1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Wie kann ich einen festen Text auf eine mail einstellen?

    • rum
    • 23. Mai 2007 um 19:12

    Kein Grund zum Schämen :wink:
    Aber oft wird einfach der schnelle Weg der Anfrage gewählt und da weise ich dann mal drauf hin, dass viele Tipps und Informationen bereits abrufbar sind, denn irgend so ein (chinesiches?) Sprichwort sagt sinngemäß:

    Gib dem Hungrigen einen Fisch und sein Hunger wird für Heute gestillt sein.
    Lehre ihm das Fischen und sein Hunger wird für immer gestillt sein, denn er kann dann für sich selber sorgen.

    Hast Du denn jetzt was gefunden, was Dir weiterhilft?

  • neuer Pc plus Wechsel von xp auf Vista

    • rum
    • 23. Mai 2007 um 18:55

    Hallo Fabian,

    ich gehe mal davon aus, dass Du versehentlich im falschen Tread gelandet bist: https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=144179#144179

    Zitat von "lupus239"

    Hallo zurück,

    vielen Dank für die schnelle Antwort!! Leider hat es nicht so funktioniert wie es sollte...
    Gibt es jetzt dennoch eine Möglichkeit die Mails einzufügen, obwohl jetzt schon die aktuellen vom Server runtergeladen wurden..

    Vielen Dank!!


    Du kannst dort Deinen Beitrag löschen (klick auf das X oben rechts bei Deinem Beitrag) solange noch keine neue Antwort da ist!
    Was hat denn nicht geklappt, was genau hast Du gemacht?

  • Thunderbird - Posteingang von verschied. Servern

    • rum
    • 23. Mai 2007 um 18:42

    Hallo storl,

    guten Abend. Geh doch mal in Datei > Neu > Konto...
    Achtung: wenn Du ein POP Konto anlegst, dann wird bei der Grundeinstellung nach dem Fertigstellen das Konto abgerufen und alle Mails geladen und auf dem Server gelöscht!
    Wenn Du die Mails auf dem Server belassen willst, darfst Du die Frage nach dem Abrufen erst mal nicht bestätigen und kannst in den Konten-Einstellungen den Haken in den Server-Einstellungen setzen "Nachrichten auf dem Server belassen.."
    Noch was: auch in den Konteneinstellungen ganz unten musst Du den Postausgangsserver für das tiscali Konto eingeben und dann dem Konto zuordnen (Klick auf Kontennamen > rechte Fensterseite Postausgangsserver)
    Ist in der Dokumentation (Link ist links oben) genau beschrieben

  • Wie kann ich einen festen Text auf eine mail einstellen?

    • rum
    • 23. Mai 2007 um 18:35

    Hallo Dieter,

    Du bist seit über 2 Jahren im Forum und da erlaube ich mir, Dir die Forensuche, Dokumentation und Fragen & Antworten ans Herz zu legen. :wink: (Links oben sind die Links dahin)
    Stichwort Signatur
    Z.B. in der Dokumentation gleich auf der ersten Seite unter "Erste Schritte"

  • Wie indexieren?

    • rum
    • 23. Mai 2007 um 18:30

    Kann es sein, dass ein Virenscanner zugeschlagen hat?
    Hast Du einen am Laufen? Welchen? Legt der evtl. betroffene Dateien in Quarantäne? Dann sieh dort nach.

  • Gesendete Anhänge nicht speichern mit TB

    • rum
    • 23. Mai 2007 um 18:21

    Hallo baakoo,

    es ist mir nicht bekannt, ob es inzwischen eine Lösung per Add_Ons gibt, aber gerade bei IMAP sehe ich die Sache etwas anders:
    Während ja bei POP Konten die Mails auf meinem PC liegen und dort auch die Anhänge sind, ein purer Verweis auf den Pfad wie gesagt also machbar wäre, ist der Sinn eines IMAP-Kontos ja im serverbasierenden Betrieb zu sehen. Meine NMails mitsamt Anhängen und Ordnerstruktur von jedem beliebigen PC abrufbar.
    Und wenn dann meine Anhänge sonstwo liegen, sagen wir auf PC A und im 2. Büro am PC B ein Kollege mit einem Empfänger wegen der Mails telefoniert, geschieht garantiert folgendes: "Ihr Kollege hat mir ja im Anhang ein Muster mitgesendet und da in der Mitte..."
    Tja, dumm gelaufen, der Anhang ist ja...

    Ok, aber grundsätzlich stimme ich zu. Die optionale Möglichkeit ist da (abtrennen), als automatische Funktion wäre es angenehmer.

  • Thunderbird verursacht Fehler

    • rum
    • 23. Mai 2007 um 18:10

    TB 1.5.0.10
    ok, wie sind Deine Einstellungen unter Extras > Einstellungen > Datenschutz > Allgemein?
    Hast Du Deinem Scanner das Scannen des Profiles untersagt?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21

  • Zuätzlich Ordner angelegt !!

    • rum
    • 23. Mai 2007 um 17:30

    Hallo schlaubi62

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Hört sich danach an, dass Du eine Erweiterung wie z.b. Autosave installiert hast...
    Welche Erweiterungen hast Du?
    Ansonsten:
    wie heißen die Ordner genau?
    was befindet sich in den Ordnern (Dateien=>Namen und Endungen?)
    Teste doch Deine Vermutung mal: öffne den Windows Explorer und sieh Dir die Dateien an, dann trenne einen Anhang ab und prüfe, ob eine Datei dazu gekommen ist, sende Dir eine Mail und prüfe, ob nach dem Abholen eine Datei hinzugekommen ist. Also mal ein bisschen probieren, wann das auftritt.

  • Thunderbird verursacht Fehler

    • rum
    • 23. Mai 2007 um 17:03

    Hallo Reiner Schiederer,

    Du schreibst, Du kannst verschiedene Mails bei einigen Absendern nicht öffnen, gleichzeitig aber andere, auch mit Anhang, problemlos.
    Also muss irgendetwas an diesen Mails verkehrt sein.
    Check doch mal:

    - sind es Mails von bestimmten Absendern, gibt es da Gemeinsamkeiten (gleiche Domain/Provider)?
    - sind die Mails in HTML oder ReinText?
    - was passiert, wenn Du vor dem anklicken in Ansicht > Nachrichtentext auf ReinText einstellst?
    - passiert das auch bei Mails ohne Anhang?
    - wenn nein: bei welchen Anhängen passiert es, bei welchen nicht?

    Weitere Fragen wie externe Grafiken, Javascripte etc. lassen sich nicht vernünftig klären, da Du keine Versionsangaben gemacht hast
    Bitte nenne uns noch TB-Version, POP oder IMAP, Mailprovider, Internetzugangsart, Firewall?, Virenscanner, Betriebssystem

  • [erledigt]Moz.Backup sichert nicht alle Konten!(TB 2)

    • rum
    • 22. Mai 2007 um 18:56

    Hi waterbird,

    hast Du Dir mal das Backup Programm von caschy angesehen?
    Im ersten Posting ist gleich ein Link und da dann eine Programmerläuterung https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…3335&highlight=
    Ich arbeite werder mit dem einen, noch mit dem anderen Programm, da ich einfach das komplette Profilverzeichnis täglich auf eine 2. Platte schiebe, kann Dir also nichts sagen zu Vorteilen/Nachteilen...

  • Ist Thunderbird an mehreren Rechner nutzbar?

    • rum
    • 22. Mai 2007 um 18:28

    oh oh, ich empfehle dringend mal oben links die Links zur Dokumentation, Fragen & Antworten und auch die Suchfunktion.
    Sieh Dir dabei dringend den Abschnitt "Datenverlust vorbeugen" bezüglich Virenscanner an.

    Die Konten-Einstellungen: klick auf einen Kontennamen und dann sieh in das rechte Fenster
    oder Extras > Konten

  • Ist Thunderbird an mehreren Rechner nutzbar?

    • rum
    • 22. Mai 2007 um 18:11

    Hallo Mattes1000

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich nehme mal an, dass Du POP-Konten hast.
    Hake in den Konten-Einstellungen>Server-Einstellungen "Nachrichten auf dem Server belassen" an, dann bleibt eine Kopie auf dem Server und Du kannst von beliebg vielen PC mit Thunderbird oder wie auch immer Deine Mails immer wieder abrufen. Aber bei jedem PC muss natürlich die "auf dem Server..." Einstellung vorliegen.

  • Firewall im Büro! Welcher port für smtp und/oder pop?

    • rum
    • 22. Mai 2007 um 15:32

    Hallo Matthias
    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    In den Fragen & Antworten findest Du die Ports: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/: Verwendete_Ports
    in der Dokumentation Hinweise zu den Server-Einstellungen https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Server-Ei…annter_Provider

    Du hast die wichtigsten wohl schon getestet. Versuch erst mal, ob Du mit telnet eine Verbindung hinbekommst, sonst macht die Suche mit TB wenig Sinn
    mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle
    Blokiert die Firewall evtl. TB?

  • mailempfang nicht mehr möglich. Warnung von TB

    • rum
    • 22. Mai 2007 um 15:23

    Hallo corri
    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das Löschen alleine würde nichts bringen, da so nur die Mails als gelöscht markiert werden.
    Wirklich aus der Mailboxdatei entfernt werden sie erst beim Komprimieren (Rechtsklick>Diesen Ordner komprimieren)
    Hast Du auf Deinem Mac evtl einen Virenscanner am Laufen? (Gibt es da so was???)

  • immer Passwortabfr. beim Senden: wie?

    • rum
    • 22. Mai 2007 um 15:17

    Das liegt vermutlich daran, dass der Mailserver die Verbindung aufrecht erhält und somit keine neue Identifizierung anfordert.
    Nicht TB will ein Passwort, Tb reagiert nur auf die Anforderung des Mailservers, also liegt dort das Problem.
    Du kannst TB ja mal auf offline stellen (Button ganz unten links) und dann wieder auf online, dann müsste er erneut fragen.
    Ich habe das aber nicht getestet (sonst müsste ich ja meine PWs zum Test rausschmeissen :roll: )

  • immer Passwortabfr. beim Senden: wie?

    • rum
    • 22. Mai 2007 um 12:47

    Hallo fuzzcore,

    schon faszinierend, wie doch alle Varianten eines Themas auftauchen. Die meisten Fragen lauten genau anders herum, wie verhindere ich die Passwortabfrage...

    Aber ok, geh in Extras > Einstellungen > Datenschutz > Passwörter, dort Passwörter anzeigen und lösche alle Passwörter.
    Alternativ kannst Du natürlich auch nur die Passwörter für die SMTP löschen und den Rest lassen, wenn Du nur beim Senden gefragt werden willst.
    Wenn Du keine gespeichert hast, fragt TB zwangsläufig.

    BTW, ich würde eher im Profilordner die Datei Signons.txt umbennen, dann hast Du die Möglichkeit, Deine Entscheidung ohne Neueingabe zu revidieren :wink:

  • Wie indexieren?

    • rum
    • 22. Mai 2007 um 10:42

    Wenn Du die Mail mit TB gelesen hast und bisher keine Ordner komprimiert hast (und davon gehe ich aus) muss die Mail tatsächlich in einer der mboxen sein.
    Oder hast Du IMAP-Konten?
    Erkläre doch mal, was für Konten Du hast (POP oder IMAP), ob global oder separat (werden die Konten links alle angezeigt oder nur der lokale Ordner), in welche Ordner Du Mail weiterleitest.
    Wohin kommt Junk?
    Rufst Du alles ab oder nur Kopfzeilen...

  • Vorlagen auf andere Rechner kopieren

    • rum
    • 22. Mai 2007 um 09:48

    Hallo Michael

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Warst Du im richtigen Ordner?
    Im Profilordner unterhalb von mail\local folders sollten die Datein templates und templates.msf liegen. Die msf ist nur der Index. Kopiere also nur die templates ohne Endung in die entsprechenden Ordner und ersetzte somit (nach vorheriger Kontrolle/Sicherung der dortigen Vorlagen...) die dort vorhandenen templates und lösche dann noch jeweils die templates.msf
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Rechtschreibprüfung in Originaltext

    • rum
    • 22. Mai 2007 um 09:35

    Hallo @all,

    ich habe das gerade mit der TB 2.0er mal probiert.
    Per Klick auf Antworten neuen text mit Fehlern erstellt.
    Sowohl in die Signatur, als auch in das Zitat Fehler reingebastelt.
    Diese Fehler wurden von der Sofort-Prüfung nicht markiert und bei der Prüfung per Rechtschreibprüfüngs Button auch nicht mokiert.
    Markiere ich jedoch eines der Wörter und lasse dann per Klick prüfen, wird mir eine Auswahlliste bzw die Korrektur angezeigt.

    So, mit TB 1.5 erhalte ich das gleiche Ergebnis.

    EDIT: Wenn ich nach Prüfung des neuen Textes (Meldung Rechtschreibprüf. abgeschlossen) per Button noch mal prüfen lasse, wird auch der zit. Text durchsucht...

  • So geht´s im Thunderbird-Forum.de zu - Harter Kontrast

    • rum
    • 22. Mai 2007 um 09:24

    Hi,

    wir sind alle Menschen und Menschen machen Fehler. Ich habe bestimmt auch schon des Öfteren daneben gelegen, weil ich gerade nicht so gut drauf war und hoffe, dass ich dann, ohne zerrissen zu werden, mit höflicher Kritik (evtl. per PN) darauf hingewiesen werde.
    Wenn allerdings schlechter Stil in einem Forum zur Regel wird, dann wird das der Forenbetreiber sicher bald merken. Vertrauen wir also auf die Selbstregulierung und halten uns an Thunder

    Zitat von "Thunder"

    Lasst uns einfach immer wieder fragen, wie würden wir geholfen bekommen wollen?

    Ps Thunder: heiße Satzkonstruktion, warst Du mit Verona in der gleichen Klasse *duck und weg...*

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™