1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Junk Einstufung: Lokaler Ordner vs. Virtueller Ordner

    • rum
    • 3. Dezember 2013 um 11:51

    guten Morgen,

    dann hilft wahrscheinlich ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Fritz-Box Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

    Wenn es danach weiterhin passiert, dann mal den vO löschen und neu erstellen.

    Wenn ich es richtig verstehe, müssten aber in deinem FritzBox-Ordner lauter Fritz-Push-Mails mit Junk-Markierung liegen? Wenn dem so ist: es ist wichtig, dann mit Rechtsklick>Markieren>Kein Junk den Junkfilter trainieren, dann lässt er das bald.

  • Papierkorb wiederherstellen

    • rum
    • 2. Dezember 2013 um 17:41

    Hallo,

    redest du von dem Papierkorb im lokalen Ordner oder in dem vom IMAP-Konto?

  • Junk Einstufung: Lokaler Ordner vs. Virtueller Ordner

    • rum
    • 2. Dezember 2013 um 17:37

    Hallo Michael,

    du hast vermutlich in den Filter-Einstellungen eingestellt, dass der Filter vor dem Junk-Filter ausgeführt werden soll.
    Allerdings ist es merkwürdig, dass der vO vom tatsächlichen abweichen soll, denn dort findet man ja nur eine Abbildung der Inhalte der ausgewählten Ordner und nicht die tatsächlichen. :gruebel:

    Wenn du direkt im Ordner FritzBox bist, wird die Mail ohne den Junk-Hinweis dargestellt?

  • Ich kann Ligthning nicht installieren!!! [erl.]

    • rum
    • 2. Dezember 2013 um 17:28

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Du versuchst, das Addon in Firefox zu installieren...

    Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)
    >Installation von Add-ons

  • Konto einrichten Problem [erl.]

    • rum
    • 2. Dezember 2013 um 14:16

    [OT on]

    Zitat von "graba"


    auf der wir dann Orangensaft und Mineralwasser trinken, um den Führerschein nicht zu verlieren..

    ne, das hast du falsch verstanden, Susanne fährt uns dann doch heim. :zustimm:
    [Macho on] wofür sonst gibt es...*)[Macho off]
    [OT off]



    *) aus Sicherheitsgründen lieber doch nicht geschrieben  :rolleyes:

  • Erledigt: plötzlich Timeout beim Versenden

    • rum
    • 28. November 2013 um 17:10

    Hallo,

    Zitat von "Jenesaispas"

    Sauberer Neustart tats ........ und läuft jetzt aber mit Norton!

    fein, das freut mich. Da hatte Norton wohl mal wieder unter einer leichten Amnesie gelitten, aber manchmal ist Win dann halt doch ganz nett :rolleyes:

    Jetzt ist ja Weihnachten für deinen Donnervogel gerettet und wenn du dann beim Ändern des Titels im Beitrag #1 bist, kannst du ja den letzten Satz im Beitrag #3 noch etwas gesellschaftsfähiger formulieren, nicht, dass unsere liebe Forenhelferin Susanne sich nicht mehr her getraut :pale:
    Ich hab da in meinem darunter stehenden Beitrag mal im Zitat einen Vorschlag eingearbeitet :mrgreen:

    Danke für deine Rückmeldung und nun viel Spaß mit dem Vogel :zustimm:

  • Erledigt: plötzlich Timeout beim Versenden

    • rum
    • 28. November 2013 um 13:11

    Hallo,

    ich vermute, dass die Firewall oder der Scanner blocken und diese Blockade auch nicht beim Deinstallieren ordnungsgemäß zurück stellen.
    Versuche es mal hiermit: Ausführen eines sauberen Neustarts zur Behandlung eines Problems in Windows 8, Windows 7 oder Windows Vista

    Nachtrag: hast du evtl. Internetzugangshardware wie Router etc. geändert? Ist dort evtl ein Portblock drin? Denk auch an die netten "Kindersicherungen"!

  • Erledigt: plötzlich Timeout beim Versenden

    • rum
    • 28. November 2013 um 13:05

    Hallo,

    nun, mrb, die Tests mit TB & Co. bringen aber nichts, wenn Telnet hier

    Zitat von "Jenesaispas"

    sagt bei jedem Versuch: Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden. Port xx: Verbindungsfehler.

    Versucht für Port 587, 465, 25

    erfolglos bleibt.
    Dann liegt es doch am PC, zumal ja auch Opera nicht geht.

  • Erledigt: plötzlich Timeout beim Versenden

    • rum
    • 28. November 2013 um 12:00

    Hallo,

    nachdem es ohne Firewall und wie ich gerade lese

    Zitat von "Jenesaispas"

    An TB liegt es vermutlich nun aber auch nicht - denn ich habe es auch noch mit Opera-Mail versucht (mit einem Konto) und dort ist das gleiche Problem: die Email geht nicht raus.

    mit anderen Clients auch nicht läuft, würde ich mal die Verbindung mit Telnet prüfen, siehe dazu auch Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle.

    Dabei aber die unverschlüsselte Variante nehmen, Telnet mag die verschlüsselte nicht.

    Poste uns bitte die genauen Ergebnisse der Test, pers. Daten verfremden.

    Dann nenne uns trotzdem auch die genauen Einstellungen in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen und die für den/die Postausgangs-Server.

  • Erledigt: plötzlich Timeout beim Versenden

    • rum
    • 27. November 2013 um 19:05

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum,Jenesaispas ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zitat von "Jenesaispas"

    Keine Ahnung, warum du dich da nun angegriffen fühlst, nur weil es mich ärgert, dass das nicht so funktioniert, wie es das tun soll.

    und du findest deine Ausdrucksweise in Ordnung? Mich motiviert weder diese, noch deine moralische Erpressung

    Zitat von "Jenesaispas"

    Wenn das weiter so muckt, schmeiß ich über Weihnachten Thunderbird runter, ganz ehrlich, so machts keinen Spaß

    dir zu helfen und genau das ist es, was Susanne dir gesagt hat.

    Du hast Änderungen vorgenommen und dies haben zu Fehlfunktionen bzw. zum Ausfall geführt, was kann da der Donnervogel für?

    Prüfe nach, ob jedem Konto auch der richtige Postausgangsserver zugeordnet ist (siehe Anleitung bzw. Fragen & Antworten (ist auf dieser Seite ganz oben per Button erreichbar)) und prüfe auch die Zugangsdaten, speziell bei T-O. Hattest du dort bisher auch deinen Internetzugang? Dann stimmen die Server evtl. nicht mehr und auch ein extra E_Mail-Passwort ist notwendig.
    Übersicht E-Mail-Server
    Deaktiviere den Start von Sicherheitssoftware mit WIN und dann starte den PC neu und teste. Geht es dann?

    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Probleme beim Versenden von Mails mit Anhängen[erl.]

    • rum
    • 27. November 2013 um 14:01

    Hallo Rick

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Probiere das doch mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    Sind das Mailvorlagen oder passiert das auch, wenn du eine Mail ganz neu verfasst?
    Welche Sicherheitssoftware hast du am Laufen (Virenscanner/Firewall), hängt die evtl. eine Zeile Werbung an die Mail?

  • Löschen aus der Inbox

    • rum
    • 27. November 2013 um 11:40

    Hallo,

    Zitat von "Mental"

    Seit wann wartest du denn mit der Version 3.06 darauf?

    afair gab es im 3er Bereich einige Versionen, bei denen man das Update dauerhaft deaktivieren konnte und dann bleibt nur manuell nachzuhelfen.

  • Text eingehender eMails verschwindet

    • rum
    • 27. November 2013 um 11:37

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Wann genau passiert das denn?
    Ist das von vornherein so, sind das evtl. verschlüsselte Mails?
    Hast du Sicherheitssoftware am Laufen, die auch das Profil scannt?


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Thunderbird zeigt keine Importfunktion aus Outlook an

    • rum
    • 26. November 2013 um 19:34

    Ich habe vom angeknabberten Obst keine Ahnung, kannst du denn da

    Zitat von "roland71"

    Allerdings auch Parallels und da läuft auch Outlook.

    nicht auch TB installieren, dann importieren und dann aus TB die MBoxen holen?

  • email verloren gegangen, da mail an mehr als 1000 Empfänger

    • rum
    • 26. November 2013 um 19:17

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Richard Schrade ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zitat von "Richard Schrade"

    Thunderbird-Version: weiß ich nicht

    dann lese doch mal den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!
    Und irgendwie vermisse ich eine Problembeschreibung...
    Was ist passiert, was genau möchtest du wissen, wie dürfen wir dir helfen? :gruebel: :nixweiss:


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

  • Thunderbird zeigt keine Importfunktion aus Outlook an

    • rum
    • 26. November 2013 um 19:07

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Leider hast du ja oben die Fragen nicht vollständig beantwortet.
    Mein TB auf einem Windows-Rechner zeigt mir bei Import Eudora, Outlook und Outl. Express an und TB kann pst-Dateien afair nur importieren, wenn das Programm auch installiert ist. Ich vermute, du hast einen Mac (Apple Mail) und da wiederum geht TB dann ja nicht von Ausgugg aus...

    Aber vielleicht liege ich ja mit meiner Vermutung verkehrt und ein Kollege hier weiß was...

  • Reihenfolge der Nachrichten

    • rum
    • 26. November 2013 um 18:14

    Hallo lehmann! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...


    Da hilft oft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien

  • yahoo-Ordner [erl.]

    • rum
    • 26. November 2013 um 12:10

    Hallo stromi11

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bei POP-Abruf kannst du nur den Posteingang abrufen.
    Entweder du kannst auch per IMAP abrufen, dann kannst du alle Ordner holen, oder du musst im Webmail die Mails aus den anderen Ordnern in den Posteingang schieben.

  • TB-Kontakte in Fritzbox 6360 Cable einfügen

    • rum
    • 25. November 2013 um 19:44

    Hallo Vinajo,

    ich habe jetzt gerade leider keine Zeit, mir anzusehen, ob das für dich relevant ist und ich will dir nicht die Hoffnung nehmen, aber falls es nicht klappt, lies mal hier Adressbuch mit Thunderbox in Fritzbox 7390 übertragen ?

  • Seltsamer Emailverlust

    • rum
    • 25. November 2013 um 19:32

    Ähm, was man so alles aus den Artikeln lesen kann...

    Nene, beim Reparieren (Index wiederherstellen) wird der alte Index gelöscht und ein neuer anhand der Datei gebildet.
    Leicht hinkender Vergleich: stell dir vor, dir fliegt eine Blattsammlung auseinander und du heftest es neu. Dann stimmt dein Inhaltsverzeichnis evtl. nicht mehr. Also weg damit, neu durchblättern und dabei ein neues Inhaltsverzeichnis erstellen :mrgreen:

    Das

    Zitat von "GarrettThief"

    Aber ich möchte eigentlich garnicht, dass die Emails gelöscht werden.

    will doch keiner. Wenn du in TB eine Mail z.B. löschst oder verschiebst, dann bleibt sie in der Maildatei und wird dort nur entsprechend markiert und nicht mehr angezeigt. Erst beim Komprimieren entfernt TB diese Mail dann tatsächlich. Damit vermeidet man, dass die Datei ständig neu geschrieben werden muss.

    Zitat von "GarrettThief"

    ...von eventuellen Problemen mit Virenscannern gelesen

    Virenscanner und Maildateien sind keine Freunde und zusätzlich hat TB dann auch noch ein paar Scriptdateien, die so mancher Scanner einfach mal sicherheitshalber löscht. Deshalb sollten Scanner nicht das Profil scannen, aber wofür auch? Mit den richtigen Einstellungen passiert nichts und du bist trotzdem gesichert.

    Na ja, vorausgesetzt, du liest Mails in ReinText (statt HTML) und speicherst Anhänge erst auf deine Platte und scannst sie dort vor dem Öffnen. Aber das ist grundsätzlich für alle Mailclients sinnvoll!

    Lies dazu:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    .

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™