1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Spalte hinzufügen

    • rum
    • 1. Oktober 2014 um 11:31

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Rechtsklick in die Spaltenliste und dort Empfänger auswählen.

  • Gmail per POP-Abruf: wird nur der Posteingang abgerufen, ode

    • rum
    • 30. September 2014 um 18:27

    Ich bin mir da schon sicher, TB holt nur den PE.
    Ob nun Gmail bei einem POP-Abruf auch andere Ordner zum PE mischt, siehe mein Beispiel Web.de, weiß ich nicht.

    Tipp: erstelle doch einfach ein weiteres Profil und richte das Konto ein und schau dir an was passiert. Wenn alles ok ist, dann löschst du das Profil und richtest das Konto in deinem normalen Profil ein. Dort hast du dann ja eine "unbefleckte" popstate.dat und das Spiel startet neu :rolleyes:

  • Gmail per POP-Abruf: wird nur der Posteingang abgerufen, ode

    • rum
    • 30. September 2014 um 17:25

    Hallo,

    POP holt nur aus dem Posteingang ab, es sei denn, der Provider bietet Änderungen an, so z.B. web.de für unbekannt etc.
    Und es werden alle Mails aus dem PE geholt, die nicht in der popstate.dat sind, unabhängig vom Status neu oder ungelesen etc. auf dem Server.

  • Inhalte werden als nichtlesbare Zeichen dargestellt

    • rum
    • 30. September 2014 um 11:09

    Hallo,

    aber damit

    Zitat von "chriskuku"

    Die Mailingliste hat auch ein Archiv. Wenn ich über den Browser dorthin gehe und mir im Browser die Email ansehe,
    sehe ich genau denselben Strunx.

    ist doch klar, dass es nicht am TB liegt.

  • Inhalte werden als nichtlesbare Zeichen dargestellt

    • rum
    • 29. September 2014 um 19:08

    Hallo,

    an dem Text kannst du nichts mehr machen.
    Entweder versendet der Absender "Mist" oder evtl hat du z.B. einen Virenscanner am Laufen, der eingehende Mails scannt und bei diesen die Fehler erzeugt?
    Kannst du die Mails direkt auf dem Server ansehen, ist es da auch so?

  • Thunderbird sendet keine Mails mehr über gmail

    • rum
    • 29. September 2014 um 18:08

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Leider hast du es ja vorgezogen, die vier vorgegebenen Fragen zu löschen, statt sie zu beantworten, jetzt muss man extra nachfragen:
    Welches Betriebssystem hast du und hast du Sicherheitssoftware am Laufen?

    Zitat von "edzio"

    ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass ich über Thunderbird keine Emails mit dem smtp.gmail.com senden kann.

    geht versenden denn mit anderen Konten?

  • Mailabruf Thunderbird/ Web.de

    • rum
    • 29. September 2014 um 16:29

    Hallo,

    Zitat von "solar25"

    Unter meine Profil (web.de)konnte ich zwar diese "popstate.dat" finden wußte aber nicht
    wenn man sie löscht, ob diese sich wieder automatisch herstellt ?

    die Datei findet sich in jedem POP-Kontenordner und sie wird nach dem Löschen neu erstellt, das steht übrigens in dem oben verlinkten Artikel Dateien im Profil kurz erklärt.
    TB vermerkt in dieser Datei, welche Mails bereits aus dem Posteingang geladen wurden. Löscht man die Datei, lädt TB alle (!) Mails noch einmal und vermerkt das in einer neu erstellten popstate.dat.

  • Gelöschter Archiv Ordner

    • rum
    • 28. September 2014 um 15:31

    Hallo Ralf,

    Zitat von "SuRG08"

    einen Scan mit Norton IS durchgeführt und hatte 2 Meldungen über Bedrohungen iom Archiv diesen Jahres. Habe dann den Button ausführen gedrückt und siehe da plötzlich war der ganze, komprimierte Ordner weg

    immerhin hat NIS dich darüber informiert und du hast letztendlich selber den Todesschuss für die Datei gegeben :aerger: :flehan:

    Deshalb sollte man Scanner nie im Profil scannen lassen.
    Die Ordner in TB sind ja im Dateisystem normale Dateien und da stehen die Mail im Klartext drin, alle Mails des Ordners in einer Datei. Wenn nun ein Scanner etwas Verdächtiges findet, löscht er gegfl. die Datei und somit alle Mails auf einen Schlag :pale:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

  • Kopien von emails bei einer email-Adresse werden erstellt

    • rum
    • 27. September 2014 um 18:57

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn du in TB keine Filter eingerichtet hast, dann gibt es min. zwei Möglichkeiten: du hast bei inline eine gleichzeitige Weiterleitung an deine gmail-Adresse angelegt oder bei gmail eine Funktion genutzt, mit der du Mails von deinen anderen Konten abrufen kannst.

    Prüfe doch erst einmal, ob direkt auf dem Server die Mails auch in gmail zu sehen sind.
    Sende dir dazu selber eine Mail an dein inline Konto und gehe mit TB direkt nach dem Senden offline bzw. deaktiviere in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen den Serverabruf von gmail
    Dann logge dich im Webmail bei gmail ein und prüfe, ob die Mail dort auch vorliegt.
    Wenn nein, rufe mit TB dein inline Konto ab, kommt die Mail dann auch bei gmail an?

  • Von T-online kein Mail-Abruf möglich, Passwortproblem?[erl.]

    • rum
    • 27. September 2014 um 18:47

    Hallo,

    es gibt ein Zugangspasswort für das Kundencenter, EMailCenter etc. und es gibt ein E-Mail-Passwort, welches in Mailclients wie Thunderbird, Outlook oder so verwendet werden muss, weil damit der direkte Kontakt zu den Mailservern erfolgt.
    Schau mal hier
    Übersicht E-Mail-Server
    T-Online E-Mail-Passwort einrichten (klicken)

  • Neues eMail Konto mit Umlauten einrichten

    • rum
    • 27. September 2014 um 18:40

    Hallo,

    Drachen: die Anfrage von kruschkram ist vom 21.05.2012 und vermutlich nicht mehr vakant, aber nichts desto Trotz hast du Recht, wenn überhaupt, dann beide Formen anlegen.

    Karl: ein eigener Thread wäre sinnvoller :rolleyes: Spammer setzen sich nicht vor einen PC und tippen Mailadressen ein, die lassen Bots durchs Internet schwirren, die nach xyz@abc.nn suchen, also nach Mailadressen. Deshalb helfen auf Websites Formen wie name (at) domain.de zumindest eingeschränkt, die heutigen Bots ersetzen (at), at etc. automatisch mit @ und entfernen die Leerzeichen und versuchen das Resultat als Mailadresse.
    Die Bots stören sich also nicht an den Umlauten, denn die sind für dich umgewandelt, siehe den Link in Peters Beitrag #5

  • Kann ich zwischen den Konten wechseln so wie in OE? [erl.]

    • rum
    • 27. September 2014 um 16:47

    Hallo,

    Zitat von "Kleitos"

    Nehme an das bei TB es nun nur möglich ist ins andere Profil zu wechseln wenn man das Programm beendet, neu startet u. dann das andere Profil wählt.? ...oder ist es auch möglich, so ähnlich wie in OE, das man während man TB laufen hat das Profil wechseln kann?

    das geht mit dem Addon ProfileSwitcher von WEBSITE von KAOSMOS und damit kannst du sogar aus einem Profil heraus das andere parallel starten.

    Zitat von "Kleitos"

    es scheint hier keine Möglichkeit zu geben das man bei diesem Profilauswahlfenster beim Starten ein Passwort für eins der Profile verlangen kann.?

    auch dazu findest du auf der Site ein Addon, aber bedenke, dass schützt nicht wirklich, denn die Daten liegen lesbar im Profil. Es ist also nur ein Schutz vor dem eben mal schnell starten, so wie ein billiges Schloss am Fahrrad :schlaumeier:

    Zitat von "Kleitos"

    Falls nicht, naja dann muß ich halt fürs starten vom Pc wieder eine Passwortabfrage einrichten. ..wäre ein Kompromiss mit dem ich leben kann.

    nun, dafür gibt es in Win ja Benutzerkonten. Apropos: XP ist absolut out und strotzt vor Sicherheitslücken...

    Zitat von "Kleitos"


    Das mit dem Anmeldekonto ist auch eine interessante Möglichkeit. Muß zugeben das ich dies noch nie nutzte - weil es sich ja auch nur um meinen eigenen Pc handelt

    du bist somit als Admin unterwegs und der darf alles. Wenn nun Malware deinen PC einnimmt, dann darf die alles. Bist du als eingeschränkter Benutzer unterwegs, dann gilt das auch für die Malware und somit ist das ein gehöriger Schutz zusätzlich!

    Zitat von "Kleitos"

    u. im Grunde nur von mir benutzt wird. Alle in unserer WG haben ihren eigenen.

    die wirkliche Gefahr geht vermutlich nicht von der WG aus, sondern kommt aus dem Internet. Ob du da mit XP wirklich den PC alleine nutzt.. :pale:

  • Archiv-Order weg bei IMAP-Konten

    • rum
    • 27. September 2014 um 16:34

    Hallo Carsten

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du hast also nur den Haken bei Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchroniation... gesetzt?
    Und du hast hoffentlich noch nicht komprimiert :!:
    Mache zuerst einmal eine Kopie deines Profils.

    Dann beende TB und kopiere im Profil in ..\imapmail\%imapAccount% alle Dateien ohne Endung in den Ordner ..\mail\local folders
    Alternativ installiere das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) und importiere die Daten aus dem kopierten Profil in den lokalen Ordner.

    Du hast es ja schon bemerkt: beim "Bereithalten der Nachrichten auf dem PC" werden die Daten zwar runter geladen, so dass man z.B. bei schlechter Internetverbindung offline arbeiten kann, aber es findet trotzdem eine Synchronisation statt und wenn der Server meldet, dass die Mails weg sind, dann werden sie im Client auch gelöscht. TB löscht aber zum Glück erst beim Komprimieren wirklich, davor werden solche Mails nur markiert und nicht mehr angezeigt.

  • GMX Konto. Kann keine mails versenden

    • rum
    • 27. September 2014 um 12:38

    Hallo,

    ja, das

    Zitat von "Drachen"

    war das wohl der empfangende Mailserver (in diesem Fall der von Google) und nicht der sendende Server von GMX.

    dachte ich auch im ersten Moment, aber dem steht das

    Zitat von "horste"

    10min später wollte ich eine maßenmail wegschicken

    also an mehrere Empfänger und

    Zitat von "horste"

    Der Mail-Server antwortete: Requested action not taken: mailbox unavailable
    Failure sending mail. Try again later.

    entgegen.

  • Kein Wald vor lauter Bäumen

    • rum
    • 27. September 2014 um 12:30

    Hallo,

    David.P: mal davon abgesehen, dass die Option "Keine Bedingungen" das folgende Optionsfeld deaktiviert, kann es sein, dass die Bedingung "Folder Name" von dir oder einem Addon erzeugt wurde?

  • Verschwundene Ordner im Posteingang

    • rum
    • 27. September 2014 um 12:12

    Hallo,

    Drachen
    ich werde keinerlei inhaltliche Änderungen vornehmen, solange nicht alle Beteiligten des Threads damit einverstanden sind, denn das Ergebnis wäre ein völlig verzerrtes Bild zu Lasten Einzelner.
    Da ich aber selber in dem Thread involviert und somit evtl. befangen bin, kann sich gerne eine anderer Mod. oder der Admin Thunder der Sache annehmen.

    Inwiefern es fair ist, mir ein Ausnutzen der möglichen Hebel zu unterstellen, nun, das beurteile ein jeder, der es will, für sich selber.

    Gruß
    rum

  • Mailabruf Thunderbird/ Web.de

    • rum
    • 26. September 2014 um 19:00

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Geh mal direkt per Webmail in deinen Posteingang und prüfe, ob da eine auffällige Mail ist (Spam, zu groß...)
    sonst kannst du im Profil im Kontenordner die Datei popstate.dat löschen, dann ruft TB alle Mails des Kontos neu aus dem Posteingang ab.

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Ordner "Gesendet" [erl.]

    • rum
    • 26. September 2014 um 18:47

    Hallo PC-Fan,

    das kann durchaus sein, weil T-Online das als Voreinstellung hat. Gehe in das T-Online-E-Mail-Center und dort suche nach Ordner verwalten oder so.
    Ich habe hier gerade keinen T-O Zugang und kann dir nicht den konkreten Ort sagen, aber es lässt sich finden.

    Ansonsten schau auch in die Eigenschaften des TB-Gesendet Ordners (Rechtsklick)

  • Mailabruf

    • rum
    • 26. September 2014 um 18:45

    Hallo Jochen,

    evtl. blockiert eine Mail. Schau doch mal per Webmail nach, ob da was auffällig ist und wenn jaa, lösche direkt auf dem Server.

    Ansonsten:
    - versuche den Abruf mal, wenn zuvor der Start des Virenscanner mit Win deaktiviert und der PC dann neu gestartet wurde.
    - starte TB im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)
    - starte TB mit dem Profilmanager und richte zum Test ein neues Profil ein, dem alten passiert dabei nichts

  • Nochmals zum Umbruch

    • rum
    • 26. September 2014 um 18:36

    Hallo,

    hast du es denn mal mit Bearbeiten>Neu umbrechen im Verfassen-Fenster probiert?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™