1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rum

Beiträge von rum

  • Thunderbird 2: Mail-Icon vor Betreff fehlt?

    • rum
    • 11. Mai 2007 um 08:59

    Guten Morgen Hampi2,

    ich kenne eigentlich nur zwei Symbole: grüner Pfeil nach Links = Beantortet und blaer Pfeil nach Rechts = Weitergeleitet. Auch beide Pfeile gleichzeitig für Beantwortet und Weitergeleitet ist möglich.

  • Email-Verlust durch Neuinstallation, Dateiendungen? [erl.]

    • rum
    • 11. Mai 2007 um 08:29

    Guten Morgen,

    erstelle in TB mit Datei > Neu > Ordner im lokalen Ordner einen neuen Ordner mit dem Namen Backup. Gehe in den Profilordner nach mail\local folders, lösche die Dateien Backup und Backup.msf, benenne dann die gefundene Datei in Backup und kopiere sie genau an die Stelle der gerade Gelöschten.
    Dein Adressbuch liegt direkt im Profilordner z.B xxxxxxxx.default unter dem Namen abook*.mab

  • Hilfe

    • rum
    • 11. Mai 2007 um 08:11

    Hi Graba,

    ich glaube , das hat muharremersoy nicht beabsichtigt, sondern versehentlich den zitat statt edit Button genommen. Der Titel des zitierten Posts ist nämlich geändert

    Zitat

    Titel: Mails sind weg

    :roll:

  • Keine Verbindung mit dem Server

    • rum
    • 11. Mai 2007 um 08:06

    Guten Morgen,

    ok, dann sollte es damit auch kein Problem geben und wenn Du die Einstellungen nicht geändert hast, kann es nur an T-Online liegen. Evtl.- gab es nur eine Serverstörung.
    Es sei denn, Du hast Virenscanner bzw. Firewall am laufen und die FW blockiert z.B. wegen eines Updates...

    Also: sollte es Heute immer noch nicht gehen, poste mal Deine Server-Einstellungen, ob Du eine Firewall/Router.. hast, gehst Du mit DSL, DFÜ oder wie auch immer ins Netz, LAN oder W-LAN
    Gab es irgendwelche Änderung im Bereich Deiner EDV?

  • Keine Verbindung mit dem Server

    • rum
    • 10. Mai 2007 um 19:14

    Hallo Eluholz99,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Wie gehst Du ins Internet. Über T-Online oder einen anderen Provider?
    Also, wenn es bisher über einen anderen Provider ging und schlagartig nicht mehr, dann lies mal hier
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25786

  • Signatur bei Antwort direkt nach Text

    • rum
    • 10. Mai 2007 um 18:57

    nein, aber ich kann Dir das Verhalten bestätigen :roll:

    Ich nehme an, dass beim Postausgangswechsel einfach die Sig. eingefügt wird ohne dass nochmals auf die dazugehörenden Konventionen zurück gegriffen wird.

  • Email-Verlust durch Neuinstallation, Dateiendungen? [erl.]

    • rum
    • 10. Mai 2007 um 18:42

    Hallo Sevithekid,

    wenn Du Dir in dem Link von Werner den Aufbau angesehen hast, weisst Du: Inbox = Posteingang, Sent = Gesendete, Templates = Vorlagen und Drafts = Entwürfe
    Alle anderen Maildateien heißen so wie Deine Mailordner. Also der Ordner Archiv hat (ist) die Datei Archiv ohne Endung.
    Ein Anhaltspunkt: zu jeder Maildatei ohne Endung gibt es eine gleichnamige Datei mit der Endung msf, also inbox.msf oder wie im Beispiel Archiv.msf
    Suche also nach den *.msf und dann die dazugehörigen Dateien ohne Endung. (die *.msf Dateien sind jetzt uninteressant)
    Problem: jeder Posteingang heißt inbox, jeder Gesendete>Sent
    Darum ist es sinnvoll, in Zukunft mit globalen Posteingängen und/oder vielen Unterordnern zu arbeiten. Dann gibt es einen inbox, sent... bzw. halt eindeutige Namen

  • Signatur bei Antwort direkt nach Text

    • rum
    • 10. Mai 2007 um 15:47

    Einspruch.

    Zitat von "mrb"

    beim Weiterleiten ist es naturgemäß nicht erwünscht, seine eigene Signatur noch dranzukleben,


    dummer Weise setzt TB sehr wohl eine Signatur dazu, nämlich unten drunter...

    Wobei die Logik schon stimmt: beim Antworten zuerst das Original, am Ende meine Antwort ist chronologisch ok.
    Aus Bequemlichkeit meine Antwort oben, na ja.

    Beim Weiterleiten dann:

    kurze Info "Hi, hier ist ne Mail, die Dich auch interessiert..."
    -Mail-
    Tschüß, Dein Absender

    macht eigentlich auch Sinn.

  • Konten werden nicht angezeigt

    • rum
    • 10. Mai 2007 um 13:07

    Hi Barny,

    hast Du die Konten versehentlich als globale Konten angelegt?
    Guck mal unter Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen nach. Richtig wäre in Deinem Fall separate Konten

  • E-Mails zu 100% herunter Laden

    • rum
    • 10. Mai 2007 um 12:41

    Darum hätte ich das über Filter erledigt...

  • Limit für Empfängeradressen?

    • rum
    • 10. Mai 2007 um 11:56

    Hallo badaber,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!
    Soweit ich weiss, hat TB da kein Problem. Aber Dein Mail-Provider hat vermutlich Beschränkungen auferlegt, da sonst Spammen zu einfach wird.

  • E-Mails zu 100% herunter Laden

    • rum
    • 10. Mai 2007 um 11:53

    Unten links den kleinen Button. Online/Offline
    Und in den Einstellungen unter Erweitert noch einstellen, dass Nachrichten beim Offline gehen geladen werden sollen.

  • Posteingang weg, 100% Prozessorauslastung

    • rum
    • 10. Mai 2007 um 11:38

    Beende TB und verbiete dem Scanner zuerst mal das Scannen.
    Toolman hat hier gute Anleitung > Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14
    Dann mach eine Kopie von Deinem Profilordner.
    Such im Profilordner im Unterordner mail das betroffene Konto und benenne die darin enthaltene Datei inbox (ohne Endung) um in inbox.alt, lösche die inbox.msf und ersetze die inbox durch Deine Sicherungskopie in mozbackup

  • Empfangene Mail nach einer gewissen zeit löschen

    • rum
    • 10. Mai 2007 um 11:19

    Hallo Reiner Schiederer,

    zuerst solltest Du Deine Ordner mal mit Rechtsklick > Diesen Ordner komprimieren "verkleinern", dabei wird nicht gezippt, sondern gelöschte Mails werden entfernt. Die Dokumentation solltest Du aber nach gut 2 Jahren kennen, da ist das erklärt.
    Dann solltest Du Mails grundsätzlich nicht in der inbox sammeln. Ein Schreib-/Lesefehler, Virus oder so beim Abholen und alle Mails sind futsch :twisted:
    In den Konten-Einstellungen unter Offline & Speicherplatz kannst Du sagen, wann Mails automatisch gelöscht werden sollen und das automatische Komprimieren ist unter Extras > Einstellungen > Erweitert > Offline & Speicherplatz zu finden, stell da mal so 2000 KB ein

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren

  • E-Mails zu 100% herunter Laden

    • rum
    • 10. Mai 2007 um 11:11

    Hallo Boy2006,

    zwei Varianten:

    a) erstelle einen Filter und kopiere die Mails in einen lokalen Ordner, dann werden Sie komplett geladen und bleiben trotzdem auf dem Server verfügbar

    b) stelle in den Konten-Einstellungen unter Offline & Speicherplatz ein, welche Ordner offline verfügbar sein sollen und gehe vor dem Beenden von TB jeweils offline. Dann lädt TB je nach Einstellung alle Mails.

    Nachteil von b): Du darfst das offline gehen nicht vergessen

  • Hilfe

    • rum
    • 10. Mai 2007 um 11:02

    Hallo muharremersoy,

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bei einem so tollen Titel guck ich normaler Weise gar nicht rein :evil:
    Ändere Ihn bitte durch klick auf edit in z.B. Daten und Mails sind weg, denn dann können andere ihn über die Suchfunktion auch finden.
    Ja, eine Forensuche gibt es auch, links auf dieser Seite und da ist Dein Problem häufig zu finden!
    Versuch es mal und gib z.B. Konten weg ein, da findest Du viel :wink:

    1) Schuld hat vermutlich ein Virenscanner. Dem solltest Du das Profilscannen verbieten. Anleitungen für viele Scanner findest Du hier Toolman
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14 und warum liest Du hier https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    Und Dein Profilverzeichnis findest Du hier: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    2) Mach eine Kopie von dem Verzeichnis. Dann gehe in den Profil-Ordner, das ist der mit den Krypzischen Namen (z.B. dsf6dfh1.default) und guck nach, wieviele Dateien mit dem Namen pref*.js Du hast

    Melde Dich dann wieder

  • TB friert bei großen Anhang ein

    • rum
    • 10. Mai 2007 um 09:34

    Hallo Soße,

    an Parametern gibt es nur in den Konten-Einstellungen die Möglichkeit, Nachrichten bestimmter Größe nicht zu laden (Konten-Einstellungen>Speicherplatz)
    Ich vermute allerdings eher, dass ein Virenscanner die Ursache ist?

  • Posteingang weg, 100% Prozessorauslastung

    • rum
    • 10. Mai 2007 um 09:24

    Hallo Martin,

    Schuss ins Blaue: wie heißt Dein Virenscanner?
    Ach: neu Installieren kann nichts bringen, der Fehler liegt meist im Profil und das wird beim De-/Neuinstallieren zum Glück nicht verändert.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen

  • Themen für die FAQ

    • rum
    • 10. Mai 2007 um 08:51

    Jo, auch wenn ich aus zeitl. Gründen momentan nicht so viel im Wiki am Werkeln bin, die FAQs haben ja auch so ihren Weg gefunden.
    Kopieren geht recht schnell und man kann jetzt so poe a poe nachbessern...

  • TB V2.0.0.0 Konto erscheint nicht richtig

    • rum
    • 10. Mai 2007 um 08:42

    Hallo Neckar,

    Du kannst ohne weiteres die 1.5er Version über Software deinstallieren und dann einfach die 2.0er installieren, das Prfil wird ja übernommen.
    Ich würde bei solch umfangreichen Änderungen wie einem Major-Update jedoch immer erst eine Kopie vom Profilordner machen. Im Falle, dass Du doch wieder die 1.5er nutzen willst, kannst Du dann einfach die Kopie des Profils wieder an Stelle der neuen Version einsetzen.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Thunderbird_manuell_updaten

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™