1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Einfaches Anpassen der Sprache in der Rechtschreibeprüfung

    • rum
    • 4. August 2007 um 17:01

    Hallo Martin

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Klick mal oben auf Erweiterungen und gebe in die Suche switch ein, dann erhälst Du
    > http://www.erweiterungen.de/suche/a567a033…suche-erweitert
    Auch unter Thunderbirds Add_ons wirst Du imho fündig.
    Allerdings habe ich zum einen Mangels Bedarf keine der Erweiterungen getestet und zum anderen Meldungen in Erinnerung, dass das System manchmal speziell bei Autoswitchern ausgebremst wird. Aber probieren geht über studieren...

  • Thunderbird 2.0.0.6

    • rum
    • 3. August 2007 um 17:59

    Hallo ron1711,
    aber das ist nicht der Fehler?>
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27204

  • Von 8 Konten auf ein Konto umstellen

    • rum
    • 3. August 2007 um 17:49

    Ok, das hast Du viel Arbeit vor Dir :twisted:
    Aber wenn Du ein zweites Profil hast, kannst Du per Profilmanager erst mal parallel arbeiten. Hake in den Konten-Einstellungen an "Nachrichten auf dem Server belassen", dann kannst Du mit beiden Profilen abrufen.

    Verschiebe alle Unterordner in den lokalen Ordner, bei den Systemordnern kannst Du entweder alles in jeweils einen Ordner kopieren, also alle Gesendet in den lokalen Gesendet, Du kannst aber auch hier Ordner z.B. Gesendet1, Gesendet2 etc. erstellen und die vorhandenen Mails reinkopieren. Dann in den Konten-Einstellungen unter Kopien und Ordner entsprechend verweisen.

  • Von 8 Konten auf ein Konto umstellen

    • rum
    • 3. August 2007 um 17:34

    Also, wenn Du in Deiner bisherigen Kontenliste einen Unterordner hast und das Konto dann von separat auf global umstellst, entfällt der Unterordner!
    Im Bild würden bei Umstellung des Kontos rum die Unterordner Archiv, UnterordnerInbox entfallen und auch die Mails in Entwürfe, Vorlagen, Gesendet und Papierkorb wären weg.

    Externer Inhalt img72.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kann keine E-Mails senden, aber empfangen

    • rum
    • 3. August 2007 um 17:22

    Hallo Daniel

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Wenn Du den Tipp von lbm berherzigt hättest und einfach mal "kann keine Mail Senden" in die Forensuche getippt hättest, hättest Du nach kurzem Scrollen diesen Beitrag gefunden:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=emails+senden
    Er entspricht fast exakt Deiner Beschreibung (auch 1&1) und trägt sogar den gleichen Titel...

    Zitat von "lbm"

    Als Tipp kann ich Dir zwei Dinge ans Herz legen.

    1.) die Dokumentation
    2.) die Forensuche

    Zitat von "Daniel"

    Antworten mit Zitat
    Was meinst du mit diesen zwei Dingen? Wie und Wo soll ich sie anwenden, ich kenn mich da nicht sehr gut aus.

    Und die Dokumentation lesen führt auch zum Ziel, besonders wenn man sich nicht so gut auskennt: :roll:

    Der 5. Punkt bei Konto einrichten > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

    Code
    Konten einrichten
        * E-Mail-Konto (POP) einrichten
              o Globaler Posteingang 
        * E-Mail-Konto (IMAP) einrichten 
        * RSS News und Blogs-Konto einrichten 
        * Newsgruppen-Konto einrichten 
        * Postausgang-Server (SMTP) einrichten
  • Von 8 Konten auf ein Konto umstellen

    • rum
    • 3. August 2007 um 14:36

    Hallo UncleFu86,

    gibt es schon, ist aber nicht in einem Satz zu erklären...
    Du hast also 8 POP-Konten und das Lokale.
    Innerhalb der Kontenordner hast Du Unterordner, in die Du per Filter verschiebst?
    Am sinnvollsten wäre mal eine Übersicht über die Ordnerstruktur, evtl als Screenshot mit unkenntlich gemachten pers. Daten.

    Grundsätzlich:
    Lokale Konten haben alle ihre eigenen Konten-Einstellungen wie bisher, nur die eigene Ordnerstruktur fehlt. Beim Senden wählt man aus der LIste den gewünschten Absender aus. Also kein Unterschied.
    In Tb 2.x werden die Schlagwörter in den Indexdateien "verwaltet". Wenn man nur die Ordner in TB komplett per Drag&Drop in ein anderes Konto schiebt, ändert sich nicht. Wenn man aber z.B. 2 Ordner zusammenführt, sind imho die Markierungen weg. Die Filter bleiben bestehen, da die Konten-Einstellungen ja erhalten bleiben, es wird nur die Einzelstruktur der Konten (Eingang/Gesendet/Entwurf..) zusammengeführt.
    Achtung: alle Unterordner (Posteingang, Gesendet...), die sich beim Umstellen noch unterhalb des jeweiligen Konten-Ordners befinden, wären weg. Also erst alles verteilen!

    OK: auf alle Fälle würde ich erst mal zweigleisig fahren
    - mache eine Kopie von Deinem Profilverzeichnis ab ...\thunderbird\...
    - gehe in den Profilordner in den Ordner Profiles und mache eine Kopie von dem Profil-Ordner
    und benenne die Kopie um:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Marco\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\7v8m2gog.Test in z.B.
    C:\Dokumente und Einstellungen\Marco\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\7v8m2gog.lokal

    Nun hast Du zwei Ordner im Profiles. Starte TB mit dem Profilmanager und gehe auf Profil erstellen>weiter>Ordner wählen und verweise auf den neuen Ordner.
    Jetzt kannst Du in dem einen Profil ohne Risiko experimentieren. Wenn Du soweit bist und uns die Infos oben gibst, kann man dann weitersehen.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen

  • Kontoinformationen und mail-Ordner nicht sichtbar!

    • rum
    • 3. August 2007 um 12:03

    Hallo cat,

    Eine Neuinstallation wird Dir nichts bringen, denn der Fehler ist genauso wie Deine Mails und Konten-Einstellungen im Profil und das wird dabei nicht angetastet. Deshalb kannst Du TB de-/installieren so oft Du willst, die Mails etc. bleiben. :wink:
    Die Fehler auch. :evil:
    Eine Sicherheitskopie vom Profil hast Du ja bereits.
    Wenn Du einen Virenscanner hast, und davon gehe ich aus, ist der vermutlich die Ursache.
    - Verbiete ihm das Scannen des Profiles, wie, kannst Du in den Beschreibungen hier lesen, Autor: Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14
    - gehe in das Profilverzeichnis und prüfe, ob es da außer der Datei pref.js auch welche mit pref-x.js gibt (x=Zahl)
    Wenn ja, nehme die Neueste davon und benenne sie in pref.js um. Dann solte alles wieder gehen.
    Ansonsten melde Dich wieder und gib bekannt, wie viele Profilordner Du im Profilverzeichnis findest (die Namen von selbst erstellten Profilen bestehen aus acht zufälligen Zeichen (keine Sonderzeichen))
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

  • Zeigt nicht alle E-Mails von web.de

    • rum
    • 3. August 2007 um 10:38

    Hallo Pflegepapa
    und willkommen im Thunderbird-Forum! (Begrüßung)

    Dank Deiner umfangreichen Fehlerbeschreibung kann Dir das garantiert keiner beantworten!
    Was passiert?
    Fehlermeldungen?
    Welche Mail werden nicht geholt? Welche aus dem Posteingang oder was?


    (das folgende ist auch ein Gruß)

  • Schlagwörter löschen

    • rum
    • 3. August 2007 um 09:37

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum Arno!

    Gehe in Extras>Einstellungen>Ansicht>Schlagwörter

  • Help:.sbd-Dirs und .msf Files über's ganze System verstreut

    • rum
    • 3. August 2007 um 09:04

    Hi und guten MOrgen,

    wie ich schon schrieb,

    Zitat

    Den Fehler raus zu finden ist vermutlich frickellei.

    Ich würde eine Kopie des Profilverzeichnisses (das enthält Konten-Einstellungen und alle Mails) machen und erst mal versuchen, TB auf den neuesten Stand zu bringen. Dann kann man die Konten neu anlegen und die Mails mit mboximport importieren

    mboximport

  • Zusätzliche Konten einrichten?

    • rum
    • 3. August 2007 um 09:00

    Hi,
    nun, das resultiert aus einer Eigenart von T-Online. Denen langt es, wenn Du Dich einloggst, dann brauchen die kein extra Passwort. Das aber führt dazu, dass Du ja, weil per Internetzugang eingeloggt, ohne Passwort alle Konten abrufen kannst und dann alle Mails in Deinem Eingang landen.
    Deshalb muss man jedem E-Mailkonto ein extra E-Mailpasswort zuordnen und den Server aus der Tabelle in meinem Link oben nehmen: > T-Online E-Mailabruf einrichten: http://www2.service.t-online.de/dyn/c/14/78/63/1478632.html

    Externer Inhalt img178.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Code
    popmail.t-online.de
    (POP3)
    
    smtpmail.t-online.de
    (SMTP)
  • Zusätzliche Konten einrichten?

    • rum
    • 2. August 2007 um 18:40

    ok, wenn Du einen T-Online Internetzugang nutzt ist der Abruf auch ohne Probleme möglich.
    Wichtig ist: Du musst im Kontrollcenter von T-Online wirklich getrennte E-Mailadressen vergeben, jede Adresse hat ihr eigenes E-Mail-Passwort.
    In TB musst Du dann für jede Adresse ein Konto anlegen, übrigens: sinnvoller Weise für jeden Nutzer ein eigenes Windows Benutzerkonto, dann kann A nicht an die Mails von B.
    Also: Benutzerkonto anlegen, dann als Benutzer anmelden, TB starten und Konto anlegen. und das für jeden Benutzer.
    Aber das schrieb Peter ja bereits.
    > mehrere Nutzer
    > T-Online Konten anlegen

    Externer Inhalt img181.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img399.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn Du trotzdem mehrere Konten innerhalb einer TB-Anwendung abrufen möchtest (so ist es ja wohl jetzt, d.h. Du hast für Dich und die Kinder nur ein Benutzerkonto) dann denk daran, dass für jede Mailadresse der Postausgangsserver angelegt und dann auch zugeteilt werden muß
    siehe: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

  • Mails mehrerer Konten m Ord.struktur wiederherstellen!?[erl]

    • rum
    • 2. August 2007 um 18:13

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Thunderbird 2.0.0.6

    • rum
    • 2. August 2007 um 18:08

    Hi Werner,

    update lief auch bei mir problemlos.
    Allerdings habe ich, wie lbm1305 hier >
    Frage wegen TB 2.0.0.5rc1
    auch die rc1 bzw. jetzt rc2 Variante (Ursprung war die Beta_2). Und ich habe bei app.update.channel release stehen.
    Hat das irgendwelche Auswirkungen und wenn ja welche oder wie komme ich wieder auf die "normale Version" ?

    Externer Inhalt img169.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Thunderbird löschen - erledigt

    • rum
    • 2. August 2007 um 17:51

    Alle klar, Gruß zurück an den Kreis DA!

  • Help:.sbd-Dirs und .msf Files über's ganze System verstreut

    • rum
    • 2. August 2007 um 17:49

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Ritter!
    Vermutlich wurde in irgendeinem der Konten in den Konten-Einstellungen der Pfad versehentlich geändert und TB versucht nun, Dateien ohne Endung als Maildateien zu benutzen und legt deshalb Index-Dateien *.msf an.
    Wo genau werden denn die neuen Dateien angelegt, nur innerhalb des TB-Profiles?
    Den Fehler raus zu finden ist vermutlich frickellei.

    Ich würde eine Kopie des Profilverzeichnisses (das enthält Konten-Einstellungen und alle Mails) machen und erst mal versuchen, TB auf den neuesten Stand zu bringen. Dann kann man die Konten neu anlegen und die Mails mit mboximport importieren
    Dazu deinstallierst Du TB, benennst den Profilordner um in thunderbirdalt, installierst dann den aktuellen TB und importierst dann.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird_manuell_updaten

  • Mails mehrerer Konten m Ord.struktur wiederherstellen!?[erl]

    • rum
    • 2. August 2007 um 17:15

    mmh, das ist merkwürdig.
    Du hast wirklich den gesamten Ordner Thunderbird mit den von Dir beschriebenen Dateien/Ordnern ersetzt? Dann muss z.B. in der profiles.ini der Name des Profilordners drin stehen.
    Daran denken, jeder User hat unter XP seinen Anwendungsdatenordner.
    Am sichersten ist es, mittel Start>Ausführen und Eingabe %appdata% in den Ordner zu gelangen und dann per Einfügen den gesicherten Thunderbird-Ordner rein zu kopieren.
    Was zeigt Dir TB denn an? Wenn er den alten Ordner nicht erkennt müsste entweder ein neuer Ordner mit irgendwelchen von Dir eingegebenen Konten oder der Kontenassistent erscheinen.

  • Thunderbird löschen - erledigt

    • rum
    • 2. August 2007 um 15:14

    Hallo Ecki,

    da Peter z.Z. in Dänemark urlaubt und nur zwischendurch reinschaut, klinke ich mich kurz ein, nicht ohne ihm aber zuerst einmal Recht zu geben: die Doku ist nicht nur gut, sie erklärt auch, warum beim Neuinstallieren die alten Daten und Einstellungen erhalten bleiben. Von daher war sein Hinweis schon sinnvoll, denn das

    Zitat

    Habe TB bestimmt schon 5mal deinstalliert regedit laufen lassen neu installiert und ich bekomme ständig mein altes Konto reingeballert.

    kann nur passieren, wenn Du das Profil nicht gelöscht hast.
    Wenn Du also wirklich alles neu machen willst, gib in Start>Ausführen %appdata% ein und lösche den Ordner thunderbird. Wenn Du dann TB neu startest oder neu installiert, hast Du bestimmt kein altes Konto mehr.

  • Mails mehrerer Konten m Ord.struktur wiederherstellen!?[erl]

    • rum
    • 2. August 2007 um 15:00

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Boris!

    Du hast also den nicht den Profilordner an sich, sondern nur die unterhalb von \mail.. liegenden Kontenordner getausch. ok.

    Zitat

    Ich habe vorher halt alle Konten wieder eingerichtet und dann die neuen mit den gebackupten getauscht.

    Aber hast Du den alten Ordnern denn auch exakt die gleichen Namen wie den Neuen gegeben? Denn so stehen die Ordner ja in der pref.js und damit in den Konten-Einstellungen drin. Und dann auch die ganzen *.msf Dateien löschen, die werden dann wieder neu erstellt.
    Das einfachste wäre: lösche den Profil-Ordner ab \thunderbird\.. und ersetze ihn mit Deinem Backup (wenn dieses auch ab thunderbird existiert, also mit profiles.ini)

  • Filter stoopt öfters den Mailverkehr

    • rum
    • 2. August 2007 um 14:49

    Hallo Mike

    Zum einen solltest Du die Ordner mal komprimieren und den Index wieder herstellen lassen.
    Beides erreicht man per Rechtsklicken auf den Ordner ("Diesen Ordner komp.." und >Eigenschaften>Index wiederherstellen)
    Scannt ein Virenscanner Dein System? Wenn ja, ist das Scannen des Profilverzeichnisses ausgeschlossen?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™