1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Reihenfolge der Konten manuell ändern [erl.]

    • rum
    • 13. Mai 2014 um 16:11

    Hallo,

    ist schon richtig, wenn man Sicherheitsbewusst ist und aufpasst und dann am Besten auch noch hinter einer Hardware-Firewall sitzt, dann ist das Sicherheitsproblem noch nicht so ausgeprägt, ich weise aber trotzdem lieber immer darauf hin, denn vielen ist das nicht bewusst und man sollte auch nicht vergessen, dass

    Zitat von "franc"

    ...keine Sicherheitslücke (Exploit) von XP bekannt, die bereits im Umlauf ist und ein "aktuelles" System gefährden kann.

    auch heißen kann, dass man selber gerade einer der Ersten ist, die davon erfahren :pale: :evil:

    Auf alle Fälle wünsche ich viel Spaß mit dem runderneuerten System ;)

  • Bin sehbehindert und traue mich nicht, TB 3.1.20 upzudaten

    • rum
    • 13. Mai 2014 um 15:30

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Auch wenn es schwer fällt: du solltest sowohl Tb als auch XP (es gibt keine aktuelle Version mehr!) dringend updaten. Mit Beidem hast du Sicherheitslücken auf deinem PC, die für Malware freie Bahn schaffen und wenn dein System davon befallen wird, dann gibt es nur die radikale Lösung, dann ist mühsam noch harmlos :pale:

    Das Update auf die akutelle TB-Version dürfte relativ problemlos gehen, was hast du denn an Addons?
    Du kannst einfach die neue Original-Version von hier Herunterladen und installieren, TB übernimmt das alte Profil mit allen Daten etc.

    Aber wichtig: vor dem Update eine Sicherheitskopie des Profils machen, dann kannst du bei Fehlern immer wieder zurück und es neu versuchen!

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Reihenfolge der Konten manuell ändern [erl.]

    • rum
    • 13. Mai 2014 um 15:20

    Hallo,

    afaik kann man das nicht einfach so ändern, sondern man müsste in der prefs.js die Reihenfolge der Accounts anpassen. Da sich aber auf die Account # aber mehrfach mit diversen Einstellungen bezogen wird, ist das sehr Risikobehaftet, ich würde da in keinem Fall ran gehen, zumal die Addons das ja für einen machen. Und so oft ändert man das ja i.R. nicht. Ich habe meine 17 Konten und über 100 Unterordner vor einer Ewigkeit sortiert und gut ist.

    Aber wenn du es testen möchtest: lege dir ein Testprofil erst mal mit z.B. zwei Konten an und schau dir dann die prefs.js mit einem Editor an. Vergleiche mal die Einträge mit Account # mit denen im gewachsenen Profil und dann überlege, ob das Sinn macht...

    Btw: die Angabe der techn. Daten ist im Beitrag besser als in der dynamischen Signatur aufgehoben. In Beidem sagst du

    Zitat

    TB 24.3.0 auf Windows XP SP3 (32Bit) Stand: 2014-02-16

    und ich fürchte, da ist viel mehr Bedarf an Anpassung als in einem Profil, denn hier geht es um eklatante Sicherheitslücken :pale:

  • Nachrichten leer / nur Quelltext [erl.]

    • rum
    • 13. Mai 2014 um 12:22

    Hallo,

    kannst du mal zeigen, wer dies

    Zitat von "David.P"

    in der nächsten Antwort dann gleich der beliebte Support-Standardhinweis "Neuinstallieren" --

    gesagt hat.
    Ich finde nur

    Zitat von "mrb"

    überprüfe das in einem neuen Profil

    und das hat mit einer Neuinstallation mal gar nichts zu tun.

    Und bei der Aussage

    Zitat von "David.P"

    weiß ich dann nur, dass es an irgendeiner von meinen 73 Millionen vorgenommenen Feineinstellungen und 175 heruntergeladenen Addons liegt.

    trifft das

    Zitat von "mrb"

    wollen wir aufgrund deines Chaos-Profils

    doch zu und ist mit einer

    Zitat von "David.P"

    Glaskugeldiagnose, hier läge ein "Chaos-Profil" vor.

    nicht gleich zu setzen...

    SCNR

  • TB im Gesperrt-Modus starten->Lesen d. Mails nur mit PW[erl]

    • rum
    • 11. Mai 2014 um 12:11

    Hallo,

    hier wurde ja bereits vieles gesagt, dazu

    Zitat von "pöppelmann"

    Aber nervt das nicht, im eigenen Benutzerkonto auch keine Admin-Rechte zu haben? ...Und warum überhaupt (nicht)?

    nun. nur als Admin oder mit dem Admin-Passwort (s. Peters Beitrag) kannst du so Sachen wie installieren machen, aber somit kann Malware sich nicht einfach installieren.
    Na ja, dass

    Zitat von "pöppelmann"

    Das Ding ist auch, dass ich jemand anderes "dauerhaft" sowieso nicht an meinen PC lassen würde.

    ist die Theorie und stimmt vielleicht physisch, aber von außen kann dein System gekapert werden und macht als Admin dann das, was es will :evil:

    Administratorrechte unter Windows - c't

  • TB im Gesperrt-Modus starten->Lesen d. Mails nur mit PW[erl]

    • rum
    • 9. Mai 2014 um 16:21

    Hallo,

    wenn du dich mal im Forum umsiehst, findest du hunderte Mini-Wünsche, die doch ohne weiteres machbar wären...
    Aber TB ist jetzt schon "fett" genug und würde nur schwerfällig, wenn jeder Wunsch erfüllt würde.
    Deshalb kann man den Donnervogel ja mit Addons individuell aufrüsten.
    Addons werden von Usern geschrieben, die einen Bedarf für sich selber oder auch allgemein decken wollen. Nur, scheinbar ist der Bedarf an solch einem Schutz nicht so groß, somit bleibt nur: selber schreiben.

    Btw: das Masterpasswort verschlüsselt nur die in TB gespeicherten Passwort- und Zertifikatsdateien auf der Platte.
    Die Sperre von TB würde User in falscher Sicherheit wiegen, die wenigsten Programme schützen sich selber vor dem Start, dafür gibt es schließlich das Betriebssystem.

  • TB im Gesperrt-Modus starten->Lesen d. Mails nur mit PW[erl]

    • rum
    • 9. Mai 2014 um 14:07

    Hallo Pöppelmann

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "pöppelmann"

    gibt es im TB nicht die Möglichkeit, Mails schon beim Start des Programms zu verbergen, solange man kein PW eingegeben hat?

    nein, die gibt es nicht.

    Zitat von "pöppelmann"

    Funktion, das TB-Programmfenster vorübergehend (bei Abwesenheit) zu sperren. Aber die Funktion gibt es ja auch, wie ich zumindest irgendwo gelesen habe

    so eine Funktion habe ich noch nicht gefunden :gruebel:

    Es macht keinen Sinn, dass hier zu diskutieren, denn der einzig sinnvolle Weg bleibt das Benutzerkonto.

    Zitat von "pöppelmann"

    mal eben aus Neugier auf das TB-Symbol zu klicken

    na ja, entferne alle Verknüpfungen und starte das Prog. direkt durch klicken im Programmordner.
    ...wer sich bis zu dem durchfuddelt, der findet auch die Mails im Profil...

  • Bestimmte Konten hängen, andere nicht

    • rum
    • 8. Mai 2014 um 18:44

    Hallo,

    was hast du denn für Server-Einstellungen in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen?
    Scannt ein Virenscanner das Profil?
    Hast du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation & Speicherplatz einen Haken oben bei Nachrichten bereithalten?
    Tritt das auch auf, wenn du in einem anderen 1&1 Ordner Mails anklickst?

  • Posteingang fehlt im Lokalen Ordner

    • rum
    • 8. Mai 2014 um 17:50

    Hallo Heidi,

    Zitat von "HeidiS"

    Ja, das ist echt 'ne gute Idee das Profil vorher zu sichern.

    und wenn man das auch regelmäßig ohne Anlass macht, spart man sich manche Schrecksekunde und viel Arbeit ;)

    Zitat von "HeidiS"

    Irgendwie erfolgt ein Abrufen gerade nicht auf Klick "Abrufen" von mir, sondern, dann wenn TB gerade Lust dazu hat.

    neben der Eingabe des Abrufintervalles in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen musst du bei globalen Kontos in Erweitert auch den Haken setzen "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen"

  • eMail-Konto einrichten / T-Online

    • rum
    • 8. Mai 2014 um 11:39

    Hallo,

    Zitat

    ich weiss nicht mehr weiter. Ich bin jetzt soweit, daß ich Thunderbird nicht mehr verwenden will.

    das hat nichts mit TB zu tun, sondern mit dem Viren-Scanner und da

    Zitat von "HalberDAU"

    Ich habe NORTON 360 auf meinem Rechner

    liegt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Hund begraben.
    Du hast die

    Zitat von "HalberDAU"

    Umstellung des eMail-Verkehrs bei der Telekom / T-Online

    auf verschlüsselte Verbindung durchgeführt. Aber verschlüsselte Mails kann der Virenscanner nicht scannen und blockt dann leider ohne dabei den Anwender zu informieren, den Versand komplett.
    Deaktiviere das sinnfreie Scannen ausgehender Mails und es wird wieder funktionieren.

  • Posteingang fehlt im Lokalen Ordner

    • rum
    • 7. Mai 2014 um 16:24

    Hallo Heidi,

    müsste so korrekt sein. Da ich aber nie in die Verlegenheit des Importes aus OE kam, bin ich mir nicht 100%ig sicher.
    Aber grundsätzlich: mache vor solchen Arbeiten einfach eine Kopie des Profils und schon kannst du im Fall des Falles einfach den alten Stand wieder herstellen ;)


    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • Posteingang fehlt im Lokalen Ordner

    • rum
    • 7. Mai 2014 um 12:27

    Guten Tag,

    Zitat von "HeidiS"

    Ich versteh jetzt nicht ganz... das von Dir oben in der Klammer dazu Geschriebene gehörte zu Deiner Frage, oder?

    wenn du es verstanden hättest, hättest du was nicht verstanden, denn es war einfach von mir produzierter Mist :stupid: , ich habe das oben korrigiert und bitte um Vergebung :flehan:

  • Probleme mit thunderbird

    • rum
    • 6. Mai 2014 um 16:08

    Hallo Froschlord

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Keine Ahnung, was diese Fehlermeldungen bedeuten, aber in diesem Fall würde ich es ausnahmsweise mal mit de-/neuinstallieren probieren. Lade dazu TB neu herunter => Button "Herunterladen" oben auf dieser Site

  • eMail-Konto einrichten / T-Online

    • rum
    • 6. Mai 2014 um 16:02

    Hallo,

    zum einen kann es sein, dass ein Virenscanner ausgehende Mails scannt und dabei den Fehler verursacht und zum anderen kann es bei IMAP zu Problemen mit der Ablage in Ordnern auf dem Server kommen.
    Versuche mal zuerst lokale Ordner in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner zu verwenden, klappt das, dann wähle mal die IMAP-Ordner unter Verwendung von "Anderer Ordner.."

  • Posteingang fehlt im Lokalen Ordner

    • rum
    • 6. Mai 2014 um 15:52

    Hallo Heidi,

    du hast die vier Konten alle als POP-Konten angelegt und dann in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen bei Erweitert auf Globale Kontoführung umgestellt?

    Und: TB erstellt Systemordner oft erst bei der ersten Verwendung.


    Edit: sorry, da war ein falscher Text im Zwischenspeicher :pale: :flehan:

  • Emails werden doppelt gesendet bei Verteilerlisten-Mails

    • rum
    • 6. Mai 2014 um 15:45

    Hallo,

    ergänzend zu Peters Weg: prüfe mal, ob sich evtl. in der Verteilliste eine zweite Verteilliste befindet.
    Prüfe vor dem Absenden genau die Adresszeilen und deren Inhalte.

  • Suchergebnisse nicht mehr in Tabs?

    • rum
    • 6. Mai 2014 um 15:35

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum,pedro4221 ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Die Antwort zu deiner Frage steht ja mehr oder weniger deutlich direkt oben drüber...

    Das aber

    Zitat von "pedro4221"

    beende ungewollt das Programm.

    kannst du mit dem Addon MinimizeToTray revived (MinTrayR) zumindest dahin gehend verändern, dass TB dann nur in den Tray wandert, statt zu schließen.
    Oben per Button Mozilla Addons und Suche findest du das Addon. Wie man Addons installiert steht in unserer Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Telefonnummern Format vereinheitlichen

    • rum
    • 6. Mai 2014 um 12:28

    Sorry, Peter, du hast vollkommen Recht, aber bestimmt dies

    Zitat von "DocMAX"

    von DocMAX » Mi 10.09.2008

    übersehen?

  • Telefonnummern Format vereinheitlichen

    • rum
    • 6. Mai 2014 um 12:20

    Hallo,

    bewusst, graba, bewusst :bgdev:

  • Telefonnummern Format vereinheitlichen

    • rum
    • 6. Mai 2014 um 12:00

    Hallo,

    da kann ich nur hierauf verweisen =>#Beitrag

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™