1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Automatische Verbindungstrennung

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 11:16

    Hallo und willkommen im Forum, Tinnilein!

    Nein, TB baut weder selsbtändig eine Verbindung auf, noch ab.
    Es werden die Einstellungen des Betriebssystems verwendet und dort müsste man dann z.B. den Verbindungsabbau nach Zeit einstellen.

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Inter…indung_aufbauen
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Inter…bindung_trennen

  • Nachrichten nicht zu sehen /GELÖST und damit erledigt, SUPER

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 10:25

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Nachrichten nicht zu sehen /GELÖST und damit erledigt, SUPER

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 09:55

    Hallo und einen guten Morgen hotona,

    Hast Du unter Ansicht auch "Alle" stehen?
    Und hast Du in den Konteneinstellungen nicht nur prüfen, sondern auch Nachrichten herunterladen angehakt?
    Und mal im Junk-Ordner nach gesehen?

  • Nach Update auf TB 2.0 neuer Profilordner mit Logfiles

    • rum
    • 11. Juni 2007 um 09:50

    Hallo und guten Morgen WhiteStar,

    das ist aber auch keine neue Eigenart des TB 2.0.x
    Da ist irgendetwas anderes zu Gange.
    Welche Erweiterungen nutzt Du (unter Add_ons) zu sehen?

  • nach "nur Kopfzeilen laden" alle Mails vollständig

    • rum
    • 9. Juni 2007 um 16:54

    Hallo calim,

    Du kannst in Thunderbird in den Konten-Einstellungen den Haken bei "Nur die Kopfzeilen herunterladen" entfernen und dann TB beenden und im Profilverzeichnis im Ordner mail/pop* (Dein Kontenname) die Datei popstate.dat löschen.
    Beim nächsten Abruf wird TB alle (!) Mails des Kontos neu laden, allerdings liegen sie dann doppelt vor. Ich würde deshalb davor einfach einen Ordner in TB erstellen und alle Mails aus der Inbox des Kontos da rein verschieben, so dass die inbox leer ist.
    Wenn alles geklappt hat, kannst Du den Ordner ja löschen.
    BTW: Die Mails grundsätzlich nicht im Posteingang lassen, sondern in Unterordner verteilen hat was. Die Inbox ist nämlich der gefährdetste Bereich.

  • Empfangsbestätigung - ich erhalte keine Nachfrage bei Erhalt

    • rum
    • 8. Juni 2007 um 17:30

    Hallo SledgeFox
    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Das verhalten kann man an zwei Stellen, nämlich einmal Kontenübergreifend und einmal Kontenspezifisch, regeln:

    - Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein> Empfangsbestätigungen

    - Extras > Konten und dann in der linken Spalte bei jedem Konto

  • Position des Benachrichtigungsfensters

    • rum
    • 8. Juni 2007 um 10:25

    Hallo Andreas

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Das ist allerdings merkwürdig.
    Welche Erweiterungen benutz Du?
    Was passiert im SafeMode?

  • Mails erreichen nicht alle Empfänger

    • rum
    • 8. Juni 2007 um 09:26

    Hallo und guten Morgen Nord851,

    willkommen im Forum!
    Versuch doch mal als Alternative den Port 587
    > https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Verwendete_Ports

  • Problem bei Rechtschreibprüfung > Substantive getrennt

    • rum
    • 8. Juni 2007 um 09:17

    Ich schließe mich den kritischen Worten Peters und Jokes an, für mich stellt die Rechtschreibprüfung nur einen Marker dar, der mir zeigt: guck mal hier nach, ob Du nicht ein paar Wechstaben verbuchselt hast. Ohne brain.exe ist weder Rechtschreibung noch Grammatik per Programm akzeptabel.
    Oder welches Programm würde hier einen Fehler anmarkern:

    Zitat von "Ich weiß nicht wer "

    Die Spinnen!
    Die spinnen!

    Er hatte liebe Genossen.
    Er hatte Liebe genossen.

    Wäre er doch nur Dichter!
    Wäre er doch nur dichter!

    Sich brüsten und anderem zuwenden.
    Sich Brüsten und anderem zuwenden.

    Die nackte Sucht zu quälen.
    Die Nackte sucht zu quälen.

    Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.
    Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.

    Der Gefangene floh.
    Der gefangene Floh.

    Helft den armen Vögeln.
    Helft den Armen vögeln.

    Alles anzeigen

    :roll:

  • Adressbuch "ohne" TB öffnen ?

    • rum
    • 6. Juni 2007 um 19:20

    Hi,
    Rechtsklicke auf den Desktop > Neu > Verknüpfung, suche den Pfad von Thunderbird (C:\Programme\Mozilla Thunderbird) und wähle thunderbird.exe aus und gebe dem ganzen einen Namen. Danach hast Du eine Verküpfung auf dem Desktop. Rechtsklicke darauf und dann Eigenschaften > Ziel und da kannst Du jetzt -adressbook in der Zeile anhängen

  • PC friert bei "Atelco Flyer" ein!

    • rum
    • 6. Juni 2007 um 17:53

    Nein, bei der Übernahme der Profile passiert normaler Weise nichts in der Richtung. Es betrifft ja wohl auch nur die Flyer in dem Ordner.
    Lass den Ordner mal komprimieren und dann über Eigenschaften den Index wiederherstellen (beides per Rechtsklick auf den Ordnernamen)

  • Problem Etiketten > Schlagwörter

    • rum
    • 6. Juni 2007 um 15:31

    Hallo hatto.haas und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Des einen Freud ist des anderen Leid... also ich bin ganz froh, da man jetzt einer Mail mehrere Schlagwörter zuordnen kann und diese auch per Suche findet.

    Durch diese Möglichkeit der Mehrfachzuordnung ist natürlich Dein Problem entstanden und mir ist keine Lösung dafür bekannt, es gibt da wohl auch keine Einstellmöglichkeiten.
    Bleibt also nur die Variante von Baako.

  • Viele Ordner mit Unterordnern in virtuellen Ordner aufnehmen

    • rum
    • 6. Juni 2007 um 11:06

    Hallo,

    ich hänge mich mal kurz rein, habe allerdings nicht alles gelesen :roll:
    Einen Überblick, in welchen Ordnern ungelesene Mails liegen, verschaffe ich mir, in dem ich mit Rechtsklick auf die Symbolleiste > Anpassen gehe und dann das Feld "Ordner wechseln" in die Symbolleiste ziehe. Per DropDown kriege ich alle Ordner angezeigt.

  • Entfernen von Schlagworten im Filter

    • rum
    • 6. Juni 2007 um 09:26

    Hallo ndm, guten Morgen und willkommen im Forum,

    das geht mit folgendem workaround:
    gehe auf bearbeiten > suchen > Nachrichten suchen und gebe dann ein "Schlagwörter" "enthält" "Dein Schlagwort" und lasse suchen, dann speicher das ganze als virtuellen Ordner ab.
    Wenn Du dann den vO öffnest und alle in Frage kommenden Mail markierst, kannst Du oben im Button Schlagwörter auf "Alle Schlagwörter entfernen" gehen.

  • Emails gelesen, Tray zeigt jedoch immer noch neue Emails

    • rum
    • 6. Juni 2007 um 09:11

    Hallo Benjamin
    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Das mit dem nicht verschwindenden Briefchen ist wirklich ein Fehler.
    Erst nach Anklicken eines anderen Ordners und dann wieder des Ordners, dessen Briefchen im Tray ist (zu erkennen in der Textblase, wenn man den Mauszeiger drauf hält), wird man das störrische Ding los.
    Bin mir nicht sicher, ob sich da in der demnächst erscheinenden TB 2.0.0.4 was getan haben soll..

  • Adressen verstecken,....

    • rum
    • 5. Juni 2007 um 19:47

    Hallo eriksommer, willkommen in im Forum!

    Links findest Du Links zu Fragen & Antworten (FAQ) und zur Dokumentation. In den FAQ findest Du z.B.: >
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Blind…r_BCC_erstellen

  • PC friert bei "Atelco Flyer" ein!

    • rum
    • 5. Juni 2007 um 19:11

    Hi,

    unter Ansicht > Nachrichtentext findest Du die verschiedenen Varianten.

    Zitat

    Übrigens habe ich aus der Vergangenheit noch mehr "Atelco-Mails" auf dem PC.... und ...Das Verhalten bezieht sich auch auf vorhergehende Nachrichten!

    Klar. Die Mails sind ja vermutlich gleich aufgebaut. Nur in TB 2.0 ist halt Javascript und Grafiken nachladen abgeschaltet und das kann (muss natürlich nicht) der Grund sein.
    Du kannst dazu auch folgendes testen: Lies dazu bitte mal hier bezüglich > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Konfig-Ti…lle_Anpassungen die Zeile javascript.allow.mailnews

    und dann gehe in Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Konfiguration bearbeiten. Gib in die leere Zeile oben javascript.allow.mailnews ein und es erscheint die Voreinstellung. Ändere den Wert auf: true (durch Doppelklick auf "Wert") und verlasse die Einstellungen und teste.
    Stelle nachher wieder auf "false"

  • Server einstellungen

    • rum
    • 5. Juni 2007 um 18:03

    Hallo Jonny

    mit der Forensuche, in der Dokumentation, in der Hilfe bei T-Online...
    Und hier>T-Online E-Mailabruf einrichten: http://www2.service.t-online.de/dyn/c/14/78/63/1478632.html

  • PC friert bei "Atelco Flyer" ein!

    • rum
    • 5. Juni 2007 um 17:44

    Hi,

    Du hast dem Scanner das Scannen der Mails verboten. Fein. Aber: die Mails werden im mbox-Format, also alle Mails eines Ordners am Stück, abgespeichert. Wenn Du eine Mail ansiehst, wird also die mbox geöffnet und genau in dem Augenblick auch gescannt. Das kann etwas dauern (harmlos) oder im löschen, desinfizieren ... der Mail enden, je nach Einstellung. Denn die Mail, welche Du Gestern erhalten und dabei gescannt hast, kann einen erst Heute bekannten Virus enthalten und das war es dann. Aber gut.
    Außerdem sagte ich ja bereits, ich denke dass der Flyer auf Javascript basiert.
    Was hat der oben von mir genannte Test ergeben?

    Zitat

    Du kannst mal auf ReinText schalten, dann vereinfachtes HTML und dann voll.
    Schalte dann den Scanner mal ab und prüfe dann.


    Geh doch mal offline (Kabel ziehen...), schalte den Scanner dann komplett ab, inkl. Start bei Windowsstart, mache einen Neustart des PC. Dann (immer noch offline) teste mal Deine Atelco-Mail.
    Danach kannst Du ja den Scanner wieder aktivieren und dann online gehen.

  • total leere hartnäckige Mail im Junk Ordner

    • rum
    • 5. Juni 2007 um 17:32

    werner
    Radikal, aber wirksam :twisted: :wink:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™