1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • total leere hartnäckige Mail im Junk Ordner

    • rum
    • 5. Juni 2007 um 17:25

    Hallo Engsoz
    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Rechtsklicke mal auf den Ordner und dann "Diesen Ordner komprimieren".
    Dann beende TB und geh mal in das Profilverzeichnis und dort in den Ordner mail/local Folders.
    Dort müsste es eine Datei junk (ohne Endung) und eine Junk.msf geben. Die msf ist eine Indexdatei und kann gelöscht werden. dann sollte es wieder gehen.
    Dazu einige Hinweise in der Dokumentation:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

    Und https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren

  • Nachrichten filtern wie in 1.5 nicht mehr möglich? (gelöst)

    • rum
    • 5. Juni 2007 um 17:17

    Hallo El Burro,

    rechtsklicke mal auf die Symbolleiste > Anpassen und dann kannst Du Dir die Suche und bei Bedarf auch "Ansicht" und ein "Ordner Wechseln" auf die Leiste ziehen.


    EDIT: Da hast Du schneller gefunden als ich geschrieben!

  • Einzelne Konten für Unbefugte sperren

    • rum
    • 5. Juni 2007 um 15:08

    Hallo edimension,

    lies mal das hier > mehrere Nutzer
    Bei Thunderbird hilft http://www.erweiterungen.de/detail/Profile…Thunderbird%29/ , ist aber kein wirklicher Schutz...

  • Löschen von Mails...

    • rum
    • 5. Juni 2007 um 12:07

    Jetzt waren wir Zeitgleich

  • Löschen von Mails...

    • rum
    • 5. Juni 2007 um 12:02

    Hallo Kayaro,

    rechtsklick auf den Ordner > "Diesen Ordner komprimieren"
    Aber vielleicht solltest Du einfach mal den Link von Sünndogskind ansehen

    EDIT: Hab gerade gesehen, dass in dem Screenshot unten der Teil fehlt. Versuch mal das Standard-Theme.

  • Absturz beim Mail-Versand

    • rum
    • 5. Juni 2007 um 11:59

    Hallo Jürgen Hermann, willkommen im Forum und einen guten Morgen!
    Vermutlich hat Dein TB ein Problem beim Abspeichern der Mail in den Ordner. Ist dies ein lokaler Ordner oder (IMAP ?) einer auf dem Server?
    Hast Du einen Virenscanner am Laufen und darf dieser das Profil scannen?

  • PC friert bei "Atelco Flyer" ein!

    • rum
    • 5. Juni 2007 um 11:46

    Ok, ich habe das ein bisschen vereinfacht ausgedrückt, aber das Resultat bleibt gleich, oder?

  • Neue versionen

    • rum
    • 5. Juni 2007 um 11:43

    Hallo Wolf,

    na ja, bei den Add-ons wurde der Name geändert, aber man gewöhnt sich dran.
    Deine Einstellungen für Junk kannst DU nun aber für jedes Mail-Konto getrennt in den Konten-Einstellungen vornehmen.
    Und eine Grundeinstellung wird in Extras > Einstellungen > Datenschutz vorgenommen: nämlich das Verschieben bei manuellem markieren.

  • PC friert bei "Atelco Flyer" ein!

    • rum
    • 5. Juni 2007 um 11:08

    Hallo und guten Morgen D. Büssen,

    Zitat

    kann mich entsinnen, dass Du mir schon einmal im FF-Forum geholfen hast.

    na, hoffentlich erfolgreich.

    Noch mal zum Thema Virenscanner:
    Wichtig sind 2 Stellen: in den TB Einstellungen unter Datenschutz > Antivirus den Haken zu setzen, damit Thubderbird dem Scanner das Scannen im Temp-Speicher erlaubt und
    den Pfad des Profilverzeichnisses vom Scannen ausschliessen. Damit greift der Scanner nicht auf die mbox-Datei mit allen Mails oder auf die pref.js zu.

  • PC friert bei "Atelco Flyer" ein!

    • rum
    • 4. Juni 2007 um 19:13

    Sehr gute Anleitungen zu den Virenscannern hat unser Forenhelfer Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

  • PC friert bei "Atelco Flyer" ein!

    • rum
    • 4. Juni 2007 um 19:10

    Ok, ich hatte schon eine Nutzung parallel und dann Profilupgrade>downgrade>upgrade befürchtet und mir wurde Angst und Bange...
    Ich erlaube mir trotzdem einen Hinweis zum Thema

    Zitat

    Ja, ich habe den AVG Free 7.5 laufen, dieser checkt auch die Mails in Vers. 1.5.0.*. Habe eigentlich keine Probleme damit verspürt...
    und
    ...ich eigentlich schon versiert mit meinen drei Vers. FF 1.0.8 + 1.5.0.11 + 2.0.0.4 umgehen kann

    Zitat von "rum"


    weil es lange Zeit gut geht. Aber irgendwann ist bei den meist automatischen, mehrfach wöchentlich erstellten Virendefinitionsdaten-Updates der Antivirussoftwarehersteller ein klitzekleiner Ausschnitt dabei, der mit einer Deiner Mails übereinstimmt oder die prefs.js nicht mag. Die Mail enthält somit nicht unbedingt einen Virus (oder es ist tatsächlich ein neu entdeckter Virus) oder ist ein bösartiger Script, aber je nach Virenscannereinstellung ist sie dann trotzdem gelöscht oder in Quarantäne. Also erstmal fort. Und mit Ihr alle anderen Mails dieses Ordners, da der Thunderbird alle Mail eines Ordners "am Stück" speichert. (So will es das MBox-Format) Siehe auch https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21 Und wenn es die prefs.js erwischt hat, leidet Dein TB an Gedächtnisschwund im Bezug auf Konten und deren Einstellungen.

    Und deshalb:

    - Virenscannern das scannen der Profile verbieten
    - Mails nicht im Posteingang lagern sondern auf Unterordner verteilen (dafür hat TB einen excellenten, (fast) frei anpassbaren Filter)
    - die regelmässigen Backups gut verstauen (Du machst doch Backups, gell?)


    Ich vermute ein Problem mit nachladenden Grafiken bzw. Javascript, da beides in TB 2.0 standardmäßig abgeschaltet ist. Bei den Grafiken gibt es allerdings eine Meldung und somit tendiere ich zu Javascripten.
    Da ich grundsätzlich nur ReinText Mails lese und nur seltenst (und nur bei mir bekannten Absendern) per AllowHTML_temp auf HTML schalte, fehlt mir da allerdings eine Testidee.
    Du kannst mal auf ReinText schalten, dann vereinfachtes HTML und dann voll.
    Schalte dann den Scanner mal ab und prüfe dann.

  • ein konto auf zwei computern

    • rum
    • 4. Juni 2007 um 18:51

    Hier noch ein paar Bilder dazu:

    Grundsätzlich Kopie per BCC einstellen:

    Externer Inhalt img78.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachrichten auf dem Server lassen

    Externer Inhalt img116.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ein konto auf zwei computern

    • rum
    • 4. Juni 2007 um 18:44

    Hallo andrinahh und willkommen im Thunderbird-Forum! (<dies ist eine Begrüßung)

    Du hast Glück, ich habe weder das große , noch das kleine Latinum.
    Zu Deiner Frage muss man aber leider wissen: hast Du IMAP oder POP-Konten.
    Wenn Du Thunderbird einrichtest, wirst Du das ja gefragt.
    Bei IMAP-Konten ist das gar kein Problem, denn da bleiben die Mails auf dem Server und Du kannst sie beliebig abrufen. Deshalb gehe ich davon aus, dass Du POP Konten hast, sonst gäbe es Deine Frage vermutlich nicht.
    Wer ist Dein E-Mail Provider?
    Das Abholen von zwei Rechnern aus ist nicht so schwer, Du musst in den Konten-Einstellungen vor (!!!) dem ersten Abrufen anhaken, dass TB die Nachrichten auf dem Server belassen soll, dann kannst Du sie immer wieder abrufen.
    Beim Senden geht das nicht so einfach, Du kannst Dir aber jeweils eine Kopie als BCC (BlindCopy) an Deine eigene Adresse schicken, dann hast Du halt Deine von Dir gesendeten Mails im Posteingang auf dem Server und kannst sie auf dem jeweils 2. PC mit TB laden und dort mit einem Filter in den Ordner gesendet verschieben.
    Also: Mail schreiben an Empfänger, gleichzeitig eigene Adresse als BCC angeben (sieh mal in die Dokumentation). Am zweiten PC Mails abrufen und die eigenen in den Ordner Gesendte verschieben.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Filter_er…n_und_verwenden

  • junk automatisch in papierkorb

    • rum
    • 4. Juni 2007 um 18:17

    Hallo und guten Abend @all

    Zitat von "bertsesam"

    das kann ich gar nicht einstellen mit dem löschen nach xxx tagen

    die Einstellung findest Du bei Thunderbird 2.0.x in den Konten-Einstellungen unter Junk, da wo Du auch gemäß dem Tipp von allblue "Anderer Ordner" einstellen kannst

  • PC friert bei "Atelco Flyer" ein!

    • rum
    • 4. Juni 2007 um 18:05

    Hallo D. Büssen und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast Du einen Virenscanner am Laufen und wenn ja welchen? Darf der das Profilverzeichnis scannen oder hast Du ihm das (hoffentlich) schon untersagt?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

    Und dann: Was meinst Du mit

    Zitat

    Habe nunmehr die Version 2.0.0.* parallel zur Version 1.5.0.12 installiert ...


    Wirklich beide parallel? Mit dem gleichen Profil?
    Oder hattest Du nur die 2.0 am Laufen und jetzt wieder die 1.5.x intalliert. Wenn ja, auch hier die Frage nach dem Profil.

    Zitat

    Habe nun wieder die Vers. 1.5.0.* in Betrieb


    Erkläre bitte noch einmal Schritt für Schritt, was Du gemacht hast.

  • [gelöst] Papierkorb ausversehen gelöscht

    • rum
    • 4. Juni 2007 um 15:02

    Schön, freut mich. Danke für die Rückmeldung!
    So geht es einem manchmal, man macht was und weiß gar nicht mehr wie :)
    Hauptsache, es geht wieder.

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • bei Antworten oben anfangen?

    • rum
    • 4. Juni 2007 um 14:49

    Hallo,

    Zitat von "Peter_P"

    hab ja in den normalen einstellugnen geschaut.
    Aber woher soll ich wissen das die einstellung konten spezifisch ist.


    Vielleicht, weil Du die gleiche Frage schon mal gestellt hast?> https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ghlight=#131422

    Zitat von "Es war der 22.02.2007 und Peter_P"

    Titel: bei Antort wird der Text unten eingefügt ich will aber oben.
    wenn ich auf antworten klicke wird der Caret ans ende der Nachricht gesetzt statt ans anfang ich will aber das die nachricht von oben beantwortet wird.

    und da die Antwort bekamst

    Zitat

    hi!
    extras/ konten/ verfassen & adressieren

    Doch damit

    Zitat von "es war der 22.02.2007 und Peter_P"

    müsst ja nicht gleich so austicken. sonst fahr ich meinen alten spam bot wieder hoch. falls ihr euch noch erinnern könnt.

    wird für mich ein Beantworten Deiner Anfragen zukünftig unmöglich, denn ich würde ja bei einer unbedachten Antwort das Board gefährden...

  • [gelöst] Papierkorb ausversehen gelöscht

    • rum
    • 4. Juni 2007 um 14:04

    Hallo und guten Tag,

    wie hast Du denn den Ordner genannt? Und wie kann man den Papierkorb löschen...?

    Also am einfachsten ist es, Du beendest TB, gehst in den Profilordner und dort in den Ordner mail\localfolders. Dort müsste der von Dir angelegte neue Ordner sein, und zwar als Datei ohne Endung. (z.B. Papierkorb) Und dann nochmal eine gleichnamige Datei mit der Endung *.msf. Diese musst Du löschen und die andere Datei (Papierkorb) benennst Du in trash um (auch ohne Endung).
    Das sollte es gewesen sein.
    Ist der von Dir benannte Papierkorb nicht im local folder, dann suche ihn in mail\ und den Unterordnern und kopiere ihn in den local folders.

  • Graue Signatur und Bindestriche

    • rum
    • 2. Juni 2007 um 16:48

    Hallo Udo,

    ist mir noch nicht ganz klar: Du hast wie oben beschrieben die Signatur per Verfassen erstellt und als HTML-Datei gespeichert? Hast Du dabei bereits Helvetica eingestellt? Nur dann könnte das gehen.

    So, jetzt habe ich auch das getestet: eine Pseudosignatur mit 7 verschiedenen Schriftarten und bunt, fett, kursiv.... Gespeichert als html Datei, dann Mail verfassen und mit Quicktext die "Signatur" einfügen: alles genau so und mit genau den Schriftarten wie es erstellt wurde. Und so etwas chaotisches (=> schrecklich, so was hat mein Thunderbird noch nie gesehen, hoffentlich verübelt er mir das nicht) würden bestimmt noch nicht einmal HTML-Fetischisten verzapfen

    Joke

    Zitat

    Dieses Forum müsste doch eigentlich berechtigt sein, Förderung aus den Bildungstöpfen zu beanspruchen?

    ich beantrage halt jetzt mal Bafög, mmh, kriegt man das mit über 40 noch??

  • Kann empfangen aber nicht senden, ERLEDIGT, Firewall Problem

    • rum
    • 2. Juni 2007 um 16:23

    Schön, freut mich. Danke Dir für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel z.B. ein "(gelöst, Firewallfehler)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™