1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Standardordner in TB 2.x bei neuem Konto

  • miramanee
  • 11. Juni 2007 um 16:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • miramanee
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Mai. 2004
    • 11. Juni 2007 um 16:24
    • #1

    Hallo Leute!

    Ich habe auf einem neu eingerichteten Computer auf Wunsch des Nutzers Thunderbird 2.0 installiert. Der Anwender hat insgesamt vier Mail-Adressen.

    Als ich die Konten einrichtete, viel mir auf, dass pro Mail-Account nur zwei Ordner angelegt wurden. Nämlich 'Posteingang' und 'Papierkorb'. Das finde ich etwas ungewöhnlich. Ich nutze TB seit irgendeiner 1er Version. Hat man dort einen Account eingerichtet, wurden die Ordner 'Posteingang', 'Entwürfe', 'Vorlagen', 'Gesendet' und 'Papierkorb' eingerichtet.

    Klar ist mir aufgefallen, dass die fehlenden Ordner angelegt werden, wenn man sie 'braucht', doch würde ich schon gerne, dass die genannten beim Einrichten generell angelegt werden. Egal ob leer/gebraucht oder nicht.

    Bestimmt liegt der Fehler bei mir, daher brauche ich jemanden, der mir verraten kann wie man dies löst? Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass das von den Programmierern so beabsichtigt war. Wäre ja sonst so unsinnig als würde man bei einem Auto erst dann die Lichter einbauen, wenn der neue Besitzer erstmals das Licht einschaltet *eg*.

    LG, Janisha. :S

    ---

    Um 'Reibereien' vorzubeugen bitte ich freundlichst, dass folgendes Klientel nicht auf meine Beiträge eingeht:

    1. Keine "copy/paste"-Nerds, die andere Beiträge für ihre eigenen ausgeben.
    2. Jene, die meinen Informatiker zu sein, weil Sie eine IP manuell eingeben können oder dabei zusehen, die sich ihr Betriebssystem von selbst installiert.
    3. Jene, die nicht fähig sind auf die direkte Frage einzugehen und lieber diskutieren wollen warum sie dieses und jenes tun oder unterlassen oder meinen es sei 'so' besser und man das gefälligst entsprechend akzeptieren soll.
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juni 2007 um 16:38
    • #2

    Hallo und guten Tag janisha,

    hast Du evtl. die Konten als IMAP-Konten an Stelle von POP-Konten angelegt?
    Konten-Einstellungen (Extras > Konten >) auf Server-Einstellungen, ganz oben steht es.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • miramanee
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Mai. 2004
    • 11. Juni 2007 um 17:14
    • #3
    Zitat von "rum"

    hast Du evtl. die Konten als IMAP-Konten an Stelle von POP-Konten angelegt?
    Konten-Einstellungen (Extras > Konten >) auf Server-Einstellungen, ganz oben steht es.


    Hallo rum!

    Vielen Dank für Deine prompte Antwort. Ist alles POP ;o).

    LG, Janisha. :S

    ---

    Um 'Reibereien' vorzubeugen bitte ich freundlichst, dass folgendes Klientel nicht auf meine Beiträge eingeht:

    1. Keine "copy/paste"-Nerds, die andere Beiträge für ihre eigenen ausgeben.
    2. Jene, die meinen Informatiker zu sein, weil Sie eine IP manuell eingeben können oder dabei zusehen, die sich ihr Betriebssystem von selbst installiert.
    3. Jene, die nicht fähig sind auf die direkte Frage einzugehen und lieber diskutieren wollen warum sie dieses und jenes tun oder unterlassen oder meinen es sei 'so' besser und man das gefälligst entsprechend akzeptieren soll.
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juni 2007 um 17:22
    • #4

    hmm, da fehlt mir ne Idee und ich glaube nicht, dass es an Dir liegt.
    Im Regelfall ist es genau umgekehrt, die User wollen die überflüssigen Ordner nicht...
    Wenn es Dir wichtig ist, dann versuch es halt mal mit einer de- und Neuinstallation, ist vielleicht einer der wenigen Fälle, wo das hilft.
    Hast Du die Version von den Original Mozilla-Seiten ?
    Lade evtl neu (oben links der Link "Herunterladen")

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • miramanee
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Mai. 2004
    • 11. Juni 2007 um 17:52
    • #5
    Zitat von "rum"

    hmm, da fehlt mir ne Idee und ich glaube nicht, dass es an Dir liegt.
    Im Regelfall ist es genau umgekehrt, die User wollen die überflüssigen Ordner nicht...
    Wenn es Dir wichtig ist, dann versuch es halt mal mit einer de- und Neuinstallation, ist vielleicht einer der wenigen Fälle, wo das hilft.
    Hast Du die Version von den Original Mozilla-Seiten ?
    Lade evtl neu (oben links der Link "Herunterladen")


    Hello again, rum! ;)

    Das System (ein Notebook) wurde komplett neu eingerichtet. Ich lade auch generell das Original von den Seiten herunter. Ich werde einfach mal versuchen mit der letzten 1.5er die Konten einzurichten um zu sehen was passiert. Dann aktualisiere ich das auf die aktuelle Version.

    Ich habe auch mal testweise den Zielordner für die Mails umgeleitet. Es werden immer nur die beiden Ordner angelegt. Würde mich mal interessieren wie das bei anderen ist, wenn sie das System neu installieren. Vielleicht sagt ja mal einer etwas dazu.

    LG, Janisha. :S

    ---

    Um 'Reibereien' vorzubeugen bitte ich freundlichst, dass folgendes Klientel nicht auf meine Beiträge eingeht:

    1. Keine "copy/paste"-Nerds, die andere Beiträge für ihre eigenen ausgeben.
    2. Jene, die meinen Informatiker zu sein, weil Sie eine IP manuell eingeben können oder dabei zusehen, die sich ihr Betriebssystem von selbst installiert.
    3. Jene, die nicht fähig sind auf die direkte Frage einzugehen und lieber diskutieren wollen warum sie dieses und jenes tun oder unterlassen oder meinen es sei 'so' besser und man das gefälligst entsprechend akzeptieren soll.
  • miramanee
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Mai. 2004
    • 11. Juni 2007 um 18:10
    • #6

    Hallo!

    Also, ich habe es jetzt mal mit TB 1.5.0.12 in WinXP getestet. Damit funktioniert es. Ich hatte lediglich den Programmordner der 2er gelöscht und diese ältere Version dorthin installiert. Es gab keine Schwierigkeiten. Die fehlenden Ordner wurden bei vorhandenen Konten ergänzt und bei neuen Konten fehlerfrei angelegt.

    Ich denke auch, dass das ein Fehler in der 2er ist oder sein könnte. Hoffentlich war das aber keine Absicht von denen. Vielleicht lesen die Entwickler diesen Thread und finden das Problem. Da das aber bisher offensichtlich niemand anders moniert hat, kommt in mir die Annahme wieder hoch, dass es vielleicht doch an mir liegt.

    Mir ist übrigens noch etwas aufgefallen: Ich habe die Erweiterung 'Multipunch' installiert um alle Papierkörbe gleichzeitig zu leeren. Alle mit der 1.5er erstellten Papierkörbe werden damit erfasst. Nicht aber die der 2er Version. Habe auf meinem eigenen Notebook mal testweise einen neuen Account in der 2er eingerichtet. Auch dort werden nur die beiden Ordner angelegt. Alle anderen Accounts waren einst mit einer 1er angelegt. Der Papierkorb mit dem '2er-Account' wird mit Xpunch ignoriert.

    LG, Janisha. :S

    ---

    Um 'Reibereien' vorzubeugen bitte ich freundlichst, dass folgendes Klientel nicht auf meine Beiträge eingeht:

    1. Keine "copy/paste"-Nerds, die andere Beiträge für ihre eigenen ausgeben.
    2. Jene, die meinen Informatiker zu sein, weil Sie eine IP manuell eingeben können oder dabei zusehen, die sich ihr Betriebssystem von selbst installiert.
    3. Jene, die nicht fähig sind auf die direkte Frage einzugehen und lieber diskutieren wollen warum sie dieses und jenes tun oder unterlassen oder meinen es sei 'so' besser und man das gefälligst entsprechend akzeptieren soll.
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juni 2007 um 18:20
    • #7

    hmm, ich habe bisher wie gesagt nicht davon gelesen.

    Zitat

    ielleicht lesen die Entwickler diesen Thread und finden das Problem.

    nein, die sind eher im englichen Forum zu finden.
    Aber wenn das öfter auftreten sollte, wird halt ein Eintrag in bugzilla vorgenommen :wink:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™