1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Sollen Links/URLs auf der Website immer unterstrichen werden

    • rum
    • 16. Mai 2007 um 14:41

    Hi Thunder,

    auch ich habe die Frage ja an Dich gestellt und für die Cookie Lösung gestimmt, denn es wäre bei ständigem Unterstreichen auf manchen Seiten wirklich störend.
    Für viele, und da zähle ich mit dazu, ist dass Erkennen der roten Links nicht oder nur sehr schwer möglich. Ich suche Links immer mit der Maus per ZickZack, weil ich den Farbunterschied kaum wahrnehmen kann. :evil:
    Des Öfteren liest man auch die Frage: "...hast Du den Link nicht gesehen..." mit Antwort "..Link? Wo?..." im Forum.
    Ich danke Dir für die Umfrage und würde mich über ein für mich und meine Leidensgenossen positives Ergebnis freuen, gleichwohl aber auch hoffen, dass dies Dir dann keine allzu großen Umstände und Arbeitsaufwände einbrockt.

  • E-Mails plötzlich leer

    • rum
    • 16. Mai 2007 um 10:03

    Hallo Marlet

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Auch in Deinem Fall hilft manchmal das Löschen der Indexdateien msf.
    Beende dazu TB, gehe in den Profilordner und dort in die Unterordner mail>local Folders und mail>pop*
    Lösche die *.msf Dateien, die werden dann beim nächsten TB Start neu erstellt.
    Der Profilordner?

    Zitat

    sieh mal hier: https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Profile
    oder gib mal %appdata%\thunderbird entweder in Start/Ausführen oder im Windows Explorer (nicht Internet Explorer :wink: ) in die Adresszeile ein

    Achtung: bei direkter Suche dran denken, das der Anwendungsordner ein versteckter Ordner ist.
    Klar: erst TB beenden und immer bei Arbeiten im Profil: erst den Profilordner durch kopieren sichern...

  • Spam Ordner automatisch löschen ?

    • rum
    • 16. Mai 2007 um 09:49

    Hallo und guten Morgen,

    aber manuelles Löschen funktioniert?
    Hast Du mal per WebMail geprüft, ob die Mails evtl. nur zum Löschen markiert werden? (Die Mails sind dann auf dem Server durchgestrichen)
    Der Ordner ist auch abonniert?

  • Fehler beim Senden des Passworts

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 20:26

    Verstehe ich noch nicht ganz

    Zitat von "interpres"

    also, ich habe nachdem ich aufgefordert wurde ein Passwort vergeben und habe das auch im Passwortmanager speichern lassen.

    das Passwort "vergeben" musst Du bei Deinem Mailprovider und es dann natürlich in den Passwortmanager eintragen.
    Wenn Du das getan hast und trotzdem die Fehlermeldung kommt, stimmt etwas nicht mit Deinen Konten-Einstellungen oder dem Passwort.
    Bitte beantworte meine Fragen oben, damit Dir jemand helfen kann...

  • Ordner für bestimmte Emails

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 20:22

    Vermutlich in den Filter-Einstellungen.
    Aber das kann ich ohne meine Kristallkugel genauso wenig sehen, wie die Version von TB.

    Zitat

    wird nicht installiert weil ich TB 2.0.0 habe...


    Ich bin von 1.5 ausgegangen...
    Poste mal einen Screenshot von den Filtern.

  • konto mit aon

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 20:16

    Welcher Mail-Provider?
    Welcher Internet Provider?
    Verbindungsart (DSL, DFÜ ?)
    Wie ist der genaue Wortlaut der Fehlermeldung.
    Poste bitte mal Screenshots von den Konteneinstellungen (pers. Daten davor verfälschen)
    Hast Du in den Konteneinstellungen auch angegeben dass er die Nachrichten laden soll? Prüfen heißt wirklich nur nachsehen ohne laden
    Drafts= Entwürfe

    Sieh bitte mal in die Dokumentation und Fragen & Antworten (Link links oben) https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

  • Lesebestätigung angefordert

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 18:05

    Hallo sagittarius-one
    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Passiert das bei verschiedenen Absendern oder nur bei einem?
    Sende Dir doch mal selber eine Mail mit Empfangsbestätigungsanforderung und teste was passiert.
    Verfassen, Mail schreiben und oben unter Einstellungen den Haken bei Empfangs... machen, dann senden und nach dem Empfangen den Erhalt quittieren

  • konto mit aon

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 17:49

    Hi michi, willkommen im Forum,

    Zitat

    Hi nutze erst seit kurzem TB 2.0 und alles funktioniert bestens

    was funktioniert denn?
    Heißt das, Du hast mehrere Konten und nur diese geht nicht?
    Es kann eine Firewall als Ursache in Frage kommen.
    Teste doch mal mit telnet, ob Du überhaupt den Server erreichst.
    mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

  • TB 1.5 - Welche Taste für Mail-Abruf?

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 17:26

    Hallo
    PRONOMEN
    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Dann lies doch am Besten mal ein bisschen in der Dokumentation und den Fragen & Antworten (Link links auf dieser Seite), da findest Du z.B.:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Kurzbefehle

    Viel Spaß mit TB und wenn Fragen offen bleiben, melde Dich gerne!

  • Fehler beim Senden des Passworts

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 17:20

    Hallo Christoph

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat

    Der Mail Server antwortete: Password supplied for ......is incorrect.

    und

    Zitat

    Bis heute morgen hatte ich gar kein Passwort vergeben und möchte das auch nicht.


    Das kann wohl nicht sein, die Meldung kommt vom Server und da wirst Du ein Passwort zum Senden brauchen. Es sei denn, bisher konntest DU nur direkt nach dem Abrufen senden und der Server wurde umgestellt.
    In TB gibst Du das Passwort einmal ein und TB greift automatisch zu, zusätzlich kannst Du die PW-Datei im TB mit einem Masterpasswort schützen, das dann ein mal beim Start erfragt wird. Damit werden alle Kontenpasswörter verschlüsselt und es kann nicht jeder PC-Nutzer dran.

    Bei welchem Mail-Provider bist Du? Hast Du mehrere Konten?

  • Ordner für bestimmte Emails

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 14:02

    sorry, ein Leerzeichen hat gefehlt. Aber nur mailbox liefert auch das Richtige Ergebnis:

    http://www.erweiterungen.de/suche/74fb9fde…suche-erweitert

  • Ordner für bestimmte Emails

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 12:44

    Hallo haico76,

    das verschieben erreichst Du Mittels eines Filters.
    Unter Extras > Filter suchst Du das Konto aus, gehst auf Neu und gibst als Bedingung ein "von" "ist" "name" und bei Aktion "Verschieben" und gibst den Ordner an
    Einzelne Ordner aus der Benachrichtigung ausnehmen kann man mit der Erweiterung MailboxAlert
    Ganz oben auf dieser Seite >Erweiterungen und dann Namen ins Suchfeld

  • Verschieben von Emails langsam / dauert lange (gelöst)

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 12:09

    Hi Michael,

    normaler Weise würde ich nicht gleich zum "alles neu machen" greifen, aber ich würde mich auf das up-/Down- und in naher Zukunft weder upgegradete Profil nicht stützen. Es wurden ja einige Dinge bei TB 2 grundlegend geändert und TB 1.5 kann solche Änderungen beim downgrade nicht erkennen, lässt sie also und arbeitet damit... und dann wieder auf 2? Da bleibt viel Raum für unerklärliche Probleme in der Zukunft. Man liest sich dann vermutlich öfters... :roll:
    1.) Ja. Deinstalliere dann TB und benenne danach den Profilordner in z.B. ...\thunderbird_alt.
    Installiere TB 1.5 neu und richte die Konten neu ein (du kannst sie auch davor mit account ex exportieren und jetzt einlesen) bleibe offline!
    Du kannst nun TB verlassen und die Dateien ohne Endung (=Deine Mails) aus dem Alten in das neue Profil kopieren. Gleiches gilt für die abook.map (Adressbuch)
    Alternativ kannst Du mit mbox-import die Maildateien einlesen

    2.) das nächste 2.0.x Update steht wohl in Kürze an

    3.) Ich habe 12 IMAP und 3 POP Konten sowohl unter TB 1.5.0.10 als auch unter TB 2.0.0.0 am Laufen (im Wechselbetrieb zum Vergleichen) und habe keine Probleme. Verzögerungen stelle ich in TB 2.0 nur beim Schreiben der jeweils ersten Mail fest, wenn das Wörterbuch aktiviert wird

    Meine Konfiguration: unter Erweiterungen in der Signatur

  • Spam Ordner automatisch löschen ?

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 11:48

    Hi Darkmann,

    hast Du denn den Spam Ordner im lokalen Ordner oder innerhalb des IMAP-Konten-Ordners, also auch auf dem Server?

  • Welche Add-Ons funktionieren in TB 2?

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 11:25

    Hi,

    Zitat

    nach Joke gesucht, ihn aber nicht gefunden. Wie erreiche ich ihn?


    hier im Forum https://www.thunderbird-mail.de/forum/profile.…wprofile&u=7123

  • Junk-Filter ohne Funktion

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 11:23

    Hallo Stephan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Ich glaube nicht, dass es ein Virus speziell auf Junkfilter abgesehen hat, sondern dass, aus welchen Gründen auch immer, Deine training.dat Datei im Profilordner gelöscht wurde. Dann muss TB neu lernen und dass dauert ein paar Mails.
    Markiere eingehenden Junk per Rechtsklick mit der Maus, drücken der Taste j oder klick auf das Junk Symbol. Prüfe davor die Junkfilter-Einstellungen noch mal
    TB 1.5x: Extras > Junk-Filter
    TB 2.0x: Extras > Einstellungen > Datenschutz > Junk und Konten-Einstellungen > Junk-Filter
    Weitere Tipps in der Dokumentation
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/#Junk-…und_Datenschutz
    Edit: das s bei der training.dat entfernt

  • Verschieben von Emails langsam / dauert lange (gelöst)

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 11:10

    Hallo Michael,

    Du meinst aber hier

    Zitat

    nach der Deinstallation von TB 2.0 und der Neuinstallation von TB 1.5 wieder mein altes Profil verwendet.

    hoffentlich nicht das zuvor von TB 2.0 bereits verwendete Profil, sondern ein Backup des 1.5ers. Das kann sonst (muss aber nicht) Probleme geben.
    Nach dem Verteilen und dem Komprimieren hast Du aber auch wieder alle *.msf gelöscht bzw. unter TB 2.0 per Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften>Index wiederherstellen durchgeführt?

    Die Schreibverzögerungen treten scheinbar speziell unter Vista auf, scheint ein Problem im Zusammenspiel mit der Sofort-Rechtschreibprüfung zu sein.

  • Backup (Update von 1.5 auf 2

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 09:01

    Hi Rumak18,

    Zitat von "Rumak18"

    ALso die Ordner von 1.5 sichern, Thunderbird 2.0 installieren und die Ordner dann wieder dort hin kopieren?


    Lass das alte Profil vor der Installation doch einfach an Ort und Stelle, es wird von TB 2.0 "upgedatet" übernommen. Lies mal:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird_manuell_updaten

    Klar: die Kopie des Profiles zur Sicherheit sollte man schon machen

  • Thunderbird: neue Mail + Klick auf New Mail Icon = Absturz

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 08:55

    Hallo matthias.h

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Hast Du einen Virenscanner am laufen und wenn ja, hast Du dem das Scannen des Profilordners verboten?
    Tritt das Abschmieren nur bei Mails mit Anhang auf?

  • Benutzer auswählen, aber wie?

    • rum
    • 15. Mai 2007 um 08:43

    Hallo und guten Morgen haico76,

    wenn ich das richtig verstehe, startet Ihr immer mit dem Profilmanager?
    Ruf ihn einfach manuell auf und nimm das Häkchen raus
    Start > Programme > Mozilla Thunderbird > Profile Manager
    Vielleicht ist auch die Erweiterung ProfilSwitcher https://nic-nac-project.de/~kaosmos/index-en.html#profname für Dich interessant. Damit kann man entweder schnell von einem zum anderen Profil wechseln, ohne davor TB zu beenden oder mal eben kurz das 2. Profil in einem extra Task starten.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™