1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Zeitüberschreitung beim Autostart - Problem gelöst

    • rum
    • 2. Juni 2007 um 16:17

    Danke für die Rückmeldung.
    Ich habe mir das auch gleich geladen, denn meine Teledat Telefon- Faxsoftware ärgert mich seit langem durch gleichzeitigen Start und daraus resultierender Fehlermeldung :D


    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

  • Doppelte Symbolleisten

    • rum
    • 2. Juni 2007 um 16:12

    Ich würde mal googeln bzw. bei McAffee nach einem uninstall Tool suchen. Bei den meisten InternetSecuritySuites etc. ist ein Deinstallieren ohne SpezialTools vom Hersteller nicht gewünscht... (Norton, F-Secure, GData liefern auf Anfrage diese Helferlein..)

  • Graue Signatur und Bindestriche

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 19:35

    Hallo Udo,

    zum Einen hat sich unser Posting wohl überschnitten, es geht mit Quicktext auch ohne Zusatzprogramm, siehe oben.
    Zum Anderen ist die von Dir gezeigte Signatur normaler Text, also kein Problem für die Variante Quicktext.
    Zum Dritten sind Signaturen in internationalen Konventionen festgelegt und daran hält sich TB. Für Änderungen muss man dann halt ein paar kleine Hürden nehmen.
    Und zu guter Letzt: HTML
    Der Normalbürger (wer ist das) mag es gerne bunt, klickibunti wie unserer Sicherheitsexperte Peter_Lehmann zu sagen pflegt, wer etwas über Sicherheit und Schutz vor Malware am PC verfügen möchte, lehnt es ab.
    HTML Mails können z.B. Javascripte und Grafiken beeinhalten, auch Grafiken, die erst beim Öffnen der Mail nachgeladen werden. Damit weiß der Absender einer Mail, die eine aus nur einem winzigen Punkt bestehende und von seinem Server nachzuladende "Grafik" enthält sofort, dass Du die Mail geöffnet hast und er weiß auch, dass Du HTML liest. Solche Adressen sind Spammern viel Geld wert.
    Schaltest Du Grafiken nachladen und Javascripte aus (ist im TB 2.0 standardmäßig so), ist die Gefahr allerdings sehr klein. (nicht vorhanden?)

    Was man aber nicht vergessen sollte: viele User und ganz speziell Firmen lassen HTML erst gar nicht zu (nicht alle Mailclients sind so sicher wie TB) und so kommt meine schöne , bunte Mail ganz anders an, als ich dachte. Teilweise sieht das verherrend aus. Schalte mal bei einer Klickibunti-Mail mit Ansicht > Nachrichtentext > Reiner Text HTML ab und staune.

  • Graue Signatur und Bindestriche

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 19:10

    Hab jetzt noch ein bisschen probiert: wenn Du eine Datei wie in 2.) erstellt und gespeichert hast, kannst Du in der Quicktext Zeile ganz rechts unter "Andere" "Datei als HTML einfügen" wählen.
    So geht es auch ohne weitere Programme wie NVU.

  • Graue Signatur und Bindestriche

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 18:59

    Danke Joke,
    habe es gerade getestet und geht total einfach.
    Wieder was dazu gelernt!

  • Graue Signatur und Bindestriche

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 18:43

    ok,

    zu 1.) fein!

    2.) :oops: sorry! Gehe auf Verfassen und schreibe in das Mailfenster Deine Signatur, bunt, fett oder wie auch immer. Gehe dann auf speichern > Datei und speichere als html (die vorgabe kommt automatisch, wenn Du irgendeine Formatierung (Fett, kursiv, bunt...) gewählt hast und dann, richtig erkannt, in den Konten-Einstellungen bei Signatur die Datei auswählen.
    Nein, die Striche sind noch da!

    3.) in den Quicktext Einstellungen auf Vorlage hinzufügen gehen und dem ganzen einen Titel geben, evtl. "Einfügen als HTML" auswählen und in dem freien Feld das Gewünschte eintippen. Dann evtl. ein Tastenkürzel z.B. Alt 1 (Alt 0...9 geht) ist bei mir Vorlage MFG (siehe Bild, rechte Hälfte)
    Beim Schreiben einer Mail kann ich dann (Bild linke Hälfte) entweder mit Alt 1 den Text von MFG einfügen lassen oder mir z.B. mit dem DropDown Pfeil "Begrüssen Herr" auswählen, was zum eingefügen des Textes "Sehr geehrter Herr" führt. Ich kann also auch meine Signatur in das Feld schreiben und mit einem Tastenkürzel wie normalen Text einfügen, dann hat man keine Bindestriche

    Externer Inhalt img238.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Allerdings: wie man das mit HTML Text macht , weiß ich nicht, aber der Autor hat in der Hilfe einen Link zur Homepage.

    Ich versende grundsätzlich keine HTML Mails, weil ich auch keine solchen empfangen möchte. Ich lese nur Reintext-Nachrichten :wink: Deshalb kann ich da auch nicht konkreter helfen.
    Es bleibt noch die Möglichkeit, eine HTML-Mail-Vorlage zu erstellen und diese zu nutzen, auch dann ohne Bindestriche, aber... nicht meine Welt. Sorry

  • abrufen der web.de mails, senden von aol-Konto

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 17:17

    Hallo Gilbert, willkommen im Thunderbird-Forum!

    zu 1.) da musst Du meines Wissens nach die Einstellungen bei Web.de vornehmen, damit alle Ordner per POP abrufbar sind. Ist aber nicht meine Welt, ich habe das nur dunkel in Erinnerung

    zu 2.) bei AOL darfst Du Kopien für den Sent Ordner nur lokal anlegen, nicht auf den Server schicken. AOL macht grundsätzlich immer eine Kopie und legt diese im AOL-Sent ab und das gibt sonst Probleme
    AOL Sent von muzel geklärt

    EDIT: Telefonieren und posten klappt nicht, da war Toolman schneller... (oh nee, hab doch tatsächlich 20 Minuten an der Strippe gehangen :oops:

  • Graue Signatur und Bindestriche

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 17:06

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Udo,

    also erst mal zum Trost: erstelle mal eine Mail mit Signatur und sende sie an Dich selbst: der graue Text kommt wie gewünscht in Schwarz und die E-Mail Adresse farbig.
    TB zeigt durch das grau nur an: dies ist die verwendete Signatur.
    Eine HTML Signatur erstellen kannst Du, in dem Du die Sig. im Verfassen Fenster erstellst und dann abspeicherst.
    Tja, aber die Bindestriche... entweder Du nimmst wirklich Quicktext, gehst auf Extras > quicktext und erstellst unter Vorlagen Deine gewünschte Signatur, diese kannst Du dann beim Verfassen in der Formatzeile abrufen
    na ja, ich nehme oder, ich lass die Striche und lebe damit.
    Und gerade in der Geschäftswelt ist es gebräuchlich. Ich erhalte und versende viele Angebote per Mail und das geht dann hin und her und der Rattenschwanz an Signaturen wäre da lästig, aber per Hand rauslöschen würde auch keiner machen, das sehe ich bei meinen Mails an Privatkunden. Da "schwänzelt" es dann...

  • Konten sortieren

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 11:55

    Ok, das kannst Du imho mit der Erweiterung Folderpane Tool regeln.
    Oben mit dem Button Erweiterungen kommst Du unter Anderem hier hin:
    http://www.erweiterungen.de/detail/Folderpane_Tools/

    Hier die Homepagedes Autors mit Beschreibungen (auf englisch):
    http://www.chuonthis.com/extensions/folderpane.php

  • Konten sortieren

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 11:03

    Hallo Michael,

    mein Problem dabei ist, dass ich Dein Anliegen nicht verstehe...
    Wo willst Du den Standardordner einsortieren?

  • Programm läßt sich nicht öffnen!!!

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 10:46
    Zitat von "Werner"

    Das ist immer noch äußerst dürftig...
    und
    ...Wenn ich das richtig verstanden habe hast du erst TB 2.0 installiert und anschließend TB 1.5 deinstalliert.


    Und weil so dürftig, bin ich wohl fälschlicher Weise von einem (wieder) Installieren der 1.5 statt dessen Deinstallation ausgegangen, denn das de. habe ich übersehen

    Zitat

    2.0 drüber installiert anschliesend 1.5 de.in. weils nicht funzte

  • Thunderbird bläht Anwendungsdaten bzw. Mail-Dateien auf

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 10:33

    Hi und guten Morgen,

    die Ausführungen von DerCrabbe sind sachlich richtig, wobei

    Zitat von "DerCrabbe"

    ...diesem Unsin liegt ein sinnvolles Motiv zu Grunde, auch wenn Du es nicht glauben magst...

    ...Der erwähnte Grund besteht darin, das man versehentlich gelöschte Mails einigermaßen komfortabel wieder herstellen kann...

    das wohl nicht aussachlaggebend war, sondern der Umstand, dass eine Datei, in der alle Mails am Stück vorliegen (= mbox-Format) zum Entfernen einer Mail "aufgetrennt", die Mails entfernt und die Datei dann wieder zusammengefügt werden muss. Und da können logischer Weise 1. Fehler auftreten, 2. Timingprobleme entstehen. Deshalb macht man das lieber gezielt.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren

  • Anzahl der Empfänger

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 08:59

    Hallo Julian, guten Morgen!

    Du hast Dein Problem ja bereits mehrfach geschildert > https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=145379#145379 und ich hab so dunkel in Erinnerung*, dass da auch schon Rückmeldungen kamen, die Dir sagen sollen: nicht TB bestimmt die maximale Zahl der Empfänger, Dein Provider macht dies. Z.B. um Spam zu verhindern.
    Du wirst also dort nachfragen müssen, wie viele BCC oder CC oder An Du maximal in einem Rutsch und wie viele max pro Tag erlaubt sind.
    TB schluckt imho auch Adressbücher respektive Verteillisten mit über tausend Einträgen klaglos

    EDIT: Sorry, hab mir mal die Threads angesehen, meine Erinnerung* hat mich getäuscht, der Hinweis war nicht dabei :oops:

  • Abrufintervall verkürzen

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 08:53

    Hallo und guten Morgen,

    bei IMAP-Konten spielt der eingestellte Intervall meist keine Rolle, da viele Provider automatisch die Meldung über eingehende Mails pushen solange man eingeloggt ist.
    Bei POP Konten sind Einstellungen unter 1 min imho nicht möglich und ich gestehe, ich sehe auch keine Notwendigkeit darin *ist nur meine bescheidene Meinung*
    Wenn alle Mailboxen alleine nur in Deutschland im Minutentakt abgerufen würden, enstünde absolut unnötiger Traffic und der würde zwangsläufig zu höheren Kosten führen, denn irgendwer muss die Infrastruktur dafür ausbauen...

  • neue Mails mit einer Hintergrundfarbe markieren

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 08:32

    Hallo Tobias28 und willkommen im Thunderbird-Forum!

    In Extras > Einstellungen > Ansicht > Schlagwörter kann man mit (beliebig einstellbaren) Farben unterscheidbare Schlagwörter anlegen, die man dann mit Extras > Filter per Filterung in den Posteingängen vergeben kann. Dort also nachsehen, welches Schlagwort es ist und dann die Farbe ändern.
    Die Zuordnung von Schlagwörtern sieht man auch, wenn man auf eine Mail klickt, unterhalb der Mailliste in der Kopfzeilenanzeige.

  • Doppelte Symbolleisten

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 08:09

    Guten Morgen,

    Herein: ich glaube, die Verstümmelung lässt sich beseitigen, wenn Du mit der Maus auf die senkrechte Linie neben dem "ungel..." gehst (unter dem "A" von "Alle Ordner"), beim Wechsel des Mauszeigers zum Doppelpfeil die linke Maustaste drückst und nach rechtsziehst.

  • Nachrichten weg - Konto weg!

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 07:55

    Hallo und guten Morgen,

    und willkommen im Forum cmdfa.
    Da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Dein Virenscanner Auslöser der Misere ist, solltest Du diesem ganz dringend das Scannen des Profilverzeichnisses untersagen. Wo selbiges liegt, hat ilbm1305 ja aufgezeigt, weitere Hinweise findest Du in der Dokumentation und den Fragen & Antworten (Links links oben), z.B. > https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21 und sehr gute Anleitungen für die gängigen Virenscanner hat >
    Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14
    Und dann gib in die Forensuche (auch links) mal Konten weg ein, dann muss ich nicht alles neu tippen, Dein Problem gibt es häufiger


    lbm1305

    Zitat von "lbm1305"

    Moin,

    Wie man das Profilverzeichnis findet, steht in der FAQ:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Hilfe zur Selbsthilfe ist ok, aber was kann cmdfa alleine mit dem Profilverzeichnis anfangen? :roll:

  • Programm läßt sich nicht öffnen!!!

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 07:30

    Hallo und guten Morgen,

    never_tuch_a_running_sys: zum Einen würde ich in den Einstellungen von TB unter Erweitert > Update den Haken bei "Nachfragen, was getan werden soll" setzen. Dann kannst Du entscheiden, ob Du zu diesem Zeitpunkt updaten willst.
    Zu Deinem Problem:

    Zitat

    "Eine oder mehrere Dateien konnten nicht aktualisiert werden..." Ich solle offene Anwendungen schließen und sicherstellen, alle Recht zu haben

    lässt darauf schliessen, dass andre Programme eine Datei nutzen, die das Update gerne ersetzen würde. Da gab es ein Problem mit Logitech, ich glaube bei Webcam-Anwendungen, gib das mal in die Suche ein. Wobei: ich würde mein Profilverzeichnis sichern (einfach eine Kopie machen) und TB 1.5 deinstallieren und die 2.0 installieren., es sei denn, Du hast viele Erweiterungen am Laufen, dann sieh mal erst in die Dokumentation > https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Welch…r_Thunderbird_2 Die 2.0 verwendet das Profil und so bleiben Konten und Mails erhalten.

    CZ71:

    Zitat von "CZ71"


    2.0 drüber installiert anschliesend 1.5 de.in. weils nicht funzte

    das war erst mal keine gute Idee. Hoffentlich hast Du eine Kopie vom 1.5 Originalprofil davor gemacht und die benutzt oder verfügbar. Es kann beim Downgrade von 2.0 auf 1.5 zu Problemen kommen, weil beim Update von 1.5 auf 2.0 Strukturen im Profil auf die 2er Version angepasst wurden und das beim Downgrade nicht rückgängig gemacht wird. Wenn Du alles mit dem gleichen Profil gemacht hast und keine Kopie hast, würde ich ein neues Profil erstellen und die Mails dann aus dem Alten importieren. Sonst hast Du irgendwann Probleme und keiner weiß warum...

    EDIT: never_tuch_a_running_sys guck mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…ighlight=webcam

    EDIT 2: Ok, hab gerade gesehen, dass Du bereits einen 2. Thread und dort eine Lösung hast...

  • Kann empfangen aber nicht senden, ERLEDIGT, Firewall Problem

    • rum
    • 1. Juni 2007 um 07:03

    Hallo und guten Morgen,

    Du kannst folgendes probieren. Gehe offline und dann in die Einstellungen von Kaspersky und deaktiviere dort den Start mit Windows.
    Dann fahre den PC runter und starte neu, bleibe dabei noch offline, Kaspersky dürfte sich jetzt nicht melden. Beende alle Programme, die evtl. ins Internet wollen, also Browser etc.
    Gehe jetzt online und gebe die telnet Befehle nochmal ein. Wenn Du jetzt Verbindung hast, liegt es definitiv an Kaspersky. Schalte aber erst mal wieder auf offline.
    Denke daran, vor dem online arbeiten Deinen Schutz wieder zu aktivieren!

  • Kann empfangen aber nicht senden, ERLEDIGT, Firewall Problem

    • rum
    • 31. Mai 2007 um 19:44

    ich kenne leider weder Kaspersky, noch sybot-search & destroy.
    Irgendwo in den Optionen/Einstellungen müsste man zum einen Protokolle/Berichte finden, in denen steht, was wann geblockt wurde und zum anderen die Möglichkeit einer Portfreigabe oder -sperre sein
    Vielleicht kennt sich ein anderer Forenhelfer damit aus?

    Ansonsten muss ich Dich jetzt erst mal vertrösten, denn nach 13 Std. Büro mag ich jetzt erst mal nach Hause und bin erst in 11 Stunden wieder da...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™