1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Version Version 2.0.0.6 (20070728) Geistermodus?

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 09:19

    Hallo gaser

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Da beim Update auch im den Profildateien Änderungen vorgenommen werden, gibt es da manchmal Probleme. Versuch doch mal Rechtsklick>Diesen Ordner komprimieren und dann Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen

  • [virtueller Ordner] Schriftfarbe ändern möglich?

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 09:16

    Hallo Ben

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Mit der Erweiterung FolderPaneTools kann man nicht nur die Reihenfolge der Ordner in der Liste ändern, sondern auch den Startordner. So könntest Du Dir beim Start direkt den vO anzeigen lassen.
    http://www.erweiterungen.de/detail/Folderpane_Tools/

  • Thunderbird und WinGate

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 09:03

    Hallo Doris,

    Zitat

    Der Postaugangsserver SMTP "192.168.0.1" ist

    bei dieser Adresse Dein eigener Rechner oder Router!?
    Wie gehst Du ins Internet? Per Router?
    Prüfe noch mal genau die Einstellungen des Postausgangsservers
    > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

  • alte mails aus Sicherungen hinzufügen

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 08:53

    Hallo und guten Morgen,

    wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du die alten Mails importieren? Da sollte das hier helfen:
    MBoximport

  • Mails im Postausgang bearbeiten

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 08:42

    Hallo, guten Morgen.

    Ich betrachte den Unterschied zwischen Entwürfe und Postausgang mal ganz pragmatisch so:

    Ich erstelle einen Brief am PC, lasse ihn aber noch gespeichert oder drucke ihn zum "noch mal drüberlesen" aus.
    >Er ist noch ein Entwurf, kann bearbeitet werden.
    Ich drucke den Brief, unterschreibe ihn und stecke ihn in einen Umschlag, diesen verschliesse ich und klebe eine Briefmarke drauf und lege ihn in den Postausgang, damit er später zur Post gebracht wird. >Er ist abschließend bearbeitet, aber noch nicht versendet und somit im Notfall, wenn auch etwas umständlicher als oben, wieder zu öffnen und zu korrigieren.

    EDIT: Ach ja, wozu das ganze? Na, nicht jeder ist immer online und manch einer möchte gerne alle Mails dann, wenn er wieder online ist, am Stück versenden.

  • Mail im Posteigang - wird aber nicht angezeigt!

    • rum
    • 1. Oktober 2007 um 08:15

    Hallo Willi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Schau mal im Junk-Ordner nach, dieser ist meist im lokalen Ordner oder dort, wo Du Ihn laut Extras>Konten-Einstellungen>Junk verbannt hast.

    Zitat

    Ich vermute, dass TB diese Mail wegen des Warnhinweises in eine Art Sicherheits-Zone geparkt hat.

    so was macht TB nicht von sich aus, Ausnahme definierte Junk Ordner, siehe oben.
    Hast Du evtl. zusätzliche Spamfilterprogramme oder Virenscanner oder Firewall? Welche?

  • eMail wiederherstellen aus alten Thunderbird

    • rum
    • 29. September 2007 um 19:18

    Hallo Wolfman

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Wie sjfm schon sagte, in der Doku ist das genau beschrieben https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Migration_mit_Thunderbird

    Zitat

    Mein PC ist abgestürzt nachdem ein Datensicherungs Programm von einem PC Laden installiert wurde.

    und Du bleibst dort Kunde? Ich wüsste, wer mir meinen PC wieder zum Laufen bringt... :twisted:

  • Globaler Filter - Ein Filter für alle Konten?

    • rum
    • 29. September 2007 um 19:11

    [OT on]
    Warum sollte ich Dein rumgespinne (ich weise ausdrücklich darauf hin, dass Dies Deine Wortwahl ist :roll: ) denn persönlich nehmen?
    Ich drehe niemandem einen Strick daraus, dass er den von mir freiwillig gewählten Nick in anderen Wörtern oder Zusammenhängen ge- oder missbraucht, gleichwohl packe ich die Gelegenheit beim Schopfe und erlaube mir darauf hinzuweisen, dass die Nicknamenswahl in keinerlei Zusammenhang mit dem > Rum steht :roll: :wink:
    Nicht, dass mir da mal einer hintenrum unterstellt, ich hätte eine besondere Affinität zu diesem gar köstlichen Getränk, welches der Jugend meist in einem homogenem Gemisch mit diversen Kaltgetränken aus den USA, mit zunehmendem Alter aber auch in seiner reinen Form als Köstlichkeit mundet. Wobei sich hier die durchaus doppeldeutige Verbindung des Wortes Alter rein zufällig ergeben hat und für beide Varianten, also sowohl die des Genießers, als auch die des Getränkes, Sinn macht.
    [OT of]In diesem Sinne: ein schönes Wochenende

  • Offline arbeiten

    • rum
    • 29. September 2007 um 18:39

    Hallo TRex,

    alle abonnierten Ordner werden mit dem Server abgeglichen, aber leider erst, wenn man sie anklickt. Nur der Postausgang macht das automatisch. Zumindest ist das bei meinen 12-13 1&1_Konten so.
    Verschiebst Du von einem abonnierten Ordner in einem lokalen, ist die Mail nur noch lokal vorhanden. Sie wird imho auf dem Server gelöscht, besser gesagt: entfernt.
    Verschiebst Du von einem abonnierten Ordner in einen abonnierten Ordner, wird dies auch auf dem Server gemacht.
    Aber dies alles kannst Du und solltest Du einfach mal ausprobieren, dann weißt Du definitiv, was Dein Provider wie handelt. Ob es da irgendwelche verbindlichen Konventionen gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Zitat

    Aktualisiert mein TB auf dem Computer zuhause die Änderungen auch, wenn ich damit wieder online gehe?

    wie gesagt, bei meinen IMAP Konten passiert das erst dann, wenn ich in TB den jeweiligen Ordner anklicke, obwohl ich in den Eigenschaften des Ordners den Haken gesetzt habe

    Externer Inhalt img232.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und in den Server-Einstellungen

    Externer Inhalt img299.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Auch musst Du daran denken, die gesendeten Mails in Kopie in den Gesendet-Ordner auf dem Server abzulegen oder Dir jeweils per BCC eine Kopie zuzusenden. Das ablegen einer Kopie in den GEsendet Ordner auf dem Server schafft wiederum des Öfteren (providerabhängige ?)Probleme mit Zeitüberschreitungen etc....
    Na ja, Entwürfe und Vorlagen sollten logischer Weise auch auf dem Server llanden..
    mmmh, hast Du denn mal über die Alternative Thunderbird portable nachgedacht? Wäre vermutlich einfacher. Der User > Caschy hat da wohl vernünftige Lösungen
    Caschy

  • Drag & Drop funktioniert nicht

    • rum
    • 29. September 2007 um 18:12

    Hallo Friedemann

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Friedemann"

    PS: In eigener Sache: Da ich hiermit das erste Mal selbst in einem Forum geantwortet habe (sonst immer nur gelesen und manchmal gepostet), würde ich mich darüber freuen, wenn jemand, für den mein Tipp nützlich war, kurz postet.

    na, dann willkommen auch im Kreis der Forenhelfer!

    @ Jonas: der Lösungsansatz erscheint mir sinnvoll. Zum Test einfach mal TB im SafeMode starten und testen. Wenn es dann geht, alle Erweiterungen deaktivieren und dann eine nach der anderen mit jeweiligem Neustart von TB wieder aktivieren.
    SafeMode ist in der Dokumentation beschrieben.

  • lange abrufzeit!

    • rum
    • 29. September 2007 um 17:24

    Hi gerry.king2003,
    eigentlich hat sjfm genau gesagt, was Du tun kannst. Aber versuch mal, den betroffenen Ordner erst zu komprimieren (Rechtsklick>Diesen Ordner komprimieren) und danach mit Rechtsklick>Eigenschaften>Index Wiederherstellen zu bereinigen. Wenn das nichtshilft, geh rufe Deine Mails per Webmail (zumindest die von Heute)ab und lösche sie dann auf dem Server (Zumindest die von Heute)

  • Tunderbird kann die Konten und Mailboxen nicht mehr finden

    • rum
    • 29. September 2007 um 17:17

    Hi rollue,

    die Konten sind mit Sicherheit in TB schneller angelegt und eingestellt, als in der prefs. Besonders, wenn Du Dich da erst in ein mir nicht Bekanntes Pamphlet einarbeiten musst.
    Du kannst ja mal eine Kopie von der jetzigen prefs.js machen, die Konten anlegen und einstellen und dann per Editor den prefs-Inhalt vorher nachher vergleichen.

    Zitat

    Ich möchte hier einmal erwähnen, das Thunderbird für mich das beste Mailtool ist, was ich bisher benutzt habe und ich habe schon viele ausprobiert!

    wird zwar auch von uns Usern hier gerne gelesen, aber die Entwickler lesen hier nicht mit..

  • Globaler Filter - Ein Filter für alle Konten?

    • rum
    • 29. September 2007 um 16:06

    Hi,

    zum Einen lassen sich damit automatische Filterungen beim Posteingang nicht realisieren, zum Anderen kann selbst über das Menü Extras>Filter das Filter weder für einen vO erstellt, noch dort manuell ausgeführt werden. Mit RunFilterOnFolder geht das manuelle Ausführen imho, aber auch nur mit den Filtern des jeweiligen Konteneinganges

  • tb 2.0.0.6 - ansicht: alle / ungelesene

    • rum
    • 29. September 2007 um 15:49

    Hi und guten Tag,

    danke Dir Werner, dass ist voll an mir vorbei gegangen.

  • tb 2.0.0.6 - ansicht: alle / ungelesene

    • rum
    • 28. September 2007 um 17:24

    Hi anadaria,

    es ist richtig, die Standardinstallation von TB 2.0.0.x versteckt das Ansichten-Auswahlfeld in der "Vorratsdose" für die Symbolleisten, das hat schon einige irritiert und mir ist der Beweggrund für diese Änderung auch nicht klar. Aber dabei hatte ich gleich auch ein paar neue, sinnvolle Buttons entdeckt, z.B. den "Ordner wechseln"... :wink:
    Aber nichts desto trotz sollte die Anzeige in allen Ordnern funktionieren. Allerdings hat TB beim Update von 1.5 auf 2.0 ja auch einige Neuerungen wie z.B. Schlagwörter statt Etiketten erhalten. Diese werden z.B. in der jeweiligen Indexdatei *.msf gespeichert und da scheint es beim Update manchmal Probleme zu geben. Versuch mal mit Rechtsklick>Diesen Ordner komprimieren und danach Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen TB Manieren bei zu bringen.
    Aber: das Komprimieren entfernt von Dir gelöschte Mails endgültig aus der Datei, das neu Indexieren entfernt evtl. bereits vergebene Schlagwörter.
    Für den Fall der Fälle hast Du ja bestimmt vor dem Update das Profil gesichert, oder?

  • Tunderbird kann die Konten und Mailboxen nicht mehr finden

    • rum
    • 28. September 2007 um 17:09

    Hallo rollue,

    da dies Dein erster Beitrag in dem über einem Jahr seit Deiner Anmeldung ist, kann Sinn und Zweck der damaligen Anmeldung ja nur gezielte Informations-Suche gewesen sein, oder?
    Und dabei hast Du bestimmt auch mal von der Forensuche gehört, die in diesem Fall mit Konten weg viele Treffer zeigt.
    Den Weg zum Profilverzeichnis kennst Du auch, bzw. ist Dir bekannt, dass dieser ja in der Dokumentation ausführlich beschrieben wird.
    Und sicher hast Du auch gelesen, dass eine regelmäßige Datensicherung (nicht nur bei Verwendung von TB) mehr als sinnvoll ist und führst sie deshalb regelmäßig durch.
    Dass die prefs.js vermutlich beim Absturz beschädigt wurde, wird Dir auch klar sein.
    Du weißt auch, dass Du eigentlich nur die prefs.js im Profilordner mit der prefs.js aus der Datensicherung ersetzen musst.
    Oder evtl. ja sogar im Profilordner eine prefs-x.js findest, welche Du einfach in prefs.js umbenennen kannst.

    Nun, sicherheitshalber beschreibe ich Dir hier noch mal den Weg zum Profil:

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    Und wenn alles nicht hilft, melde Dich wieder und sage uns, was Du mit welchem Ergebnis versucht hast :wink:

  • Erstinstallation - thunderbird.exe beendet sich

    • rum
    • 28. September 2007 um 16:21

    Hallo msungujay

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Schön, dass Du selber schon mal gesucht hast. Aber leider hast Du dabei übersehen, dass wir immer wieder um Informationen bitten. :roll:
    Dein Betriebssystem ist klar. Hast Du einen Virenscanner oder eine Firewall am laufen?
    Bist Du im PC als Admin oder User mit eingeschränkten Rechten?
    Woher hast Du TB geladen. Wenn es nicht die Seiten von Mozilla direkt waren, lade Ihn noch mal neu, oben und Links findest Du einen Link "Herunterladen".
    Beende vor dem installieren mal Deine Schutzsoftware. Beenden heißt: Optionen zum Auto-Start mit Windows abschalten, PC neu starten. (Internetverbindung kannst Du ja physisch trennen, also Kabel weg oder so)

    Ach ja: gleich vorab den Hinweis: nach dem Konteneinrichten bei POP Konten nicht sofort die Mails abrufen lassen. Erst in den Konten-Einstellungen "Auf dem Server belassen" einstellen, sonst lädt TB alle Mails und löscht sie auf dem Server :wink:
    Und lese doch ruhig mal in der Dokumentation, auch hier ist der Button oben oder links der Link zielführend.

  • Thunderbird blockiert: This folder is being processed

    • rum
    • 28. September 2007 um 10:53

    Hallo Mike41

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Virenscan und AdAware brachten keine Anzeige.

    und wo scannt der Virenscanner? Doch nicht etwa im Profilverzeichnis..., dass kann nur schief gehen?
    Lies dazu mal die Dokumentation> https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    Wenn Du dem Scanner das Scannen verboten hast (Anleitungen dazu in dem Link von eben), kannst Du die Ordner noch per Rechtsklick>Diesen Ordner komprimieren und danach Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen wieder auf Vordermann bringen.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren

  • Globaler Filter - Ein Filter für alle Konten?

    • rum
    • 28. September 2007 um 09:08

    Hallo BradPitt

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Man kann, wenn es für alle Konten identische Filter sind, diese einmal erstellen und dann kopieren. Aber das ist eigentlich auch nichts Halbes und nichts Ganzes, denn man müsste dies bei jeder Änderung wiederholen.
    Man kann auch einzelne Filterbestandteile direkt aus den Filterkonfigurationen per Texteditor raus- und in andere Filter reinkopieren.
    Ich habe beide Varianten schon angewendet, aber es ist halt wirklich keine optimale Lösung.
    Die Filter sind innerhalb der einzelnen Kontenordner im Profilverzeichnis

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

    zu finden. >Die Dateien
    Ansonsten, wenn es sich um POP-Konten handelt: die kann man als globale Konten definieren und hat dann einen Filter, der im Posteingang des lokalen Ordner wirkt.

  • Thunderbird lädt keine emails mehr...HIIIIIIIILFEEEE !!

    • rum
    • 28. September 2007 um 08:46

    Hallo stubsi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Unter dem Link von Heiggo habe ich mal retr kommando in die Suche getippt und wurde prompt fündig :roll: :

    http://www.spamihilator.com/forum/viewtopi…kommando#p23567

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™