1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Drag & Drop funktioniert nicht

  • J.F.
  • 10. September 2007 um 10:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • J.F.
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    10. Sep. 2007
    • 10. September 2007 um 10:15
    • #1

    Hallo,

    ich bin vor einiger Zeit, da ich gezwungen war, Windows zu benutzen, auf Thunderbird umgestiegen. Da mir das zusammen mit der Benutzung von IMAP ganz gut gefiel, wollte ich es jetzt auch auf Linux verwenden, auf meinem Mobilrechner mit Ubuntu (Feisty).

    Bei Version 1.5 und jetzt auch immernoch bei 2.0.0.6 (vorhin die neuere Version installiert) habe ich allerdings (nun, unter Linux) das Problem, dass ich keine Nachrichten per Ziehen/Schleifen und Absenken/Fallenlassen (Drag & Drop ;-) ) verschieben kann, zum Beispiel vom Posteingang in den Ordner Freunde.

    Bei meiner Recherche in dieser Sache habe ich nur von einem Fall gelesen, wo das Problem dadurch gelöst wurde, dass er eine Erweiterung (Add-on) deinstallierte. Daraufhin habe ich Enigmail mal wieder deinstalliert, was aber keinen Erfolg brachte.
    Ein anderer Fall war, dass die GTK-Version inkompatibel mit der Thunderbirdversion war, das ist aber bei mir sicher nicht der Fall, das Symptom dort war auch ein anderes – ich kann die Nachricht bis auf die Ordner herüberziehen, wenn ich dann die Taste loslasse, passiert jedoch nichts. Auch ist der Ordner nicht markiert, wenn ich mit einer Nachricht darüber „schwebe“.

    Übrigens funktioniert das Verschieben mit dem Kontextmenü, das ist nur ziemlich umständlich. Was kann ich tun, damit das Schleifen & Fallenlassen funktioniert?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Jonas

  • FriedHerz
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    29. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. September 2007 um 09:53
    • #2

    Hallo Jonas und alle, die auch dieses Problem haben,

    ich vermute, dass der Fehler immer in einer Erweiterung zu suchen ist, da der Thunderbird an sich keine Probleme mit Drag'n'Drop, Ziehen & Ablegen resp. Schleifen und Fallenlassen :wink: hat.

    Bei mir verhinderte nachvollziehbar und definitiv die Erweiterung
    "Tb AutoSave Extension [de]" das
    "Nachrichten per Maus in einen anderen Ordner Ziehen".

    Ich habe die Erweiterung auch deinstalliert und neu installiert (z. Z. akt. in v0.1.6), doch die Extension verursachte das Problem fröhlich weiter... :(
    Wenn ich mich recht erinnere, tauchte das Problem seit meinem Update auf die 2.0.0.*er-Versionen von Thunderbird (z.Z. akt. in v2.0.0.6) bzw. des damit einhergehenden Update von "Tb AutoSave" auf.

    Ich vermute, dass dieses Problem deshalb auftritt, weil die Erweiterung versucht, die eMails direkt als *.eml-Dateien zu schreiben? Leider habe ich nur IMAP-Konten und konnte nicht überprüfen, ob das Verschieben von eMails bei POP3-Konten, also lediglich auf der Festplatte, von "Tb AutoSave" auch in Mitleidenschaft gezogen wird.

    Meine Lösung war, die Erweiterung zu deaktivieren - in der Hoffnung, das vom Autor des Add-ons noch ein gepatchtes Update erscheint. So kann ich in der Zwischenzeit, wenn ich davon Gebrauch machen möchte, sie kurzfristig wieder "anschalten". Sonst werde ich sie wohl deinstallieren müssen.

    Grüße und viel Erfolg,
    Friedemann


    Zur Erweiterung habe ich nur diese Seite: http://www.erweiterungen.de/detail/Tb_AutoSave_Extension/ gefunden.

    PS: In eigener Sache: Da ich hiermit das erste Mal selbst in einem Forum geantwortet habe (sonst immer nur gelesen und manchmal gepostet), würde ich mich darüber freuen, wenn jemand, für den mein Tipp nützlich war, kurz postet. :)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. September 2007 um 18:12
    • #3

    Hallo Friedemann

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Friedemann"

    PS: In eigener Sache: Da ich hiermit das erste Mal selbst in einem Forum geantwortet habe (sonst immer nur gelesen und manchmal gepostet), würde ich mich darüber freuen, wenn jemand, für den mein Tipp nützlich war, kurz postet.

    na, dann willkommen auch im Kreis der Forenhelfer!

    @ Jonas: der Lösungsansatz erscheint mir sinnvoll. Zum Test einfach mal TB im SafeMode starten und testen. Wenn es dann geht, alle Erweiterungen deaktivieren und dann eine nach der anderen mit jeweiligem Neustart von TB wieder aktivieren.
    SafeMode ist in der Dokumentation beschrieben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Home=Admin
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Okt. 2007
    • 13. Oktober 2007 um 22:20
    • #4

    Die gute Nachricht
    bin dabei Microsoft in Pension zu schicken.
    Thunderbird ist für mich neu und gerade neu installiert. OpenOffice und Firefox benutze ich schon länger. Ubuntu wird als Betriebssystem kommen

    Die schlechte Nachricht.
    Bei mir funktioniert Drag&Drop in ein Festplattenverzeichnis nicht (V 2.0.0.6 mit XP-Home).

    Eine Erweiterung "TB auto.. "ist nicht installiert.

    Was nun?

    MfG

    Home=Admin

  • zasq
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    10. Mrz. 2008
    • 18. April 2008 um 08:13
    • #5

    Hallo allerseits,

    dieses Problem habe ich leider auch. Arbeite mit Ubuntu Gutsy und TB 2.0.0.12 mit allerlei Erweiterungen, aber keine von den oben genannten. Mein Verdacht ist ein anderer: Unter Ubuntu wird Thunderbird auf meinem Rechner beim Hochfahren "minimiert gestartet" (damit es immer im Hintergrund läuft und in der "Taskleiste" ist). Wenn ich dann TB schließe und normal neu starte, dann funktioniert auch "Drag & Drop" wieder. Ist das ein Bug, den man melden sollte? Oder weiß jemand, wie man das anders lösen kann?

    Danke und Gruß,

    zasq

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™