1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Problem beim Archivieren

    • rum
    • 4. Januar 2014 um 18:26

    Hallo,

    Zitat von "szivas"

    ich habe es mit diesen Patchwork-Zitieren noch nicht so drauf

    kein Problem, das ist recht einfach.
    Drücke zum Antworten nicht auf "ZITIEREN oben am Beitrag sondern ganz unten unter dem letzten Beitrag auf ANTWORTEN
    Nun hast du unterhalb des Schreibfeldes die anderen Beiträge. Markiere den gewünschten Text und dann rechts oben am Beitrag auf ZITIEREN.
    Mit Vorschau kannst du das Ergebnis prüfen ;)

  • Viele Ordner von derselben Emailadresse

    • rum
    • 4. Januar 2014 um 16:52

    Hallo,

    wie bereits von mental angemerkt, kann man leider nichts genaues erkennen, aber da

    Zitat von "ggsemmer"

    Nach Umstellung auf lokalen Posteingang haben sich diese vielen Ordner gebildet.

    hast du scheinbar den Pfad zu "Lokaler Ordner" in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen zumindest für %Accountname%=Lokaler Ordner geändert. Schreibe uns bitte mal die Pfade auf, die du bei den versch. Konten dort stehen hast.

  • automatisches Abrufen abschalten

    • rum
    • 4. Januar 2014 um 15:33

    Hallo Wolf,

    Zitat von "wolfbartels"

    Seit dem das Menü in Thunderbird versteckt wird, fallen mir solche Selbstverständlichkeiten nicht mehr auf.

    dann lass das Menü mal anzeigen (Alt-Taste) und dann in Ansicht>Symbolleiste>Menüleiste anhaken und schon bleibt das Menü sichtbar ;)

  • Das Erscheinungsbild beim Öffnen von ThB

    • rum
    • 3. Januar 2014 um 19:37
    Zitat von "kuschelbehr"

    Warum muss ich das hier oben immer wieder ausfüllen , ist nervig!

    stimmt.
    Genauso nervig wie ein kurzes Hallo.
    Man kann ja wohl in einem User-helfen-Usern Forum von den unbezahlt in ihrer Freizeit helfenden Vollkappen erwarten, dass sie parat stehen. Und die können den Mist ja gefälligst dann noch mal nachfragen, wenn sie es brauchen, wenn sie doch sowieso hier freiwillig ihre Zeit vertrödeln.

    Zitat von "kuschelbehr"


    Ich bin mir im klaren, mit der zeit gewöhnt man sich an alles

    nein, an so einen Umgang gewöhne ich mich nicht...


    Btw: wie der TE spare ich mir jeglichen Gruß und wer es genau wissen will warum, hieraus X geht es klar hervor!

  • Kann einige mails n. mehr im Ordn. "Gesend." aufrufen

    • rum
    • 3. Januar 2014 um 11:21

    Hallo,

    Zitat von "Gecko1"

    ...Webspace.
    Werde mich mal bei 1&1 schlau machen.

    und dort ist es auch ganz gut beschrieben. Trotzdem ein paar Tipps gefällig?

    Schalte deinen Zugang zum SmartDrive im ControlCenter frei.
    Im SmartDrive kannst du dir Ordner und Unterordner anlegen und den Uploadmanager herunterladen, der macht das Handling mit Dateien hoch-/runterladen wirklich einfach.

    Im SmartD. kannst du dann jeden Ordner und seine Unterordner freigeben. Dazu gibst du eine Mailadresse an, evtl. auch ein Passwort und kannst auch einen Text für den Empfänger eingeben und der erhält dann eine Mail mit einem Link genau zu dem Ordner. Die Freigabe ist unbefristet!
    Tipp: ich sende diese Mail immer an mich selber und schreibe dem Empfänger dann selber eine Mail mit dem Link. So habe ich in einem dafür eingerichteten Ordner in TB alle Mails mit Freigaben und ich kann diese Freigabe auch an andere Personen schicken, ohne sie einzeln bei 1&1 frei zu geben. Aber Achtung: wenn ich allerdings im Einzelfall gezielt einer Person die Freigabe entziehen können möchte, muss ich dafür natürlich auch eine einzelne Freigabe einrichten!
    Beispiel: Fest mit einer Gruppe Leute und ich sammle die Fotos und gebe sie dann für die Gruppe frei. Ich muss später nur eine Freigabe abschalten.
    Oder Bewerbungsunterlagen, Schulunginhalte, Vorlesungsscripte o.ä., da wären Einzelfreigaben ziemlich unpraktisch...
    Die Empfänger erhalten eine Mail mit z.B. angehängter Bewerbung als PDF, Dokumente lege ich in einen Order des SmartD. und gebe den Link dazu in der Mail an.

  • Kopieren von Ordner + Unterordner im "Lokalen Ordner"[erl.]

    • rum
    • 2. Januar 2014 um 19:13

    Hallo Pufel,

    tja, dann bleibt nur das händige Kopieren der Dateien im Profil.
    Erstelle den gewünschten Grundordner 2014 in TB, beende den Vogel und mache eine Kopie des Profils.
    Dann kannst du die Ordner (=Dateien "mit ohne" Endung, mit *.msf und *.sbd) kopieren und danach in TB prüfen, ob alles geklappt hat.
    Falls nicht, hast du die Kopie und kannst den nächsten Versuch starten.

    Btw: falls die Dateien im Profil dir nicht geläufig sind, schau in unsere Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar) z.B. bei "Profile erstellen..." nach.

  • Reihenfolge der Mailkonten in der Anzeige ändern[erl.]

    • rum
    • 2. Januar 2014 um 15:55

    Hallo,

    Zitat von "nu_"

    Man sollte in den Threads vermerken, dass sie mit modernen Versionen nicht mehr funktionieren.

    und wer soll das bewerkstelligen?
    Nein, in den Threads wird bei einer Anfrage die jeweils aktuelle Antwort gegeben und wenn jeder sich daran hält, seine verwendete Version im Beitrag anzugeben, dann ist dass doch sicht- und nachvollziehbar, dass zwischenzeitlich Änderungen eingetreten sein können.

    Deshalb möchten wir ja nicht, dass diese Angaben nur in der Signatur eines Users stehen, da diese ja jeweils aktuell in den Beitrag zu gemischt wird und somit nach kurzer Zeit nicht mehr passt. :rolleyes:

  • Adresse von einem Empfänger in verschiedenen Adressb.[erl.]

    • rum
    • 2. Januar 2014 um 15:48

    Hallo Citro

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Auch dir ein gutes Jahr 2014!

    Ich habe das jetzt mal ausprobiert und eine Adresse zusätzlich in mehrere(!) andere Adressbücher geschoben und dann jeweils den Anzeigenamen geändert, funktioniert problemlos.
    Wenn ich auf Verfassen gehe, kann ich sie alle getrennt sehen und auswählen.

  • Adressbuchanzeige fehlt

    • rum
    • 31. Dezember 2013 um 13:34

    Hallo Eckart

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Eckart"

    - danach gesammelte Adressen Ordner gelöscht - war sichelich falsch

    wie bitte geht das denn? Eigentlich kann man die Systemadressbücher nicht löschen :gruebel:

    Du kannst nun herum laborieren, aber ich denke es macht mehr Sinn, zumindest wenn du eine aktuelle Datensicherung hast, die Adressbücher aus der Sicherung zu nehmen.
    Mache zunächst zur Sicherheit eine einfache Kopie des Profils z.B auf einen Stick oder eine 2. Platte/Partition.
    Ändere die Endung der Sicherungsdatei von MozBackUp von *.pcv (?) auf zip und entpacke die Datei, du siehst dann die einzelnen Dateien. Kopiere nun die *.mab Dateien aus deer Sicherung in dein lfd. Profi und ersetze damit die vorhandenen Dateien.
    Nach dem Start von TB sollte alles wieder wie zum Stand der Sicherung sein.

    =>Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]

  • [✓] Warnung vor dem Schließen des Verfassen-Fensters

    • rum
    • 31. Dezember 2013 um 13:22

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Leo Fischer ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zumindest unter der Win Version kommt die Abfrage immer noch. Ein geschlossenes Fenster kann man nicht einfach wieder herstellen, evtl kannst du aber in den Einstellungen eingeben, dass der Entwurf alle Minute gespeichert werden soll, dann findest du ihn entweder im Entwürfe Ordner in TB oder, falls dort gelöscht aber noch nicht komprimiert wurde, in der Datei drafts im Profil im entsprechenden Ordner.

    Aber starte mal TB im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) und teste dort, respektive, falls das auch nichts bringt, erstelle ein neues Profil zum Test.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Hexadezimalcode neben Ordnername

    • rum
    • 30. Dezember 2013 um 17:48

    Hallo,

    du führst also deine POP-Konten global. Im Ordner Local Folders findest du dann deine Ordner aus TB als Dateien ohne Endung. Z.B der Ordner Marlies in TB wird zur endungslosen Datei Marlies im Profil und dazu dann eine Indexdatei Marlies.msf
    Wenn TB dir nun Marlies8321b28f anzeigt, gibt es auch eine Marlies8321b28f.msf und wenn du den Namen nicht gewählt hat, dann steckt vermutlich eines deiner Tool, ich tippe auf CC.., dahinter.
    Schliesse jegliche Aktivitäten solcher Tools im Profilordner aus.
    Und: wenn z.B. ein "Reinigungs"-tool auf Dateien ohne Inhalt stößt, wird da gerne mal aufgeräumt. Dumm ist dabei...

    Zitat von "nuja"

    Ja, zur Ursache sollte man noch erzählen, dass immer wieder Ordner verschwinden, in denen NUR Unterordner und keine Mails liegen. Das Problem liegt dabei in den sogenannten Datenbereinigungstools, die oftmal gnadenlos alle Dateien mit 0 K Größe als überflüssig ansehen und löschen.

    TB braucht aber die 0 K großen Dateien mit dem Namen <ordnername> um damit die Verbindung zum Unterordner <ordnername>.sdb herzustellen, der wiederum die MboxDateien der Unterordner enthält.

  • sbd- und mfs- Dateien löschbar ?

    • rum
    • 30. Dezember 2013 um 15:08

    Hallo,

    tja, wie soll ich es dir sagen... :pale:
    Das

    Zitat von "nixe xy"

    Ich habe keine Pfade geändert und muß gestehen, daß ich bisher auch gar keine Einstellungen vorgenommen habe.

    kann ich dir nicht glauben, denn diese Einstellung

    Zitat von "nixe xy"

    unter dem Lokalen Ordner- dein Punkt 2 steht nur D: also Laufwerk D-

    macht TB nicht von sich aus :rolleyes:

    Du hast also TB als lokalen Ordner dein gesamtes Laufwerk D: vorgegeben und TB hat versucht, alle vorhandenen Dateien als Maildateien zu behandeln und jeden Ordner als Unterordner. Somit sind (fast) alle Dateien mit *.msf oder *.sbd Unsinn.

    Du solltest nun zuerst mal Thunderbird beenden und dann mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellen und dort nichts abändern. Damit kannst du deine Mails abholen etc.
    Dann musst du dich um das angerichtete Chaos kümmern.
    Zuerst noch mal: prüfe dies

    Zitat von "nixe xy"

    einen Accountname finde ich nicht unter Extras- Konten-Einstellungen.

    nochmal, damit ist der Name deiner Mailkonten gemeint. Lies bitte dazu in der Anleitung unter 12 Profile erstellen und benutzen - Sicherheitskopien anlegen und wiederherstellen und Die Dateien im Profil kurz erklärt die Erklärungen.
    Dann poste uns, welche Pfade dort in den Server-Einstellungen stehen.

  • Alte emails abrufen, nach neu installation vo thunderbird

    • rum
    • 30. Dezember 2013 um 12:12

    Hallo günni,

    hmm, du hast aber hier in deinem anderen Thread im Beitrag #3 was anderes als Problem genannt.

    Was denn nun?

  • Nach Provider-Kündigung Mails verloren?

    • rum
    • 30. Dezember 2013 um 12:11

    Hallo Günni

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Deine Frage ist nur zu beantworten, wenn man weiß, wie du bisher deine Mails mit TB abgerufen hast, per POP oder IMAP?
    Auf keinen Fall solltest du mit TB weiter machen, bevor du nicht eine Kopie des Profils gemacht hast oder wir dir hier Wege aufzeigen!
    Aber ich verstehe deine Frage nicht wirklich, weil du in deinem anderen Thread hier Alte emails abrufen, nach neu installation vo thunderbird sagst

    Zitat von "Held2013"

    hallo leute habe passwort problem mit thunderbird gehabt, danach neu install. wie bekomme ich meine alten emails von thunderbird? :(


    Was denn nun? Und auch dort hast du die wichtigen Angaben nicht gemacht...

  • Wie kann ich meine alten eMails aus 2004 wiederherstellen?

    • rum
    • 29. Dezember 2013 um 15:02

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Hauptmann! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    ImportExportTools (Mboximport enhanced)


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Hexadezimalcode neben Ordnername

    • rum
    • 29. Dezember 2013 um 15:00

    Hallo,

    schau doch mal im Profil in den Ordnern in ...\mail\... nach, welche Dateien ohne Endung du da findest, poste uns mal einen Screenshot der Kontenordner.
    Welche Sicherheitssoftware oder "Reinigungs"-Tools hast du auf deinem PC am Laufen?

  • sbd- und mfs- Dateien löschbar ?

    • rum
    • 29. Dezember 2013 um 13:10

    Hallo,

    wie auch immer, Thunderbird betrachtet den Dateipfad als Kontenordner und alles, was sich in einem Kontenordner an Dateien befindet, versucht der Donnervogel als eigene Datei zu verwenden, Dateien ohne Endung sind Maildateien, mit Endung *.msf sind Indexdateien und mit *.sbd Unterordner.
    Das führt natürlich zu unsinnigen Dateien, wenn es kein Kontenordner ist.

    Schau bitte mal nach

    - welcher Pfad kommt, wenn du in TB in Hilfe>Informationen zur Fehlerbehebung>Profilordner den Ordner anzeigen wählst
    - was steht in Extras>Konten-Einstellungen>Lokaler Ordner>Lokaler Ordner für ein Pfad
    - was steht in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen>Lokaler Ordner für ein Pfad
    - das ----- " ------ für alle Konten angeben

    bitte kopiere die Pfade hier ins Schreibfeld!

  • Master Passwort [erl.]

    • rum
    • 29. Dezember 2013 um 11:52

    Hallo,

    Zitat von "elo44"

    mein Fehler habe jetzt gefunden was Ihr meint.

    ok, fein, und was genau war es jetzt?

  • EMails können nicht gelöscht werden [erl.]

    • rum
    • 28. Dezember 2013 um 19:13
    Zitat von "Birdy2007"

    Deine Tipps führen leider nicht zum Ziel.

    hast du es überhaupt probiert? Ich erlaube mir, das anzuzweifeln, denn..

    Zitat von "Birdy2007"

    Ich hatte schon die Daten via MozBackup gesichert, dann den TB gelöscht und neu installiert. Anschließend nur die wichtigsten Daten via MozBackup zurück kopiert.
    Das Problem bestand weiterhin

    klar, denn das ist eine Aktion, die du dir hättest sparen können. Der Fehler liegt im Profil und wenn du das wieder zurück holst, ist der Fehler wieder da. :wall:

    Zitat von "Birdy2007"

    Dann habe ich das Profilverzeichnis gesichert und gelöscht. Anschließend alle Konten neu eingerichtet

    und genau damit hast du neue Systemdateien angelegt und auch erhalten, z.B. die defekte Datei trash, somit ist der Fehler dann weg.
    Allein: es wäre einfacher gewesen, nur die defekte Datei trash zu ersetzen. Aber schrieb ich das nicht irgendwo :gruebel:

  • TB 24.2.0 Ordneransicht leer

    • rum
    • 28. Dezember 2013 um 17:37

    Hmm, wenn du tatsächlich das Profil entfernt hast und damit TB ein neues Profil angelegt hat, du also auch alle Konten etc. neu anlegen musstest, dann kann es ausnahmsweise mal nur an der Installationsdatei selber liegen.
    Deinstalliere TB und ändere den Namen Thunderbird im Anwendungsordner %appdata% auf Thunderbird-alt, dann lade TB neu runter, hier oben auf der Site unter "Herunterladen" findest du die Originalversion, und installiere den Vogel.
    TB muss nun das Profil komplett neu anlegen und du die Konten etc. neu einrichten.
    Ergebnis?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™