1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Neue Mail ->automatisch Signatur anhängen(Grafik+Text)

    • rum
    • 26. Juli 2007 um 11:10

    Hi Marcel,

    es gibt den EXTERNALTEMPLATELOADER
    Damit kann man unter Verfassen eine Vorlage auswählen.
    Vielleicht geht das.
    Wobei: eine Signatur, die in den Konten-Einstellungen angegeben wurde, wird bei Auswahl des Absenders doch automatisch eingefügt...

  • Benachrichtigen

    • rum
    • 26. Juli 2007 um 10:51

    Hi,

    nein, Rolf, erst mal nicht, es sollte so funktionieren.
    Ähm, na ja, in einer anderen Sache besteht allerdings eventuell Handlungsbedarf: dem Symantic Email Scanner hast Du hoffentlich das Scannen des Profilverzeichnisses untersagt?
    > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

  • Nur einige Mails aus Outlook Express importieren

    • rum
    • 26. Juli 2007 um 09:40

    Hi,

    mir geht es wie Werner, aber wenn ich mich Recht entsinne, kann man die Mail markieren und mit Datei>Speichern unter als *.eml abspeichern.
    Die Ordner von OE kann man in TB unter Extras>Importieren>Nachrichten>Outlook Express importieren.
    Beides ist möglich, Werners Tipp ist für wenige Mails die schnellere und einfachere Lösung

  • Benachrichtigen

    • rum
    • 26. Juli 2007 um 09:36

    Hallo Rolf

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    In Extras>Einstellungen>Allgemein kann man das grundsätzlich verändern, wobei für den Briefumschlag im Systemtray Windows zuständig ist.
    Mit Rechtsklick auf die Trayleiste>Eigenschaften>Anpassen>Aktuelle Objekte kann man die Anzeige beeinflussen.

  • Nur einige Mails aus Outlook Express importieren

    • rum
    • 26. Juli 2007 um 09:22

    Hallo Bernhard,

    wenn Du die Mails auch bearbeiten willst, kannst Du auch in OE einen Ordner anlegen und dort die gewünschten Mails reinkopieren. Danach importierst Du dann den Ordner.

  • währen Updatevorgang zu Version 2.0.0.5 abgestürzt!

    • rum
    • 26. Juli 2007 um 09:17

    Hallo woe

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Die Eingabe von ja3250.dll links in die Forensuche bringt einen Thread mit einer Antwort von wm44 (Werner). Vielleicht hilft Dir das weiter:

    Suchergebnis js3250.dll von wm44

  • Gibt es eine Erweiterung, die folgendes kann?

    • rum
    • 25. Juli 2007 um 19:36

    jeep, habe ich nicht aufgepasst. Filter für einzelne Ordner anlegen geht ja auch gar nicht...

  • Thunderbird: kein Passwortmanager vorhanden

    • rum
    • 25. Juli 2007 um 19:00

    es ist keine eine Frage der Geduld, sondern eher eine der ausgehenden Ideen :roll:
    Wenn ich Dich richtig verstehe, dann hast Du inzwischen auch den zweiten Schritt von oben, also TB deinstallieren, Profilverzeichnis umbenennen oder entfernen, TB neu installieren vorgenommen und im neuen TB/Profil mit neu eingerichteten Konten gibt es wieder keinen Passwortmanager?
    Gestatte es mir, meiner Fassungslosigkeit ob des unterschlagenden Thunderbirds Ausdruck zu verleihen :shock:
    Im Ernst. Das habe ich ncoh nie gehört/gesehen/gelesen...

    Ob Mozilla Mail sich mit Thunderbird beißt: ich weiß es nicht.
    Hast Du beides parallel, also gleichzeitig am Laufen?

  • Verfassen Fenster schliesst nach senden nicht / (GELÖST)

    • rum
    • 25. Juli 2007 um 18:24

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Thunderbird: kein Passwortmanager vorhanden

    • rum
    • 25. Juli 2007 um 18:12

    Also weder der SafeMode, noch das neu Erstellen eines Profiles hat eine Änderung gebracht?
    Dann versuch mal die Neuinstallation zuerst (allerdings mit vermutlich nicht erfolgreichem Ausgang) ohne das Profil zu ändern, also einfach TB neu installieren. (Oben links auf Herunterladen gehen)
    Dabei wird das Programm neu installiert, die Daten bleibe aber im Profil komplett erhalten.
    Wenn das auch nicht geht, würde ich das Profil entfernen, TB neu installieren und alle Konten neu einrichten und dann die Mails mit mboximport importieren

  • Gibt es eine Erweiterung, die folgendes kann?

    • rum
    • 25. Juli 2007 um 18:02

    Also, bei mir läuft sie auch absolut problemlos.
    Vermutlich habe ich sie auch mit mr tech hochgesetzt, aber ich erinnere mich nicht daran. :roll:
    EDIT: Alle Filter? Bei mir sehe ich immer nur die Filter des Kontos zur Auswahl...

  • Thunderbird: kein Passwortmanager vorhanden

    • rum
    • 25. Juli 2007 um 17:46

    Das ist allerdings merkwürdig.
    (mache bitte zuerst mal eine Kopie von Deinem Profilordner ab ...\thunderbird\...)
    Dann versuche doch bitte mal, was im Safe Mode passiert.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Safe-Mode
    Wenn es da auch nicht geht, versuche mal folgendes
    - erstelle ein neues Profil, es langt, wenn Du ein Konto anlegst. Versuche, ob es da funktioniert. Wenn ja, kopiere die Datei signon.txt bzw *.s aus dem neuen Profil in das Alte und lösche dort die beiden anderen Dateien (s.oben)
    Starte jetzt TB wieder mit dem alten Profil.
    > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen

  • Thunderbird: kein Passwortmanager vorhanden

    • rum
    • 25. Juli 2007 um 17:18

    Hi, wenn die Datei signons.txt nicht vorhanden ist, dann sieh mal nach, ob es eine *.s gibt und wenn ja, wiederhole die von Peter genannten Schritte.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

    Zitat

    * signons.txt oder xxxxxxxx.s

    Enthält die verschlüsselten Passwörter

  • Verfassen Fenster schliesst nach senden nicht / (GELÖST)

    • rum
    • 25. Juli 2007 um 17:17

    Hallo Holger

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Komprimiere mal den Ordner gesendet und lass dann den Index neu erstellen.
    Rechtsklick>Diesen Ordner komprimieren und dann Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen

    Zweite Fehlerquelle kann, so vorhanden, ein Virenscanner sein. Der darf nicht das Profilverzeichnis scannen!

  • Gibt es eine Erweiterung, die folgendes kann?

    • rum
    • 25. Juli 2007 um 17:07

    Hallo Martin,

    mit run filter on folder kann man per Rechtsklick auf einen Ordner aus den angelegten Filtern des Ordners einzelne anwählen und ausführen
    Ich muss mal suchen gehen, wo die Erweiterung zu Hause ist, sprich, mir fehlt gerade der Link...

    EDIT: mmh, die ist von Frank DiLecce und von dem hört man derzeit nichts und seine Homepage ist weg. Aber vielleicht gibt es ja eine andere Downloadquelle und jemand hier kennt die...?

  • Passwortabfrage [erledigt]

    • rum
    • 25. Juli 2007 um 16:13

    Schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung!


    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    Zitat

    woher weißt Du das ich (wirklich) groß bin?

    na ja, ich las es aus der Begrüßung so raus

    Zitat von "Der große Borki62"

    Hallo liebe kleine Helferlein,

    Dir auch noch einen schönen Tag

  • In Nachrichten eingefügte Links

    • rum
    • 25. Juli 2007 um 16:06

    tja, warum TB das nicht sofort anzeigt...?

    Zitat

    Übrigens möchte ich mal allen Verantwortlichen zu diesem Forum gratulieren - das funktioniert super!

    Außer Thunder, der als Forenbetreiber das Ganze zusätzlich auch kostenmäßig am Leben hält und tatsächlich im Sinne des Wortes Verantwortlicher ist, übrigens freiwillig, unbezahlt und nicht in Diensten von Mozilla :roll: , sind "die Verantwortlichen" die User, die Fragen haben und die User, die Antworten kennen oder suchen.
    Also Du und ich und einfach wir alle.
    Auch freiwillig, unbezahlt, in der Freizeit oder neben der Arbeit, einfach aus Spaß an der Sache oder wie auch immer.
    Aber trotzdem oder gerade deshalb freut sich natürlich jeder über ein anerkennendes Danke!

  • Update von Version 1.5.0.12 auf Version 2.0.0.5 Prob's ?

    • rum
    • 25. Juli 2007 um 15:56

    Du kannst einen Filter für das Konto anlegen Extras>Filter und dort keine Bedingungen auswählen. Dann als Aktion Schlagwort hinzufügen und davor ein Schlagwort in Extras>Einstellungen>Ansicht>Schlagwörter mit der gewünschten Farbe anlegen.
    Und wieder der Hinweis auf die Dokumentation (Button oben oder Link links)
    > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_er…n_und_verwenden

  • Update von Version 1.5.0.12 auf Version 2.0.0.5 Prob's ?

    • rum
    • 25. Juli 2007 um 15:05

    Wenn ich mich Recht entsinne, liegt TB 1.5 sonst parallel zur 2er auf der Platte.
    ( Allerdings hatte ich erst die Beta 2.x Version, es kann auch daran liegen

    Code
    C:\Programme\Mozilla Thunderbird
    C:\Programme\Mozilla Thunderbird Beta 2

    )

  • Passwortabfrage [erledigt]

    • rum
    • 25. Juli 2007 um 15:00

    Hallo lieber großer Borki62

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Wer ist denn Dein Provider?
    Hast Du denn den Postausgangsserver auch richtig eingestellt?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten
    TB sendet Deine Daten an den Server und dieser verlangt dann ein Passwort.
    Allerdings gibt es auch ein älteres Verfahren, bei welchem Du zum Authentifizieren erst Mails abholen musst (dann weiß der Server wer Du bist und ob Du senden darfst) und dann für ein paar Minuten senden kannst. Das liegt dann aber am Mailprovider, TB kann beides und eigentlich die Mailserver auch. :roll:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™