1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Kann man Filter auch verschieben?

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 15:07

    Hallo Max

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Geh in das Profilverzeichnis und dort in den Ordner mail/pop* (Dein Accountname) und suche dort die Datei msgFilterRules.dat.
    Wenn Du sie mal mit dem Editor öffnest, kannst Du sehen ob es die Richtige ist. Kopiere sie dann in den Ordner mail/local folders, das ist der lokale Mailordner.
    Wenn Du Filter nur manuell ausführen willst, kannst Du einfach in den Filtereinstellungen den Haken bei aktiviert entfernen. Dann kannst Du per Klick auf den Ordner und dann Extras > Filter anwenden den Filter manuell starten.
    Es gibt dafür auch eine Erweiterung run filter on folder, siehe ganz oben

    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Beim Start zum Ordner Posteingang wechseln - wie? *gelöst*

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 15:01

    Hallo Hanna9

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Das kannst Du mit der Erweiterung Folderpane Tools machen.
    > http://www.erweiterungen.de/detail/Folderpane_Tools/

  • Einzelstart Adressbuch

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 13:24

    Hallo Steffistecker
    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Das könnte ja nur ein Entwickler und die lesen nicht das deutsche Forum. Aber da das Adressbuch nicht als Einzelanwendung gedacht ist und in der Funktionalität dringend verbessert werden müsste, kann ich mir nicht vorstellen, dass sich da jemand drum kümmert, es werden mit Sicherheit andere Prioritäten vorliegen. Ist aber nur meine pers. Einschätzung.

  • Woher kommt der ganze Spam?

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 11:37

    Hallo Udo,

    Zitat von "ukiessli"


    es erscheint der Zusatz Spam als Labeling.

    das kommt dann nicht von Thunderbird, sondern entweder vom Provider (z.B.: [SPAM?] bei 1&1 oder *SPAM* bei T-Online) oder von einem Programm (z.B. [SPAM] bei F-Secure) und muss von Dir dort abgescahltet werden.
    Dafür spricht auch, dass die Mails ja ordnungsgemäss per Regel (Filter) einsortiert werden und nicht im Spam-(Junk-) Ordner landen.

    Zitat


    Ich sehe weiterhin die alten bestehenden E-Mails als Spam. Werden dann erst in Zukunft die E-Mails des bearbeiteten Absender als normale E-Mails behandelt oder muß ich noch irgendwas anderes machen?

    Durch Markieren als Junk/kein Junk lernt der Junk-Filter. Als Junk markierte Mails landen im Ordner Junk. Wenn die Mail nicht mit der gelben Flamme von TB gekennzeichnet ist, ist sie für TB auch kein Spam, also kein Handlungsbedarf.

  • Grundeinstellungen

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 11:30

    Hallo stpauli
    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Grundsätzlich: Thunderbird trennt Programm und Daten strikt in verschieden Verzeichnisse, deshalb nutzt neu Installieren in den seltensten Fällen!
    Die Grundeinstellungen zu den Konten findest Du unter Extras > Konten oder durch Klick auf einen Kontennamen in der linken Splate und dann Konteneinstellungen bearbeiten.
    Weiter Einstellungen unter Extras > Einstellungen.
    Dringend empfohlen: die Dokumentation und die FAQ, zu erreichen über den Link links auf der Seite oder den Button hier ganz oben.
    Dort ist z.B. die Einrichtung des Postausgangs-Servers genau erklärt > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

  • (Gelöst) Chaos nach dem Versuch, das Profil zu übertragen

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 10:10

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • (Gelöst) Chaos nach dem Versuch, das Profil zu übertragen

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 09:26

    Hallo YetiiteY

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    In der Dokumentation findest Du eine Beschreibung der Dateien: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt
    Die Adressen sind also in den *.mab Dateien, die Mails in den Unterordnern von mail/
    Ich würde auf dem Rechner ein neues Profil erstellen und dann z.B. mit http://www.erweiterungen.de/detail/ImportExportTools/ die Mails aus dem Stick oder ersten PC importieren.
    Und vor dem Ganzen: eine Kopie vom Stick auf den Rechner ziehen und auch auf dem ersten Rechner das Rest-Profil durch kopieren sichern.

  • Blacklist-Turbo gesucht

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 09:19

    Hallo chapolote

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Die Erweiterung Adress Context > http://www.erweiterungen.de/detail/AddressContext/ bietet Dir die Möglichkeit, per Rechtsklick auf die Adresszeile die Adresse zu speichern.

  • Woher kommt der ganze Spam?

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 09:16

    Hallo Udo, guten Morgen.

    Zitat

    - Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass das Labeling als Spam an TB 2.0 liegt?

    was ist es für ein Labeling? Ist denn z.B. im Betreff der Zusatz Spam oder ist die Junk Markierung von Thunderbird an?

    Zitat

    Was muß ich ändern, damit nicht jede E-Mail zu unrecht als Spam markiert wird?

    Wenn die Junk-Markierung von TB fälschlicher Weise gesetzt wurde, Rechtsklick auf den Listeneintrag > Markieren > Kein Junk
    TB lernt das dann relativ zügig.

  • Konto / OK Button ist Tod

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 09:07

    Hallo guru,

    ergänzend zu den Fragen von Simon erklär doch bitte mal, was genau passiert.
    Ist die OK Taste ausgegraut? Kannst Du darauf klicken und es passiert einfach nichts?
    Hast Du gerade die Version gewechselt (TB 1.5 auf 2.0) Wenn ja, tart der Fehler auch davor auf?
    Scannt ein Viren-Scanner Dein Profil?
    Gibt es mehrere prefs-x.js Dateien im Profil oder nur die prefs.js? (Das Profil kennst Du ja aus Deiner Anfrage von November)
    Ist Dein Profil evtl. teilweise schreibgeschützt? (mach mal einen Rechtsklick auf die prefs.js > Eigenschaften)

  • externe grafiken werden blockiert um Ihre Privatsphäre zu ..

    • rum
    • 26. Juni 2007 um 08:53

    Hallo uelli

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    In der Dokumentation findest Du einen Abschnitt zu manuellen Anpassungen > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen und dort die Zeile
    mailnews.message_display.disable_remote_image
    Damit kannst Du das von Dir Gewünschte einstellen.
    Dir ist aber hoffentlich klar, dass man das aus Sicherheitsgründen gesperrt hat?
    > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenschu…_und_JavaScript

    Bei immer gleichen Absendern kannst Du die Freigabe ins Adressbuch übernehmen.
    Sinnvoll ist der Einsatz von Allow HTML Temp, da kann für jeden Einzelfall entschieden werden, ob HTML und Grafiken erlaubt sind.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Allow_HTML_temp

  • E-Mails lassen sich nicht löschen

    • rum
    • 25. Juni 2007 um 17:58

    Hallo Maali,

    Du hast scheinbar den ersten Tip aus dem Link, das komprimieren nicht vorgenommen?
    Erst das Komprimieren entfernt als gelöscht gekennzeichnete Dateien und danach den Index wiederherstellen.
    Lies den Link nochmal inkl. den enthaltenen weiterführenden Links

  • TB 2.0.0.4 und Quick Reply

    • rum
    • 25. Juni 2007 um 16:51

    Hi,

    das hat bei mir MR Techs gemacht, allerdings hatte ich, wie viele andere auch, dann keine Kopfzeilenanzeige mehr gehabt und hatte auch leere Mails, seit der Deaktivierung dann aber nicht mehr.
    Ist also keine wirklich gute Lösung, denn evtl sucht man dann bei einem Problem sinnlos den Fehler.
    Gib euiinfach mal quick reply in die Suche ein...

  • Fehlermeldungen beim ersten Online-Kontakt

    • rum
    • 25. Juni 2007 um 11:26

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Stefan!

    Dir ist aber klar, dass Thunderbird nicht von sich aus eine Verbindung aufbaut, sondern nur bestehende nutzen kann...
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Inter…indung_aufbauen

  • Bilder anzeigen

    • rum
    • 25. Juni 2007 um 11:16

    Hallo uelli

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Geh mal auf Ansicht > Anhänge eingebunden anzeigen

  • Mozilla Thunderbird 2.0.0.4 / T-Online-Warnung

    • rum
    • 22. Juni 2007 um 14:09

    Hallo bestof70s, willkommen im Forum!

    Zitat von "bestof70s"

    Es handelt sich dabei um eine Norton Antivirus Meldung vom 19.01.2005, wobei Norton Antivirus
    meldet, dass eine E-Mail mit einem Virus infiziert war. Hilft das irgendwie weiter?

    Ja, denn Norton hat vermutlich Deine inbox-datei des T-Online Kontos unter Quarantäne gestellt. Das kannst Du in den Berichten von Notron nachlesen.
    Verbiete Norton ab sofort das Scannen des Profilverzeichnisses!
    Stelle es so ein, wie hier beschrieben von:
    Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14
    Dann werden Mails im temp Speicherbereich vor dem Speichern in die Mail-Datei gescannt.
    Wenn Du das Scannen verboten hast (erst dann macht es Sinn), geh in das Profilverzeichnis, dort in den Ordner mail/pop...t-online (wenn Du separate Konten hast) oder in den Ordner mail/local folders (bei globalen Konto) und benenne die Datei inbox (ohne Endung) um in inbox.alt und lösche die inbox.msf
    Du kannst dann mit einem Editor die defekte Mail entfernen (Mails gehen immer von From: zu From: und versuchen, die anderen Mails dann zu importieren

  • [gelöst] Thunderbird startet nach Bluescreen nicht mehr

    • rum
    • 20. Juni 2007 um 19:04

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • [gelöst] Thunderbird startet nach Bluescreen nicht mehr

    • rum
    • 20. Juni 2007 um 18:09

    Nun, im Safe Mode werden Themes und Erweiterungen nicht geladen.
    Du kannst alle Erweiterungen und Themes im Safe mMode deaktivieren, dann normal starten und dann ein Add-on nach dem Anderen wieder aktivieren, jeweils mit Neustart von TB.

  • Thunderbird resettet!

    • rum
    • 20. Juni 2007 um 17:38

    Hallo Marian,

    vermutlich hast Du einen Virenscanner und vermutlich hat dieser Deine pref.js gekillt.
    Also: zuerst mal dem Virenscanner das Scannen des Profilverzeichnisses verbieten. Wie ist auf der Seite von Toolman (ganz unten ein Link dorthin) sehr gut erläutert
    Dann im Profil nachsehen, ob Du außer einer pref.js auch ein oder mehrere pref-x.js Dateien hast, wobei x eine fortlaufende Zahl ist.
    Wenn ja, die Neueste nehmen und in pref.js umbenennen, davor logischer Weise die pref.js in prefalt.js .
    Wenn nein, kannst Du entweder ein neues Profil erstellen und Deine Mails etc. importieren oder Dir, falls Du nur globale Konten hast, bei Toolman eine Master pref.js holen.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

  • [gelöst] Thunderbird startet nach Bluescreen nicht mehr

    • rum
    • 20. Juni 2007 um 17:19

    Hallo Noisy

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Den Profilmanager Eintrag im Startmenü bei TB 2.0.xgibt es nicht mehr, sieh mal hier>
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen

    Hilfreich wäre es, die Forenhinweise oben zu beachten, z.B. den Gelben ganz oben...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™