablet, Schlau-Fernsprecher oder Laptop und da ist entzippen oft nicht möglich und dann werde ich z.B. niemals eine zip-Datei von mir unbekannten Personen auf meinem PC entpacken...

  • Speichern von Mails und Adressen

    • rum
    • 22. August 2015 um 19:44

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Schau mal in unserer Doku unter Profile.. nach und dann mache einfach eine Kopie des Profils und gehe so wie beschrieben vor.
    Im Profil sind alle relevanten Daten und somit ist TB dann direkt wieder einsatzbereit.

  • Spuren von lightning entfernen

    • rum
    • 22. August 2015 um 19:41

    Ich schrieb Festplatte/SSD und in einem frischen Profil hat der Ordner bei mir 3,5 MB, in meinem Arbeitsprofil rund 13,5 MB.

    Die Frage ist aber offen:

    Zitat von edvoldi

    Hast Du im Add-On-Manager nach gescheut ob die Erweiterung Lightning noch vorhanden ist?

  • Adressen exportieren -File leer

    • rum
    • 22. August 2015 um 19:28

    Hallo,

    ich habe mir mal erlaubt, deinen Beitrag zu bearbeiten und dabei gesehen, dass du eine Beschreibung nachträglich eingefügt hast, dies aber im Feld für die Begründung des Edits. Somit sieht man das nicht. Ich zitiere dich hier mal:


    Zitat von htz


    Wenn ich Adressen exportieren will(ZB ldif) und sehe das File an so enthält es nichts (0 Byte), bei csv nur 380 Byte. Exportiere ich die Adressen unter Windows Vista so enthält die Datei 480kb was realistisch ist und ich kann das auch unter Windows10 importieren, nicht aber die unter W7 exportierten.
    Allerdings möchte ich das umfangreichere W7 Adressbuch exportieren. Was kann ich tun?

  • Adressen exportieren -File leer

    • rum
    • 22. August 2015 um 19:24

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, htz! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Na, du scheinst es ja extrem eilig zu haben, aber ich fürchte, so wird das nichts.

    Die TB-Version 3.2.0 fährst du hoffentlich nicht mehr ;)

    Und wenn du nun beschreibst, was du wie tust und was du erreichen willst, dann hilft dir bestimmt jemand.

    und dann habe ich den Beitrag auch in das Forum Adressbuch verschoben, da passt es besser.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Spuren von lightning entfernen

    • rum
    • 22. August 2015 um 19:22

    Hallo,

    dann lösche doch einfach den Unterordner und gut ist.

    Zitat von Peter_Lehmann

    Vorher eine Sicherung anlegen und dann frohen Mutes löschen. Du hast ja eine Sicherung.

    Wobei mir bei den heutigen Festplatten/SSD die Ersparnis bei knapp 13 MB jetzt auch nicht so richtig relevant erscheint...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™