1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Erfahrungen mit Rethread (Conversations Erweiterung)?

  • 43vc5vft
  • 31. Mai 2014 um 19:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 43vc5vft
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    2. Feb. 2012
    • 31. Mai 2014 um 19:04
    • #1
    Zitat


    Thunderbird-Version: 24.5
    Betriebssystem + Version: Linux
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

    Hallo zusammen,

    ich nutze echt gerne Conversations. Hin und wieder zerwuerfelt mir das aber komplett die Email-Nachrichten.

    Folge: Nachrichten ohne Bezug zueinander werden zu einer Conversation zusammengefuehrt.

    Abhilfe scheint Rethread vom gleichen Entwickler zu schaffen. Leider kann ich es nicht testen, weil es nach TB 29 verlangt. Warum eigentlich?

    Conversations doch auch nicht?

    Hat das jemand schon getestet?

    Mir ist bisschen Bange wegen des Hinweises auf unwiderruflichen Datenverlust. :(

    Danke!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Mai 2014 um 19:20
    • #2

    Hallo,

    nein, ich habe es nicht benutzt, werde es nicht benutzen, brauche es nicht :rolleyes:

    Aber die Beschreibung sagt: die Mail wird im Header verändert und dann in die Mailbox geschrieben und danach die Originalversion gelöscht. Wenn dabei ein Fehler auftritt, ist die Mail also futsch und desweiteren lässt sich das nicht rückgängig machen.

    Zitat von "43vc5vft"

    Mir ist bisschen Bange wegen des Hinweises auf unwiderruflichen Datenverlust. :(

    vor einer solchen Aktion sollte man stets eine Profilkopie machen.

    Tip: du musst ja die Mail markieren und dann das Addon nutzen. Das musst du aber doch nicht mehrfach täglich machen, oder?
    Erstelle doch einfach ein weiteres Profil als Dummy, du brauchst da keine Konten einzurichten.
    Dann kopiere die Mailbox (endungslose Datei) aus dem Arbeitsprofil in ..\mail\local folders des Dummy-Profils. In dem installierst du auch das Addon und dort wendest du es an. Danach kopierst du die MBox zurück und ersetzt damit die Originalversion (die würde ich jeweils wegsichern)
    So kann nichts passieren und wenn du siehst, dass das einige Zeit problemlos geht, dann sparst du dir den Schritt mit dem Dummy-Profil und machst nur jeweils vor dem Anwenden eine Profilsicherung.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • 43vc5vft
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    2. Feb. 2012
    • 3. Juni 2014 um 08:49
    • #3

    Das ist ein guter Tipp. Danke!

    Was mir noch nicht ganz klar ist, wie kann den die Email unwiderruflich geloescht werden?

    Ich nutze z.B. Gmail. Da liegt doch die Email stehts ueber IMAP vor. Bedeutet loeschen, dass die Email dann in den Papierkorb verschoben wird oder ist sie WIRKLICH weg, d.H. nicht einmal mehr mit Gmail Suchmitteln zu finden?

  • SusiTux
    Gast
    • 3. Juni 2014 um 10:16
    • #4
    Zitat von "43vc5vft"

    Was mir noch nicht ganz klar ist, wie kann den die Email unwiderruflich geloescht werden?

    Ich nutze z.B. Gmail.

    Papierkorb leeren oder Umschalt + Entf. Ich bin mir aber nicht sicher, ob man speziell bei diesem Provider davon ausgehen sollte, dass E-Mails endgültig gelöscht werden.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. Juni 2014 um 10:25
    • #5

    Hallo Susanne,

    es heißt doch immer

    Zitat

    G***le ist Dein Freund!

    :mrgreen:

    :duck und weg:

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • 43vc5vft
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    Mitglied seit
    2. Feb. 2012
    • 4. Juni 2014 um 08:56
    • #6

    Danke an alle!

    Dann werde ich doch noch ueberlegen, ob ich dieses Tool einsetzen will oder schlichtweg damit leben, dass Emails ohne Zusammenhand zu einer Konversation zusammengefasst werden.

    Wenn doch nur jemand TB's Threading verbessern koennte. :(

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=646225

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™