1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Konto weg-wie kann ich emails vom lokalen ordner holen?

    • rum
    • 21. September 2007 um 16:37
    Zitat von "michivonwien"

    ich hab leide keine zeit so schnel mir alles durchzulesen

    nicht schlimm, lass Dir ruhig Zeit dafür. Die Mails laufen ja nicht weg.

    Zitat

    ich habe das programm runtergeladen nur wie kann ich es öffen mit welchem programm? oder muss ich das über thunderbird aufmachen?

    Ich werde das nicht alles noch mal erklären, da es sowohl in der Dokumentation > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Add-ons#I…ion_von_Add-ons als auch auf der Seite Erweiterungen.de, von der Du MBoximport geladen hast, ganz oben unter Hilfe hervorragend erklärt ist :wink:

  • Konto weg-wie kann ich emails vom lokalen ordner holen?

    • rum
    • 21. September 2007 um 16:12

    Hallo michivonwien

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Du kannst die Maildateien mit der Erweiterung MBoximport wieder importieren.
    Davor solltest Du aber Deinem Virenscanner das Scannen des Profilverzeichnisses untersagen, denn der hat vermutlich das Malheur ausgelöst.
    Du hast doch einen, oder?
    Gute Erkläungen dazu gibt es bei Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

  • Anhänge beim Beantworten automatisch einbinden

    • rum
    • 21. September 2007 um 14:56

    Hallo hdsluma
    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    imho geht das beim Antworten nicht. Wozu soll man denn den ursprünglich mitgeschickten Anhang an den Absender wieder zurücksenden?

  • ERLEDIGT: Neues Konto im Profil-Manager anlegen - wie?

    • rum
    • 21. September 2007 um 14:53

    mmmh, Windows erkennt scheinbar intuitiv, ob der Anwender intellektuell in der Lage ist, den Pfad vollständig und fehlerfrei einzugeben und greift ansonsten zur Eigenhilfe in Form von Akzeptanz unvollständiger Befehlseingaben.
    Mein Windows erwartet von mir den kompletten Pfad!

    * duck und weg*

  • Posteingang - Kontenanzeige speichern

    • rum
    • 21. September 2007 um 14:48

    Hallo mailfan
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das hört sich so an, als ob die Datei localstore.rdf defekt ist. Beende TB, gehe mal in den Profilordner und gebe der Datei einen anderen Namen. TB erstellt beim nächsten Start eine neue Datei. Leider sind damit alle Fenstereinstellungen weg und Du musst sie noch mal vornehmen, aber dann sollte es klappen. Im Fall des Falles bzw. wenn es das nicht war kannst Du ja die umbenannte Datei wieder nehmen.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Datei mit Ordnernamen in Verz. INBOX.sbd beschädigt

    • rum
    • 21. September 2007 um 10:57

    Hi Michael,

    Zitat von "michael"

    Vielleicht wird der von Dir vorgeschlagene Weg einfacher, wenn ich mehr über die Dateistruktur und deren Inhalte wüßte - welche Dateien vom alten Profil in das neue zu übernehmen sind...

    lies dazu doch mal den betreffenden Abschnitt der Dokumentation https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile

    Zitat

    Idee:
    - Die Mails in den Serverkonten im Posteingang belassen (für einen gewissen Zeitraum, z.B. 2 Wochen)
    - Nach diesen z.B. 2 Wochen Mails in den entsprechenden Unterordner verschieben und ein neues Backup anlegen.

    Da ich gesch. Mails aufbewahren muss, habe ich das automatisiert: per Filter werden eingehende Mails direkt in lokale Unterordner kopiert. Damit bleibt eine Kopie im Posteingang auf dem Server. Allerdings schiebe ich auch diese nach dem Lesen/Bearbeiten in Unterordner auf dem Server, welche wiederum auch von TB abonniert und somit einsehbar sind, denn der Posteingang sollte nur ein Eingang und kein Lager sein...
    Ich sichere z.B. mit Acronis jeden Tag mein komplettes Profilverzeichnis automatisch beim runterfahren.
    Kostenlose Variante (habe ich aber nicht getestet) http://personal-backup.rathlev-home.de/

  • Signatur verändert Position, obwohl vorgegeben!

    • rum
    • 21. September 2007 um 10:35

    Hi roheg,

    Du hast ja bereits die Einstellungen unter den jeweiligen Identitäten getestet, oder?
    Ich weiß nicht genau, wo TB das abspeichert, imho in der localstore.rdf
    Benenne diese mal um, dann kannst Du sie evtl. wieder reaktivieren, und teste. Allerdings werden in dieser Datei alle Fenstereinstellungen etc. gespeichert und müssen neu vorgenommen werden. Deshalb erstmal nur das umbenennen :wink:

    EDIT: ich habe das gerade mal getestet: bei Änderungen in den Identitäten-Einstellungen werden die Dateien prefs.js, panacea.dat und localstore.rdf geändert. Da ist also irgendwo der Grund zu suchen, aber ich kann mir das jetzt nicht genauer ansehen.

  • Probleme beim versenden von Mails

    • rum
    • 21. September 2007 um 10:25

    Hi und guten Morgen,

    Zitat von "pamelka"

    Da bliebe noch die Frage, wie ich in dem einen lokalen Ordner die eingegangenen Mails der zwei Konten visuell voneinander unterscheiden kann.

    visuell kannst Du das erreichen, in dem Du manuell oder per Filter eingehenden Mails abhängig von der Empfängeradresse ein Schlagwort hinzufügst.
    Schlagworte definieren kann man bei Extras>Einstellungen>Ansicht>Schlagwörter
    Manuell zuordnen kannst Du oberhalb der Kopfzeilenansicht mit dem Button "Schlagwörter" und per Filter wird in der Dokumentation beschrieben
    > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_er…n_und_verwenden

    Externer Inhalt img503.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Automatisches Antwortmail bei Abwesenheit

    • rum
    • 20. September 2007 um 13:17

    Hallo Volker

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Lässt Du Deinen PC wenn Du im Urlaub bist 24 Std. am Tage laufen? Sonst bringt das ja nichts, denn wenn der Donnervogel TB nicht läuft, kann er auch nichts beantworten.
    Wenn man sowas wirklich will, sollte man es Serverseitig tun, die meisten Mailprovider haben das kostenlos dabei, Stichwort Autoresponder. Allerdings freuen sich auch Spammer über die so bestätigte Adresse...

  • POP-Konto in IMAP-Konto ändern

    • rum
    • 20. September 2007 um 13:02
    Zitat von "Public Image"

    Das schmälert zwar meine Begeisterung für TB

    kann ich nicht ganz nachvollziehen...kommt das öfters vor, dass Du so einen Wechsel machst?

  • POP-Konto in IMAP-Konto ändern

    • rum
    • 20. September 2007 um 13:00

    @ Peter

    Zitat

    rum: der "Punkt" geht an dich Smile, Grüße!

    wir haben hier im Raum Ffm halt mehr Internet-Knotenpunkte und da wurde meine Eingabe schneller weitergeleitet :roll:
    Die Grüße sende ich gerne zurück und wünsche noch einen schönen Tag, ich bin jetzt bald weg (manchmal muss man ja Geld verdienen, statt in Foren helfen :evil: )

  • POP-Konto in IMAP-Konto ändern

    • rum
    • 20. September 2007 um 12:44

    Hallo Michael

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Das geht nicht, bzw. nicht so einfach (ein manuelles rumfuddeln in der prefs.js könnte das tun, aber davon ist abzuraten).
    Ich habe sogar ganz bewußt bei einigen meiner 1&1 Konten den POP-Abruf parallel zu IMAP. Warum?
    Nun, ich rufe erst automatisch per POP die Kopfzeilen ab (Mails natürlich auf dem Server belassen)
    bei IMAP wird beim Klick auf die Kopfzeilen automatisch die gesamte Mail mit Anhang geladen und bei Verdacht auf SPAM ist das Kontrollieren der Headerzeilen mit Strg u somit schwieriger
    Dann schmeiße ich die Spams raus, falls das nicht bereits der Junkfilter getan hat und sehe mir die Nachrichten im IMAP an. Denn da kann ich dann auch Unterordner auf dem Server erstellen und in TB einsehen

  • Datei mit Ordnernamen in Verz. INBOX.sbd beschädigt

    • rum
    • 20. September 2007 um 11:10

    Hi Michael,

    Zitat von "michael159"


    Bedenken habe ich jedoch weil Du schriebst


    und dabei das NICHT besonders unterstreichst.
    Ich habe die Mails aber Offline verfügbar gemacht, aber auf dem Server nicht gelöscht.

    ich wollte damit auf folgendes hinweisen: wenn Du Mails offline verfügbar hast und auf dem Server löschst, dann wären die Mails mit dem Löschen der endungslosen Datei weg. Da Du die Mails auf dem Server hast, ist das also egal (abgesehen davon, dass Du evtl erneut Traffic und Zeit zum Download aufwendest).
    Wenn Du die minimalistische Lösung und dabei b) wählst

    Zitat

    Könnte ich nun nicht einfach
    a) den Ordner nicht mehr abbonieren und anschließend die beiden Dateien löschen ???? oder
    b) einfach beide Dateien löschen in der Hoffnung, daß sie beim nächsten Besuch des Ordners neu erstellt werden ????

    , lösche/bzw. verschiebe auf einen anderen Fesplattenbereich, sowohl die endungslose Datei, als auch die zugehörige msf. Beides wird neu erstellt.
    Sinnvoller ist die von Peter_L. vorgeschlagene Lösung, dessen Ausführungen ich mich anschließe (und auch dieser Aussage

    Zitat

    Vielleicht ist mein Vorgehen auch die Lösung des Geheimnisses, wieso ich die meisten Userprobleme nur aus dem Forum kenne ... .

    )

  • tb 2.0.0.6 / kein reply oder forward mehr möglich

    • rum
    • 19. September 2007 um 17:26

    Hi, habe gerade in diesem Thread mal einen Querverweis zu Euch vorgeschlagen: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=158491#158491

  • GMX-Problem: Anzeige/Öffnen von Anhängen unmöglich /Part 1.2

    • rum
    • 19. September 2007 um 17:25

    mmmh, vergleicht mal Eure Symptome und betrachtet auch diesen Thread: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=158485#158485
    Irgendwie ist scheints bei gmx was nicht ok?
    Oder habe ich auf die Schnelle was falsch kombiniert (kann grade nur sporadisch die Postings überfliegen)?

  • Ordner wird bearbeitet. Thunderbird startet mehrfach.

    • rum
    • 19. September 2007 um 16:41

    Hast Du die Schutzprogramme nur deaktiviert oder danach auch einen PC-neustart gemacht. Speziell Firewallregeln bleiben im Speicher resident bis zum Reboot.
    Evtl hat die popstate.dat auch ein Problem. Dumm ist nur, wenn Du sehr viele Mails im Posteingang auf dem Server hast, weil die nach Umbenennen oder Entfernen der popstate.dat alle neu geladen würden. Passiert das denn bei mehreren oder nur bei einem Konto?
    Wann genau, kannst Du den Fehler näher eingrenzen?

  • Komische Emails

    • rum
    • 19. September 2007 um 16:34

    Bi Yankee,

    ergänzend zu muzels Erläuterungen: T-Online löscht Mails automatisch nach 90 Tagen, solange Du nicht ein kostenpflichtiges E-Mail Paket gebucht hast.
    Zum anderen ist bei TB 2.0.0.6 es so, dass wenn der Haken gemäß muzel gesetzt ist, zwar gelöschte Mails auf dem Server gelöscht werden, nicht aber verschobene (egal ob manuell, per Junkfilter oder Filterregel.
    Willst Du, dass auch verschobene Mails auf dem Server gelöscht werden, musst Du eine Änderung in der Konfig. von TB vornehmen, lies dazu https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen und dort den Abschnitt mail.pop3.deleteFromServerOnMove

  • Ordner wird bearbeitet. Thunderbird startet mehrfach.

    • rum
    • 19. September 2007 um 13:57

    Hallo vulpes ignea

    und willkommen im Thunderbird-Forum! (<wir hier im Rhein-Main Gebiet begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...)
    D.h., Dein Virenscanner scannt definitiv nicht im Profilverzeichnis? Rufst Du POP- oder IMAP-Konten ab?
    Wieviele Konten bei welchem Provider mit welcher Verbindungsart (DSL, Modem..)
    Welche Schutzsoftware setzt Du ein?
    Wohin werden gesendete Mails geschoben? Auf den Server?

    (wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:)

  • Problem mit 2 Konten

    • rum
    • 19. September 2007 um 13:50

    Hallo Ryou,

    grundsätzlich hat Wolf mit dem Zuordnen des 2.SMTP Recht, wenn auch einige Mailprovider das Versenden bei bei ihnen gelisteter 2. Mailadresse zulassen.
    Wenn es unter gleichen Bedingungen

    Zitat

    aber bei der Zweiten bleibt er weiterhin immer hängen obwohl das Konto bis auf den Benutzernamen und die Emailadresse 1:1 kopiert wurde.

    nicht geht (am Sinnvollsten ist es, alles noch einmal händisch einzutragen), dann gibt es vielleicht eine serverseitige Einstellung zur Freigabe des Abrufes? (ich kenne GMX nicht :roll: )

  • kein versenden oder empfangen von emails möglich; fehler...

    • rum
    • 19. September 2007 um 12:31

    wobei man noch ergänzen sollte, dass dies ein "User helfen Usern" Forum ist, in welchem alle unentgeltlich, freiwillig und in der Freizeit (respektive mal kurz neben/während der eigentlichen Arbeit) helfen und dann keine Lust haben, zusätzliche, unnötige Mühe zu haben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™