1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Verdammt, ist das kompliziert hier bei euch, wenn man eine Frage hat.

    • rum
    • 26. März 2015 um 12:58

    Hallo luettn61,

    die TB Version findest du, so wie bei den meisten Programmen, unter Hilfe>Über Thunderbird, das Betriebssystem solltest du kennen. Die Kontenart steht in Extras>Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen. Bei wem du dein Mailpostfach hast weißt du nicht?

    Zitat von luettn

    Verdammt, ist das kompliziert hier bei euch, wenn man eine Frage hat.

    na ja, oft ist es kompliziert zu helfen und wenn man es dann tut, dann weiß man gar nicht, ob es wirklich geholfen hat.
    Siehe deine Frage vor 5 Jahren versehentliche Löschung :rolleyes:
    Schön wäre es, wenn du nun dein Problem auch mal beschreibst und wenn du Hilfe erhalten hast, uns das Ergebnis mitteilst.

  • Ausführungsprobleme bei Thunderbird

    • rum
    • 23. März 2015 um 19:29

    Hallo,

    das

    Zitat von se33729

    mit CCleaner gereinigt

    solltest du nicht im TB-Profil tun, denn solche Tools haben schon so manche Mail gekostet :motz:
    Z.B. schaffen solche Reinigungsmaschinen gerne Platz, indem sie "überflüssige" Dateien entsorgen. Fein, 0 Byte Dateien, also leere Dateien, sind ja scheinbar zu dieser Gruppe gehörend und mal eben 10 solche 0 Byte Dateien entfernen, schafft ja ordentlich Platz und besonders im Zeitalter der Terabyte-Platten kann man davon ja nie genug haben. Außerdem: Ordnung muss sein!
    Dumm, wenn du in TB 10 Hauptordner hast, in denen sich zwar keine Mails befinden, dafür aber deine Unterordnerstruktur, also z.B.:
    Arbeit
    - Chef
    - 2. Chef
    - Wichtig
    - Dringend
    etc.
    Arbeit wäre dann in TB dein Hauptordner, TB legt dafür einfach eine Datei Namens "Arbeit.sbd" an, und weil keine Mails darin sind, hat die Datei keinen Inhalt, ergo 0 Byte. Nach der Reinigung hast du keine Datei "Arbeit" mehr und somit sind dann in TB keine Unterordner mehr gelistet :wall:

  • Yahoo! Mail IMAP Fehler: [UNAVAILABLE] UID FETCH Server error while fetching messages.

    • rum
    • 23. März 2015 um 11:06

    Hallo,

    versuche es doch mal im SafeMode bzw. erstelle auch mal zum Test ein neues Profil.

  • Wieder mal: "Warnung - Der Ordner Posteingang ist voll...."

    • rum
    • 22. März 2015 um 17:47

    Hallo,

    Zitat von toni-s

    Was genau passiert ist, habe ich natürlich nicht verstanden, aber mein Problem war erst mal gelöst!


    Dann schau doch mal oben per Button "Altes Wiki" in unsere Anleitung, da findest du z.B. Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    TB markiert gelöschte oder verschobene Mails nur entsprechend und zeigt sie dann nicht mehr an. Erst beim Komprimieren werden diese Mails tatsächlich aus der Maildatei entfernt. So kannst du also eine scheinbar "leere" Mailbox haben, die in Wahrheit rappelvoll ist.
    Das automatische Komprimieren ist in den heutigen Versionen afaik voreingestellt, das war früher nicht so.

    Edit: upps, die zweite Seite mit Mapenzis Antwort habe ich doch glatt übersehen. Aber jetzt lasse ich es stehen.

  • Yahoo! Mail IMAP Fehler: [UNAVAILABLE] UID FETCH Server error while fetching messages.

    • rum
    • 22. März 2015 um 17:36

    Hallo Titan3025

    und auch von mir ein Willkommen im Thunderbird-Forum!

    Kann es sein, dass sich die Server-Einstellungen bei Yahoo doch z.B. von unverschlüsselt in verschlüsselt geändert haben und du das übersehen hast?
    Ansonsten habe ich mal
    [UNAVAILABLE] UID FETCH Server error while fetching messages.
    in eine Suchmaschine getippt, war aber zu faul, mir die rund 23.000 Einträge anzusehen :mrgreen:
    Schau dir da mal die ersten Einträge an, evtl. wirst du da fündig.

  • Haken für Passwort speichern verschwunden

    • rum
    • 22. März 2015 um 16:42

    Hallo Andreasx

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bevor d an about:config , also der prefs.js, Änderungen vornimmst, mache bitte eine Kopie des gesamten Profils und zusätzlich nochmal von der prefs.js.
    Dann suche in Extras>Einstellungen>Erweitert>Allgemein>Konfiguration bearbeiten nach
    security.ask_for_password und setze den Wert auf integer 0

    Ich bin mir nicht sicher, dass das die richtige Lösung ist, wenn sich also nichts ändert, setze den Wert wieder zurück.
    Dann lösche im Profi die Dateien cert8.db, key3.db und signons.txt oder xxxxxxxx.s und ab TB 3.x signons.sqlite

    TB erstellt die beim Start neu und du musst alle Passwörter dann beim Abrufen neu angeben.

  • Kann auf einmal keine Mails aus Listen verschicken

    • rum
    • 22. März 2015 um 16:23

    Hallo,

    @mrb, da

    Zitat von mrb

    Dazu erstellst du ein neues Adressbuch und kopierst alles (Adressen und Listen) aus dem alten in das "Neue Nachrichten automatisch herunterladen".

    hat dir vermutlich dein PC einen Streich gespielt und es sollte ...aus dem alten in das Neue (Adressbuch) heißen...

  • about:config aufräumen

    • rum
    • 22. März 2015 um 16:18

    Hallo,

    starte TB mit dem Profilmanager und erstelle das neue Profil mit allen Konten wie gewünscht, das alte Profil wird dabei nicht verändert.
    Dann kannst du mittels des Managers beim Starten auswählen, welches Profil du möchtest und kannst dir somit für den Transfer der alten Daten Zeit lassen.
    Installiere im neuen Profil das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) und importiere einfach die gewünschten Maildateien aus dem alten Profil. Die Mailboxen sind die endungslosen Dateien, die gleichnamigen Indexdateien *.msf werden neu erstellt.
    Die Adressen kannst du entweder durch umkopieren oder durch ex- und importieren als *.ldif Datei rüberziehen.

    Die Dateien im Profil erklärt dir das Wiki, siehe Button oben "Altes Wiki" im Punkt Profile...

  • Probleme mit senden/empfangen von E-Mails

    • rum
    • 22. März 2015 um 11:15

    Hallo,

    Zitat von Iron

    Nach dem einschalten des PC und erstmaligem starten von Thunderbird dauert es u.U. bis 10 Minuten bis die Mails abgerufen werden.


    aber in Extras>Konten-Einstellungen>%Account%>Server-Einstellungen ist auch der Haken für den Abruf des Kontos beim Start gesetzt?

  • Probleme mit senden/empfangen von E-Mails

    • rum
    • 21. März 2015 um 19:15

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    @mrb:

    Zitat von Iron

    konnte nicht in den Ordner " Gesendet" kopiert werden

    du meinst den Ordner Gesendet, oder? Der wird dann unter Server-Einstellungen ausgewählt.

  • Lösch-Taste blockiert - Shift-Delete funktioniert

    • rum
    • 21. März 2015 um 19:11

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Ergänzend zu mrb: prüfe das auch für den Papierkorb. Wähle evtl. zum Test in Extras>Konten-Einstellungen>%imap-Accountname%>Server-Einstellungen mal einen anderen Ordner für gelöschte Mails aus. Geht es dann?

  • Wie archiviere ich meine alten POP-Mails (PC) in einen Thunderbird-Account um sie auf dem Mac lesen zu können?

    • rum
    • 21. März 2015 um 18:20

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Eddie2000!

    Zitat von Eddie2000

    Leider GENAU der Grund, warum ich Foren meist lieber meide...

    hast du mal überlegt, warum man dir so antwortet? Und meinst du wirklich, ein Mod mit rund 11.000 Beiträgen hat es nötig, sich hier zu profilieren?

    Um dir eine Chance zu geben: XP>TB installieren>aus Outlook importieren>TB-Profil auf MAC transferieren>Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) auf TB-Mac installieren>M-Boxen aus XP-Profil (...mail>%POP-Account) in TB-Mac importieren

    Details unter FAQ oben "Altes Wiki"

  • Mailversender kennt meine Kontoeinstellungen

    • rum
    • 21. März 2015 um 18:01

    Hallo,

    Zitat von Peter_Lehmann

    "Web-Bug". Dabei wird in eine html-Mail ein aus einem einzigen Pixel in der Farbe des Mailhintergrundes bestehendes "Bild" eingebettet, welches von einem bestimmten Server herunterzuladen ist. Du bekommst davon so gut wie nichts mit, außer dass vielleicht eine winzige weiße Stelle erst nach Bruchteilen von Sekunden in der Hintergrundfarbe eingefärbt ist. D

    und weil das so ist, ist in TB standardmäßig das Nachladen externer Inhalte deaktiviert.

    Btw: ich lese Mails auch grundsätzlich nur in ReinText, da kann nach derzeitigem Stand nichts passieren. Aber manchmal muss man halt doch HTML haben, z.B. meine FritzBox sendet den Statusbericht in HTML, und dann kann man mit dem Addon Add-on:Allow HTML temp einmalig auf HTML umschalten. ;)

  • Nicht existierenden Ordner löschen

    • rum
    • 21. März 2015 um 17:50

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

  • Optionen fehlen beim Bearbeiten von Entwürfen

    • rum
    • 21. März 2015 um 13:34

    Hallo,

    du musst die Mails im HTML-Modus erstellen. Dazu in Konten-Einstellungen>Verfassen & Adressieren ganz oben den Haken setzen oder, wenn du grundsätzlich eigentlich und sinnvoller Weise ReinText schreibst, dann drücke die Shift-Taste wenn du auf Verfassen für eine neue Mail klickst.

  • Gleiche Email landet in zwei unterschiedlichen Postfächern

    • rum
    • 20. März 2015 um 18:02

    Hallo,

    oder ergänzend zu

    Zitat von Peter_Lehmann

    Hast du auf einem der Konten (irgendwann in grauer Vorzeit) eine Weiterleitung angelegt?

    hast du bei einem Konto im Webmailer einen Abholdienst für Mails aus anderen Postfächern aktiviert?

  • Nicht existierenden Ordner löschen

    • rum
    • 19. März 2015 um 19:04

    Hallo,

    schau zuerst einmal nach, welche Ordner in Datei>Abonnieren aufgelistet sind, ist er dort dabei? Wenn ja, deabonniere ihn.
    Schaue auch auf dem Server nach, ob dort der Posteingang einen Pfeil zum Erweitern hat, schließlich ist TempBox ja ein Unterordner.
    Mache bitte mal einen Screenshot des Ordnerverzeichnisses mail.xch.fraunhofer.de, wobei, den Pfad zum Ordner findest du eigentlich auch in TB mit Rechtsklick>Eigenschaften unter Allgemein>Adresse

    Wenn du den Ordner dort findest, gehe in TB offline und beende den Vogel, dann lösche die dazugehörige Datei im Win Explorer (die endungslose (falls vorhanden) und die *.msf) und starte TB offline. Ist der Ordner noch da? Falls der Ordner offline wieder erscheint, prüfe in den Konten-Einstellungen für das Konto und die dazugehörenden Weiteren Identitäten die Einträge unter "Kopien und Ordner" und Zuordnungn z.B. in "Junk-Filter" und "Server-Einstellungen" für den Papierkorb. Wenn du dort irgendwo auf den Ordner zeigst, wird TB ihn brav immer wieder neu erstellen :rolleyes:

  • Wie kann ich Thunderbird manuell löschen?

    • rum
    • 18. März 2015 um 16:31

    Hallo,

    Ergänzung:

    Zitat von Urwaldi

    möchte Thunderbird komplett löschen und neu installieren, da es sich nicht mehr starten lässt

    versuche mal, TB im SafeMode zu starten

  • Wie kann ich Thunderbird manuell löschen?

    • rum
    • 18. März 2015 um 14:51

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Eigentlich sollte es unter der Systemsteuerung/Programme auch einen Eintrag dafür geben ?(
    Ein einfaches Löschen des Programmordners würde auch gehen, da TB sich (fast) nicht in die Registrierung einträgt, da steht der Vogel nur als Standardmailclient drin.

    Aber das ist auch alles egal, denn das Löschen bringt dir nichts. TB trennt Programm und Daten, letztere findest du im Profil. Wenn du das Programm löschst, bleibt das Profil unverändert und sobald du irgendwann wieder TB aufspielst, wird es wieder verwendet.
    Du kannst in TB unter Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung den Profilordner aufrufen, dann TB beenden und den Ordner löschen, damit legt TB ein komplett neues Profil an. Lies bitte dazu auch in unserer Anleitung (ganz oben, Altes Wiki) unter Profile bearbeiten.
    Btw: im Profil sind die Adressbücher, Mails, Addons, Einstellungen etc. Auch dazu findest du Informationen in der Anleitung.

    Upps, ich sehe gerade

    Zitat von Urwaldi

    Leider kann ich Thunderbird nicht mehr öffnen und kann daher nicht nachsehen


    Dann gehe in Start>Ausführen und gib dort %appdata% ein und dann gehe zum Order Thunderbird>Profiles, da sind die Profile. Aber das steht ja auch in unserer...

  • HILFE wir werden wahnsinnig

    • rum
    • 17. März 2015 um 18:40

    Hallo diepost

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wie mrb es schon andeutet, sind die Symbole nicht wirklich sicher

    Zitat von mrb

    Vermutlich würde eine Reparatur der betr. Ordner schon helfen, aber das hätte einen Haken:
    es würde alle Symbole für "beantwortet" und "weitergeleitet" löschen.


    Sinnvoller ist es daher, Schlagwörter zu verwenden.
    - Ihr könnt Sie in Extras>Einstellungen>Ansicht>Schlagwörter erstellen/ändern.
    - Mit Rechtsklick auf die Mail>Schlagwörter kann man eine Mail verschlagworten.
    - Mit Rechtsklick auf die Spaltenleiste oberhalb der Mails kann man eine Spalte für Schlagwörter hinzufügen.
    - Mit Rechtsklick auf die Symbolleiste>Anpassen kann man einen Button für Schlagwörter in die Symbolleiste ziehen.
    - Mit den Tasten 1-9 kann man eine Mail mit den Schlagwörtern 1-9 versehen
    - Mindestens die ersten fünf Schlagwörter sind bei IMAP auch auf dem Server vermerkt und können somit auch bei Abruf von anderen PCs mit Thunderbird gesehen werden. Aber das kann Serverabhängig sein, deshalb einfach testen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™