Hallo Jobstgoerne
und willkommen im Thunderbird-Forum!
Die Größe wird nicht von Seiten des Thunderbird, sondern durch Betriebssytemvorgaben limitiert. Im Falle von Win XP unter NTFS sind theoretisch größere Dateien möglich, aber das würde ich nicht empfehlen. Eine Einzeldatei von 2 GB und ein einziger Fehler (Malware..) vernichtet tausende Mails...
Zitatich muss meine Mails mindestens 4-5 Jahre lang einsehen und zurückverfolgen
da spricht doch auch nichts dagegen, wenn Du die Mails in Unterordner verteilst. Über virtuelle Ordner kannst DU quer durch zig Mailordner suchen und anzeigen lassen.
Ich habe im lokalen Verzeichnis einen fast leeren (!) Posteingang, max. 8-10 noch nicht verteilte Mails/Tag, aber inzwischen rund 80 Unterordner.
Lies doch mal in der Dokuentation zum Thema:
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Virtuelle_Ordner_einrichten
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
Noch was: Anhänge werden bei mir grundsätzlich per Rechtsklick abgetrennt und separat gespeichert. So ist stetes Virenscannen vor dem Öffnen kein Problem und die Mailboxen bleiben sauber. TB merkt sich den Speicherort :wink: