1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Einrichtung von eigenem E-Mail-Konto nicht möglich[erl.]

    • rum
    • 1. Juni 2014 um 13:07

    Hallo Megatroenchen

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Der genaue Wortlaut der Fehlermeldung ist wichtig..
    Du wirst die Konteneinrichtung manuell vornehmen müssen, da der Kontenassistent nur die gängigen Server und deren Einstellungen kennt. Die Syntax der Zugangsdaten wie Benutzername, Passwort sowie Port, Verschlüsselung musst du dem Handbuch deines Mailservers entnehmen.


    Falls es nicht klappt, versuche den Zugang erst mal per: Verbindung mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle.

  • [Gelöst]"Gesendet" in IMAP nicht dauerhaft verfügbar?

    • rum
    • 1. Juni 2014 um 13:01

    Hallo,

    Zitat von "Hanisch"

    von verschiedenen Rechner e-Mails versende.

    kontrolliere bei allen Geräten, ob in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner der richtige Ordner auf dem Server ausgewählt ist.

    Zitat von "Hanisch"

    Wie lange sind die Ordner auf IMAP überhaupt verfügbar?

    Achtung: T-O hat in der Ordnerverwaltung manche Ordner auf 90 Tage gestellt. Das kann man nur im E-Mail-Center dort ändern.

    Zitat von "Hanisch"

    Thunderbird-Version: 16.01

    die Version ist längst veraltet und beherbergt Sicherheitslücken :pale:

  • multiple Fehler beim Weiterleiten von Mails.

    • rum
    • 1. Juni 2014 um 12:57

    Hallo,

    dir ist aber schon klar, dass hier im Forum nur User Usern helfen und keine Entwickler mit lesen?
    Deine Wünsche und Forderungen kannst du los werden, wenn du ganz oben links auf das TB-Logo klickst und dich dann bei "Weiterentwicklung" durchhangelst.

  • Öffnungsschwierigkeiten bei ankommenden Mails

    • rum
    • 1. Juni 2014 um 12:52

    Hallo,

    versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    Hast du Sicherheitssoftware am Laufen? Scannt die auch das Profil?

  • TB als Feedreader - "Gesammelte" Anzeige neuer Feeds

    • rum
    • 31. Mai 2014 um 19:25

    Hallo,

    ich habe keine Feeds in TB, aber kann man die nicht auch mit einem Virtuellen Ordner erfassen?

  • Erfahrungen mit Rethread (Conversations Erweiterung)?

    • rum
    • 31. Mai 2014 um 19:20

    Hallo,

    nein, ich habe es nicht benutzt, werde es nicht benutzen, brauche es nicht :rolleyes:

    Aber die Beschreibung sagt: die Mail wird im Header verändert und dann in die Mailbox geschrieben und danach die Originalversion gelöscht. Wenn dabei ein Fehler auftritt, ist die Mail also futsch und desweiteren lässt sich das nicht rückgängig machen.

    Zitat von "43vc5vft"

    Mir ist bisschen Bange wegen des Hinweises auf unwiderruflichen Datenverlust. :(

    vor einer solchen Aktion sollte man stets eine Profilkopie machen.

    Tip: du musst ja die Mail markieren und dann das Addon nutzen. Das musst du aber doch nicht mehrfach täglich machen, oder?
    Erstelle doch einfach ein weiteres Profil als Dummy, du brauchst da keine Konten einzurichten.
    Dann kopiere die Mailbox (endungslose Datei) aus dem Arbeitsprofil in ..\mail\local folders des Dummy-Profils. In dem installierst du auch das Addon und dort wendest du es an. Danach kopierst du die MBox zurück und ersetzt damit die Originalversion (die würde ich jeweils wegsichern)
    So kann nichts passieren und wenn du siehst, dass das einige Zeit problemlos geht, dann sparst du dir den Schritt mit dem Dummy-Profil und machst nur jeweils vor dem Anwenden eine Profilsicherung.

  • Verzeichnis nicht löschbar

    • rum
    • 31. Mai 2014 um 19:00

    Du hast das für alle Konten und alle "Weitere Identitäten" geprüft?


    Btw: die obligatorische Angabe der techn. Daten ist nur im jeweils ersten Beitrag/Thread notwendig, das ist dann übersichtlicher :hallo:

  • Empfänger bei empfangenen weitergeleiteten Nachrichten

    • rum
    • 31. Mai 2014 um 18:53

    Hallo,

    verstehe ich das

    Zitat von "Emmeff"

    Ich habe ein Postfach bei 1 und 1 erstellt, dass per Weiterleitung die eingehenden Mails an ein zweites
    1 und 1 Postfach weiterleitet.

    so richtig:

    name1@example.de und name2@example.de sind wirkliche Postfächer, die ich bei 1&1 im Webmail jeweils extra aufrufen muss, also keine Alias-Adressen. Du bekommst eine Mail an name1@example.de und diese lässt du per Eintrag im 1&1 ControlCenter auf das Postfach name2@example.de leiten. Somit kannst du die Mails in beiden Postfächern abrufen (denn alternativ kannst du auch name1@example.de direkt weiterleiten lassen, dafür brauchst du dann kein Postfach), also

    Code
    name1@example.de => Postfach name1@example.de 
    und             => Postfach name2@example.de

    Ich habe es jetzt extra noch einmal für zwei meiner Postfächer so angelegt und die Mail kommt in beiden identisch an, im Quelltext sehe ich bei => name2@example.de dann am Ende den Header-Eintrag
    Envelope-To: <name1@example.de>

    Zitat von "mrb"


    Kann ich fast nicht glauben.
    Wenn in einer weitergeleiteten Mail der ursprüngliche Absender im "Von" -Feld stünde, wäre das ja eine Urkundenfälschung, weil es nicht stimmen würde.

    die Mail kann dabei vom User nicht verändert werden, sie wird direkt vom Server weitergeleitet

  • Problem beim Verschicken und Senden mit GMX und WEB

    • rum
    • 31. Mai 2014 um 17:47

    Hallo,

    ursächlich ist m.E.

    Zitat von "Pia_0909"

    die Umstellung auf das neue Verschlüsselungsformat

    in Verbindung mit

    Zitat von "Pia_0909"

    Kaspersky Internet Security

    denn ich schrieb es gerade in einem anderen Thread

    Zitat von "rum"

    Virenscanner können sich i.R. nicht in verschlüsselte Verbindungen einklinken. Und die, die es können, meide ich, da sie "man in the middle" sind und das ist mir suspekt :pale:

    Also:

    Zitat von "slengfe"

    Und Kaspersky solltest Du so beenden, dass er bei einem Neustart nicht gestartet wird und dann noch mal testen.

  • Verzeichnis nicht löschbar

    • rum
    • 31. Mai 2014 um 17:41

    Hallo Harald,

    wenn du bei irgendeinem Konto/Weitere Identität in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Ordner den Gesendet01 als Ordner für gesendete Mails deklariert hast, kann er nicht mehr gelöscht werden. Prüfe das mal.

  • Problem/Fehlermeldung bei absenden von Mails

    • rum
    • 31. Mai 2014 um 17:39

    Hallo,

    gemeint ist auf deinem PC. Virenscanner können sich i.R. nicht in verschlüsselte Verbindungen einklinken. Und die, die es können, meide ich, da sie "man in the middle" sind und das ist mir suspekt :pale:

  • Schnellfilter "Liste filtern" zeigt BCC-Adressen nicht an :(

    • rum
    • 31. Mai 2014 um 16:51

    Damit

    Zitat von "futterkohl"

    wie ich hier schreibe ist immer noch MEIN PROBLEM

    haben Sie natürlich Recht, aber da Sie unsere Forenregeln (links per Link erreichbar) mit der Anmeldung anerkannt haben, gilt Punkt 2.3 Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung und Satzzeichen auch für Sie und so kann es passieren, dass Ihr beschriebenes Problem auch Ihr Problem bleibt. (wie es SusiTux ja zwischenzeitlich auch anmerkte)

  • Schnellfilter "Liste filtern" zeigt BCC-Adressen nicht an :(

    • rum
    • 31. Mai 2014 um 15:17

    Hallo,

    Zitat von "futterkohl"

    ich versende eigene newsletter an richtig viele adressen

    verzichtest du da auch auf Klein-/Großschreibung? Das ist beim Lesen sehr ermüdend und somit nicht gerade motivierend für die Helfer.

    Wäre schön, wenn du dich bei weiteren Beiträgen daran hältst, danke!

  • Titelleiste ausblenden?

    • rum
    • 31. Mai 2014 um 15:10

    Hallo,

    Zitat von "samoa3"

    Win XP SP3

    :time:

  • [erledigt] IMAP Konten löschen, aber SMTP Server behalten?

    • rum
    • 30. Mai 2014 um 19:30

    Hallo,

    richte die anderen Adressen in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% unter Weitere Identitäten ein und ordne dort die SMTPs zu.

  • Kontakt-Mail für Datenklau von GMX

    • rum
    • 30. Mai 2014 um 13:34

    Hallo,

    ich habe deine Frage mal aus Offtopic hierher verschoben.
    Wenn du nun antwortest, ist über dem Schreibfeld ein gelbes Feld, beachte dies bitte und nenne dann zusätzlich die Einstellungen in Extras>Konten-Einstellungen>Postausgangs-Server. (pers. Daten verfremden!)
    Ist dort für jedes Konto ein Postausgangs-Server angelegt und ist der jeweils dem Konto zugeordnet (klick in den Konteneinstellungen auf den Kontonamen und schau bei Postausgangs-Server nach)

  • Filter bei gesendeten Emails

    • rum
    • 29. Mai 2014 um 16:32

    Hallo,

    nun, TB führt afaik leider Filter nur aus, wenn die Mail vom Server den Status neu hat und das fehlt hier. Sende die Mail per BCC an deine eigene Adresse :rolleyes:
    Es gibt auch ein Addon SendFilter o.s. und damit könntest du es m.E nach auch schaffen :nixweiss:
    Send Filter

  • In Freemail gelöschte Mails automatisch in TB gelöscht

    • rum
    • 29. Mai 2014 um 16:28

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das ist genau so, wie es in IMAP auch sein soll. Der Client (hier TB) ist so eine Art "Fernbedienung" des Servers.
    Du kannst nun entweder das Konto noch mal neu als per Servertyp POP einrichten oder, besser, dich mit den Eigenheiten und den daraus resultierenden Vorteilen von IMAP auseinandersetzen. Lies dazu mal in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) den Artikel zu IMAP/POP.
    Wenn du bei IMAP Mails auf dem PC, aber nicht auf dem Server behalten möchtest, kannst du einfach lokale Ordner erstellen, da kann der Server nicht dran.

  • Posteingang-Gesendet

    • rum
    • 27. Mai 2014 um 19:13

    Hallo,

    kleine Korrektur zu

    Zitat von "Mapenzi"

    zeige den Profilordner von TB an über das Menü "Hilfe" -> "Informationen zur Fehlerbehebung" und überprüfe den Inhalt des betreffenden Kontenordners "pop******".

    denn der doppelte Ordner ist laut Screen im lokalen Ordner, somit ist es das Verzeichnis ..\mail\local folders

  • geteilte Anhänge wieder zusammenfügen

    • rum
    • 26. Mai 2014 um 17:39

    Hallo Humboldt

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das ist keine Sache von Thunderbird, der Donnervogel kann das nicht. Hat der Versender nichts dazu geschrieben? Mag ja sein, dass Outlook das dann auch wieder zusammen setzen würde, aber das kann ja nicht die Lösung sein.

    Btw: ich versende größere Dateien nicht per Mail, die legt man auf einen Webspeicher und verlinkt dann, dann kann der Empfänger sie runterladen...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™