1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Papierkorb-Zähler

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 17:40

    Jetzt kam Deine 2. Meldung schneller als ich schrieb..
    Rechtsklick mal auf den Papierkorb > Diesen Ordner komprimieren und danach nochmal den Index wieder herstellen

  • Papierkorb-Zähler

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 17:39

    TB 2.0 ist halt noch jung, da klappt das mit dem Zählen für den Index noch nicht so :roll:
    Im Ernst: TB 2.0 scheint da etwas häufiger Probleme zu haben als die älteren Versionen, dafür musste man früher direkt mit dem Windows-Explorer die *.msf Dateien im Profilordner löschen, um das Gleiche zu erreichen.

  • kein Festplattenzugriff - bei Mailsuche welche Dateiendung?

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 17:33

    Hallo Jürgen,

    Du musst nach Dateien ohne Endung suchen, wobei zu jeder mbox ja eine Datei ohne und eine mit *.msf gehört. Somit hast Du nach der Suche nach *.msf einen Anhaltspunkt für die Endungslosen.
    D.h., findest Du eine Beispiel.msf, so gibt es auch eine Beispiel ohne Endung. Und die brauchst Du.

    Aber: jedes Konto hat eine inbox (und inbox.msf), sent, trash und drafts, wenn Du nicht mit einem globalen Konto gearbeitet hast, es gibt also evtl. mehrere gleichlautende Dateien

    Ach so: ja, die msf sind nur Indexdateien und werden nicht gebraucht.

  • gelesene mails n. erneutem öffnen von Tb. gelöscht [erl.]

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 17:24

    Oben auf Ansicht > Nachrichten > Alle

  • Standardordner in TB 2.x bei neuem Konto

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 17:22

    hmm, da fehlt mir ne Idee und ich glaube nicht, dass es an Dir liegt.
    Im Regelfall ist es genau umgekehrt, die User wollen die überflüssigen Ordner nicht...
    Wenn es Dir wichtig ist, dann versuch es halt mal mit einer de- und Neuinstallation, ist vielleicht einer der wenigen Fälle, wo das hilft.
    Hast Du die Version von den Original Mozilla-Seiten ?
    Lade evtl neu (oben links der Link "Herunterladen")

  • gelesene mails n. erneutem öffnen von Tb. gelöscht [erl.]

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 17:12

    Hallo Helmfried Hörauf,

    sind die Mails denn im Papierkorb oder was meinst Du mit gelöscht? Steht denn die Ansicht auf "Alle"?

  • Standardordner in TB 2.x bei neuem Konto

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 16:38

    Hallo und guten Tag janisha,

    hast Du evtl. die Konten als IMAP-Konten an Stelle von POP-Konten angelegt?
    Konten-Einstellungen (Extras > Konten >) auf Server-Einstellungen, ganz oben steht es.

  • Papierkorb-Zähler

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 16:34

    Hallo RogerP,

    ich gebe zu, den Sinn nicht ganz zu erfassen, aber versuch mal Rechtsklick auf den Papierkorb > Eigenschaften > Index wiederherstellen

  • Schlagwörter-Zuw. gelöscht nach "Index wiederherstellen

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 16:31

    Hi Thunder,

    das ist aber sehr verharmlosend..

    Zitat

    In diesem Fall hier handelt es sich geradezu um einen "Designfehler".


    Mir ist das bisher nicht aufgefallen, weil ich zwar die Schlagwörter viel nutze, aber meine Indexdateien bisher nicht anrühren musste und per Filter im IMAP-Eingang verschlagwortete Mails sofort in Unterordner verschoben werden. Wenn ich da jetzt neu indexieren müsste, das würde mich jetzt auch richtig ärgern :evil:
    BTW: Ich habe einige nicht wirklich geklärte Fehlermeldungen bezüglich der Schlagwörter hier im Forum in Erinnerung, bin mir aber jetzt nicht sicher, ob da ein Zusammenhang bestehen kann.

    Sollte auf jeden Fall im Wiki unter Schlagwörtern und Index wiederherstellen explizit als Hinweis stehen, oder?

  • Wie Schlagwort setzen bei unbekannten Absendern? (gelöst)

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 16:17

    Ich denke, es gibt schlimmeres auf der Welt. :D
    Nur halt in Zukunft nicht ständig mischen, so kann man als Helfer mal schnell nachsehen, ob z.B. eine fehlende Versionsinfo aus einem anderen Beitrag hervorgeht. So spar ich mir manchmal das Rückfragen :wink:
    Außerdem blickt man es sonst nicht mehr, ob es hier um ein Problem bei dem gleichen User (mit multipler Persönlichkeit) oder das gleiche Problem bei zwei Usern handelt

  • Wie Schlagwort setzen bei unbekannten Absendern? (gelöst)

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 16:08

    Keller71 = NewBie2000 ?

  • Nachrichten nicht zu sehen /GELÖST und damit erledigt, SUPER

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 16:05

    Hi,

    bei jedem Beitrag gibt es oben Rechts einen Button "Zitat", bei Deinen eigenen Beiträgen rechts daneben "edit". Und wenn Du den ersten (obersten) Deiner Beiträge nimmst und auf edit gehst, kannst Du den Thread Titel ändern


    Externer Inhalt img513.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Senden an Email Empfänger aus word 2003

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 15:48

    Hallo,

    ich habe das gerade mal versucht und folgendes festgestellt:

    die Festlegung meines Standardmailprogrammes erfolgte unter TB 1.5.0.x
    Wenn ich jetzt TB 2.0.0.0 offen habe und aus Word senden will, passiert nichts. Word meldet beim Versuch zu beenden, dass noch gesendet wird, aber Outlook (E) nicht mag.

    Word-Task gekillt, neuer Versuch ohne dass TB 2.0 gestartet ist: TB 1.5 wird gestartet und Verfassen-Fenster geht auf
    das gleiche, wenn TB 1.5 bereits gestartet ist.

    Bei mir ist wie gesagt TB 1.5 noch als Standard hinterlegt und genau das will er haben.
    Deshalb beim Standardfestlegen genau darauf achten, welcher Pfad (> C:\Programme\Mozilla Thunderbird Beta 2) angegeben ist, denn beim Versuch den zu ändern, erhalte ich den alten Pfad (> C:\Programme\Mozilla Thunderbird) als Vorgabe

    EDIT: kurze Erläuterung, ich habe TB 1.5 "normal" im Profilmanager mit 2 verschiedenen Profilen und als Standard definiert
    und
    TB 2.0 starte ich händisch per Verknüpfung mit Pfadangabe (natürlich nach Beenden von TB 1.5) , da ich für Forenhilfe und zum Test beide Versionen betreibe :roll:

  • Wie Schlagwort setzen bei unbekannten Absendern? (gelöst)

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 15:32

    OK, die Definitionen sehen soweit gut aus. Versuch bitte mal, den Filter zusätzlich auch für das eigentliche Konto anzulegen.
    Versuch auch mal ein vertauschen der Reihenfolge der Filter.

    Frage: funktionieren die anderen Filter ?

  • Nach Update auf TB 2.0 neuer Profilordner mit Logfiles

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 15:21

    Stimmt Werner, aber ich dachte mir, bis ich schriftlich erklärt habe wonach man wo suchen könnte und wie man dahin kommt...
    da war bei 12 Erweiterungen mir der Aufwand im Verhältnis zu 4-5 Neustarts zu groß :twisted: :roll:

  • Thunderbird Adressbuch von anderen Computer übertragen

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 13:10

    Hallo Mario

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Normaler Weise kannst Du einfach die *.mab Datein aus dem Profilordner rüber kopieren, wenn Du aber mehrere Adressbücher hattest, wirds etwas umständlicher, melde Dich dann noch mal.
    Alternativ:
    Beende TB, kopiere von Deinem Stand-PC den Profilordner auf Deinen Laptop und

    a) starte TB mit dem Profilmanager, wenn Du erst mal beide Profile haben willst und verweise auf das neue (zusätzliche)Profil

    b) benenne das Laptop Profil z.B. 12345678.default in 12345678.default_alt und das vom PC kopierte erhält den bissherigen Namen des Laptop Profils, also 12345678.default. Wenn alles läuft, kannst Du dann das *_alt löschen

    Vorteil (?) von b: alle Konten/Einstellungen etc. entsprechen dem PC

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…_ausw%C3%A4hlen
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

  • Nach Update auf TB 2.0 neuer Profilordner mit Logfiles

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 13:01

    hmm, also mit MR Tech über eigene Konfiguration > kopieren geht das auch :wink:
    Ich kenne einen Teil der Erw. nicht und würde so vorgehen:
    Deaktiviere alle Erweiterungen und beende TB. Bevor Du neu startest, lösche die LogFiles.
    Starte neu und kontrolliere: es sollten jetzt keine neuen Files da sein...
    Und dann Stück für Stück (oder im 2er/3er Pack aktivieren, neustarten, kontrollieren...

  • Posteingang lädt sehr lang (gelöst)

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 12:44

    Hallo anlan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ergänzend zu Werners Tipp mal eine Frage: hat es einen besonderen Grund, warum Du so eine alte Version fährst?

  • Wie Schlagwort setzen bei unbekannten Absendern? (gelöst)

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 12:34

    Hallo und willkommen Keller71,

    Poste doch mal einen Screenshot von den Filter-Einstellungen.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=16271

  • Spam Filter

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 11:51

    Hallo Kerstin Franz

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Thunderbird kann Dir Spam filtern und in einen Ordner Deiner Wahl verschieben, sendet aber keine Berichte...
    Den Spam-Bericht bekommst Du von Deinem Provider (Schuß ins Blaue:gmx?)und dort sind vermutlich auch Deine Nachrichten im Spamordner.
    Du kannst den Spam Filter beim Provider z.B. abschalten und TB die Aufgabe überlassen, der Thunderbird-Spamfilter ist wirklich gut, Du kannst aber auch beim Provider nachsehen, ob Du Spam nur markieren lassen kannst.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™