1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • wieder mal t-online

    • rum
    • 2. Januar 2008 um 17:04

    Hallo jaeger33

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ein Screenshot der Einstellungen Deines Thunderbirds mit geänderten persönlichen Daten wäre hilfreicher als der Abdruck des T-OhneEnde Psalmons :rolleyes:
    Also empfangen geht und Du hast POP Konten eingerichtet.
    Hast Du mehrere Konten eingerichtet?
    Hast Du zuvor auch andere Provider als T-Online eingerichtet?
    Hast Du wirklich die komplette Mailadresse genommen,inkl. @t-online.de?

    Externer Inhalt img152.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ach so: dem Virenscanner solltest Du sofort das Scannen des Profilordners verbieten. Warum steht hier Antivirus-Software - Datenverlust droht! und wie erklärt Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

  • Verschwommene sich überschneidende Schrift [erledigt]

    • rum
    • 2. Januar 2008 um 16:55

    Hallo crap

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Wir hatten den Fehler hier schon mal und es lag imho an der Grafikkarte, die einen neuen Treiber benötigte.
    Vielleicht weiß da ja noch jemand was oder die Suche findet was (Stichwort: doppelte Zeilen oder so)

    Zitat

    Wenn es nicht geht muss wohl einmal gecleant und wieder installiert werden. Kann ich da irgendwo meine ganzen Einstellungen und Mails (Konten, Filter usw) retten oder deinstalliert er das dann mit?

    das wird vermutlich nicht nötig sein. Grundsätzlich trennt TB Daten und Progammordner und eine Neuinstallation ändert die Daten nicht. Da aber in den Daten auch die diversen Einstellungen sind, bringt im Gegenzug eine Neuinstallation des Programmes nichts.
    Wenn man vor solchen Aktionen eine Kopie vom Profilordner ab .../thunderbird/...macht, kann nichts passieren, binnen Minuten ist TB wieder der Alte :rolleyes:
    Wie das alles geht und so steht in der Dokumentation (Link oben oder links), z.B.
    Profile

  • Wie funktioniert das korrekte öffnen von links unter Windows XP´

    • rum
    • 2. Januar 2008 um 16:08

    Hallo reinhard66,

    da der Threadtitel mit Deiner Frage nichts zu tun hatte, habe ich den Beitrag mal abgetrennt und den Titel angepasst, beim Original ging es um Linux.
    Bitte beim Anhängen an einen Thread auf den Titel achten, sonst wartest Du vergebs auf Antworten. Lieber ein eigenes Thema öffnen oder halt mal die Forensuche bemühen, Dein Problem findest du in der Suche mit z.B. Links öffnen nicht rund 170 mal :rolleyes:
    Hinweise zum Öffnen von Links findest Du in der Dokumentation Wieso kann ich aus Thunderbird heraus keine Links öffnen? oder Wieso öffnet sich bei Links aus Thunderbird heraus der falsche Browser?

  • Junk per Filter bearbeiten

    • rum
    • 2. Januar 2008 um 15:54

    Hi BennY,

    na ja, Deine Frage hat nicht so Recht was damit zu tun.
    Schau mal in Extras>Einstellungen>Datenschutz =>

    Externer Inhalt img175.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und in den Konten-Einstellungen =>

    Externer Inhalt img527.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    da kann man so manches einstellen. Und wenn eine Mail falsch markiert ist, dann Rechtsklick>markieren und als Junk oder kein Junk deklarieren (geht auch durch Klick auf die "Flamme", Thunderbird lernt daraus.
    Ach ja, das steht alles auch in der Dokumentation Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern

  • Sortierung nach Datum in 2.0 *gelöst*

    • rum
    • 2. Januar 2008 um 13:00

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per Ändern-Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Sortierung nach Datum in 2.0 *gelöst*

    • rum
    • 2. Januar 2008 um 12:47

    Hallo Motion,

    klick in der Überschriftenzeile z.B. auf Datum und dann drücke mal die Taste g
    Und, war es das?
    Die Dokumentation weiß hierzu noch viel mehr: Kurzbefehle

  • Backup - Yahooserver Speicherung

    • rum
    • 2. Januar 2008 um 11:48

    Hallo herbi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ergänzend zu Arrans Ausführungen:

    1.) stelle in den Konten-Einstellungen von Thunderbird doch unter Kopien und Ordner eine BCC auf Dein Yahookonto ein.
    2.) stimme ich Arran 100% zu

    Dazu

    Zitat

    Ich bin bei Yahoo angemeldet und dort werden alle eingehenden Emails automatisch gespeichert, so dass ich sie auf der Festplatte nicht noch einmal sichern brauche.

    gebe ich zu bedenken: aus meinen IMAP Konten kopiere ich händisch bzw. per Filter alle wichtigen Mails in lokale Ordner. Ich vertraue zwar der Datensicherung meines Providers, aber ich bin nur ein Mensch mit allen dazugehörenden Unzulänglichkeit und wenn ich in meiner Kontenliste versehentlich mit Strg a und Shift Entf statt alle Spams einen anderen Ordner erwische, ist auch auf dem Server alles weg :motz:

  • Benutzerwörterbuch [erledigt]

    • rum
    • 2. Januar 2008 um 11:30

    Hallo ch62718ris

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Und in dieser Begrüßung versteckt sich auch gleich ein Schritt zur Lösung für Dein Problem:
    dies ist das Thunderbird-Forum

    Zitat von "ch62718ris"

    da ich Neuling bei Firefox bin weiß ich nicht wie ich das Verlassen-Fenster Aufrufe

    und damit haben alle Firefox User ein Problem..., denn Joke schrieb Verfassen :rolleyes: und meinte damit das Thunderbird Fenster zum Mailschreiben. Du findest eher hier Firefox Hilfe

  • Mails mit Filter archivieren...

    • rum
    • 2. Januar 2008 um 11:20

    Hallo und guten Tag,

    hier noch eine Ergänzung zu

    Zitat

    (mit der Folge, dass diese aus der normalen TB-Datei gelöscht und eben in der Archivdatei gespeichert werden und damit die normale TB-Datei nicht zu groß wird, bei Bedarf aber auf die alten Mails zurückgegriffen werden kann).


    Allein das Verschieben oder löschen einer Mail verkleinert aber nicht die Ursprungsdatei, denn erst das folgende Komprimieren entfernt die als verschoben oder gelöscht markierte Datei dann auch physikalisch. Lies hierzu auch > Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    Zitat

    Dein Vorschlag, rum, mit den virtuellen Ordnern löst m.E. das Problem der immer größer werdenden "normalen" TB-Datei nichts, oder?

    nein, aber er ermöglicht es, aus allen Ordnern die Mails nach dem gewünschten Kriterium gleichzeitig anzeigen zu lassen und so kann ich mit Strg a dann alle markieren und verschieben.

  • Profil wiederherstellen die 100ste

    • rum
    • 2. Januar 2008 um 10:04

    Hallo und Willkommen im neuen Jahr! Akusticer: welcome auch im Forum

    Peter
    Erschrecke mich bitte nie wieder so:

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Also nach der Installation des Dummiekontos musst (!) du unter \profiles ein komplettes TB-Profil finden. Natürlich nur mit Dummiedaten. Wenn nicht, gebe ich meinen "Job" hier auf

    Du kannst doch Dein Mitwirken nicht von den Unzulänglichkeiten eines winzigweichen Produktes aus Redmond abhängig machen. Wenn Windoof da einen Fehler macht :motz: :flehan:

  • Adressbuch wiederherstellen [erledigt]

    • rum
    • 2. Januar 2008 um 09:35

    Hallo Sebastian, ein frohes neues Jahr

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Warum hast Du nicht einfach den kompletten Profilordner ab ../thunderbird/.. gesichert und nach dem Formatieren aber vor dem TB-installieren wieder zurückgespielt? Das wäre der einfachste Weg.
    TB trägt sich in der prefs.js ein, wie viele Adressbücher mit welchem Namen existent sind und deshalb nutzt hier einfaches kopieren nichts. Du kannst jetzt entweder die Adressbücher über Extras>importieren oder Du erstellst die benötigte Zahl von Adressbüchern, beendest dann TB und kopierst händisch die alten Bücher *.mab in das neue Profil, dabei aber die neuen Namen verwenden!

  • Speichern von e-Mails

    • rum
    • 31. Dezember 2007 um 15:50

    Hallo Fritzel,

    Zitat von "Fritzel"


    Vielen Dank für eine rasche Antwort.

    tolle Idee, am letzten Tag noch schnell eine Antwort zu wollen.... na ja, ich hoffe untertänigst, mit der Antwort Zeit von

    Zitat

    Beitrag von rum am Mo 31.12.2007 15:50:22 abzüglich Beitrag von Fritzel am Mo 31.12.2007 15:42:03 = 8 Minuten 19 Sekunden

    annähernd Deinen Wunsch erfüllt zu haben... :flehan: :flehan:

    mache doch einfach eine Kopie des gesamten Profilverzeichnisses ab ../thunderbird/..., putze Deinen Rechner, kopiere das Profil wieder in den Ordner Anwendungsdaten und installiere dann TB,. Beim Start greift er damit wieder auf das Profil zu und alles ist wie gehabt.
    Ansonsten lies mal in der Dokumentation Das Profil-Verzeichnis finden und im Forum Migration / Import / Backups anlegen & wiederherstellen
    So, dies war der letzte Post im Jahr 2007, ich wünsche Dir und allen Anderen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

  • Hilfe, wie kriege ich meine Mails wieder in TB???

    • rum
    • 31. Dezember 2007 um 15:35

    Hallo Fpr46

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich bin zwar heute auch nicht mehr lange am PC, aber damit Dir jemand helfen kann, folgende Frage hierzu

    Zitat

    "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Thunderbird

    das wäre ja nur das "Stammverzeichnis". Der weitere Pfad in das eigentliche Profil fehlt.

    Externer Inhalt img293.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    also in meinem Bild z.B.

    Zitat

    C:\Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\7v8m2gog.Test\Mail\Local Folders

    Hast Du das richtig eingegeben?

  • FAQ:Datenübernahme Adressb. aus Outlook Express misslungen

    • rum
    • 31. Dezember 2007 um 12:26

    Hallo wernerr

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Schön, dass Du bereits selber aktiv warst und Dich eingelesen hast, leider keine Selbstverständlichkeit.
    Zu 1.) ich empfehle, beim Wechsel die E-Mailkonten in TB einfach händisch neu anzulegen. Damit spart man sich oft viele Fehler und die damit verbundenen Sucherei. Die Adressen kann man direkt aus OE importieren (Adressbuch>Extras)

    2.) Ganz klar ist mir Deine Frage nicht, ich vermute jedoch, Du möchtest wissen, ob z.B. unter Win XP oder Vista auch als Einzelnutzer ein Benutzerkonto sinnvoll ist? Hat zwar nichts mit TB zu tun, aber ist ja nicht schlimm :rolleyes:
    Ja, das ist auf jeden Fall empfehlenswert :top: und zwar als eingeschränktes Benutzerkonto. Wenn Du damit im Internet unterwegs bist, kann Malware sich z.B. nicht einfach installieren. Auch ist der Zugriff auf Deine Daten/Mails nur dem Benutzer möglich, man kann also dann doch mal einem weiteren Nutzer ein Konto einrichten und ihn an den PC lassen, ohne dass alle Daten offen liegen. Also Vorteil: bei Weitem mehr Sicherheit, Nachteil: zum Installieren etc. muss man manchmal den Benutzer wechseln, aber das geht ja binnen Sekunden.

    Wenn auch nicht binnen Sekunden, so doch innerhalb weniger Minuten werden bald Millionen verpulvert, für die Ursache, das neue Jahr 2008, wünsche ich alles Gute und einen guten Rutsch!

  • mails verschwunden

    • rum
    • 31. Dezember 2007 um 11:18

    Hallo sumsesum,

    klick mal rechts auf den Ordner>komprimieren.
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    Ich wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr!

  • Tipp: Noch besser auf die Doku, FAQ oder Threads verlinken

    • rum
    • 28. Dezember 2007 um 11:23
    Zitat von "rum"

    Hi allblue,

    auch von mir ein Danke für den Tipp, das ist wirklich nicht schlecht.
    Ich nutze zwar auch wie Sünndogskind Clippings, aber das hilft natürlich nicht bei dem Verlinken selten genutzter Seiten.


    Ich habe schamlos untertrieben :redface: Nach 8 tagen stelle ich fest, der Tipp ist genial.
    Nochmals Danke! :flehan:

  • mails verschwunden

    • rum
    • 28. Dezember 2007 um 10:46

    Hallo niklasplessing und sumsesum

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zuerst sumsesum: ich sehe hier ein anderes Problem. Sendest Du evtl. nur HTML und hast unter Ansicht>Nachrichtentext "Reiner Text" stehen?
    Und das Du dem Virenscanner das Scannen des Profilordners verbieten musst, ist Dir hoffentlich klar? Steht alles in der Dokumentation (Link links oder Button oben), z.B. hier > Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    niklasplessing:

    Zitat

    wenn ich mir die (kopierte) ordnerdatei im editor anschaue, sehe ich fast nur buchstabenwirrwarr, ist das die arbeit eines virenscanners?


    Welches Datum hat die oberste Mail? In der Datei sind die ältesten Mails oben, also am Anfang der Datei. Geh mal auf Suchen und lass Dir z.B. alle X-Mozilla-Status zeigen, die stehen immer am Anfang einer Mail. Findest Du damit Deine älteren Mails?

  • Keine Mails im Papierkorb (2.0.0.9)

    • rum
    • 28. Dezember 2007 um 10:31

    Hallo und guten Morgen,

    Zitat von "ChLachmann"

    ich habe einen Posteingang für beide Konten! Wie kann ich das noch lösen?

    das ist ja der Sinn eines globalen Posteinganges. Du kannst aber für jedes Konto einen Unterordner anlegen und die Mails per Filter da direkt reinschieben lassen. So hast Du auch den Posteingang immer schön leer.

  • Junk Filter funktioniert nicht mehr! Nur bei mir?

    • rum
    • 28. Dezember 2007 um 10:28

    Hallo und einen schönen Tag, Tyssen.

    Zitat

    1.) Bin ich der einzigste mit diesem Problem?

    Sorry, die Antwort muss ich schuldig bleiben, meine Glaskugel ist zur Reparatur.

    Zitat

    2.) Gibt es eine grundsätzliche Antwort?

    Vermutlich nein.

    Zitat

    3.) Was müsst Ihr wissen, um das Problem einzugrenzen.

    Deine Bankverbindung mit Pin und Tan´s :mrgreen:
    Quatsch, natürlich nicht. :stupid: :flehan:

    Versuch doch mal, die training.dat umzubenennen und schau, wie es dann ist.
    Evtl. hast Du auch ein älteres Backup davon, dann braucht der Filter nicht komplett neu zu lernen?

  • PDF Attachment zerstört

    • rum
    • 28. Dezember 2007 um 10:20

    Hallo convi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ist das wirklich kein Empfänger Problem?
    Sende Dir mal eine Zeitlang Deine Mails als BCC an Dich selber mit und wenn sich wieder ein Empfänger beschwert, teste die bei Dir angekommene Mail.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™