Ah ja, und du bist dir sicher, dass es so etwas
Zitat von "Feuerdrache"Systematik des EMail-Centers
wirklich gibt?
Ah ja, und du bist dir sicher, dass es so etwas
Zitat von "Feuerdrache"Systematik des EMail-Centers
wirklich gibt?
Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, relgis12! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...
Das kann verschiedene Ursachen haben. Du rufts mit TB per IMAP ab und siehst somit immer die Mails auf dem Server, den du mit TB wie mit einer Fernbedienung "bedienst".
Ein Löschbefehl kann z.B. in TB in den Ordner Eigenschaften (Rechtsklick auf den Ordner>Eigenschaften>Speicherplatz) und in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation & Speicherplatz eingestellt sein.
Es kann auch bei der Ordnerverwaltung auf dem Server ein Löschen nach x Tagen eingestellt sein.
Wahrscheinlicher heutzutage: du rufst mit einem anderen Gerät wie Tablet, Smartphone... deine Mails per POP ab und hast dort angegeben, dass die Mails nach dem Abruf auf dem Server gelöscht werden.
TB macht folgendes: der Vogel speichert eine Liste der Mails auf dem Server. Sobald du den Server abrufst, wird diese Liste erneuert und falls zwischenzeitlich z.B. auf dem Server gelöscht wurde, dann hast du den Effekt
Zitat von "relgis12"dass sie noch kurz zu sehen waren, als ich den PC hochgefahren habe, aber dann sofort verschwunden sind.
Evtl. Rettung der verlorenen Mails:
TB hat in den oben genannten Konteneinstellungen eine Option "Nachrichten dieses Kontos auf diesem PC bereit halten"
Wenn dort, und das ist der Standard, der Haken gesetzt ist, dann findest du deine Mails vermutlich noch im Profil in der Maildatei.
Gehe zum Profil und mache zuerst mal eine Kopie davon, dann gehe zum Ordner ..\imapmail\%Kontoname% und schaue dort nach endungslosen Dateien (inbox, sent, trash...). Wenn die dort sind und eine Größe größer 0 haben, dann öffne sie mit einem Editor und schaue nach deinen Mails, sind sie da? Die gleichnamigen Dateien mit der Endung *.msf sind absolut uninteresant, es sind nur Indexdateien.
Hallo,
beim Verschieben wird auf dem Server gelöscht, also evtl. besser kopieren.
2) ja, anderes geht meist auch gar nicht.
In den Konten-Einstellungen solltest du nur nachsehen, welcher Kontenordner der aktuelle ist.
Zitat von "ruwi"es kann ja nur die in ....default/Mail/pop.gmx.net sein
wenn man wenige Konten hat, ist das recht einfach. Ich habe derzeit 18 Konten und da ist das dann nicht gleich ersichtlich
Zitat von "ruwi"Aber wie kommen die jetzt wieder ganz normal unter die entsprechende Mailadi, wo dann auch die neuen dazu kommen?
kopiere die Dateien (nur die endungslosen) bei beendetem TB nach ..\mail\local folders, nach dem Start von TB sollten deine Mailordner dann im Lokalen Ordner sein.
Du kannst die Dateien auch mit ImportExportTools (Mboximport enhanced) importieren.
Zitat von "ruwi"lege keinen Wert auf die imap-Version
lies doch mal in unserer Anleitung den Artikel Was für ein Konto soll ich einrichten - was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?, unter IMAP hast du genau das
Zitat von "ruwi"würde sowieso die Mails lieber auch auf gmx liegen lasssen, wegen Zugriff von anderswo
Die Mails und Ordner sind auf dem Server.
Hallo,
es gibt das Filterprotokoll für normale Filter in Extras>Filter und es gibt das Junk-Filter-Protokoll in Extras>Einstellungen>Sicherheit>Junk
Lass den SpamAss weg, TB lernt automatisch und wenn du konsequent bei nicht erkannten und/oder falsch erkannten Spam den Junk-Button (Rechtsklick>Markieren>Junk bzw Kein Junk) betätigst auch manuell
Nur automatisch ausgeführte (Junk-) Filter erzeugen einen Eintrag ins Protokoll!
Wenn du den gesamten Anwendungsordner ..\Thunderbird\.. auf einen Stick kopierst, kannst du im Fall des Falles diesen einfach wieder in den Anwendungsordner zurück kopieren und alles ist wieder wie zum Zeitpunkt der sicherung.
Tipp: probiere es einmal aus. Kopiere den Ordner auf einen Stick. Benenne den Ordner auf dem PC um, z.B. in Thunderbird-Test und dann starte mal TB. Ein neuer Ordner wird erstellt und du sollst Konten anlegen. Breche das ab und lösche den neuen Ordner, kopiere nun deine Sicherung und teste. Funktioniert alles wie gehabt, dann ist deine Sicherungsmethode richtig ausgeführt. Wenn nicht, machst du was verkehrt. Teste erneut bis es klappt.
Im Notfall brauchst du ja nur den Ordner Thunderbird-Test wieder in Thunderbird benennen.
Schau auch mal in der Anleitung unter "Profile erstellen und...", da wird alles genau erklärt
Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
Hallo,
schau mal in die Ordner rein, dann erkennst du Unterschiede.
Das wichtige Profil ist das direkt in dem Anwendungsordner, das unter Lokale Einstellungen ist nur für Cache und Update Informationen.
Schau auch noch mal hier rein: =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]
Zitat von "fra-wa"Ich habe beide Dateien in meinem Wiederherstellungspunkt von Ghost gefunden. Reicht das als Sicherung ,oder muß eine neue Datei erstellen und extra sichern ?
das bringt dir nichts , du musst das Profil z.B. einfach durch Kopieren komplett sichern. Wenn du das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced) installiert hast, findest du dort umfangreiche Möglichkeiten zur Sicherung.
Hallo,
Zitat von "rossmannp"das hat ja auf STARTTLS gestanden, warum meckern die von Web.de rum.
na ja, vermutlich ist das entsprechende Schreiben
Zitat von "rossmannp"Umstellung auf ssl wie von web.de verlangt
pauschal an die Kunden raus und du warst gar nicht betroffen?
Ich habe bei meinem Provider für 5 meiner 18 Konten den Hinweis auf Aktivierung der Verschlüsselung bekommen, obwohl ich das bereits seit Jahren so eingestellt habe. Keine Ahnung warum und noch weniger, warum nur für 5 und nicht für alle... :stupid:
HAllo,
Zitat von "ruwi"unter extras finde ich keine Konteneinstellungen und unter Bearbeiten>Konteneinstellungen das andere nciht.
die Menüs sind bei Linux unter Bearbeiten, da habe ich nicht dran gedacht :flehan: , aber mit
Zitat von "rum"%Accountname%>Server-Einstellungen
ist dann der jeweilige Kontenname und dort das Register Server-Einstellungen. In dem Fenster siehst du dann "Lokaler Ordner" und da erkennst du, welchem Konto welcher Ordner
Zitat von "ruwi"in mail /local folders, / pop.gmx.net, /pop.gmx-1.net, /pop3.web.de
zugeordnet ist.
Die Dateien musst du mit einem Editor ansehen, dann siehst du deine Mails im Klartext.
Hallo,
wenn du über Konten entfernen gegangen bist, bleibt der Kontenordner erhalten, falls du das nicht ausdrücklich anders angehakt hast.
Schau also mal im Profil im Ordner ..\mail\... in die Kontenordner rein, da findest du die endungslosen Dateien, die gleichnamigen *.msf Dateien sind dabei uninteressant!
Schreibe uns bitte, welche Kontenordner du findest und welche davon aktuell sind. Dies siehst du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter "Lokaler Ordner" (Achtung: diesen Pfad nicht! ändern!)
Öffne die endungslosen Dateien mit einem Editor und schau nach, ob es deine Mails sind. Neue Mails sind immer am Ende der Datei angehängt.
Dann melde dich.
Hallo Ruwi
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Wie genau (!) bist du denn dabei
Zitat von "ruwi"ich wollte gerade nur den Abruf von einem alten E-Mail-Konto unterbinden
vor gegangen?
Wichtig: mache zuerst jetzt einmal eine Kopie des Profils, somit ist der derzeitige Stand "eingefroren", dann sehen wir weiter.
=>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]
Ändere mal die Einstellung, starte TB neu und ändere dann wieder zurück.
Zitat von "sonnentau"Du hast 18 Emailadressen? Wow
die meisten davon sind geschäftlich, privat arbeite ich lieber mit einem Konto und habe dazu zig Alias-Adressen. So kann ich z.B. bei Firmen mit Name_der_Firma-rum@domain korrespondieren und stelle schnell fest, wenn diese Firma meine Adresse weiter gibt
Hallo Marc
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Bei dem Gesendet Ordner des POP-Kontos versuche es mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner.
FAQ:Korrupte Indexdateien
Bei IMAP kann es daran liegen, dass die Mail auf den Server geschoben wird. Evtl. kannst du da mit der Einstellung "Anderer Ordner.." (und dort den Ordner wählen) in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner was erreichen
Ursächlich kann aber auch Sicherheitssoftware sein.
Antivirus-Software - Datenverlust droht!
Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu
Ok, ich habe gerade mal nach gesehen, man kann wohl als Startordner nur tatsächliche, nicht virtuelle Ordner auswählen.
Ich selber starte immer in meinem virtuellen Ordner "Neueingänge" der mir alle ungelesenen Mails aus allen 18 Konten anzeigt, aber das liegt wohl daran, dass ich diesen virtuellen Ordner selten "verlasse" und in "Manually sort folders" eingestellt habe, es soll immer mit dem zuletzt angezeigten Ordner gestartet werden
Du hast nun die beiden Konten als separate Konten. Du kannst das in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen>Erweitert wieder ändern und dort auch einstellen, dass die Konten mit abgerufen werden sollen.
Achtung: zuvor bereits abgeholte Mails aus den Kontenordnern in die lokalen Ordner
ZitatKonto ohne Identität
kopieren, nach der Umstellung siehst du sie sonst nicht mehr...
Lies dazu mal Globaler Posteingang
Hallo,
hast du mal den Gesendet Ordner mit Rechtsklick>Komprimieren von als gelöscht oder verschoben markierten und deshalb nicht mehr angezeigten Mails befreit? Thunderbird entfernt die sonst nicht aus der Datei.
Und oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
Zuvor würde ich rein zur Sicherheit eine Kopie des Profils machen, aber das ist ja sowieso Usus, oder?
Zu den Adressbüchern kann ich nichts sagen, ich habe nur 4 oder 5 und damit keine Probleme und ich habe bisher afair noch nie mitbekommen, dass jemand mehr als 10 ABs hat. Hier fehlt mir also die Erfahrung.
Grundsätzlich sind deine Probleme aber oft durch Virenscanner o.ä Sicherheitssoftware verursacht, deshalb gehört das Profil grundsätzlich ausgeschlossen.
Antivirus-Software - Datenverlust droht!
Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu
=>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]
=> Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
=> FAQ:Korrupte Indexdateien
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, aber das Addon FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen> Manually sort folders müsste es hergeben, das im virtuellen Ordner gestartet wird.
In der Gruppierten Ansicht sind die "Hauptordner" nur virtuell. Mit Rechtsklick>Eigenschaften kann man dann die anzuzeigenden Ordner auswählen.
Zitat von "sonnentau"Nur die Ordner Postausgang und Vorlagen tät ich gerne entfernen.
beim Postausgang sehe ich da keinen Weg, der wird afaik immer angezeigt, es ist ja ein Systemordner, denn es gibt nur einen Postausgang für alle Konten. Aber die Vorlagen müssten verschwinden, wenn du bei deinen IMAP-Konten die Ordner deabonnierst.
Wenn in keinem Konto in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner der Vorlagenordner im Lokalen Ordner gewählt ist, wird dieser auch nicht erstellt. Ist er schon vorhanden, kannst du ihn bei beendetem TB im Profil in ..\mail\local folders als Datei Templates und Templates.msf finden und durch Löschen dieser Dateien entfernen.
Hallo
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Lösche doch mal die endungslose unsent und die unsent.msf und starte TB dann neu und teste.
Sonst versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) und in einem Testprofil.
Zitatsowie Unterverzeichnis "Unsent Messages" im TB-Verzeichnis
huch, was bitte ist das denn?
Hallo,
hast du denn globale oder separate Kontoführung eingerichtet?
Versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) und dann mit einem neuen Test-Profil, ob es dort dann geht?
Zitat von "fritschi"Kann das am Postausgangsserver liegen? Dort habe ich ja ebenfalls 3 eingerichtet und Standard ist ebenfalls der AON-Server
nein, das Abrufen hat nicht mit dem Postausgangs-Server zu tun.
Hallo Mental,
wenn es ein extra Postfach ist, wird es als eigenständiges Konto eingerichtet.
Merkmal: unterschiedliche Benutzername und/oder Passwort, per Webmail muss man sich für beide Adressen getrennt einloggen...
Wenn es nur ein Alias ist, also eine weitere Adresse für das gleiche Postfach, dann ist es eine Weitere Identität in TB.
Da stand doch was in der Anleitung... :gruebel: